OFFCUT
Basel
Zürich
Bern
St. Gallen

Material St. Gallen

Eckenschutz

Eckenschutz

Bienenwachsplatten

Bienenwachsplatten

Baumwollstoff

Baumwollstoff

Kartonspulen

Kartonspulen

Vorhang Befestigungssystem

Vorhang Befestigungssystem

Gardinenband

Gardinenband

Papierbögen

Papierbögen

Spezialpapiere

Spezialpapiere

Eckenschutz

14. Juli 2025

St. Gallen

Unser Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Komm vorbei und lass dich vor Ort inspirieren.

Bienenwachsplatten

07. Juli 2025

St. Gallen

Unser Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Komm vorbei und lass dich vor Ort inspirieren.

Baumwollstoff

03. Juli 2025

St. Gallen

Verschiedene dünne Baumwollstoffe

Unser Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Komm vorbei und lass dich vor Ort inspirieren.

Kartonspulen

30. Juni 2025

St. Gallen

Unser Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Komm vorbei und lass dich vor Ort inspirieren.

Vorhang Befestigungssystem

12. März 2025

St. Gallen

Verschiedene Befestigungssysteme für Vorhänge. 

Unser Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Komm vorbei und lass dich vor Ort inspirieren.

Gardinenband

12. März 2025

St. Gallen

Diverse Gardinenbänder

Unser Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Komm vorbei und lass dich vor Ort inspirieren.

Papierbögen

12. März 2025

St. Gallen

Papierbögen in diversen Farben A0

Unser Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Komm vorbei und lass dich vor Ort inspirieren.

Spezialpapiere

12. März 2025

St. Gallen

Diverse Spezialpapiere A0

Unser Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Komm vorbei und lass dich vor Ort inspirieren.

Aktuelles St. Gallen

News

Die Materialmärkte in Basel, Bern und Zürich sind diesen Sommer durchgehend (mit Ausnahme vom 1. August) zu den gewohnten Zeiten für euch geöffnet. Die Standorte in St. Gallen und Frauenfeld bleiben von Montag, 21. Juli bis Sonntag, 3. August geschlossen.

News

OFFCUT wurde als eine von wenigen Organisationen – bei über 100 Bewerbungen – für die Finalrunde des Social Impact Catalyst ausgewählt. Wir schätzen diese Möglichkeit der Vernetzung, den Austausch mit den anderen Finalist*innen und die wertvollen Inputs der Expert*innen.

News

Monatelang geknüpft, jetzt ist es so weit: Die Schössli hängen! „Verknüpfung“ verwandelt den Glaskubus im Bahnhof St. Gallen in ein begehbares Kunstwerk. Ein Ort voller Geschichten, Erinnerungen und textilem Leben. Vom 26. April bis 16. Juni – komm vorbei!

(Keine) Sommerpause

Schweiz

Unsere Öffnungszeiten während den Sommermonaten:
 

Basel

  • Durchgehend geöffnet
  • Freitag, 1. August 2025 geschlossen

 

Zürich

  • Durchgehend geöffnet
  • Freitag, 1. August 2025 geschlossen

 

Bern

  • Durchgehend geöffnet
  • Freitag, 1. August 2025 geschlossen

 

St. Gallen

  • Montag, 21. Juli 2025 bis Sonntag, 3. August 2025 geschlossen

 

Frauenfeld

  • Montag, 21. Juli 2025 bis Sonntag, 3. August 2025 geschlossen

 

Habt einen wunderbaren Sommer!

Social Impact Catalyst

Schweiz

Der Social Impact Catalyst vernetzt wirkungsorientierte Schweizer Unternehmen mit potenziellen Investor*innen und zielt auf die Mobilisierung von «for-impact»-Kapital ab. Zu diesem Zweck kooperieren Investor*innen aus Philanthropie und Wirtschaft sektorübergreifend und schaffen ein neues Verständnis von Wirkung und Rendite.

 

OFFCUT wurde als eine von zwölf Organisationen aus über hundert Bewerbungen für die Finalrunde des Social Impact Catalyst ausgewählt. Wir schätzen diese Möglichkeit der Vernetzung, den Austausch mit den anderen Finalist*innen und die wertvollen Inputs der Expert*innen.

 

Getragen wird das Programm von der ZKB Philanthropie Stiftung, der Swiss Re Foundation und der Stiftung Mercator Schweiz. Die operative Leitung liegt bei SENS, der Schweizer Dachorganisation für die Social Economy, welche gemeinsam mit dem erfahrenen Start-up-Coach Venturelab den Catalyst umsetzt.

 

Die Schössli hängen!

