OFFCUT
Basel
Zürich

Kalender Zürich

Bist du auf der Suche nach neuen Impulsen? Willst du erfahren, was kreative Wiederverwertung alles sein kann? Das öffentliche Programm siehst du unten im Kalender. Finde weitere vielfältige Aktivitäten bei unseren Angeboten.



Filter

Juni 2023

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2

Juli 2023

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6

August 2023

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3

September 2023

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1

Oktober 2023

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5

November 2023

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3

Dezember 2023

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Kein Ergebnis gefunden

News

10. Juni 2023 / 10:00–14:00 Uhr

Klirrr, Zack und Bääm 1/5

Alles ist möglich, wenn du mit Zeichnungen Geschichten erzählst. Figuren können fliegen, kämpfen, unsichtbar werden, die Zeit anhalten und sich verwandeln. Und alles, was du dazu brauchst, sind Stift und Papier. Am Schluss nimmst du deinen eigenen Comic mit nach Hause.

News

17. Juni 2023 / 10:00–14:00 Uhr

Klirrr, Zack und Bääm 2/5

Alles ist möglich, wenn du mit Zeichnungen Geschichten erzählst. Figuren können fliegen, kämpfen, unsichtbar werden, die Zeit anhalten und sich verwandeln. Und alles, was du dazu brauchst, sind Stift und Papier. Am Schluss nimmst du deinen eigenen Comic mit nach Hause.

News

24. Juni 2023 / 10:00–14:00 Uhr

Klirrr, Zack und Bääm 3/5

Alles ist möglich, wenn du mit Zeichnungen Geschichten erzählst. Figuren können fliegen, kämpfen, unsichtbar werden, die Zeit anhalten und sich verwandeln. Und alles, was du dazu brauchst, sind Stift und Papier. Am Schluss nimmst du deinen eigenen Comic mit nach Hause.

Kein Ergebnis gefunden

News

08. Juli 2023 / 10:00–14:00 Uhr

Klirrr, Zack und Bääm 4/5

Alles ist möglich, wenn du mit Zeichnungen Geschichten erzählst. Figuren können fliegen, kämpfen, unsichtbar werden, die Zeit anhalten und sich verwandeln. Und alles, was du dazu brauchst, sind Stift und Papier. Am Schluss nimmst du deinen eigenen Comic mit nach Hause.

News

15. Juli 2023 / 10:00–14:00 Uhr

Klirrr, Zack und Bääm 5/5

Alles ist möglich, wenn du mit Zeichnungen Geschichten erzählst. Figuren können fliegen, kämpfen, unsichtbar werden, die Zeit anhalten und sich verwandeln. Und alles, was du dazu brauchst, sind Stift und Papier. Am Schluss nimmst du deinen eigenen Comic mit nach Hause.

News

25. Juli 2023 / 14:00–17:00 Uhr

Material-Treff

Schätze finden und gemeinsam Materialen entdecken. Materialen sortieren und in die Regale büschelen. Den Materialmarkt aufpeppen und sich miteinander bei Kaffee und Kuchen austauschen. 

Kein Ergebnis gefunden

News

16. August 2023 / 13:30–17:30 Uhr

Wunderwelt 1/3

Wir streifen zusammen durch den Materialmarkt und stöbern zwischen bunten Stoffen, Knöpfen, Papieren, Verpackungsmaterial, Seltsamem und Fremdartigem. Für neugierige Augen bannen wir die wunderlichen Welten in leere Kisten und erfinden dazu die passenden Bewohner*innen.

News

17. August 2023 / 13:30–17:30 Uhr

Wunderwelt 2/3

Wir streifen zusammen durch den Materialmarkt und stöbern zwischen bunten Stoffen, Knöpfen, Papieren, Verpackungsmaterial, Seltsamem und Fremdartigem. Für neugierige Augen bannen wir die wunderlichen Welten in leere Kisten und erfinden dazu die passenden Bewohner*innen.

