Kalender Luzern
Bist du auf der Suche nach neuen Impulsen? Willst du erfahren, was kreative Wiederverwertung alles sein kann? Das öffentliche Programm siehst du unten im Kalender. Finde weitere vielfältige Aktivitäten bei unseren Angeboten.
Bist du auf der Suche nach neuen Impulsen? Willst du erfahren, was kreative Wiederverwertung alles sein kann? Das öffentliche Programm siehst du unten im Kalender. Finde weitere vielfältige Aktivitäten bei unseren Angeboten.
Kein Ergebnis gefunden
02. Februar 2023 / 18–21 Uhr
Glasupcycling
Glasflaschen in unterschiedlichen Grössen, Farben und Formen... Nur schade, dass sie alle kaputt in der Entsorgungsstelle landen. In diesem Workshop bearbeitest du deine oder unsere gesammelten Glasjuwelen zu Trinkgläser, Vasen, Windlichter oder Kerzenständer um.
04. Februar 2023 / 13–16 Uhr
Einfache Lederetuis
Ein praktisches Etui für das GA, ein kleiner Beutel fürs Münz oder ein Täschchen fürs Feuerzeug? Gemeinsam entdecken wir, was aus unseren Lederresten genäht werden kann. Und nach dem Workshop wird das Etui garantiert zu deinem ständigen Begleiter.
15. Februar 2023 / 14–16 Uhr
Materiallabor Maske
Zusammen entdecken wir, was mit unserem Material alles gemacht werden kann. Wir stellen euch eine Aufgabe und ihr versucht sie mit unserer Hilfe innerhalb der vorgegeben Zeit zu lösen. Am Schluss seid ihr garantiert Kreativprofis!
18. Februar 2023 / 12–15:30 Uhr
Material-Treff
Hast du Lust mit anzupacken? Gemeinsam Stoffe ausmessen, neu eingetroffene Materialschätze entdecken, sortieren und einräumen. Wir freuen uns über viele helfende Hände und als Dankeschön kannst du dir am Ende etwas aus dem Materialmarkt aussuchen.
Kein Ergebnis gefunden
11. März 2023 / 14–16 Uhr
Die Klopapierrollen sind los!
Hast du auch immer viele Ideen was man alles aus Klopapierrollen machen kann. Ob eine Schlange, ein Flugzeug, eine Schneeraupe oder eine Burg. Die Rollen sind einfach zu schade zum Wegschmeißen. Zusammen mit dem Familienklub Reussbühl organisieren wir einen Bastelnachmittag.
Kein Ergebnis gefunden
01. April 2023 / 14–17 Uhr
Glasupcycling
Glasflaschen in unterschiedlichen Grössen, Farben und Formen... Nur schade, dass sie alle kaputt in der Entsorgungsstelle landen. In diesem Workshop bearbeitest du deine oder unsere gesammelten Glasjuwelen zu Trinkgläser, Vasen, Windlichter oder Kerzenständer um.
05. April 2023 / 14–16 Uhr
Spinnereien
Mit Faden, Wolle Garn, Zwirn und Schnur erschaffen wir kreative Spinnereien. Wir sind zu Besuch im Neubad Luzern und machen beim Kinderklub mit. Ob Spinnennetz, Springseile oder ein gemeinsamer Riesenfaden, Wir zwirnen, was das Zeug hält!
23. April 2023 / 11–13 Uhr
Natur mit Nadel und Faden festhalten.
Wir sind zu Besuch im Naturmuseum Luzern und lassen uns von der Ausstellung "Blickwinkel-Kabinett" inspirieren. Du bringst ein Fundstück aus der Natur mit und wir zeigen dir, wie du mit Nadel, Stoff und Faden daraus ein Kunstwerk nähst.
