OFFCUT
Basel
Zürich
Bern
St. Gallen

Material St. Gallen

Tapeten

Tapeten

Rollen

Rollen

Eckenschutz

Eckenschutz

Bienenwachsplatten

Bienenwachsplatten

Baumwollstoff

Baumwollstoff

Kartonspulen

Kartonspulen

Vorhang Befestigungssystem

Vorhang Befestigungssystem

Gardinenband

Gardinenband

Tapeten

11. August 2025

St. Gallen

Verschiedene Tapeten und Muster

Unser Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Komm vorbei und lass dich vor Ort inspirieren.

Rollen

21. Juli 2025

St. Gallen

Unser Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Komm vorbei und lass dich vor Ort inspirieren.

Eckenschutz

14. Juli 2025

St. Gallen

Unser Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Komm vorbei und lass dich vor Ort inspirieren.

Bienenwachsplatten

07. Juli 2025

St. Gallen

Unser Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Komm vorbei und lass dich vor Ort inspirieren.

Baumwollstoff

03. Juli 2025

St. Gallen

Verschiedene dünne Baumwollstoffe

Unser Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Komm vorbei und lass dich vor Ort inspirieren.

Kartonspulen

30. Juni 2025

St. Gallen

Unser Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Komm vorbei und lass dich vor Ort inspirieren.

Vorhang Befestigungssystem

12. März 2025

St. Gallen

Verschiedene Befestigungssysteme für Vorhänge. 

Unser Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Komm vorbei und lass dich vor Ort inspirieren.

Gardinenband

12. März 2025

St. Gallen

Diverse Gardinenbänder

Unser Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Komm vorbei und lass dich vor Ort inspirieren.

Aktuelles St. Gallen

News

Im September findet die zweite Klimawoche in St. Gallen statt. Für Schulklassen und interessierte Gruppen bieten wir Workshops, in denen Restmaterialien neu entdeckt und in Szene gesetzt werden können.

News

Erlebe im September, wie vielfältig das lokale Engagement für den Klimaschutz ist. Mit Workshops sind auch wir an der St. Galler Klimawoche mit dabei!

News

Wir möchten mit euch unser 3-Jähriges feiern! Es gibt verlockende Tombolapreise, leckeres Essen, feine Glacé von AnGelati und Musik. Kommt vorbei und stosst mit uns an – auf ein gemeinschaftliches St. Gallen und auf die Kreativität!

Klimawoche St. Gallen

St. Gallen

Im September findet die zweite Klimawoche in St. Gallen statt. Für Schulklassen und interessierte Gruppen bieten wir Workshops, in denen Restmaterialien neu entdeckt und in Szene gesetzt werden können. Lasst Euch überraschen!

 

Film upcycling im OFFCUT Materialmarkt

Mit Restmaterialien einen short-Movie entwickeln

Stufe: ab der 5. Klasse und Interessierte Gruppen, Termine nach Absprache 

Anfrage: st.notexisting@nodomain.comgallen@offcut.notexisting@nodomain.comch

Wo: OFFCUT Materialmarkt St. Gallen, Ulmenstrasse 5, St. Gallen

 

 

Nachhaltige Druckwerkstatt mit Restmaterialien

Mit Restmaterialien wie Stickereistücke, Metallteile, Kunststoffe und vielem mehr experimentieren wir in der Druckwerkstatt. Es entstehen einzigartige Stempel, welche weiterverwendet werden können.

Stufe: ab Kindergarten, für Schulklassen und interessierte Gruppen, Termin nach Absprache

Anfrage: st.notexisting@nodomain.comgallen@offcut.notexisting@nodomain.comch

Wo: OFFCUT Materialmarkt St. Gallen, Ulmenstrasse 5, St. Gallen

 

 

Weitere Informationen zur Klimawoche hier

 

Klimawoche St. Gallen

St. Gallen

Im September findet die zweite Klimawoche in St. Gallen statt. Mit zwei Workshops sind wir mit dabei. Lasst uns gemeinsam das Potential von Restmaterialien entdecken!

 

Wimpel Workshop mit Restmaterialien 

für Familien und Interessierte - auch Spontanbesucher willkommen
Schmücke auch du dein nächstes Fest mit deiner einzigartigen Wimpel Girlande! 
Wimpel aus verschiedenen Stoffstücken und Restmaterialien kreieren.
Wirkungsvoll und nachhaltig hergestellt.