News

18. August 2023 / 13:30–17:30 Uhr

Wunderwelt 3/3

Wir streifen zusammen durch den Materialmarkt und stöbern zwischen bunten Stoffen, Knöpfen, Papieren, Verpackungsmaterial, Seltsamem und Fremdartigem. Für neugierige Augen bannen wir die wunderlichen Welten in leere Kisten und erfinden dazu die passenden Bewohner*innen.

Kein Ergebnis gefunden

News

19. September 2023 / 17:00–21:00 Uhr

Abend der offenen Tore

Wir feiern das fünfjährige Jubiläum von OFFCUT Zürich. Das K‘Werk Kinderatelier und Lavoratorio Tessile feiern mit. Der Materialmarkt und Lavoratorio Tessile laden zum Abendverkauf ein. Für die Kleinen sind im Kinderatelier Tütenmasken und ein Postkartenschrank bereit.

News

23. September 2023 / 11:00–17:00 Uhr

Secondhand Day

Du hast Restmaterial von einem Projekt oder ungenutzte Schätze im Lager, die für eine kreative Wiederverwertung geeignet sind? Bring uns am Secondhand Day deine wiederverwertbaren Materialien vorbei, damit sie wieder in den Kreislauf gelangen, statt im Abfall zu landen.

Kein Ergebnis gefunden

News

23. Oktober 2023

Weiterbildung für Primarlehrpersonen

Auf das neue Weiterbildungsangebot für Kindergarten- und Primarschullehrpersonen haben sich erfreulicherweise zahlreiche interessierte Einzelpersonen gemeldet. Mit dem 23. Oktober 2023 steht ein erstes Durchführungsdatum fest. Über zusätzliche Anmeldungen freuen wir uns.

Kein Ergebnis gefunden

News

04. November 2023 / 9:30–11:30 Uhr

Druckwerkstatt 1/5

Lasst uns drucken! Ob mit Kartoffeln oder Moosgummi, mit Pflanzenblättern oder Schnüren, zusammen entdecken wir verschiedene Techniken. Wir entwickeln unseren Druck weiter, zeichnen mit Stift und Pinsel drüber und schauen, wohin uns unsere Fantasie bringt. Was ist deine Idee?

News

11. November 2023 / 9:30–11:30 Uhr

Druckwerkstatt 2/5

Lasst uns drucken! Ob mit Kartoffeln oder Moosgummi, mit Pflanzenblättern oder Schnüren, zusammen entdecken wir verschiedene Techniken. Wir entwickeln unseren Druck weiter, zeichnen mit Stift und Pinsel drüber und schauen, wohin uns unsere Fantasie bringt. Was ist deine Idee?

News

18. November 2023 / 9:30–11:30 Uhr

Druckwerkstatt 3/5

Lasst uns drucken! Ob mit Kartoffeln oder Moosgummi, mit Pflanzenblättern oder Schnüren, zusammen entdecken wir verschiedene Techniken. Wir entwickeln unseren Druck weiter, zeichnen mit Stift und Pinsel drüber und schauen, wohin uns unsere Fantasie bringt. Was ist deine Idee?

News

25. November 2023 / 9:30–11:30 Uhr

Druckwerkstatt 4/5

Lasst uns drucken! Ob mit Kartoffeln oder Moosgummi, mit Pflanzenblättern oder Schnüren, zusammen entdecken wir verschiedene Techniken. Wir entwickeln unseren Druck weiter, zeichnen mit Stift und Pinsel drüber und schauen, wohin uns unsere Fantasie bringt. Was ist deine Idee?

Kein Ergebnis gefunden

News

02. Dezember 2023 / 9:30–11:30 Uhr

Druckwerkstatt 5/5

Lasst uns drucken! Ob mit Kartoffeln oder Moosgummi, mit Pflanzenblättern oder Schnüren, zusammen entdecken wir verschiedene Techniken. Wir entwickeln unseren Druck weiter, zeichnen mit Stift und Pinsel drüber und schauen, wohin uns unsere Fantasie bringt. Was ist deine Idee?