29. April 2023 / 12–15:30 Uhr
Material-Treff
Hast du Lust mit anzupacken? Gemeinsam Stoffe ausmessen, neu eingetroffene Materialschätze entdecken, sortieren und einräumen. Wir freuen uns über viele helfende Hände und als Dankeschön kannst du dir am Ende etwas aus dem Materialmarkt aussuchen.
Kein Ergebnis gefunden
13. Mai 2023 / 11–13 Uhr
Blickfang
Wir sind zu Besuch im Naturmuseum Luzern und lassen uns von der Ausstellung "Blickwinkel-Kabinett" inspirieren. Der Tannzapfen aus dem Gütschwald oder das Schneckenhäuschen aus dem Garten wird zum Blickfang! Du baust für dein Lieblingsfundstück ein Diorama.
Material-Treff
27. August 2022
12–15:30 Uhr
Luzern
Hast du Lust mit anzupacken? Gemeinsam Stoffe ausmessen, Material büscheln, sortieren und einräumen. Im OFFCUT Luzern gibt es einiges zu tun. Neu eingetroffene Materialschätze warten darauf, von dir entdeckt zu werden. In gemütlicher Atmosphäre kannst du dich dabei mit anderen Interessierten austauschen. Wir freuen uns über viele helfende Hände und als Dankeschön kannst du dir am Ende des Tages etwas aus dem Materialmarkt aussuchen.
Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen. Du kannst natürlich auch nur für eine gewisse Zeit vorbeikommen.
Glasupcycling
17. September 2022
14–17 Uhr
Luzern
Glasflaschen in unterschiedlichen Grössen, Farben und Formen... Nur schade, dass sie alle kaputt in der Entsorgungsstelle landen. In diesem Workshop bearbeitest du deine oder unsere gesammelten Glasjuwelen zu Trinkgläser, Vasen, Windlichter oder Kerzenständer um.
Du lernst das Glas präzise zu trennen, schleifen und nach Wunsch zu kombinieren. Ein Dremel mit Diamantaufsätzen eröffnet weitere Gestaltungsmöglichkeiten. Für einen ersten Workshop-Besuch sind 3 Stunden empfehlenswert und wenn die Zeit für deine Projekte an einem Tag nicht reicht, kannst du an einem nächsten Workshop-Datum wieder kommen.
Kosten
CHF 35.– pro Stunde
ab vier Personen CHF 30.– pro Stunde
Mitnehmen: 1-3 Glasflaschen, die man bearbeiten möchte
Anmeldung
Wir bitten dich um eine kurze Anmeldung bis spätestens 24 Stunden vor dem jeweiligen Termin per Mail an mirjam.notexisting@nodomain.comkuettel@offcut.notexisting@nodomain.comch. Vielen Dank!
Wann
Samstag, 17. September, 14–17 Uhr
Donnerstag, 10. November, 18–21 Uhr
Samstag, 10. Dezember, 14–17 Uhr
Materiallabor Raketenflitzer
28. September 2022
14–16 Uhr
Luzern
Im Materiallabor gilt es, jedes Mal eine Aufgabe zu lösen. Zusammen entdecken wir das brauchbare Material dafür und dann geht es ans Kleben, Bohren, Sägen, Schneiden, Raspeln, Messen... Ihr dürft euren Ideen freien Lauf lassen. Falls ihr Fragen habt, sind wir da. Falls ihr keine habt, freuen wir uns auf die Lösungen, die ihr uns am Ende präsentiert.
Für Kinder ab 5 Jahren braucht es je eine Begleitperson.
Kinder ab 7 Jahren dürfen alleine mitmachen.
Kosten
CHF 30.- pro Kind inkl. Material
Mitnehmen: Kleine Pausenverpflegung
Anmeldung
Wir bitten dich um eine kurze Anmeldung bis spätestens 24 Stunden vor dem jeweiligen Termin per Mail an mirjam.notexisting@nodomain.comkuettel@offcut.notexisting@nodomain.comch . Vielen Dank!
