Während „St. Gallen verknüpft“ finden verschiedene Veranstaltungen statt – zum Mitmachen, Ausprobieren und Inspirieren lassen.
🗺️ Während der ganzen Zeit: St. Gallen verknüpft - Karte
Entdecke die Textilvielfalt in St. Gallen!
Während „St. Gallen verknüpft“ entsteht eine Karte mit Secondhand-Läden, nachhaltigen Modelabels, Flick-Ateliers und anderen Orten, die zeigen: In St. Gallen gibt es bereits heute viele Möglichkeiten, Kleidung bewusst zu konsumieren.
Kennst du einen Ort, der auf die Karte gehört?
Dann freuen wir uns über deinen Hinweis – einfach das Formular unter folgendem Link ausfüllen:
Hier gehts zum Formular
Vergangene Veranstaltungen
26. April: Reparier-Workshop – Mend in Public Day
🕙 10:00 – 12:30, Sala d'Attesa, Bahnhof St. Gallen
Komm vorbei und flick deine Kleidung – oder lerne, wie’s geht!
Öffentlich, unkompliziert und mit vielen Tipps zum Selbermachen.
Organisiert von Fashion Revolution St. Gallen
30. April: Open-Air-Kino – The True Cost
🕖 19:00, Film ab ca. 21:00, Kornhausplatz St. Gallen
Gemeinsam mit dem Solarkino St. Gallen zeigen wir den Dokumentarfilm The True Cost – ein Blick hinter die Kulissen der Modeindustrie und die Frage: Wer zahlt den wahren Preis für unsere Kleidung?Der Strom für die Vorführung kommt direkt von der Sonne – klimafreundlich und mitten aus der Stadt. Bring deinen Stuhl und deine Decke mit – und schau mit uns einen Film, der bewegt.
Vor Ort kannst du dich über Alternativen für einen bewussteren Umgang mit Textilien informieren – von fairer Mode über Reparaturtipps bis zu lokalen Initiativen.
Organisiert von St. Gallen verknüpft, Solarkino St. Gallen, Fashion Revolution
7. Mai: Mittags-Kunstführung durch Resonances von Majd Abdel Hamid
🕖 12:00 - 13:00, Kunst Halle Sankt Gallen, Davidstrasse 40, 9000 St. Gallen
🎫 Kosten: CHF 7.- (Preis für Eintritt)
Der Textilkünstler Majd Abdel Hamid (*1988 in Damaskus/SY, lebt in Paris/FR und Beirut/LB) arbeitet bewusst langsam: Mit einer beeindruckenden Geduld schafft er detailreiche Stickereien und Kreuzsticharbeiten, die ein entschleunigtes, tiefes Nachdenken und den Widerstand gegen eine schnelllebige Welt verkörpern. Im Kontext des textilindustriellen Hintergrunds von St.Gallen möchte der Künstler eine, in seinen Worten, «De-Automatisierung der Stoffe» untersuchen.
Organisiert von Kunst Halle Sankt Gallen
9. Mai: Wimpel-Workshop für Gross und Klein - GREEN DAYS
🕑 14:00 – 17:00, Schalterhalle, Bahnhof St. Gallen
Kreativ, nachhaltig und bunt – beim offenen Wimpel-Workshop gestalten wir farbenfrohe Wimpel aus Restmaterialien von OFFCUT. Egal ob jung oder alt: Alle sind herzlich eingeladen, mit Stoff, Schere und Fantasie eigene Wimpel zu kreieren. Begleitet wird der Workshop von der Schneiderin Britta Matuh von Couture Matuh, die mit Tipps und Tricks unterstützt.
Ohne Anmeldung – einfach mitmachen!
Organisiert von OFFCUT
15. Mai: Ökomarkt St. Gallen
🕙 09:00 - 19:00, Gallusplatz St. Gallen
St. Gallen verknüpft ist mit einem bunten Stand am Ökomarkt vertreten – gemeinsam mit Menschen aus der Region, die sich für faire Mode, kreative Reparaturmethoden und bewussten Textilkonsum einsetzen. Lass dich inspirieren von lokalen Fair Fashion-Ideen, erhalte Einblicke ins Visible Mending und lerne unser Projekt kennen.
23. Mai: Pop Up Kino Filme für die Erde "Fashion Reimagined"
🕑 19:00 - 21:00, Benevolpark, St. Leonhardstrasse 45, 9000 St. Gallen
Der Film „Fashion Reimagined“ begleitet Designerin Amy Powney auf ihrem Weg zu einer nachhaltigen Kollektion – vom Schaf bis zum fertigen Kleidungsstück. Ein inspirierender Film über neue Perspektiven, mutige Entscheidungen und kreative Lösungen.
Im Anschluss: Austausch & Einblick ins Kunstprojekt „Verknüpfung“ von OFFCUT.