Wie klingt ein Klecks?

18. Juli 2022

Zürich

  • Kinder

Wie klingt ein Klecks?

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet in den Sommerferien der Kurs «Wie klingt ein Klecks?» bei uns im Materialmarkt statt.

 

Inhalt
Wir spitzen die Ohren und hören aufmerksam den Klängen und Geräuschen des Alltags zu. Wir suchen und bauen Objekte, die spannende Geräusche erzeugen und setzen das Gehörte zeichnerisch um. Mit den selbstgebauten Instrumenten aus Alltagsmaterial präsentieren wir zum Abschluss ein Konzert.

 

Altersstufe
7 bis 10 Jahre

 

Daten
18. Juli bis 21. Juli 2022

 

Zeit
9 bis 12 Uhr

 

Ort
OFFCUT Zürich
Hohlstrasse 418
8048 Zürich

 

Kurskosten
CHF 190.-

 

Leitung
Nico Lazúla – Künstlerin, Szenografin

 

Weitere Infos und Anmeldung
via K'Werk Zürich

Wie klingt ein Klecks?

19. Juli 2022

Zürich

  • Kinder

Wie klingt ein Klecks?

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet in den Sommerferien der Kurs «Wie klingt ein Klecks?» bei uns im Materialmarkt statt.

 

Inhalt
Wir spitzen die Ohren und hören aufmerksam den Klängen und Geräuschen des Alltags zu. Wir suchen und bauen Objekte, die spannende Geräusche erzeugen und setzen das Gehörte zeichnerisch um. Mit den selbstgebauten Instrumenten aus Alltagsmaterial präsentieren wir zum Abschluss ein Konzert.

 

Altersstufe
7 bis 10 Jahre

 

Daten
18. Juli bis 21. Juli 2022

 

Zeit
9 bis 12 Uhr

 

Ort
OFFCUT Zürich
Hohlstrasse 418
8048 Zürich

 

Kurskosten
CHF 190.-

 

Leitung
Nico Lazúla – Künstlerin, Szenografin

 

Weitere Infos und Anmeldung
via K'Werk Zürich

Wie klingt ein Klecks?

20. Juli 2022

Zürich

  • Kinder

Wie klingt ein Klecks?

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet in den Sommerferien der Kurs «Wie klingt ein Klecks?» bei uns im Materialmarkt statt.

 

Inhalt
Wir spitzen die Ohren und hören aufmerksam den Klängen und Geräuschen des Alltags zu. Wir suchen und bauen Objekte, die spannende Geräusche erzeugen und setzen das Gehörte zeichnerisch um. Mit den selbstgebauten Instrumenten aus Alltagsmaterial präsentieren wir zum Abschluss ein Konzert.

 

Altersstufe
7 bis 10 Jahre

 

Daten
18. Juli bis 21. Juli 2022

 

Zeit
9 bis 12 Uhr

 

Ort
OFFCUT Zürich
Hohlstrasse 418
8048 Zürich

 

Kurskosten
CHF 190.-

 

Leitung
Nico Lazúla – Künstlerin, Szenografin

 

Weitere Infos und Anmeldung
via K'Werk Zürich

Wie klingt ein Klecks?

21. Juli 2022

Zürich

  • Kinder

Wie klingt ein Klecks?

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet in den Sommerferien der Kurs «Wie klingt ein Klecks?» bei uns im Materialmarkt statt.

 

Inhalt
Wir spitzen die Ohren und hören aufmerksam den Klängen und Geräuschen des Alltags zu. Wir suchen und bauen Objekte, die spannende Geräusche erzeugen und setzen das Gehörte zeichnerisch um. Mit den selbstgebauten Instrumenten aus Alltagsmaterial präsentieren wir zum Abschluss ein Konzert.