 

Wann: So, 14. September, 14.00-17.00

Wo: OFFCUT Materialmarkt St. Gallen, Ulmenstrasse 5, St. Gallen 

 

Remember Notitzhefte 

Notitzhefte und Blöcke aus Restpapieren kreieren - ohne Anmeldung
Aus der grossen Vielfalt der Restpapiere vom OFFCUT Materialmarkt gestalten wir einzigartige Notizhefte und Blöcke. Die Teilnehmenden erschaffen ihre eigenen kleinen Erinnerungsstücke – nachhaltig, kreativ und praktisch zum Mitnehmen.

 

Wann: Freitag 19. Sept. 13.00-18.00

Wo: OFFCUT Materialmarkt St. Gallen, Ulmenstrasse 5, St. Gallen 

 

Weitere Informationen zur Klimawoche hier

 

Während diesr Zeit gibt es auch Angebote für Schulen und weitere interessierte Gruppen. Mehr dazu hier

 

Fest: Drei Jahre Ulmen5

St. Gallen

Am Samstag, 20. September, zwischen 14:00 und 22:00 möchten wir möchten mit euch unser 3-Jähriges feiern! Es gibt verlockende Tombolapreise, leckeres Essen, feine Glacé von AnGelati und Musik. Kommt vorbei und stosst mit uns an  – auf ein gemeinschaftliches St. Gallen an und auf die Kreativität!


Wer ist, neben uns, alles im Ulmen5?

Meter: Der Meter ist eine öffentlich zugängliche Werkstatt / Freizeitwerkstatt mit folgenden Werkbereichen: Holzwerkstatt, Metallwerkstatt, Textilwerkstatt, Keramikwerkstatt. Die öffentliche Werkstatt ist für alle zugänglich und es werden auch Einführungskurse und Workshops angeboten.

vielraum: vielraum bietet allen Menschen die Möglichkeit, künstlerisch zu arbeiten – unabhängig davon, wieviel Erfahrung sie mitbringen.
Das Atelier ist ein Ort, an dem ganz individuelle Ideen und Projekte umgesetzt werden können. Dafür steht ein breites Materialangebot zur Verfügung. Kunstassistent:innen unterstützen je nach Bedarf.

AnGelati: Superleckere hausgemachte Glacé mit ausgewählten Zutaten. 

Repair Café St. Gallen: Im Repair Café können Teilnehmer:innen ihre Lieblingsstücke wie Textilien, Accessoires, Spielzeuge oder mechanische und elektronische Geräte reparieren. Findet jeden Mittwoch zwischen 19 und 20 Uhr statt.

 

Wo? Ulmenstrasse 5, 9000 St. Gallen

Angebote St. Gallen

News

Das Material-Abo bietet Spielgruppen, Kitas und Schulen regelmässige Materialpakete und Inspiration für kreative Projekte.

News

In unseren Workshops und Vermittlungsangeboten setzen sich die Teilnehmenden aktiv und kreativ mit verschiedenen Werkstoffen auseinander. Verschiedene Formate geben Impulse zur Ressourcenschonung und stärken das Bewusstsein für eine nachhaltige Materialverwendung.

News

Eine Führung durch den Materialmarkt ist eine Entdeckungs-Reise, bereichert durch Geschichten zur Herkunft oder konkreten Beispielen der Weiterverwertung. Wir möchten Impulse zum Thema Ressourcenschonung geben und für eine nachhaltigere Materialverwendung sensibilisieren.

Materialabo

St. Gallen

Material-Abo auf einen Blick

Wann? 4-mal jährlich (jeweils in der letzten Schulwoche vor den Ferien)

Was? ca. eine Papiereinkaufstasche mit offcut Material (keine Grundausstattung)

Wieviel? Inhalt ideal für Gruppen von ca. 8-10 Kindern - Abo kann auf Anfrage auch vergrössert werden

Wo? Abholung im Materialmarkt in St. Gallen oder auf Wunsch mit Lieferung (gegen Aufpreis)

Kosten: CHF 62.50 pro Paket

 

Interessiert? Melde dich per Mail, st.notexisting@nodomain.comgallen@offcut.notexisting@nodomain.comch, bei uns und gib an für wie viele Personen und in welchem Alter du das Material-Abo möchtest. 

Freu dich auf inspirierende Materialvielfalt!

Vermittlungsangebote

St. Gallen

Bist Du auf der Suche nach neuen Impulsen für den Unterricht? Willst Du erfahren, was Wiederverwertung alles sein kann?
Unser Materialfundus und unsere Räumlichkeiten inspirieren zum kreativen Schaffen mit unterschiedlichsten Werkstoffen. Durch die aktive Auseinandersetzung lernt man Materialien besser kennen und wertschätzen. In verschiedenen Formaten geben wir so Schulklassen oder interessierten Gruppen, Impulse zur Ressourcenschonung und stärken das Bewusstsein für eine nachhaltigere Materialverwendung.