Material-Treff
08. Oktober 2022
12–15:30 Uhr
Luzern
Hast du Lust mit anzupacken? Gemeinsam Stoffe ausmessen, Material büscheln, sortieren und einräumen. Im OFFCUT Luzern gibt es einiges zu tun. Neu eingetroffene Materialschätze warten darauf, von dir entdeckt zu werden. In gemütlicher Atmosphäre kannst du dich dabei mit anderen Interessierten austauschen. Wir freuen uns über viele helfende Hände und als Dankeschön kannst du dir am Ende des Tages etwas aus dem Materialmarkt aussuchen.
Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen. Du kannst natürlich auch nur für eine gewisse Zeit vorbeikommen.
Materiallabor Tierparade
02. November 2022
14–16 Uhr
Luzern
Im Materiallabor gilt es, jedes Mal eine Aufgabe zu lösen. Zusammen entdecken wir das brauchbare Material dafür und dann geht es ans Kleben, Bohren, Sägen, Schneiden, Raspeln, Messen... Ihr dürft euren Ideen freien Lauf lassen. Falls ihr Fragen habt, sind wir da. Falls ihr keine habt, freuen wir uns auf die Lösungen, die ihr uns am Ende präsentiert.
Für Kinder ab 5 Jahren braucht es je eine Begleitperson.
Kinder ab 7 Jahren dürfen alleine mitmachen.
Kosten
CHF 30.– pro Kind inkl. Material
Mitnehmen: Kleine Pausenverpflegung
Anmeldung
Wir bitten dich um eine kurze Anmeldung bis spätestens 24 Stunden vor dem jeweiligen Termin per Mail an mirjam.notexisting@nodomain.comkuettel@offcut.notexisting@nodomain.comch. Vielen Dank!
Glasupcycling
10. November 2022
18–21 Uhr
Luzern
Glasflaschen in unterschiedlichen Grössen, Farben und Formen... Nur schade, dass sie alle kaputt in der Entsorgungsstelle landen. In diesem Workshop bearbeitest du deine oder unsere gesammelten Glasjuwelen zu Trinkgläser, Vasen, Windlichter oder Kerzenständer um.
Du lernst das Glas präzise zu trennen, schleifen und nach Wunsch zu kombinieren. Ein Dremel mit Diamantaufsätzen eröffnet weitere Gestaltungsmöglichkeiten. Für einen ersten Workshop-Besuch sind 3 Stunden empfehlenswert und wenn die Zeit für deine Projekte an einem Tag nicht reicht, kannst du an einem nächsten Workshop-Datum wieder kommen.
Kosten
CHF 35.– pro Stunde
ab vier Personen CHF 30.– pro Stunde
Mitnehmen: 1-3 Glasflaschen, die man bearbeiten möchte
Anmeldung
Wir bitten dich um eine kurze Anmeldung bis spätestens 24 Stunden vor dem jeweiligen Termin per Mail an mirjam.notexisting@nodomain.comkuettel@offcut.notexisting@nodomain.comch. Vielen Dank!
Wann
Samstag, 17. September, 14–17 Uhr
Donnerstag, 10. November, 18–21 Uhr
Samstag, 10. Dezember, 14–17 Uhr
Ich sticke - also bin ich!
19. November 2022
13–15 Uhr
Luzern
Im November wird im OFFCUT gesmokt! Nein: das Rauchen ist immer noch verboten bei uns! Mit Stichen wird der Stoff gefältelt, punktuell zusammengezogen und erhält so eine dreidimensionale Struktur. Mitnehmen muss du nichts, ausser Freude an Farben, Formen, Nadel und Faden.
Wann
Samstag, 19. November 2022, 13–15 Uhr (Weiterarbeit bis 16 Uhr)
Kosten
CHF 60.– pro Person / Datum inkl. Material
Anmeldung
Wir bitten dich um eine kurze Anmeldung bis spätestens 24 Stunden vor dem jeweiligen Termin per Mail an cornelia.notexisting@nodomain.combalsiger@offcut.notexisting@nodomain.comch. Vielen Dank!