 

Altersstufe
7 bis 10 Jahre

 

Daten
18. Juli bis 21. Juli 2022

 

Zeit
9 bis 12 Uhr

 

Ort
OFFCUT Zürich
Hohlstrasse 418
8048 Zürich

 

Kurskosten
CHF 190.-

 

Leitung
Nico Lazúla – Künstlerin, Szenografin

 

Weitere Infos und Anmeldung
via K'Werk Zürich

Material-Treff

23. Juli 2022

9–12 Uhr

Zürich

  • Benevol
  • Material Treff

Hast du Lust mit anzupacken?

 

Zusammen Material auspacken und einräumen. Stöbern im Materialeingang und büschelen in den Regalen. Schätze finden und gemeinsam Materialen entdecken. Aufräumen und den Materialmarkt in Glanz halten. Eine gemeinsame Pause mit Kafi, Keksen und Raum für Austausch ist auch dabei.

 

Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen. Ca einmal im Monat, am Samstag von 9 bis 12 Uhr.

 

Weitere Material-Treff Daten

 

Mehr Infos zum Format Benevol

 

Material-Treff

27. August 2022

9–12 Uhr

Zürich

  • Benevol
  • Material Treff

Hast du Lust mit anzupacken?

 

Zusammen Material auspacken und einräumen. Stöbern im Materialeingang und büschelen in den Regalen. Schätze finden und gemeinsam Materialen entdecken. Aufräumen und den Materialmarkt in Glanz halten. Eine gemeinsame Pause mit Kafi, Keksen und Raum für Austausch ist auch dabei.

 

Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen. Ca einmal im Monat, am Samstag von 9 bis 12 Uhr.

 

Weitere Material-Treff Daten

 

Mehr Infos zum Format Benevol

 

GrauBunter Familiensonntag

11. September 2022

11–16 Uhr

Zürich

  • Kinder

GrauBunter Familiensonntag

Am 11. September 2022
 

Von 11 bis 16 Uhr
freies Kommen & Gehen

 

Zum Abschluss der wunderbaren Veranstaltungsreihe «GrauBunte Sonntage» öffnen wir noch einmal an einem Sonntag speziell für Menschen mit Kindern die Türen des Materialmarkts.

In einem offenen und ungezwungenen Rahmen kann zusammen gemalt, geklebt, gekleistert, gebastelt und mit unterschiedlichen Materialien experimentiert werden.

 

Worauf hast du Lust?

  • Aus Papier, Glitzer, Bast, Draht, Wolle usw. dein Fabelwesen kreieren
  • Gemeinsam am grossen Nagelbild werken

 

Für die Kreativpausen in unserer Sofaecke stehen Tee, Kaffee, Sirup, Popcorn und Guetzli bereit.

 

Wir freuen uns jetzt schon riesig darauf, diesen Tag mit euch zusammen zu verbringen!

 

Ort

Bei uns im Materialmarkt

OFFCUT Zürich

Hohlstrasse 418

8048 Zürich

Material-Treff

22. Oktober 2022

9–12 Uhr

Zürich

  • Benevol
  • Material Treff

Hast du Lust mit anzupacken?

 

Zusammen Material auspacken und einräumen. Stöbern im Materialeingang und büschelen in den Regalen. Schätze finden und gemeinsam Materialen entdecken. Aufräumen und den Materialmarkt in Glanz halten. Eine gemeinsame Pause mit Kafi, Keksen und Raum für Austausch ist auch dabei.

 

Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen. Ca einmal im Monat, am Samstag von 9 bis 12 Uhr.

 

Weitere Material-Treff Daten

 

Mehr Infos zum Format Benevol

 

Material-Treff

19. November 2022

9–12 Uhr

Zürich

  • Benevol
  • Material Treff

Hast du Lust mit anzupacken?

 

Zusammen Material auspacken und einräumen. Stöbern im Materialeingang und büschelen in den Regalen. Schätze finden und gemeinsam Materialen entdecken. Aufräumen und den Materialmarkt in Glanz halten. Eine gemeinsame Pause mit Kafi, Keksen und Raum für Austausch ist auch dabei.

