Fäden
Material Luzern→
Bänder
Strassenkreide
Klebbuchstaben
Behälter
Karton Schachteln
Eisenware
Furniere
Fäden
10. Januar 2023
Luzern
Bänder
10. Januar 2023
Luzern
Strassenkreide
07. Januar 2023
Luzern
diverse Farben
Klebbuchstaben
07. Januar 2023
Luzern
Behälter
07. Januar 2023
Luzern
Blech, Karton, Kunststoff
Karton Schachteln
07. Januar 2023
Luzern
ohne Deckel
Eisenware
07. Januar 2023
Luzern
Schrauben, M-Schrauben, Nägel
diverse Grössen & Mengen
Furniere
07. Januar 2023
Luzern
Aktuelles Luzern→
Für den Einkauf in unseren Materialmärkten bieten wir Materialbons zu frei wählbaren Beträgen an. Die Gutscheine können während den Öffnungszeiten vor Ort bezogen werden und gegen Vorauskasse online beim Materialmarkt in deiner Nähe bestellt werden.
Uns bereitet die Arbeit im Materialmarkt unglaublich viel Freude und gleichzeitig merken wir, dass wir an unsere Kapazitätsgrenzen stossen. Deshalb suchen wir nach Material-Begeisterten, die uns im Verkauf unterstützen.
Auf der Suche nach einer tollen Lokalität für den nächsten Workshop? Der Materialmarkt Luzern ist ein Raum voller Inspirationen und eignet sich für Kurse, den nächsten Geschäftsanlass, Supervisionen, den Geburtstag der Chefin, die Weiterbildung und noch für vieles mehr.
Materialbon bestellen
Schweiz
Für den Einkauf in unseren Materialmärkten bieten wir Materialbons zu frei wählbaren Beträgen an. Die Gutscheine können während den Öffnungszeiten vor Ort bezogen werden und gegen Vorauskasse online beim Materialmarkt in deiner Nähe bestellt werden.
Mitarbeitende gesucht!
Luzern
Uns bereitet die Arbeit im Materialmarkt unglaublich viel Freude und gleichzeitig merken wir, dass wir an unsere Kapazitätsgrenzen stossen. Deshalb suchen wir nach Material-Begeisterten, die uns im Verkauf unterstützen.
Du hast zu unseren Öffnungszeiten flexibel Zeit. Du möchtest gern Kundschaft beraten, ihnen vielfältige Materialien verkaufen und somit die Wiederverwertung in Schwung bringen. Du kennst dich mit Materialien aus, hast idealerweise Verkaufserfahrung, bringst Grundkenntnisse rund ums MS-Office mit, sprichst Deutsch und gewisse Englischkenntnisse sind auch von Vorteil. Du bist vertrauensvoll, sympathisch, selbstständig und unkompliziert.
Hier findest du den Stellenbeschrieb.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung an cornelia.notexisting@nodomain.combalsiger@offcut.notexisting@nodomain.comch.
Miete mich
Luzern
Auf der Suche nach einer tollen Lokalität für den nächsten Workshop? Der Materialmarkt Luzern ist ein Raum voller Inspirationen und eignet sich für Kurse, den nächsten Geschäftsanlass, Supervisionen, den Geburtstag der Chefin, die Weiterbildung und noch für vieles mehr.
Der Raum ist 450 m2 gross, circa 150 m2 davon unbelegte Fläche.
Ausrüstung
- Mehrere verschiebbare Tische
- 8 Stühle
- Flipchart
- gemütliche Sitzecke
- Grossbildschirm mit HDMI-Anschluss
- Teeküche
- kleiner Kühlschrank
Der Raum kann zu folgenden Zeiten gemietet werden:
Sonn-& Feiertage Montage Dienstage |
ganztags |
Mittwoch - Freitag | 07.30 -12.30 Uhr 18.30 - 24.00 Uhr |
Samstag |
07.30 - 10.30 Uhr |
Alle weiteren Informationen sind hier zu finden: Raumvermietung
Aktivitäten Luzern→
November 2022
Dezember 2022
Januar 2023
Februar 2023
Keine Aktivitäten oder Ergebnisse mit diesem Filter in diesem Monat
Zusammen entdecken wir, was mit unserem Material alles gemacht werden kann. Wir stellen euch eine Aufgabe und ihr versucht sie mit unserer Hilfe innerhalb der vorgegeben Zeit zu lösen. Am Schluss seid ihr garantiert Kreativprofis!