Material-Treff
26. November 2022
12–15:30 Uhr
Luzern
Hast du Lust mit anzupacken? Gemeinsam Stoffe ausmessen, Material büscheln, sortieren und einräumen. Im OFFCUT Luzern gibt es einiges zu tun. Neu eingetroffene Materialschätze warten darauf, von dir entdeckt zu werden. In gemütlicher Atmosphäre kannst du dich dabei mit anderen Interessierten austauschen. Wir freuen uns über viele helfende Hände und als Dankeschön kannst du dir am Ende des Tages etwas aus dem Materialmarkt aussuchen.
Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen. Du kannst natürlich auch nur für eine gewisse Zeit vorbeikommen.
Glasupcycling
10. Dezember 2022
14–17 Uhr
Luzern
Glasflaschen in unterschiedlichen Grössen, Farben und Formen... Nur schade, dass sie alle kaputt in der Entsorgungsstelle landen. In diesem Workshop bearbeitest du deine oder unsere gesammelten Glasjuwelen zu Trinkgläser, Vasen, Windlichter oder Kerzenständer um.
Du lernst das Glas präzise zu trennen, schleifen und nach Wunsch zu kombinieren. Ein Dremel mit Diamantaufsätzen eröffnet weitere Gestaltungsmöglichkeiten. Für einen ersten Workshop-Besuch sind 3 Stunden empfehlenswert und wenn die Zeit für deine Projekte an einem Tag nicht reicht, kannst du an einem nächsten Workshop-Datum wieder kommen.
Kosten
CHF 35.– pro Stunde
ab vier Personen CHF 30.– pro Stunde
Mitnehmen: 1-3 Glasflaschen, die man bearbeiten möchte
Anmeldung
Wir bitten dich um eine kurze Anmeldung bis spätestens 24 Stunden vor dem jeweiligen Termin per Mail an mirjam.notexisting@nodomain.comkuettel@offcut.notexisting@nodomain.comch. Vielen Dank!
Ich sticke - also bin ich!
17. Dezember 2022
13–15 Uhr
Luzern
Sterne auf Stoff bannen. Mit Nadel und Faden kann man ganz einfach wunderbare Sterne sticken. Sterne sind ein faszinierendes Motiv: Schneesterne, funkelnde Sterne am Himmel. Einzeln oder als Motiv, das eine ganze Fläche ausfüllt. Lass dich inspirieren von den Sternen, verschiedenen Techniken und einer Fülle Material. Mitnehmen musst du nichts ausser Freude an Farben, Formen, Nadel und Faden.
Wann
Samstag, 17. Dezember 2022, 13–15 Uhr (Weiterarbeit bis 16 Uhr)
Kosten
CHF 60.– pro Person
Anmeldung
Wir bitten dich um eine kurze Anmeldung bis spätestens 24 Stunden vor dem jeweiligen Termin per Mail an cornelia.notexisting@nodomain.combalsiger@offcut.notexisting@nodomain.comch. Vielen Dank!
Materiallabor Glückssterne
21. Dezember 2022
14–16 Uhr
Luzern
Im Materiallabor gilt es, jedes Mal eine Aufgabe zu lösen. Zusammen entdecken wir das brauchbare Material dafür und dann geht es ans Kleben, Bohren, Sägen, Schneiden, Raspeln, Messen... Ihr dürft euren Ideen freien Lauf lassen. Falls ihr Fragen habt, sind wir da. Falls ihr keine habt, freuen wir uns auf die Lösungen, die ihr uns am Ende präsentiert.
Für Kinder ab 5 Jahren braucht es je eine Begleitperson.
Kinder ab 7 Jahren dürfen alleine mitmachen.