 

Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen.

 

Bis April 2023 sind keine weiteren Material-Treffs geplant.

 

Mehr Infos zum Format Benevol

Karton, Stift und Kork 1/5

20. Februar 2023

9:00–15:00 Uhr

Zürich

  • K’Werk Zürich
  • Kinder

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet in der 2. Sportferienwoche bei uns im Kinderatelier der Kurs «Karton, Stift und Kork» statt.

 

Inhalt

Tauche mit uns ein – in ein Meer von Materialien zum Zeichnen, Basteln, Schneiden. Eine Woche lang stöbern wir im riesengrossen Materialfundus des OFFCUT Zürich, zeichnen und kritzeln, lassen uns inspirieren, entdecken Materialien, experimentieren und erfinden Geschichten und Figuren. Wir arbeiten mit Stift, Marker, Schere, Heissleim und Faden – unserer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Daneben führen wir ein Skizzenheft und halten Beobachtungen fest. Bist Du neugierig geworden? Dann komm mit und entdecke mit uns das Materialmeer.
 

Altersstufe

8 – 10 Jahre


Kurstag

Montag bis Freitag


Zeit

9:00–15:00 Uhr


Daten

20. Februar – 24. Februar 2023 (2. Sportferienwoche)


Ort

OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich


Kurskosten

CHF 420.- (50% mit KulturLegi)


Leitung

Patricia Keller – Illustratorin, Theaterpädagogin


Anmeldung

Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich

Karton, Stift und Kork 2/5

21. Februar 2023

9:00–15:00 Uhr

Zürich

  • K’Werk Zürich
  • Kinder

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet in der 2. Sportferienwoche bei uns im Kinderatelier der Kurs «Karton, Stift und Kork» statt.

 

Inhalt

Tauche mit uns ein – in ein Meer von Materialien zum Zeichnen, Basteln, Schneiden. Eine Woche lang stöbern wir im riesengrossen Materialfundus des OFFCUT Zürich, zeichnen und kritzeln, lassen uns inspirieren, entdecken Materialien, experimentieren und erfinden Geschichten und Figuren. Wir arbeiten mit Stift, Marker, Schere, Heissleim und Faden – unserer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Daneben führen wir ein Skizzenheft und halten Beobachtungen fest. Bist Du neugierig geworden? Dann komm mit und entdecke mit uns das Materialmeer.
 

Altersstufe

8 – 10 Jahre


Kurstag

Montag bis Freitag


Zeit

9:00–15:00 Uhr


Daten

20. Februar – 24. Februar 2023 (2. Sportferienwoche)


Ort

OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich


Kurskosten

CHF 420.- (50% mit KulturLegi)


Leitung

Patricia Keller – Illustratorin, Theaterpädagogin


Anmeldung

Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich

Karton, Stift und Kork 3/5

22. Februar 2023

9:00–15:00 Uhr

Zürich

  • K’Werk Zürich
  • Kinder

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet in der 2. Sportferienwoche bei uns im Kinderatelier der Kurs «Karton, Stift und Kork» statt.

 

Inhalt

Tauche mit uns ein – in ein Meer von Materialien zum Zeichnen, Basteln, Schneiden. Eine Woche lang stöbern wir im riesengrossen Materialfundus des OFFCUT Zürich, zeichnen und kritzeln, lassen uns inspirieren, entdecken Materialien, experimentieren und erfinden Geschichten und Figuren. Wir arbeiten mit Stift, Marker, Schere, Heissleim und Faden – unserer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Daneben führen wir ein Skizzenheft und halten Beobachtungen fest. Bist Du neugierig geworden? Dann komm mit und entdecke mit uns das Materialmeer.
 