Glasflaschen in unterschiedlichen Grössen, Farben und Formen... Nur schade, dass sie alle kaputt in der Entsorgungsstelle landen. In diesem Workshop bearbeitest du deine oder unsere gesammelten Glasjuwelen zu Trinkgläser, Vasen, Windlichter oder Kerzenständer um.
Ich sticke, also bin ich! Eine Nadel, Faden und ein Stück Stoff- mehr braucht es nicht! Smok- die alte Technik ist Thema im November. Mit Stichen wird der Stoff gefältelt, punktuell zusammengezogen und erhält so eine dreidimensionale Struktur.
Hast du Lust mit anzupacken? Gemeinsam Stoffe ausmessen, neu eingetroffene Materialschätze entdecken, sortieren und einräumen. Wir freuen uns über viele helfende Hände und als Dankeschön kannst du dir am Ende etwas aus dem Materialmarkt aussuchen.
Keine Aktivitäten oder Ergebnisse mit diesem Filter in diesem Monat
Glasflaschen in unterschiedlichen Grössen, Farben und Formen... Nur schade, dass sie alle kaputt in der Entsorgungsstelle landen. In diesem Workshop bearbeitest du deine oder unsere gesammelten Glasjuwelen zu Trinkgläser, Vasen, Windlichter oder Kerzenständer um.
Ich sticke, also bin ich! Im Dezember bannen wir Sterne auf Stoff. Schneesterne, funkelnde Sterne am Himmel. Einzeln oder als Motiv, das eine ganze Fläche ausfüllt. Eine Nadel, Faden und ein Stück Stoff- mehr braucht es nicht!
Zusammen entdecken wir, was mit unserem Material alles gemacht werden kann. Wir stellen euch eine Aufgabe und ihr versucht sie mit unserer Hilfe innerhalb der vorgegeben Zeit zu lösen. Am Schluss seid ihr garantiert Kreativprofis!
Keine Aktivitäten oder Ergebnisse mit diesem Filter in diesem Monat
Hast du Lust mit anzupacken? Gemeinsam Stoffe ausmessen, neu eingetroffene Materialschätze entdecken, sortieren und einräumen. Wir freuen uns über viele helfende Hände und als Dankeschön kannst du dir am Ende etwas aus dem Materialmarkt aussuchen.
Zusammen entdecken wir, was mit unserem Material alles gemacht werden kann. Wir stellen euch eine Aufgabe und ihr versucht sie mit unserer Hilfe innerhalb der vorgegeben Zeit zu lösen. Am Schluss seid ihr garantiert Kreativprofis!
Keine Aktivitäten oder Ergebnisse mit diesem Filter in diesem Monat
Glasflaschen in unterschiedlichen Grössen, Farben und Formen... Nur schade, dass sie alle kaputt in der Entsorgungsstelle landen. In diesem Workshop bearbeitest du deine oder unsere gesammelten Glasjuwelen zu Trinkgläser, Vasen, Windlichter oder Kerzenständer um.
Ein praktisches Etui für das GA, ein kleiner Beutel fürs Münz oder ein Täschchen fürs Feuerzeug? Gemeinsam entdecken wir, was aus unseren Lederresten genäht werden kann. Und nach dem Workshop wird das Etui garantiert zu deinem ständigen Begleiter.
Zusammen entdecken wir, was mit unserem Material alles gemacht werden kann. Wir stellen euch eine Aufgabe und ihr versucht sie mit unserer Hilfe innerhalb der vorgegeben Zeit zu lösen. Am Schluss seid ihr garantiert Kreativprofis!
Hast du Lust mit anzupacken? Gemeinsam Stoffe ausmessen, neu eingetroffene Materialschätze entdecken, sortieren und einräumen. Wir freuen uns über viele helfende Hände und als Dankeschön kannst du dir am Ende etwas aus dem Materialmarkt aussuchen.