Organisiert von OSTSINN
24. Mai: Visible Mending – Textilien kreativ reparieren
🕣 8:30 – 12:30, Sala d'Attesa, Bahnhof St. Gallen
Ein Tisch voller Ideen, Impulse und Inspiration – zum Zuschauen, Ausprobieren oder Austauschen.
Katja Frefel von Garnhandwärch repariert vor Ort Kleidung mit kleinen Schadstellen – ohne Voranmeldung.
Organisiert von Garnhandwärch / Katja Frefel
3. Juni: Jeans Upcycling Workshop mit St. Gallerspitze (Schössli)
🕣 9:30 – 12:30, Atelier Matuh, Paradiesstrasse 30, 9000 St. Gallen
So wird deine alte Lieblingsjeans kombiniert mit St.Gallerspitze (Schössli) zu deinem trendigen Designerstück. Zwei Designerinnen Manuela Geiser (Goldnew.ch) und Pamela Bechinger (Nähkursleiterin Klubschule Migros) begleiten dich dabei.
Kosten: CHF 80.- (inkl. Material); Anmeldung bis 1. Juni: 078 662 55 41 oder an manuela.notexisting@nodomain.comgeiser@gmx.notexisting@nodomain.comch
Organisiert von Manuela Geiser und Pamela Bechinger
5. Juni: Schössli-Workshop
🕣 09:00 - 12:00, Migros Klubschule am Bahnhofplatz 2, 9000 St. Gallen
Wie schön, dass Spitze total im Trend ist. So bekommen die St. Galler Schössli - auch zu sehen am Bahnhofshimmel - eine neue Bestimmung: In diesem Workshop werden mitgebrachte weisse Hemden oder T-Shirts spitzenmässig zu Unikaten gestaltet. Auch Soffreste kommen wirkungsvoll zum Einsatz. Zwei Designerinnen, Pamela Bechinger (Nähkursleiterin an der Klubschule Migros), und Manuela Geiser (Goldnew.ch) begleiten dich dabei.
Kosten: CHF 80.- (inklusive Material); Anmeldung bis 2. Juni.
Organisiert von Pamela Bechinger und Manuela Geiser
7. Juni: Ein altehrwürdiges Schössli neu bedruckt
🕣 15:00 - 18:00, Bahnhof St. Gallen
Die einmalige Druckstation am Bahnhof St. Gallen. Ein Schössli aus St. Galler Stickerei und 100% Baumwolle wird in Verknüpfung mit einem erlesenen Druck zu deinem Original.
Eine Zusammenarbeit mit OFFCUT St. Gallen und der TDS Textildruckerei Arbon
8. Juni: Schössli Design Nähplausch
🕣 14:00 – 17:00, Schalterhalle, Bahnhof St. Gallen
Passend zur Installation " Verknüpfung" von Offcut St. Gallen laden wir alle St.Gallerspitze Liebhaber:innen und Nähbegeisterte zum gemeinsamen Schössli-Nähplausch in die Bahnhofhalle St. Gallen ein. Drei Stunden Kreativität, Inspiration, Vernetzung und Umsetzung eines neuen Schössli-Designs. Lass deiner Fantasie freien Lauf: Kreiere aus einem Schössli eine Handy-Tasche, ein Top, nutze es zum Upcyceln deines T-Shirts oder deiner Jeans. Fragen? Mit dabei sind die Designerinnen Manuela Geiser und Pamela Bechinger und Susanne Willi, Fachlehrperson textiles Gestalten und Schülerinnen der Maitlisek Gossau, die bereits Schössli upgecycelt haben. Lass dich inspirieren!
Mitbringen darfst du gerne: Alte Lieblingsstücke zum Upcyclen, Lust aufs Selbermachen – und Freude am Nähen. Pro Schössli wird ein symbolischer Beitrag von CHF 5.- verrechnet.
Eine Anmeldung erleichtert uns die Vorbereitung – aber natürlich bist du auch ohne herzlich willkommen. Anmeldung an: Manuela Geiser 078 662 55 41 oder Manuela.notexisting@nodomain.comgeiser@gmx.notexisting@nodomain.comch
Organisiert von Manuela Geiser (Initiantin Schössli-Design Nähplausch)
14. Juni: Workshop Tasche
🕣 08:30 - 12:30, Atelier SILK, Gerhaldenstrasse 7, 9000 St. Gallen
🎫 Kosten: 180.- exklusive Material (Materialkosten ca. 100.-)
In unserem Workshop kannst du unter Anleitung eine von uns konzipierte Tasche realisieren. Ob du Nähanfänger oder schon fortgeschritten bist, es sind alle willkommen.
Anmeldefrist: bis zwei Wochen vor Kursbeginn. Anmeldung direkt an mail@silk.notexisting@nodomain.comch
Organisiert von SILK