Altersstufe

8 – 10 Jahre


Kurstag

Montag bis Freitag


Zeit

9:00–15:00 Uhr


Daten

20. Februar – 24. Februar 2023 (2. Sportferienwoche)


Ort

OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich


Kurskosten

CHF 420.- (50% mit KulturLegi)


Leitung

Patricia Keller – Illustratorin, Theaterpädagogin


Anmeldung

Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich

Karton, Stift und Kork 4/5

23. Februar 2023

9:00–15:00 Uhr

Zürich

  • K’Werk Zürich
  • Kinder

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet in der 2. Sportferienwoche bei uns im Kinderatelier der Kurs «Karton, Stift und Kork» statt.

 

Inhalt

Tauche mit uns ein – in ein Meer von Materialien zum Zeichnen, Basteln, Schneiden. Eine Woche lang stöbern wir im riesengrossen Materialfundus des OFFCUT Zürich, zeichnen und kritzeln, lassen uns inspirieren, entdecken Materialien, experimentieren und erfinden Geschichten und Figuren. Wir arbeiten mit Stift, Marker, Schere, Heissleim und Faden – unserer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Daneben führen wir ein Skizzenheft und halten Beobachtungen fest. Bist Du neugierig geworden? Dann komm mit und entdecke mit uns das Materialmeer.
 

Altersstufe

8 – 10 Jahre


Kurstag

Montag bis Freitag


Zeit

9:00–15:00 Uhr


Daten

20. Februar – 24. Februar 2023 (2. Sportferienwoche)


Ort

OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich


Kurskosten

CHF 420.- (50% mit KulturLegi)


Leitung

Patricia Keller – Illustratorin, Theaterpädagogin


Anmeldung

Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich

Karton, Stift und Kork 5/5

24. Februar 2023

9:00–15:00 Uhr

Zürich

  • K’Werk Zürich
  • Kinder

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet in der 2. Sportferienwoche bei uns im Kinderatelier der Kurs «Karton, Stift und Kork» statt.

 

Inhalt

Tauche mit uns ein – in ein Meer von Materialien zum Zeichnen, Basteln, Schneiden. Eine Woche lang stöbern wir im riesengrossen Materialfundus des OFFCUT Zürich, zeichnen und kritzeln, lassen uns inspirieren, entdecken Materialien, experimentieren und erfinden Geschichten und Figuren. Wir arbeiten mit Stift, Marker, Schere, Heissleim und Faden – unserer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Daneben führen wir ein Skizzenheft und halten Beobachtungen fest. Bist Du neugierig geworden? Dann komm mit und entdecke mit uns das Materialmeer.
 

Altersstufe

8 – 10 Jahre


Kurstag

Montag bis Freitag


Zeit

9:00–15:00 Uhr


Daten

20. Februar – 24. Februar 2023 (2. Sportferienwoche)


Ort

OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich


Kurskosten

CHF 420.- (50% mit KulturLegi)


Leitung

Patricia Keller – Illustratorin, Theaterpädagogin


Anmeldung

Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich

Naturfarben 1/4

04. März 2023

9:00–12:00 Uhr

Zürich

  • K’Werk Zürich
  • Kinder

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet bei uns im Kinderatelier der Kurs «Naturfarben» statt.

 

Inhalt

GESUCHT: Entdecker:innen, Wissenschaftler:innen, Kartenmacher:innen, Zauber:innen und unendlich neugierige Kinder. Wir werden die umliegende Natur erforschen und nach Pflanzen und Mineralien suchen, aus denen wir Farben gewinnen und Dinge herstellen können.


Altersstufe

8 – 12 Jahre


Kurstag

Samstag


Zeit

9:00–12:00 Uhr


Daten

4.3. / 11.3. / 18.3. / 25.3.


Ort

OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich


Kurskosten

CHF 195.- (50% mit KulturLegi)


Leitung

Molly Roškar – Restauratorerin, Handwerkerin


Anmeldung

Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich

Naturfarben 2/4

11. März 2023

9:00–12:00 Uhr

Zürich

  • K’Werk Zürich
  • Kinder

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet bei uns im Kinderatelier der Kurs «Naturfarben» statt.