Kosten
CHF 30.- pro Kind inkl. Material
Mitnehmen: Kleine Pausenverpflegung
Anmeldung
Wir bitten dich um eine kurze Anmeldung bis spätestens 24 Stunden vor dem jeweiligen Termin per Mail an mirjam.notexisting@nodomain.comkuettel@offcut.notexisting@nodomain.comch . Vielen Dank!
Material-Treff
14. Januar 2023
12–15:30 Uhr
Luzern
Hast du Lust mit anzupacken? Gemeinsam Stoffe ausmessen, Material büscheln, sortieren und einräumen. Im OFFCUT Luzern gibt es einiges zu tun. Neu eingetroffene Materialschätze warten darauf, von dir entdeckt zu werden. In gemütlicher Atmosphäre kannst du dich dabei mit anderen Interessierten austauschen. Wir freuen uns über viele helfende Hände und als Dankeschön kannst du dir am Ende des Tages etwas aus dem Materialmarkt aussuchen.
Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen. Du kannst natürlich auch nur für eine gewisse Zeit vorbeikommen.
Materiallabor Vogelfutterstation
25. Januar 2023
14–16 Uhr
Luzern
Im Materiallabor gilt es, jedes Mal eine Aufgabe zu lösen. Zusammen entdecken wir das brauchbare Material dafür und dann geht es ans Kleben, Bohren, Sägen, Schneiden, Raspeln, Messen... Ihr dürft euren Ideen freien Lauf lassen. Falls ihr Fragen habt, sind wir da. Falls ihr keine habt, freuen wir uns auf die Lösungen, die ihr uns am Ende präsentiert.
Für Kinder ab 5 Jahren braucht es je eine Begleitperson.
Kinder ab 7 Jahren dürfen alleine mitmachen.
Kosten
CHF 30.- pro Kind inkl. Material
Mitnehmen: Kleine Pausenverpflegung
Anmeldung
Wir bitten dich um eine kurze Anmeldung bis spätestens 24 Stunden vor dem jeweiligen Termin per Mail an mirjam.notexisting@nodomain.comkuettel@offcut.notexisting@nodomain.comch . Vielen Dank!
Glasupcycling
02. Februar 2023
18–21 Uhr
Luzern
Glasflaschen in unterschiedlichen Grössen, Farben und Formen... Nur schade, dass sie alle kaputt in der Entsorgungsstelle landen. In diesem Workshop bearbeitest du deine oder unsere gesammelten Glasjuwelen zu Trinkgläser, Vasen, Windlichter oder Kerzenständer um.
Du lernst das Glas präzise zu trennen, schleifen und nach Wunsch zu kombinieren. Ein Dremel mit Diamantaufsätzen eröffnet weitere Gestaltungsmöglichkeiten. Für einen ersten Workshop-Besuch sind 3 Stunden empfehlenswert und wenn die Zeit für deine Projekte an einem Tag nicht reicht, kannst du an einem nächsten Workshop-Datum wieder kommen.
Kosten
CHF 35.– pro Stunde
ab vier Personen CHF 30.– pro Stunde
Mitnehmen: 1-3 Glasflaschen, die man bearbeiten möchte
Anmeldung
Wir bitten dich um eine kurze Anmeldung bis spätestens 24 Stunden vor dem jeweiligen Termin per Mail an mirjam.notexisting@nodomain.comkuettel@offcut.notexisting@nodomain.comch. Vielen Dank!
Einfache Lederetuis
04. Februar 2023
13–16 Uhr
Luzern
Ein praktisches Etui für das GA, ein kleiner Beutel fürs Münz oder ein Täschchen fürs Feuerzeug? Zusammen entwerfen wir das Schnittmuster, aus Lederresten schneidest du die Teile aus, mit der Lochzange stanzst du die Löcher und dann nähst du die Teile zusammen...
Wann
Samstag, 4. Februar 2023, 13–16 Uhr
Kosten
CHF 80.– pro Person inklusive Material
Anmeldung
Wir bitten dich um eine kurze Anmeldung bis spätestens 24 Stunden vor dem jeweiligen Termin per Mail an cornelia.notexisting@nodomain.combalsiger@offcut.notexisting@nodomain.comch. Vielen Dank!
