OFFCUT

OFFCUT sammelt und verkauft Gebraucht- und Restmaterialien und macht so aus Reststoffen wieder Werkstoffe. OFFCUT Materialmärkte gibt es in BaselZürichBern, St. Gallen und in Frauenfeld.

Material

Schraubgläser

Schraubgläser

Frauenfeld

Rundhölzer

Rundhölzer

Bern

Randdämmstreifen

Randdämmstreifen

Bern

Lüftungsschläuche

Lüftungsschläuche

Bern

Lederbänder

Lederbänder

Bern

Kunststoffplatten

Kunststoffplatten

Bern

Jerseystoffe

Jerseystoffe

Bern

Flickzapfen

Flickzapfen

Bern

Schraubgläser

26. Juli 2025

Frauenfeld

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Rundhölzer

23. Juli 2025

Bern

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie, dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Randdämmstreifen

23. Juli 2025

Bern

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie, dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Lüftungsschläuche

23. Juli 2025

Bern

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie, dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Lederbänder

23. Juli 2025

Bern

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie, dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Kunststoffplatten

23. Juli 2025

Bern

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie, dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Jerseystoffe

23. Juli 2025

Bern

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie, dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Flickzapfen

23. Juli 2025

Bern

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie, dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Aktuelles

News

Die Materialmärkte in Basel, Bern und Zürich sind diesen Sommer durchgehend (mit Ausnahme vom 1. August) zu den gewohnten Zeiten für euch geöffnet. Die Standorte in St. Gallen und Frauenfeld bleiben von Montag, 21. Juli bis Sonntag, 3. August geschlossen.

News

Am 15. November 2025 verwandeln wir unsere Halle in einen Markt voller Inspiration. Wir laden dich ein, Teil unseres Herbstzaubers zu werden, bei dem Begegnungen, Austausch und kreative Funken sprühen werden.

News

Entdecken, lernen, spielen: An der Art-Science-Night der FHNW in Solothurn erwarten Gross und Klein über 30 Workshops. Am 19. September sind auch wir dabei und laden zum kreativen Kategorisieren ein – gemeinsam ordnen, kombinieren und neu denken mit inspirierenden Materialien.

News

Miste deinen Kleiderschrank aus und bringe deine aussortierten Kleider, Schuhe oder Accessoires am 30. August 2025 vorbei. Der Walk-in Closet findet im Quartierraum in der Genossenschaft Warmbächli statt. Im Materialmarkt kannst du beim «Flicks!» deine Lieblingsteile flicken.

News

Mach OFFCUT mobil – mit einer Fahrt pro Monat. Damit hochwertige Materialien nicht im Abfall landen, sondern kreativ weiterverwendet werden können, brauchen wir manchmal nur eines: ein Auto und eine Stunde Zeit. Wir suchen engagierte Menschen für Materialfahrten im Raum Zürich.

News

Sashiko ist eine traditionelle japanische Sticktechnik, die sowohl zur Reparatur als auch zum Upcycling von Textilien genutzt wird. In diesem Workshop lernst du die Grundlagen kennen und anwenden und hast die Möglichkeit ein eigenes Kleidungsstück zu bearbeiten.

(Keine) Sommerpause

Schweiz

Unsere Öffnungszeiten während den Sommermonaten:
 

Basel

  • Durchgehend geöffnet
  • Freitag, 1. August 2025 geschlossen

 

Zürich

  • Durchgehend geöffnet
  • Freitag, 1. August 2025 geschlossen

 

Bern

  • Durchgehend geöffnet
  • Freitag, 1. August 2025 geschlossen

 

St. Gallen

  • Montag, 21. Juli 2025 bis Sonntag, 3. August 2025 geschlossen

 

Frauenfeld

  • Montag, 21. Juli 2025 bis Sonntag, 3. August 2025 geschlossen

 

Habt einen wunderbaren Sommer!

Mitmachen am Herbstfest

Basel

Dein kreatives Herz schlägt für OFFCUT und du möchtest deine selbstgemachten Schätze präsentieren? Oder hast du eine andere Idee, wie du unser Fest bereichern willst?