Material-Treff
27. August 2022
12–15:30 Uhr
Luzern
- Benevol
- Material Treff
Hast du Lust mit anzupacken? Gemeinsam Stoffe ausmessen, Material büscheln, sortieren und einräumen. Im OFFCUT Luzern gibt es einiges zu tun. Neu eingetroffene Materialschätze warten darauf, von dir entdeckt zu werden. In gemütlicher Atmosphäre kannst du dich dabei mit anderen Interessierten austauschen. Wir freuen uns über viele helfende Hände und als Dankeschön kannst du dir am Ende des Tages etwas aus dem Materialmarkt aussuchen.
Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen. Du kannst natürlich auch nur für eine gewisse Zeit vorbeikommen.
Glasupcycling
17. September 2022
14–17 Uhr
Luzern
- Output
Glasflaschen in unterschiedlichen Grössen, Farben und Formen... Nur schade, dass sie alle kaputt in der Entsorgungsstelle landen. In diesem Workshop bearbeitest du deine oder unsere gesammelten Glasjuwelen zu Trinkgläser, Vasen, Windlichter oder Kerzenständer um.
Du lernst das Glas präzise zu trennen, schleifen und nach Wunsch zu kombinieren. Ein Dremel mit Diamantaufsätzen eröffnet weitere Gestaltungsmöglichkeiten. Für einen ersten Workshop-Besuch sind 3 Stunden empfehlenswert und wenn die Zeit für deine Projekte an einem Tag nicht reicht, kannst du an einem nächsten Workshop-Datum wieder kommen.
Kosten
CHF 35.– pro Stunde
ab vier Personen CHF 30.– pro Stunde
Mitnehmen: 1-3 Glasflaschen, die man bearbeiten möchte
Anmeldung
Wir bitten dich um eine kurze Anmeldung bis spätestens 24 Stunden vor dem jeweiligen Termin per Mail an mirjam.notexisting@nodomain.comkuettel@offcut.notexisting@nodomain.comch. Vielen Dank!
Wann
Samstag, 17. September, 14–17 Uhr
Donnerstag, 10. November, 18–21 Uhr
Samstag, 10. Dezember, 14–17 Uhr
Materiallabor Raketenflitzer
28. September 2022
14–16 Uhr
Luzern
- Labor
- Kinder
Im Materiallabor gilt es, jedes Mal eine Aufgabe zu lösen. Zusammen entdecken wir das brauchbare Material dafür und dann geht es ans Kleben, Bohren, Sägen, Schneiden, Raspeln, Messen... Ihr dürft euren Ideen freien Lauf lassen. Falls ihr Fragen habt, sind wir da. Falls ihr keine habt, freuen wir uns auf die Lösungen, die ihr uns am Ende präsentiert.
Für Kinder ab 5 Jahren braucht es je eine Begleitperson.
Kinder ab 7 Jahren dürfen alleine mitmachen.
Kosten
CHF 30.- pro Kind inkl. Material
Mitnehmen: Kleine Pausenverpflegung
Anmeldung
Wir bitten dich um eine kurze Anmeldung bis spätestens 24 Stunden vor dem jeweiligen Termin per Mail an mirjam.notexisting@nodomain.comkuettel@offcut.notexisting@nodomain.comch . Vielen Dank!
Material-Treff
08. Oktober 2022
12–15:30 Uhr
Luzern
- Benevol
- Material Treff
Hast du Lust mit anzupacken? Gemeinsam Stoffe ausmessen, Material büscheln, sortieren und einräumen. Im OFFCUT Luzern gibt es einiges zu tun. Neu eingetroffene Materialschätze warten darauf, von dir entdeckt zu werden. In gemütlicher Atmosphäre kannst du dich dabei mit anderen Interessierten austauschen. Wir freuen uns über viele helfende Hände und als Dankeschön kannst du dir am Ende des Tages etwas aus dem Materialmarkt aussuchen.
Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen. Du kannst natürlich auch nur für eine gewisse Zeit vorbeikommen.