 

Inhalt

GESUCHT: Entdecker:innen, Wissenschaftler:innen, Kartenmacher:innen, Zauber:innen und unendlich neugierige Kinder. Wir werden die umliegende Natur erforschen und nach Pflanzen und Mineralien suchen, aus denen wir Farben gewinnen und Dinge herstellen können.


Altersstufe

8 – 12 Jahre


Kurstag

Samstag


Zeit

9:00–12:00 Uhr


Daten

4.3. / 11.3. / 18.3. / 25.3.


Ort

OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich


Kurskosten

CHF 195.- (50% mit KulturLegi)


Leitung

Molly Roškar – Restauratorerin, Handwerkerin


Anmeldung

Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich

Naturfarben 3/4

18. März 2023

9:00–12:00 Uhr

Zürich

  • K’Werk Zürich
  • Kinder

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet bei uns im Kinderatelier der Kurs «Naturfarben» statt.

 

Inhalt

GESUCHT: Entdecker:innen, Wissenschaftler:innen, Kartenmacher:innen, Zauber:innen und unendlich neugierige Kinder. Wir werden die umliegende Natur erforschen und nach Pflanzen und Mineralien suchen, aus denen wir Farben gewinnen und Dinge herstellen können.


Altersstufe

8 – 12 Jahre


Kurstag

Samstag


Zeit

9:00–12:00 Uhr


Daten

4.3. / 11.3. / 18.3. / 25.3.


Ort

OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich


Kurskosten

CHF 195.- (50% mit KulturLegi)


Leitung

Molly Roškar – Restauratorerin, Handwerkerin


Anmeldung

Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich

Naturfarben 4/4

25. März 2023

9:00–12:00 Uhr

Zürich

  • K’Werk Zürich
  • Kinder

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet bei uns im Kinderatelier der Kurs «Naturfarben» statt.

 

Inhalt

GESUCHT: Entdecker:innen, Wissenschaftler:innen, Kartenmacher:innen, Zauber:innen und unendlich neugierige Kinder. Wir werden die umliegende Natur erforschen und nach Pflanzen und Mineralien suchen, aus denen wir Farben gewinnen und Dinge herstellen können.


Altersstufe

8 – 12 Jahre


Kurstag

Samstag


Zeit

9:00–12:00 Uhr


Daten

4.3. / 11.3. / 18.3. / 25.3.


Ort

OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich


Kurskosten

CHF 195.- (50% mit KulturLegi)


Leitung

Molly Roškar – Restauratorerin, Handwerkerin


Anmeldung

Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich

Klirrr, Zack und Bääm 1/5

10. Juni 2023

10:00–14:00 Uhr

Zürich

  • Kinder
  • K’Werk Zürich

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet bei uns im Kinderatelier der Kurs «Klirrr, Zack und Bääm» statt.

 

Inhalt

Alles ist möglich, wenn du mit Zeichnungen Geschichten erzählst. Figuren können fliegen, kämpfen, unsichtbar werden, die Zeit anhalten und sich verwandeln. Und alles, was du dazu brauchst, sind Stift und Papier. Wir erforschen die Linie, vereinfachen Figuren, erfinden Handlungen, lernen die Wirkung von verschiedenen Bildausschnitten kennen und finden gute Enden. Am Schluss nimmst du deinen eigenen Comic mit nach Hause.
 

Altersstufe

9 – 12 Jahre


Kurstag

Samstag


Zeit

10:00–14:00 Uhr


Daten

10.6. / 17.6. / 24.6. / 8.7. / 15.7.


Ort

OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich


Kurskosten

CHF 290.- (50% mit KulturLegi)


Leitung

Patricia Keller – Illustratorin


Anmeldung

Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich

Klirrr, Zack und Bääm 2/5

17. Juni 2023

10:00–14:00 Uhr

Zürich

  • Kinder
  • K’Werk Zürich

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet bei uns im Kinderatelier der Kurs «Klirrr, Zack und Bääm» statt.