 

Markt - deine Bühne für Selbstgemachtes: Egal ob genäht, geschnitzt, gewebt, geschweisst, gemalt, eingemacht oder gebacken – alles, was mit Liebe und Handarbeit entstanden ist, ist willkommen! Vielleicht nutzt du sogar OFFCUT Material oder arbeitest anderweitig nachhaltig? 

Eigene Idee: Hast du ein spannendes Projekt, das du vorstellen möchtest? Eine besondere Aktion oder einen Workshop, den du anbieten möchtest? Oder eine ganz andere Idee? Lass es uns wissen!

 

Wann: 15. November 2025 von 10-18 Uhr (Einrichten ab 9:30 Uhr und Abbauen bis 20 Uhr)

Wo: Der Markt und alle Aktivitäten finden in unserer grossen Halle (OFFCUT und PADEL) statt. Die Halle ist zwar unbeheizt, aber gedeckt, windgeschützt und trocken. Dazu gibt es die Bibliothek und zwei, bis drei beheizte Workshopräume. 

 

Anmeldung bis zum 30. September: Anmeldung Herbstfest

Art Science Night in Solothurn

Bern

Entdecken, lernen, spielen: An der Art-Science-Night der PH FHNW in Solothurn erwarten Gross und Klein über 30 Workshops. Am Freitag, 19. September 2025 sind auch wir von 17-21 Uhr dabei und laden zum kreativen Kategorisieren ein – gemeinsam ordnen, kombinieren und neu denken mit inspirierenden Materialien. 
 

  • Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
  • Lehrpersonen können sich den Besuch des Anlasses als Weiterbildung anrechnen lassen. Anmeldung am Empfang.
  • Es besteht das Angebot, Workshops geschlossen mit der eigenen Schul- oder Kindergartenklasse um 17:00 Uhr zu buchen.
  • Verpflegungsangebot vor Ort.


Kreatives Kategorisieren mit OFFCUT Bern
 

Form und Farbe sind nur zwei von unzähligen Kriterien, welche beim Sortieren angewendet werden können. Gehört die Murmel zum Runden, zum Harten oder zum Bunten? Ist das Holzspiessli oder das Garnknäuel länger? Das Mitmachangebot, lädt dazu ein, Secondhand-Materialien aus unbekannten Perspektiven zu betrachten und dabei neue Sichtweisen zu entdecken: spielerisches Schubladendenken mit grösstmöglicher Flexibilität!

 

Weitere Informationen und das ganze Programm hier

Tauschen statt kaufen

Bern

Walk-in Closet Bern

Miste deinen Kleiderschrank aus und bringe deine aussortierten Kleider, Schuhe oder Accessoires am Samstag, 20. August 2025  vorbei. Der Walk-in Closet findet diesmal im Quartierraum im Warmbächli, ein Stockwerk höher, statt. Im Materialmarkt kannst du wie bisher beim «Flicks!» deine Lieblingsteile flicken.
 

Zeit & Ort

30. Aug. 2025, 11:00 – 13:30

Quartierraum Holligerhof, Holligerhof 8, 3008 Bern, Schweiz


Alle Infos zur Veranstaltung findest du auf der Website von Walk-in-closet
 

Gleichzeitig findet im OFFCUT Materialmarkt unser Workshop-Angebot Flicks! statt.
 

Du erhältst Tipps, wie aus deiner bestehenden Garderobe neue trendige Kleidungsstücke entstehen, damit du nichts Neues kaufen musst.  Und, wir helfen dir, dein Lieblingsteil zu flicken – direkt vor Ort.

 

 

Eine Fahrt pro Monat

Zürich

OFFCUT lebt von der Bewegung – im wörtlichen wie im übertragenen Sinne. Damit hochwertige Restmaterialien nicht im Abfall landen, sondern kreativ weiterverwendet werden können, brauchen wir manchmal nur eines: ein Auto und eine Stunde Zeit.
 

