Seit Ende 2020 betreibt OFFCUT Zürich ein Atelier für nachhaltige Szenografie. Wir nutzen überschüssiges Material für neue Verwendungszwecke und beweisen damit, dass Wiederverwertung nicht nur sinnvoll ist, sondern auch in der Gestaltung besticht.

Projekte
Museum für Kommunikation Bern
«Planetopia – Raum für Weltwandel»
Herbst 2022 - Sommer 2023
Für das Museum für Kommunikation in Bern durften wir «Planetopia» – die erste grosse Ausstellung der Schweiz aus konsequent wiederverwendetem Material – konzipieren und umsetzen. Ein Pionierprojekt! Klimawandel, Artensterben, Hitze, extremes Wetter: Die ökologischen Krisen werden immer stärker sicht- und spürbar. Deshalb schafft das Museum für Kommunikation Raum für Weltwandel. Wir alle können einen Beitrag leisten, wir haben die Zukunft in unseren Händen. «Planetopia» stellt die Umwelt ins Zentrum. Die gesamte Ausstellung ist zu über 90% aus wiederverwendetem Material, Geräten und Objekten gebaut.
Museum für Kommunikation Website →Blickfelder Festival
Frühling 2022
Für das Blickfelder Festival 2022 – welches vom 9. bis 19. Juni an diversen Orten in Zürich stattfand – waren wir gleich mit mehreren Projekten beauftragt. Als Partner unterstützten wir das Festival mit Material. So war beispielsweise die Beschriftung des Festivals auf OFFCUT-Material gedruckt. Auch die Deko stammte aus dem Hause OFFCUT. So konnten wir das Bestreben eines nachhaltigen Blickfelder Festivals 2022 unterstützen und mitgestalten. Daneben betreuten wir drei Projekte: «Kugelstrudel», «Mini Museum me» und «There ist no Family B».
Blickfelder Festival Website →BRIDGE
Das Gastro- und Retailprojekt für urbane Esskultur an der Europaallee in Zürich gestaltet sich mehrmals jährlich neu. Wie die wechselnde Küche, verändert sich dabei auch unsere Szenografie.
BRIDGE Website →A Tavola
Sommer/Herbst 2022
Asian Spring
Frühling 2022
Northern Lights
Winter 2021/2022
¡Viva!
Herbst 2021
Mediterranean Nights
Sommer 2021
Lima Garden
Frühling 2021
Angebot
Das vielfältige Materialangebot aus dem Materialmarkt und unsere Kontakte ermöglichen es uns, in verschiedenen Feldern szenografische Interventionen anzubieten. Geplant, eingesetzt und verbaut werden dabei – soweit möglich – ausschliesslich Materialien, die nicht neu gekauft wurden.
Wir sind offen für Projekte, die Gestaltung mit praktischem Umweltschutz verbinden – vom Konzept bis zur fertigen Umsetzung: von Bühne bis Museum, vom Fotoshooting über Event bis zu Projekten für nachhaltige Bildung oder Kunst.
Wir stehen für Projekte, für die durchdachte und umfassende Nachhaltigkeit im Raum gefragt ist.
Vision
Mit unserer Re-use Szenografie setzen wir ein Zeichen und möchten damit eine nachhaltige Szenografie in der Schweiz anstossen und mitprägen.
Unsere Philosophie entspricht dem Leitgedanken von OFFCUT. Durch Kreislaufdenken und Ressourcenschonung halten wir unsere Produktionen so CO2-neutral wie möglich. Wir arbeiten in erster Linie mit gesammelten Reststoffen und Recyclingmaterialien aus der Region. Dies erfordert eine neue Herangehensweise in der Planung und Ausführung. Dadurch hat bei uns jedes Projekt seinen experimentellen, forschenden Charakter. Diese Arbeitsweise bietet zugleich neues Gestaltungspotential. Die Flexibilität in der Materialisierung ist grundlegend für unser neues Geschäftsfeld und hat somit Einfluss auf das Endresultat.
«Design follows availability» könnte diese Methodik zusammenfassend genannt werden.
Produktion
Wir produzieren regional und in Handarbeit. Die Wiederverwertung ist für uns – auch im Aufbau der Werkstatt – grundlegend. Maschinen und andere Arbeitsmittel werden Secondhand gekauft. Verpackungen aus Gewerbe und Haushalt werden für Werkprozesse wiederbenutzt, Abschnitte aus eigenen Umsetzungen für eine spätere Verwendung aufbewahrt. Dadurch generieren wir verschwindend wenig Abfall und können unseren Kreationen zurecht das Prädikat «nachhaltig» verleihen.
Team
Unser Team vereint unterschiedliche Kompetenzen im Bereich der Konzeption, Szenografie, Polydesign 3D, Malerei, Handwerk u.v.m.
Projektbezogen ziehen wir Fachpersonen aus unserem breiten Netzwerk als Freelancer bei.
Unser Szenografie Team freut sich auf neue Projekte und deine individuelle Anfrage.
Kontakt
Silvan Kuhl
silvan. kuhl@offcut. ch
+41 76 449 25 45