Materiallabor Tierparade
02. November 2022
14–16 Uhr
Luzern
- Labor
- Kinder
Im Materiallabor gilt es, jedes Mal eine Aufgabe zu lösen. Zusammen entdecken wir das brauchbare Material dafür und dann geht es ans Kleben, Bohren, Sägen, Schneiden, Raspeln, Messen... Ihr dürft euren Ideen freien Lauf lassen. Falls ihr Fragen habt, sind wir da. Falls ihr keine habt, freuen wir uns auf die Lösungen, die ihr uns am Ende präsentiert.
Für Kinder ab 5 Jahren braucht es je eine Begleitperson.
Kinder ab 7 Jahren dürfen alleine mitmachen.
Kosten
CHF 30.– pro Kind inkl. Material
Mitnehmen: Kleine Pausenverpflegung
Anmeldung
Wir bitten dich um eine kurze Anmeldung bis spätestens 24 Stunden vor dem jeweiligen Termin per Mail an mirjam.notexisting@nodomain.comkuettel@offcut.notexisting@nodomain.comch. Vielen Dank!
Glasupcycling
10. November 2022
18–21 Uhr
Luzern
- Output
Glasflaschen in unterschiedlichen Grössen, Farben und Formen... Nur schade, dass sie alle kaputt in der Entsorgungsstelle landen. In diesem Workshop bearbeitest du deine oder unsere gesammelten Glasjuwelen zu Trinkgläser, Vasen, Windlichter oder Kerzenständer um.
Du lernst das Glas präzise zu trennen, schleifen und nach Wunsch zu kombinieren. Ein Dremel mit Diamantaufsätzen eröffnet weitere Gestaltungsmöglichkeiten. Für einen ersten Workshop-Besuch sind 3 Stunden empfehlenswert und wenn die Zeit für deine Projekte an einem Tag nicht reicht, kannst du an einem nächsten Workshop-Datum wieder kommen.
Kosten
CHF 35.– pro Stunde
ab vier Personen CHF 30.– pro Stunde
Mitnehmen: 1-3 Glasflaschen, die man bearbeiten möchte
Anmeldung
Wir bitten dich um eine kurze Anmeldung bis spätestens 24 Stunden vor dem jeweiligen Termin per Mail an mirjam.notexisting@nodomain.comkuettel@offcut.notexisting@nodomain.comch. Vielen Dank!
Wann
Samstag, 17. September, 14–17 Uhr
Donnerstag, 10. November, 18–21 Uhr
Samstag, 10. Dezember, 14–17 Uhr
Ich sticke - also bin ich!
19. November 2022
13–15 Uhr
Luzern
- Output
Im November wird im OFFCUT gesmokt! Nein: das Rauchen ist immer noch verboten bei uns! Mit Stichen wird der Stoff gefältelt, punktuell zusammengezogen und erhält so eine dreidimensionale Struktur. Mitnehmen muss du nichts, ausser Freude an Farben, Formen, Nadel und Faden.
Wann
Samstag, 19. November 2022, 13–15 Uhr (Weiterarbeit bis 16 Uhr)
Kosten
CHF 60.– pro Person / Datum inkl. Material
Anmeldung
Wir bitten dich um eine kurze Anmeldung bis spätestens 24 Stunden vor dem jeweiligen Termin per Mail an cornelia.notexisting@nodomain.combalsiger@offcut.notexisting@nodomain.comch. Vielen Dank!
Material-Treff
26. November 2022
12–15:30 Uhr
Luzern
- Benevol
- Material Treff
Hast du Lust mit anzupacken? Gemeinsam Stoffe ausmessen, Material büscheln, sortieren und einräumen. Im OFFCUT Luzern gibt es einiges zu tun. Neu eingetroffene Materialschätze warten darauf, von dir entdeckt zu werden. In gemütlicher Atmosphäre kannst du dich dabei mit anderen Interessierten austauschen. Wir freuen uns über viele helfende Hände und als Dankeschön kannst du dir am Ende des Tages etwas aus dem Materialmarkt aussuchen.
Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen. Du kannst natürlich auch nur für eine gewisse Zeit vorbeikommen.
Glasupcycling
10. Dezember 2022
14–17 Uhr
Luzern
- Output
Glasflaschen in unterschiedlichen Grössen, Farben und Formen... Nur schade, dass sie alle kaputt in der Entsorgungsstelle landen. In diesem Workshop bearbeitest du deine oder unsere gesammelten Glasjuwelen zu Trinkgläser, Vasen, Windlichter oder Kerzenständer um.
Du lernst das Glas präzise zu trennen, schleifen und nach Wunsch zu kombinieren. Ein Dremel mit Diamantaufsätzen eröffnet weitere Gestaltungsmöglichkeiten. Für einen ersten Workshop-Besuch sind 3 Stunden empfehlenswert und wenn die Zeit für deine Projekte an einem Tag nicht reicht, kannst du an einem nächsten Workshop-Datum wieder kommen.
Kosten
CHF 35.– pro Stunde
ab vier Personen CHF 30.– pro Stunde
Mitnehmen: 1-3 Glasflaschen, die man bearbeiten möchte
Anmeldung
Wir bitten dich um eine kurze Anmeldung bis spätestens 24 Stunden vor dem jeweiligen Termin per Mail an mirjam.notexisting@nodomain.comkuettel@offcut.notexisting@nodomain.comch. Vielen Dank!
Ich sticke - also bin ich!
17. Dezember 2022
13–15 Uhr
Luzern
- Output
Sterne auf Stoff bannen. Mit Nadel und Faden kann man ganz einfach wunderbare Sterne sticken. Sterne sind ein faszinierendes Motiv: Schneesterne, funkelnde Sterne am Himmel. Einzeln oder als Motiv, das eine ganze Fläche ausfüllt. Lass dich inspirieren von den Sternen, verschiedenen Techniken und einer Fülle Material. Mitnehmen musst du nichts ausser Freude an Farben, Formen, Nadel und Faden.
Wann
Samstag, 17. Dezember 2022, 13–15 Uhr (Weiterarbeit bis 16 Uhr)
Kosten
CHF 60.– pro Person
Anmeldung
Wir bitten dich um eine kurze Anmeldung bis spätestens 24 Stunden vor dem jeweiligen Termin per Mail an cornelia.notexisting@nodomain.combalsiger@offcut.notexisting@nodomain.comch. Vielen Dank!
Materiallabor Glückssterne
21. Dezember 2022
14–16 Uhr
Luzern
- Labor
- Kinder
Im Materiallabor gilt es, jedes Mal eine Aufgabe zu lösen. Zusammen entdecken wir das brauchbare Material dafür und dann geht es ans Kleben, Bohren, Sägen, Schneiden, Raspeln, Messen... Ihr dürft euren Ideen freien Lauf lassen. Falls ihr Fragen habt, sind wir da. Falls ihr keine habt, freuen wir uns auf die Lösungen, die ihr uns am Ende präsentiert.
Für Kinder ab 5 Jahren braucht es je eine Begleitperson.
Kinder ab 7 Jahren dürfen alleine mitmachen.
Kosten
CHF 30.- pro Kind inkl. Material
Mitnehmen: Kleine Pausenverpflegung
Anmeldung
Wir bitten dich um eine kurze Anmeldung bis spätestens 24 Stunden vor dem jeweiligen Termin per Mail an mirjam.notexisting@nodomain.comkuettel@offcut.notexisting@nodomain.comch . Vielen Dank!
Material-Treff
14. Januar 2023
12–15:30 Uhr
Luzern
- Benevol
- Material Treff
Hast du Lust mit anzupacken? Gemeinsam Stoffe ausmessen, Material büscheln, sortieren und einräumen. Im OFFCUT Luzern gibt es einiges zu tun. Neu eingetroffene Materialschätze warten darauf, von dir entdeckt zu werden. In gemütlicher Atmosphäre kannst du dich dabei mit anderen Interessierten austauschen. Wir freuen uns über viele helfende Hände und als Dankeschön kannst du dir am Ende des Tages etwas aus dem Materialmarkt aussuchen.
Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen. Du kannst natürlich auch nur für eine gewisse Zeit vorbeikommen.
Materiallabor Vogelfutterstation
25. Januar 2023
14–16 Uhr
Luzern
- Labor
- Kinder
Im Materiallabor gilt es, jedes Mal eine Aufgabe zu lösen. Zusammen entdecken wir das brauchbare Material dafür und dann geht es ans Kleben, Bohren, Sägen, Schneiden, Raspeln, Messen... Ihr dürft euren Ideen freien Lauf lassen. Falls ihr Fragen habt, sind wir da. Falls ihr keine habt, freuen wir uns auf die Lösungen, die ihr uns am Ende präsentiert.
Für Kinder ab 5 Jahren braucht es je eine Begleitperson.
Kinder ab 7 Jahren dürfen alleine mitmachen.
Kosten
CHF 30.- pro Kind inkl. Material
Mitnehmen: Kleine Pausenverpflegung
Anmeldung
Wir bitten dich um eine kurze Anmeldung bis spätestens 24 Stunden vor dem jeweiligen Termin per Mail an mirjam.notexisting@nodomain.comkuettel@offcut.notexisting@nodomain.comch . Vielen Dank!
Glasupcycling
02. Februar 2023
18–21 Uhr
Luzern
- Output
Glasflaschen in unterschiedlichen Grössen, Farben und Formen... Nur schade, dass sie alle kaputt in der Entsorgungsstelle landen. In diesem Workshop bearbeitest du deine oder unsere gesammelten Glasjuwelen zu Trinkgläser, Vasen, Windlichter oder Kerzenständer um.
Du lernst das Glas präzise zu trennen, schleifen und nach Wunsch zu kombinieren. Ein Dremel mit Diamantaufsätzen eröffnet weitere Gestaltungsmöglichkeiten. Für einen ersten Workshop-Besuch sind 3 Stunden empfehlenswert und wenn die Zeit für deine Projekte an einem Tag nicht reicht, kannst du an einem nächsten Workshop-Datum wieder kommen.
Kosten
CHF 35.– pro Stunde
ab vier Personen CHF 30.– pro Stunde
Mitnehmen: 1-3 Glasflaschen, die man bearbeiten möchte
Anmeldung
Wir bitten dich um eine kurze Anmeldung bis spätestens 24 Stunden vor dem jeweiligen Termin per Mail an mirjam.notexisting@nodomain.comkuettel@offcut.notexisting@nodomain.comch. Vielen Dank!
Einfache Lederetuis
04. Februar 2023
13–16 Uhr
Luzern
- Output
Ein praktisches Etui für das GA, ein kleiner Beutel fürs Münz oder ein Täschchen fürs Feuerzeug? Zusammen entwerfen wir das Schnittmuster, aus Lederresten schneidest du die Teile aus, mit der Lochzange stanzst du die Löcher und dann nähst du die Teile zusammen...
Wann
Samstag, 4. Februar 2023, 13–16 Uhr
Kosten
CHF 80.– pro Person inklusive Material
Anmeldung
Wir bitten dich um eine kurze Anmeldung bis spätestens 24 Stunden vor dem jeweiligen Termin per Mail an cornelia.notexisting@nodomain.combalsiger@offcut.notexisting@nodomain.comch. Vielen Dank!
Materiallabor Maske
15. Februar 2023
14–16 Uhr
Luzern
- Labor
- Kinder
Im Materiallabor gilt es, jedes Mal eine Aufgabe zu lösen. Zusammen entdecken wir das brauchbare Material dafür und dann geht es ans Kleben, Bohren, Sägen, Schneiden, Raspeln, Messen... Ihr dürft euren Ideen freien Lauf lassen. Falls ihr Fragen habt, sind wir da. Falls ihr keine habt, freuen wir uns auf die Lösungen, die ihr uns am Ende präsentiert.
Für Kinder ab 5 Jahren braucht es je eine Begleitperson.
Kinder ab 7 Jahren dürfen alleine mitmachen.