Unsere Aktion: «1 Fahrt pro Monat für OFFCUT»

Wir suchen engagierte Menschen im Raum Zürich, die bereit sind, mit ihrem Privatfahrzeug oder Lieferwagen einmal pro Monat eine Materialfahrt für OFFCUT zu übernehmen.
 

Das Ziel: gemeinsam Ressourcen schonen, lokale Kreislaufwirtschaft fördern – und kreative Projekte ermöglichen.


Was bieten wir?

  • Eine sinnvolle Aufgabe mit Wirkung
  • Flexible Einsatzplanung – du bestimmst den Zeitpunkt
  • Persönliche Einbindung in eine engagierte Community
  • Dankbarkeit, Sichtbarkeit
    und jede Menge Karma


Ob Studierende, Kreative, Macher*innen oder Ruheständler*innen – jede Fahrt zählt.


Interesse oder Fragen? Schreib uns per E-Mail an zuerich@offcut.notexisting@nodomain.comch – wir melden uns mit allen Infos zur Organisation.


Mach OFFCUT mobil – mit nur einer Fahrt pro Monat.

Sashiko Workshop

Zürich

Sashiko – japanische Sticktechnik: Kleider flicken und verzieren

Liegt dir die Nachhaltigkeit von Kleidungsstücken am Herzen? Sashiko ist eine traditionelle japanische Sticktechnik, die vor etwa 400 Jahren in ländlichen Regionen Japans entstand. Bauern und Fischer flickten und verstärkten ihre Arbeitskleidung durch einfache geometrische Stickmuster. Heute wird Sashiko sowohl zur Reparatur als auch zum Upcycling von Textilien, insbesondere von Kleidungsstücken wie Jeans, genutzt. «Flicken statt Wegwerfen» ist die Devise und liegt im Trend. Löcher, Risse oder durchgescheuerte Stellen verschwinden einfach unter bunten Flicken und aufgestickten Mustern, die dem Kleidungsstück einen universellen Look verleihen und dessen Lebensdauer verlängern.

In diesem Workshop lernst du die Grundlagen der Sashiko-Technik «Hitomezashi» kennen und anwenden. Du hast die Möglichkeit, ein eigenes Kleidungsstück zu bearbeiten. Die Sashiko-Technik eignet sich besonders für gewobene, nicht elastische Stoffe.


Daten
 

  • Samstag, 12. Juli 2025
    10:30–15:00 Uhr (inkl. 30 Min. Pause)
    Anmeldeschluss: 6. Juli 2025
    Ausgebucht, es wird eine Warteliste geführt
     

  • Mittwoch, 24. September 2025
    16:00–20:30 Uhr (inkl. 30 min Pause)
    Anmeldeschluss: 18. September 2025
     

  • Freitag, 14. November 2025
    16:00–20:30 Uhr (inkl. 30 min Pause)
    Anmeldeschluss: 8. November 2025
     

  • Samstag, 13. Dezember 2025
    10:30–15:00 Uhr (inkl. 30 min Pause)
    Anmeldeschluss: 7. Dezember 2025


Mitbringen
Picknick für die Pause. Kleidungsstück zum Flicken oder Verzieren, falls du eines hast.


Kosten
CHF 120.- pro Person (inkl. Material)


Ort
OFFCUT Zürich, Badenerstrasse 757, 8048 Zürich


Gruppengrösse
4-8 Teilnehmer*innen


Kursleitung
Marion Schmid, OFFCUT Zürich, angehende Gestaltungspädagogin, Primarlehrerin


Anmelden
Via Anmeldeformular Workshop bis 6 Tage vor Durchführung.
Bitte bei der Anmeldung das gewünschte Datum für die Teilnahme angeben.

Angebote

News

Das Material-Abo bietet einen bequemen Zugang zu inspirierenden Materialien für Spielgruppen, Kitas und Tagesschulen. Erhalte vierteljährlich eine Tasche voller kreativer Materialien für 8 bis 10 Kinder – oder passe das Abo nach deinen Bedürfnissen an.