Materiallabor Maske
15. Februar 2023
14–16 Uhr
Luzern
Im Materiallabor gilt es, jedes Mal eine Aufgabe zu lösen. Zusammen entdecken wir das brauchbare Material dafür und dann geht es ans Kleben, Bohren, Sägen, Schneiden, Raspeln, Messen... Ihr dürft euren Ideen freien Lauf lassen. Falls ihr Fragen habt, sind wir da. Falls ihr keine habt, freuen wir uns auf die Lösungen, die ihr uns am Ende präsentiert.
Für Kinder ab 5 Jahren braucht es je eine Begleitperson.
Kinder ab 7 Jahren dürfen alleine mitmachen.
Kosten
CHF 30.- pro Kind inkl. Material
Mitnehmen: Kleine Pausenverpflegung
Anmeldung
Wir bitten dich um eine kurze Anmeldung bis spätestens 24 Stunden vor dem jeweiligen Termin per Mail an mirjam.notexisting@nodomain.comkuettel@offcut.notexisting@nodomain.comch . Vielen Dank!
Material-Treff
18. Februar 2023
12–15:30 Uhr
Luzern
Hast du Lust mit anzupacken? Gemeinsam Stoffe ausmessen, Material büscheln, sortieren und einräumen. Im OFFCUT Luzern gibt es einiges zu tun. Neu eingetroffene Materialschätze warten darauf, von dir entdeckt zu werden. In gemütlicher Atmosphäre kannst du dich dabei mit anderen Interessierten austauschen. Wir freuen uns über viele helfende Hände und als Dankeschön kannst du dir am Ende des Tages etwas aus dem Materialmarkt aussuchen.
Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen. Du kannst natürlich auch nur für eine gewisse Zeit vorbeikommen.
Die Klopapierrollen sind los!
11. März 2023
14–16 Uhr
Luzern
Hast du auch immer viele Ideen was man alles aus Klopapierrollen machen kann. Ob eine Schlange, ein Flugzeug, eine Schneeraupe oder eine Burg. Die Rollen sind einfach zu schade zum Wegschmeißen.
Zusammen mit dem Familienklub Reussbühl organisieren wir einen Bastelnachmittag. Der Familienklub bringt Familien in Reussbühl miteinander in Kontakt. Im Fokus stehen gemeinsame Aktivitäten.
Primär ist diese Veranstaltung für Familien aus Reussbühl gedacht.
Wann
Samstag, 11.März, 14 - 16 Uhr (bis 17 Uhr gemütliches Beisammensein)
Mitnehmen
Viele Klopapierrollen!
Für die Bastelideen wird eine kleine Auswahl an Materialien aus dem OFFCUT zur Verfügung gestellt. Weiteres Material zum Basteln kann direkt vor Ort im Materialmarkt bezogen werden.
Kosten
CHF 5.- pro Familie
ohne Anmeldung
Weitere Informationen zum Familienklub Reussbühl unter: www.facebook.com/familienklub
Glasupcycling
01. April 2023
14–17 Uhr
Luzern
Glasflaschen in unterschiedlichen Grössen, Farben und Formen... Nur schade, dass sie alle kaputt in der Entsorgungsstelle landen. In diesem Workshop bearbeitest du deine oder unsere gesammelten Glasjuwelen zu Trinkgläser, Vasen, Windlichter oder Kerzenständer um.
Du lernst das Glas präzise zu trennen, schleifen und nach Wunsch zu kombinieren. Ein Dremel mit Diamantaufsätzen eröffnet weitere Gestaltungsmöglichkeiten. Für einen ersten Workshop-Besuch sind 3 Stunden empfehlenswert und wenn die Zeit für deine Projekte an einem Tag nicht reicht, kannst du an einem nächsten Workshop-Datum wieder kommen.