 

Kontakt und Informationen

 

 

 

 

Führungen

St. Gallen

Eine Führung durch unseren Materialmarkt ist eine Entdeckungs-Reise, bereichert durch Geschichten zur Herkunft wer Werkstoffe oder konkreten Beispielen der Weiterverwertung. Wir möchten dadurch Impulse zum Thema Ressourcenschonung geben und für eine nachhaltigere Materialverwendung sensibilisieren. Gerne geben wir Einblick in das Konzept, den Leitgedanken und in die Historie von OFFCUT.
Im Haus befinden sich noch weitere Projekte, die mitbesichtig werden können: die öffentliche Werkstatt des Vereines METER, das Atelier vielraum und das Repair Café St. Gallen
Unsere Kaffee-Ecke lädt zum Verweilen und Diskutieren ein und eignet sich auch für Sitzungen bis zu 12 Personen (grössere Personenzahl bitte vorgängig ankünden).

 

Kontakt und Informationen

Team St. Gallen

Rahel Werner

Rahel Werner

Rheija Hug

Rheija Hug

Marketing & Projekte

Denise Hofer

Denise Hofer

Co-Leitung, Verkauf, Admin und Logistik

Rahel Flückiger

Rahel Flückiger

Co-Leitung, Verkauf und Vermittlung

Rahel Werner

St. Gallen

Als vielseitig kreative Frau hat sich bei ihr über die Jahre so manches Gestaltungsmaterial angesammelt. Doch die Zeit, mit den eigenen vier Kindern zu werken, ist längst vorüber! Nur wohin mit all dem nach wie vor inspirierenden Material?
Nachdem Rahel, von einer Freundin auf den genialen Materialladen aufmerksam gemacht, zum ersten Mal im OFFCUT, in diese Goldgrube der wundersamsten Materialien eingetaucht war, wusste sie, wohin sie ihre gesammelten Kostbarkeiten getrost zur Weitergabe bringen konnte und dass sie hier mitwirken wollte.
Weil das Material stets kommt und geht, wird es ihr nie langweilig und das Entdecken ungeahnter Schätze erfreut sie immer wieder neu.

Rheija ist fasziniert von den unendlichen Möglichkeiten, die in Materialien, Ideen und Gemeinschaften stecken. Schon als Kind verbrachte sie unzählige Stunden am Basteltisch – heute begeistert sie sich für Projekte, die Kreisläufe schliessen und Menschen zusammenbringen.

Mit einem Master in Marketing an der HSG, Erfahrung im Marketing eines Kreislaufwirtschaftsunternehmens und ihrem Engagement bei Fashion Revolution verbindet sie strategische Kommunikation mit kreativer Organisation. Sie liebt es, aus Ideen Taten werden zu lassen und freut sich darauf, bei OFFCUT Impulse zu setzen und sich von der Vielfalt der Materialien und Begegnungen inspirieren zu lassen.

Denise Hofer

St. Gallen

Naturwissenschaft oder doch Kunst? Diese Frage stellte sich Denise, bevor sie dann Umweltnaturwissenschaftlerin wurde und in den Bereichen Schadstoffe, Metallographie, Phytomedizin und nun Werkstoffe arbeitet. Nebenher entstehen Installationen, in denen sie sich mit naturwissenschaftlichen Themen auseinandersetzt und diese mit viel Ausdauer und Humor realisiert.

Rahel Flückiger

St. Gallen

Sich von Menschen, Raum, Zeit und Material inspirieren zu lassen: dies ist die Grundlage für die künstlerischen Arbeiten von Rahel. Immer auf der Suche nach geeignetem Material für Kunst und Vermittlungsprojekte kommt für sie der OFFCUT St. Gallen gerade recht. Sie bringt ethische und ästhetische Grundwerte in den Offcut und verbindet ihre Erfahrungen in der Kunst und Kulturvermittlung mit Materialkenntnissen. Ihre Experimentierfreude ist stets gross und so entstehen immer wieder neue Projekte wie z.B. der kabinenwechsel. Dies ist eine ehemalige Telefonkabine, welche nun als Kunst- und Kulturraum auf 1m2 dient.

 

kabinenwechsel

OFFCUT St. Gallen wird unterstützt von:

Frauenfeld