St. Gallen

Verknüpfung – eine textile Kunstinstallation im Bahnhof St. Gallen
26. April bis 16. Juni 2025
 

Monatelang haben wir geplant, geknüpft und verbunden – jetzt ist es endlich so weit: Die Installation „Verknüpfung“ ist Realität! Hunderte Servier-Schössli, die entsorgt werden sollten, verwandeln den Glaskubus des Bahnhofs St. Gallen in ein begehbares Kunstwerk voller Geschichten, Begegnungen und textilem Leben.

Was einst für die Gastronomie gedacht war – in Heimarbeit in der Region St. Gallen gestickt und nun ohne Verwendung – hängt mitten in der Stadt. Nicht als Abfall, sondern als Zeichen für Verbundenheit und Verantwortung.


„Verknüpfung“ lädt ein zum Hinschauen, Nachdenken und Mitmachen: Über unseren Umgang mit Textilien, über Generationen hinweg, über das, was uns verbindet.

Entstanden ist das Projekt mit viel Herzblut – gemeinsam mit Senior:innen aus St. Gallen und Umgebung, Alters- und Pflegeheime, dem Verein Mosa!k und vielen engagierten Helfer:innen. Initiiert und begleitet wurde es von OFFCUT St. Gallen.

 

Komm vorbei – und mach mit!

Die Installation ist Teil des Projekts „St. Gallen verknüpft“, mit zahlreichen Veranstaltungen rund um Textilien, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft:

 

Mend in Public Day – 26. April
Bring dein Lieblingskleidungsstück mit – wir flicken gemeinsam!
Mitten in der Stadt, mitten in der Fashion Revolution Week.

 

Solarkino – 30. April (bei schönem Wetter)
Ersatzdatum: 12. Juni
The True Cost – ein eindrücklicher Dokumentarfilm über die wahren Kosten unserer Kleidung.
Gezeigt unter freiem Himmel.

 

Wimpel-Workshop – 9. Mai
Ein kreativer Nachmittag mit bunten Stoffen, Geschichten und Gemeinschaft.

 

Mehr Infos und alle Vernastaltungen findest du hier: verknüpft.ch

 

Textilkarte St. Gallen

Wo kann man Kleidung flicken oder nachhaltig einkaufen?
Teile deine Tipps hier

Angebote St. Gallen

News

Das Material-Abo bietet Spielgruppen, Kitas und Schulen regelmässige Materialpakete und Inspiration für kreative Projekte.

News

Eine Führung durch den Materialmarkt ist eine Entdeckungs-Reise, bereichert durch Geschichten zur Herkunft oder konkreten Beispielen der Weiterverwertung. Wir möchten Impulse zum Thema Ressourcenschonung geben und für eine nachhaltigere Materialverwendung sensibilisieren.

News

Entdecken, Erleben, Verstehen – Wir stellen Materialsets zusammen, die kreatives und fachspezifisches Lernen unterstützen – perfekt für den Kindergarten- und Primarschulunterricht!

Materialabo

St. Gallen

Material-Abo auf einen Blick

Wann? 4-mal jährlich (jeweils in der letzten Schulwoche vor den Ferien)

Was? ca. eine Papiereinkaufstasche mit offcut Material (keine Grundausstattung)

Wieviel? Inhalt ideal für Gruppen von ca. 8-10 Kindern - Abo kann auf Anfrage auch vergrössert werden

Wo? Abholung im Materialmarkt in St. Gallen oder auf Wunsch mit Lieferung (gegen Aufpreis)

Kosten: CHF 62.50 pro Paket

 

Interessiert? Melde dich per Mail, st.notexisting@nodomain.comgallen@offcut.notexisting@nodomain.comch, bei uns und gib an für wie viele Personen und in welchem Alter du das Material-Abo möchtest. 

Freu dich auf inspirierende Materialvielfalt!

Führungen

St. Gallen

Eine Führung durch unseren Materialmarkt ist eine Entdeckungs-Reise, bereichert durch Geschichten zur Herkunft wer Werkstoffe oder konkreten Beispielen der Weiterverwertung. Wir möchten dadurch Impulse zum Thema Ressourcenschonung geben und für eine nachhaltigere Materialverwendung sensibilisieren. Gerne geben wir Einblick in das Konzept, den Leitgedanken und in die Historie von OFFCUT.
Im Haus befinden sich noch weitere Projekte, die mitbesichtig werden können: die öffentliche Werkstatt des Vereines METER, das Atelier vielraum und das Repair Café St. Gallen
Unsere Kaffee-Ecke lädt zum Verweilen und Diskutieren ein und eignet sich auch für Sitzungen bis zu 12 Personen (grössere Personenzahl bitte vorgängig ankünden).