News

Wie entstehen neue Ideen und welche Rolle spielt wiederverwendbares Material dabei? Finde es mit deinem Team heraus – kreativ, spielerisch und nachhaltig.

News

Über Schule und Kultur können Lehrpersonen von Primarschulklassen halbtägige Workshops im OFFCUT Zürich buchen. Im Zentrum steht das eigene sinnliche Erforschen und Entdecken von unterschiedlichsten Materialien. 

News

Du bist auf der Suche nach einem Raum für einen Workshop, eine Sitzung oder als Ideation Space? Der Materialmarkt bietet ein Ort voller Inspiration und eignet sich für Kurse, Seminare, Retraiten und vieles mehr.

News

Entdecken, Erleben, Verstehen – Wir stellen Materialsets zusammen, die kreatives und fachspezifisches Lernen unterstützen – perfekt für den Kindergarten- und Primarschulunterricht!

News

Eine Führung durch den Materialmarkt ist eine Entdeckungs-Reise, bereichert durch Geschichten zur Herkunft oder konkreten Beispielen der Weiterverwertung. Wir möchten Impulse zum Thema Ressourcenschonung geben und für eine nachhaltigere Materialverwendung sensibilisieren.

Material-Abo

Bern

Material-Abo

Das Material-Abo bietet einen bequemen Zugang zu inspirierenden Materialien für Spielgruppen, Kitas und Tagesschulen. Inspiration, Input und spannende Herausforderungen für den kreativen Umgang mit Material.


Umfang

  • 4x jährlich (jeweils in der letzten Schulwoche vor den Ferien
  • jeweils ca. eine Papiereinkaufstasche voll
  • inspirierendes Material (keine Grundausstattung) inkl. Behälter für ca. 8-10 Kinder
  • Abholung im Materialmarkt / auf Wunsch und gegen Aufpreis Lieferung möglich

Kosten

  •     CHF 250.00 pro Jahr
  •     kündbar nach jeweils 4 Lieferungen
  •     allfällige Lieferkosten zusätzlich    


Mehrere Abos

  • Für eine grössere Gruppe kann das Abo verdoppelt/ verdreifacht usw. werden. Das heisst, dass mehr vom gleichen Material dazu kommt.
  • Wenn mehr Material benötigt wird, kann das Abonnement erweitert werden. Das heisst, es kommt zusätzliches und anderes Material dazu.
  • Für jedes weitere Abo gewähren wir CHF 20.00 Mengenrabatt (zweites Abo CHF 230.00 / drittes Abo CHF 210.00 / viertes Abo CHF 190.00).


Austausch
Einmal jährlich findet für alle abonnierenden Institutionen ein Austausch- und Inspirationsanlass im OFFCUT Bern statt.
Datum und Zeit werden frühzeitig bekannt gegeben.
 

Anmeldung und Kontakt
Bei Interesse oder Fragen freuen wir uns über eine E-Mail oder einen Anruf:


Mariann Oppliger / 076 488 82 84
 

Wir freuen uns auf eine Zusammenarbeit!
 

Informationen als PDF

Workshop «nachhaltig inspiriert»

Bern

Wie entstehen neue Ideen und welche Rolle kann wiederverwendbares Material dabei spielen? Finde es mit deinem Team heraus.
 

Wir lassen uns vom vorhandenen Material inspirieren, entwickeln eine Vielzahl von Möglichkeiten und setzen eine davon direkt um. Diese kreative Herangehensweise führt oft zu überraschenden Ergebnissen und bereichernden Impulsen. Dabei kommen sowohl die eigenen Fertigkeiten und Fähigkeiten zum Einsatz, während ein nachhaltiger Umgang mit Material und Kreislaufdenken gefördert wird.
 

Für die Umsetzung stehen Werkzeuge und Hilfsmittel zur Verfügung, ebenso wie persönliche Beratung und Begleitung während des gesamten Prozesses.
 

Der Workshop kann flexibel an verschiedene Zielgruppen, Gruppengrössen sowie unterschiedliche Zeit- und Budgetrahmen angepasst werden.
 