Kosten
CHF 30.- pro Kind inkl. Material
Mitnehmen: Kleine Pausenverpflegung
Anmeldung
Wir bitten dich um eine kurze Anmeldung bis spätestens 24 Stunden vor dem jeweiligen Termin per Mail an mirjam.notexisting@nodomain.comkuettel@offcut.notexisting@nodomain.comch . Vielen Dank!
Material-Treff
18. Februar 2023
12–15:30 Uhr
Luzern
- Benevol
- Material Treff
Hast du Lust mit anzupacken? Gemeinsam Stoffe ausmessen, Material büscheln, sortieren und einräumen. Im OFFCUT Luzern gibt es einiges zu tun. Neu eingetroffene Materialschätze warten darauf, von dir entdeckt zu werden. In gemütlicher Atmosphäre kannst du dich dabei mit anderen Interessierten austauschen. Wir freuen uns über viele helfende Hände und als Dankeschön kannst du dir am Ende des Tages etwas aus dem Materialmarkt aussuchen.
Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen. Du kannst natürlich auch nur für eine gewisse Zeit vorbeikommen.
Team Luzern→
Bigna bringt Power und Lebensfreude ins Team. Als gelernte Polydesignerin 3D bereichert sie das Team mit Materialkenntnissen und Erfahrungen im Retaildesign und der Szenografie. Nachhaltigkeit begleitet und begeistert die studierte Produktdesignerin seit Beginn der Ausbildung, wo sie regelmässig die Grenzen des Materials auslotet. Wenn Bigna gerade mal nicht im Materialmarkt anzutreffen ist, setzt sie gerne ihre freien Projekte um oder hilft an Festivals mit.
Cornelia Balsiger
Luzern
Baumwolle mit Bananenpüree beidseitig bestreichen Draht im Dampfkochtopf dicklich dehnen Engelshaar mit Essigsäure ellenlang ergänzen Folie flächig mit dem Fingernagel fransig frottieren Oberstoff mit Oelfarbe ordnungslos overlocken Samt satt mit Salami streichen Kabel mit Keule kantig ketteln Gummi mit der Grillzange ganzheitlich gauffrieren Lippenstift linksbündig locker lackieren Zeltstoff mit dem Zirkel zickzacken Schnecken schinkenartig mit Sisal schönen Polyamid mit Pinsel pappig pürieren Ramie im Regen rund rollieren Tricot tannenzapfig mit Tinte tarnen Seide mit Sand streifig steppen Steine stundenlang mit Stahlwatte stählern Wunderkerzen mit Wind wund wuseln... Wer macht sowas? Cornelia, die Kostümbildnerin und Erwachsenenbildnerin, www.corneliabalsiger.ch
Als Lehrerin für Kunst, Design und Technik unterrichtet Mirjam nicht nur eine breite Palette an handwerklichen Fertigkeiten, sondern vermittelt den Lernenden zugleich auch ein Bewusstsein für die Sinnlichkeit von allerlei Materialien. Ihr Interesse gilt besonders der Schnittstelle zwischen ästhetischer Bildung und Nachhaltigkeit. Umso mehr freut sie sich, mit OFFCUT Luzern einen alternativen Lernort zu ermöglichen, wo selbstbestimmt die eigene Kreativität ausgelotet werden kann und gleichzeitig eine Sensibilisierung für Materialkreisläufe stattfindet.
Alessandra Degiacomi
Luzern
Mit viel Energie und Engagement bringt sich die studierte Politikwissenschaftlerin vor allem in den Bereichen Kommunikation, Koordination und Fundraising ein. Ihr ständiges Bestreben eine bessere Welt zu schaffen, lässt sie jeden Tag in ihre Arbeit einfliessen. Die Kreislaufwirtschaft weiter auszubauen und entsprechend stärker in der Schweiz zu etablieren, gehört zu ihrem langfristigen Ziel. So bereitet es ihr auch unglaublich viel Freude an diesem innovativen und nachhaltigen Projekt mitzuarbeiten. Ist sie nicht gerade in den Bergen unterwegs oder über Politik am Diskutieren, hört sie leidenschaftlich gerne Musik und trifft sich mit ihren Lieblingsmenschen.