 

Kontakt und Informationen

Lern-Material

St. Gallen

Wir stellen Materialsets zusammen, die kreatives und fachspezifisches Lernen unterstützen – perfekt für den Kindergarten- und Primarschulunterricht! Unsere Materialien laden zum Ausprobieren, Entdecken und spielerischen Lernen ein.

Mathematik zum Anfassen
Zählen, Ordnen, Mengen erfassen – mit unseren Materialien wird Mathematik greifbar. Durch aktives Tun lernen Kinder spielerisch, Zusammenhänge zu erkennen und zu verstehen.

Sprachförderung mit Material
Geschichten bauen, Szenen gestalten, mit Gegenständen erzählen – unsere Materialsets regen die Fantasie an und fördern sprachliche Ausdrucksfähigkeit und Kommunikation.

Rahel, Co-Leitung vom Offcut, Kunstvermittlerin und Kindergartenlehrperson, sagt dazu:
"Durch die Materialien von Offcut können Kinder Inhalte mit allen Sinnen erleben. Sie tauchen in Geschichten ein, experimentieren mit Mengen und begreifen abstrakte Konzepte spielerisch durch eigenes Tun. Es ist faszinierend zu sehen, wie viel sie dabei lernen."

Bei einer Voranmeldung können wir das Set gemeinsam nach deinen Bedürfnissen gestalten. Du kannst es danach bei uns im Laden abholen oder direkt vor Ort mit jemandem von Offcut zusammenstellen.

Komm vorbei, stöbere durch unsere nachhaltigen Materialien und lass dich inspirieren – wir freuen uns auf dich bei Offcut St. Gallen!

Team St. Gallen

Rheija Hug

Rheija Hug

Marketing & Projekte

Isabell Krähenmann-Schoop

Isabell Krähenmann-Schoop

Denise Hofer

Denise Hofer

Co-Leitung, Verkauf, Admin und Logistik

Rahel Flückiger

Rahel Flückiger

Co-Leitung, Verkauf und Vermittlung

Rheija ist fasziniert von den unendlichen Möglichkeiten, die in Materialien, Ideen und Gemeinschaften stecken. Schon als Kind verbrachte sie unzählige Stunden am Basteltisch – heute begeistert sie sich für Projekte, die Kreisläufe schliessen und Menschen zusammenbringen.

Mit einem Master in Marketing an der HSG, Erfahrung im Marketing eines Kreislaufwirtschaftsunternehmens und ihrem Engagement bei Fashion Revolution verbindet sie strategische Kommunikation mit kreativer Organisation. Sie liebt es, aus Ideen Taten werden zu lassen und freut sich darauf, bei OFFCUT Impulse zu setzen und sich von der Vielfalt der Materialien und Begegnungen inspirieren zu lassen.

Isabell ist 3-fache Mutter, Pflegefachfrau und und hat nebenbei das Studium als Vermittlerin von Kunst und Design absolviert. Aktuell zeichnet sie Portraits von Familien. Als sie das erste Mal den Offcut betreten habe, wollte sie am liebsten eine Weile dort arbeiten und verweilen. So kam es auch. Der Offcut ist eine Sammlung von Schätzen, die in einen riesigen Setzkasten einsortiert werden wollen. Diesen möchte sie so eine neue Beachtung geben und freut sich, wenn sie bei den neuen BesitzerInnen wieder einen neuen Wert erhalten.

Denise Hofer

St. Gallen

Naturwissenschaft oder doch Kunst? Diese Frage stellte sich Denise, bevor sie dann Umweltnaturwissenschaftlerin wurde und in den Bereichen Schadstoffe, Metallographie, Phytomedizin und nun Werkstoffe arbeitet. Nebenher entstehen Installationen, in denen sie sich mit naturwissenschaftlichen Themen auseinandersetzt und diese mit viel Ausdauer und Humor realisiert.

Rahel Flückiger

St. Gallen

Sich von Menschen, Raum, Zeit und Material inspirieren zu lassen: dies ist die Grundlage für die künstlerischen Arbeiten von Rahel. Immer auf der Suche nach geeignetem Material für Kunst und Vermittlungsprojekte kommt für sie der OFFCUT St. Gallen gerade recht. Sie bringt ethische und ästhetische Grundwerte in den Offcut und verbindet ihre Erfahrungen in der Kunst und Kulturvermittlung mit Materialkenntnissen. Ihre Experimentierfreude ist stets gross und so entstehen immer wieder neue Projekte wie z.B. der kabinenwechsel. Dies ist eine ehemalige Telefonkabine, welche nun als Kunst- und Kulturraum auf 1m2 dient.

 

kabinenwechsel

OFFCUT St. Gallen wird unterstützt von:

Frauenfeld