Weitere Ideen für einen Schul- oder Teamworkshop findest du hier

 

Für weitere Themen oder spezielle Wünsche kannst du dich gerne direkt unter aktivitaeten.notexisting@nodomain.combern@offcut.notexisting@nodomain.comch melden.

Schule und Kultur

Zürich

Workshop im Materialmarkt


Durch das eigene sinnliche Erforschen und Entdecken, lernen die Kinder die unterschiedlichsten Materialien kennen, die sich im Materialmarkt finden lassen. Gemeinsam wird den Fragen nachgegangen, woher das Material kommt, was sein ursprünglicher Verwendungszweck gewesen sein könnte und wie es sich auf kreative Art und Weise weiterverwenden lässt.

Durch die Fülle an Restmaterialien bekommen die Kinder einen Eindruck davon, was in der Schweiz neben dem täglichen Haushaltsmüll sonst noch im Abfall landet. Neben den unterschiedlichen Wiederverwertungsansätzen (Recycling, Upcycling), lernen sie einen Ort kennen, der sie zum Selbermachen einlädt!
 

Die Kinder dürfen ihrer Kreativität freien Lauf lassen und mit dem Material vor Ort zu einer konkreten Aufgabe eine phantasievolle Umsetzung finden.


Kontaktperson: Marion Schmid marion.notexisting@nodomain.comschmid@offcut.notexisting@nodomain.comch
Leitung: Jeweils zwei Personen aus dem Team von OFFCUT Zürich

 

Mehr Infos und Anmeldung Schule und Kultur

Raumvermietung

Basel

Du bist auf der Suche nach einem Raum für einen Workshop, eine Sitzung oder als Ideation Space? Der Materialmarkt bietet ein Ort voller Inspiration und eignet sich für Kurse, Seminare, Retraiten und vieles mehr.

 

Je nach Format und Gruppe kannst du das Atelier, die Bibliothek oder auch beide Räume mieten. Hier findest du alle Infos dazu: Raumvermietung

 

Für Buchungen melde dich bei evelyne.notexisting@nodomain.commonney@offcut.notexisting@nodomain.comch

 

Wir freuen uns auf deine Anfrage!

Lern-Material

St. Gallen

Wir stellen Materialsets zusammen, die kreatives und fachspezifisches Lernen unterstützen – perfekt für den Kindergarten- und Primarschulunterricht! Unsere Materialien laden zum Ausprobieren, Entdecken und spielerischen Lernen ein.

Mathematik zum Anfassen
Zählen, Ordnen, Mengen erfassen – mit unseren Materialien wird Mathematik greifbar. Durch aktives Tun lernen Kinder spielerisch, Zusammenhänge zu erkennen und zu verstehen.

Sprachförderung mit Material
Geschichten bauen, Szenen gestalten, mit Gegenständen erzählen – unsere Materialsets regen die Fantasie an und fördern sprachliche Ausdrucksfähigkeit und Kommunikation.

Rahel, Co-Leitung vom Offcut, Kunstvermittlerin und Kindergartenlehrperson, sagt dazu:
"Durch die Materialien von Offcut können Kinder Inhalte mit allen Sinnen erleben. Sie tauchen in Geschichten ein, experimentieren mit Mengen und begreifen abstrakte Konzepte spielerisch durch eigenes Tun. Es ist faszinierend zu sehen, wie viel sie dabei lernen."

Bei einer Voranmeldung können wir das Set gemeinsam nach deinen Bedürfnissen gestalten. Du kannst es danach bei uns im Laden abholen oder direkt vor Ort mit jemandem von Offcut zusammenstellen.

Komm vorbei, stöbere durch unsere nachhaltigen Materialien und lass dich inspirieren – wir freuen uns auf dich bei Offcut St. Gallen!