Kosten
CHF 35.– pro Stunde
ab vier Personen CHF 30.– pro Stunde
Mitnehmen: 1-3 Glasflaschen, die man bearbeiten möchte
Anmeldung
Wir bitten dich um eine kurze Anmeldung bis spätestens 24 Stunden vor dem jeweiligen Termin per Mail an mirjam.notexisting@nodomain.comkuettel@offcut.notexisting@nodomain.comch. Vielen Dank!
Spinnereien
05. April 2023
14–16 Uhr
Luzern
Mit Faden, Wolle Garn, Zwirn und Schnur erschaffen wir kreative Spinnereien. Wir sind zu Besuch im Neubad Luzern und machen beim Kinderklub mit. Ob Spinnennetz, Springseile oder ein gemeinsamer Riesenfaden, Wir nehmen unsere prallgefüllten Materialkisten mit und zwirnen, was das Zeug hält!
Kinder ab 5 Jahren bis zur 4.Primarstufe dürfen am Workshop mitmachen.
Kosten
CHF 15.- pro Kind inkl. Material
Anmeldung
Anmeldung via Neubad
Natur mit Nadel und Faden festhalten.
23. April 2023
11–13 Uhr
Luzern
Wir sind zu Besuch im Naturmuseum Luzern und bringen viel spannendes Material ins Museum mit. Zusammen mit Euch erfinden wir neue Kreationen. Für die Motivwahl lassen wir uns von den Exponaten im Blickwinkel-Kabinett inspirieren und werden direkt vor Ort aktiv.
Im April arbeiten wir vor Allem mit Stoffen, Nadel und Faden: umwickeln, übersticken, zusammennähen, besticken, usw. Wie immer bei uns gilt: alles ist erlaubt! Vorkenntnisse brauchst du keine - nimm deine Freude an Material, Farben und der Natur mit.
Für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahren.
Kosten
CHF 15.- pro Person inkl. Material
Anmeldung
Anmeldung via Naturmuseum
Weitere Informationen zur Ausstellung auf der Webseite vom Naturmuseum Luzern
Material-Treff
29. April 2023
12–15:30 Uhr
Luzern
Hast du Lust mit anzupacken? Gemeinsam Stoffe ausmessen, Material büscheln, sortieren und einräumen. Im OFFCUT Luzern gibt es einiges zu tun. Neu eingetroffene Materialschätze warten darauf, von dir entdeckt zu werden. In gemütlicher Atmosphäre kannst du dich dabei mit anderen Interessierten austauschen. Wir freuen uns über viele helfende Hände und als Dankeschön kannst du dir am Ende des Tages etwas aus dem Materialmarkt aussuchen.
Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen. Du kannst natürlich auch nur für eine gewisse Zeit vorbeikommen.
Blickfang
13. Mai 2023
11–13 Uhr
Luzern
Wir sind zu Besuch im Naturmuseum Luzern und bringen viel spannendes Material ins Museum mit. Zusammen mit Euch erfinden wir neue Kreationen. Für die Motivwahl lassen wir uns von den Exponaten im Blickwinkel-Kabinett inspirieren und werden direkt vor Ort aktiv.
Im Mai zeigen wir dir, wie du mit einfachen Mitteln ein Diorama, also einen Guckkasten für ein Fundstück aus der Natur baust: schneiden, falten, kleben, arrangieren, usw. Dafür bringst du ein Fundstück und eine Kartonschachtel mit. Zusammen schauen wir, wie sich dein Fundstück mit allerlei Restmaterial am schönsten inszenieren lässt. Wie immer bei uns gilt: alles ist erlaubt! Vorkenntnisse brauchst du keine - nimm deine Freude an Material, Farben und der Natur mit.
Für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahren.
Kosten
CHF 15.- pro Person inkl. Material
Anmeldung
Anmeldung via Naturmuseum
Weitere Informationen zur Ausstellung auf der Webseite vom Naturmuseum Luzern