Führungen

St. Gallen

Eine Führung durch unseren Materialmarkt ist eine Entdeckungs-Reise, bereichert durch Geschichten zur Herkunft wer Werkstoffe oder konkreten Beispielen der Weiterverwertung. Wir möchten dadurch Impulse zum Thema Ressourcenschonung geben und für eine nachhaltigere Materialverwendung sensibilisieren. Gerne geben wir Einblick in das Konzept, den Leitgedanken und in die Historie von OFFCUT.
Im Haus befinden sich noch weitere Projekte, die mitbesichtig werden können: die öffentliche Werkstatt des Vereines METER, das Atelier vielraum und das Repair Café St. Gallen
Unsere Kaffee-Ecke lädt zum Verweilen und Diskutieren ein und eignet sich auch für Sitzungen bis zu 12 Personen (grössere Personenzahl bitte vorgängig ankünden).

 

Kontakt und Informationen

Team

Evelyne Monney

Evelyne Monney

Basel

Rahel Werner

Rahel Werner

St. Gallen

Soraya Koefer

Soraya Koefer

Basel

Matthias Nydegger

Matthias Nydegger

Bern

Evelyne ist die strategische Kraft hinter den vielfältigen Aktivitäten und Events bei OFFCUT, wo sie als Co-Leiterin massgeblich die Bereiche Standortentwicklung und Fundraising prägt. Mit ihrem analytischen Blick und einem Gespür für das Machbare bringt sie zudem Struktur in die operativen Bereiche des Materialmarktes. Doch Evelynes Engagement reicht über die reine Organisation hinaus: Fasziniert davon, umweltbewusstes Handeln mit Gestaltung zu verbinden und diese Überzeugung weiterzugeben, fliessen ihre reichen Erfahrungen als Kunst- und Kulturvermittlerin auf inspirierende Weise in die verschiedenen Vermittlungsangebote ein. Parallel dazu entfaltet sich ihre Kreativität im eigenen Atelier «zettelei macht sachen». Im Freizeitgarten und als Imkerin setzt sie sich für mehr Biodiversität in der Region ein.

Rahel Werner

St. Gallen

Als vielseitig kreative Frau hat sich bei ihr über die Jahre so manches Gestaltungsmaterial angesammelt. Doch die Zeit, mit den eigenen vier Kindern zu werken, ist längst vorüber! Nur wohin mit all dem nach wie vor inspirierenden Material?
Nachdem Rahel, von einer Freundin auf den genialen Materialladen aufmerksam gemacht, zum ersten Mal im OFFCUT, in diese Goldgrube der wundersamsten Materialien eingetaucht war, wusste sie, wohin sie ihre gesammelten Kostbarkeiten getrost zur Weitergabe bringen konnte und dass sie hier mitwirken wollte.
Weil das Material stets kommt und geht, wird es ihr nie langweilig und das Entdecken ungeahnter Schätze erfreut sie immer wieder neu.

Soraya Koefer

Basel

Verkauf

Soraya Koefer schätzt OFFCUT als inspirierenden Ort, um parallel zu ihrer selbständigen Tätigkeit als Grafikerin mit Fokus auf Typografie und Buchgestaltung ungewöhnliche Materialien zu erkunden und neue Ideen zu entwickeln. 

Sie verbindet im Materialmarkt ihr berufliches Know-how mit ihrer Leidenschaft für Nachhaltigkeit. Ihre Expertise in unterschiedlichem Papier und verwandten Materialien teilt sie begeistert und berät Fragende auch zu Buchbindetechniken. Besonders wertvoll ist für sie der anregende Austausch mit dem Team und der vielfältigen Kundschaft, deren kreative Projekte sie oft überraschen. 

 

sorayakoefer.ch

Der freischaffende Musiker sorgt dafür, dass verschiedenste Materialien den Weg ins OFFCUT finden und dort am richtigen Platz, schön und praktisch zur Weiterverwertung ausgestellt werden. Als Allrounder und begeisterter Handwerker hat Mätthu ein Gespür für Materialien, Formen und Design. Dies bringt er im OFFCUT mit grosser Begeisterung zur Geltung.

OFFCUT Schweiz ist Mitglied oder Partner folgender Organisationen:

Basel
Zürich
Bern
St. Gallen
Frauenfeld