 

Inhalt

Alles ist möglich, wenn du mit Zeichnungen Geschichten erzählst. Figuren können fliegen, kämpfen, unsichtbar werden, die Zeit anhalten und sich verwandeln. Und alles, was du dazu brauchst, sind Stift und Papier. Wir erforschen die Linie, vereinfachen Figuren, erfinden Handlungen, lernen die Wirkung von verschiedenen Bildausschnitten kennen und finden gute Enden. Am Schluss nimmst du deinen eigenen Comic mit nach Hause.
 

Altersstufe

9 – 12 Jahre


Kurstag

Samstag


Zeit

10:00–14:00 Uhr


Daten

10.6. / 17.6. / 24.6. / 8.7. / 15.7.


Ort

OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich


Kurskosten

CHF 290.- (50% mit KulturLegi)


Leitung

Patricia Keller – Illustratorin


Anmeldung

Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich

Klirrr, Zack und Bääm 3/5

24. Juni 2023

10:00–14:00 Uhr

Zürich

  • K’Werk Zürich
  • Kinder

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet bei uns im Kinderatelier der Kurs «Klirrr, Zack und Bääm» statt.

 

Inhalt

Alles ist möglich, wenn du mit Zeichnungen Geschichten erzählst. Figuren können fliegen, kämpfen, unsichtbar werden, die Zeit anhalten und sich verwandeln. Und alles, was du dazu brauchst, sind Stift und Papier. Wir erforschen die Linie, vereinfachen Figuren, erfinden Handlungen, lernen die Wirkung von verschiedenen Bildausschnitten kennen und finden gute Enden. Am Schluss nimmst du deinen eigenen Comic mit nach Hause.
 

Altersstufe

9 – 12 Jahre


Kurstag

Samstag


Zeit

10:00–14:00 Uhr


Daten

10.6. / 17.6. / 24.6. / 8.7. / 15.7.


Ort

OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich


Kurskosten

CHF 290.- (50% mit KulturLegi)


Leitung

Patricia Keller – Illustratorin


Anmeldung

Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich

Klirrr, Zack und Bääm 4/5

08. Juli 2023

10:00–14:00 Uhr

Zürich

  • Kinder
  • K’Werk Zürich

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet bei uns im Kinderatelier der Kurs «Klirrr, Zack und Bääm» statt.

 

Inhalt

Alles ist möglich, wenn du mit Zeichnungen Geschichten erzählst. Figuren können fliegen, kämpfen, unsichtbar werden, die Zeit anhalten und sich verwandeln. Und alles, was du dazu brauchst, sind Stift und Papier. Wir erforschen die Linie, vereinfachen Figuren, erfinden Handlungen, lernen die Wirkung von verschiedenen Bildausschnitten kennen und finden gute Enden. Am Schluss nimmst du deinen eigenen Comic mit nach Hause.
 

Altersstufe

9 – 12 Jahre


Kurstag

Samstag


Zeit

10:00–14:00 Uhr


Daten

10.6. / 17.6. / 24.6. / 8.7. / 15.7.


Ort

OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich


Kurskosten

CHF 290.- (50% mit KulturLegi)


Leitung

Patricia Keller – Illustratorin


Anmeldung

Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich

Klirrr, Zack und Bääm 5/5

15. Juli 2023

10:00–14:00 Uhr

Zürich

  • Kinder
  • K’Werk Zürich

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet bei uns im Kinderatelier der Kurs «Klirrr, Zack und Bääm» statt.

 

Inhalt

Alles ist möglich, wenn du mit Zeichnungen Geschichten erzählst. Figuren können fliegen, kämpfen, unsichtbar werden, die Zeit anhalten und sich verwandeln. Und alles, was du dazu brauchst, sind Stift und Papier. Wir erforschen die Linie, vereinfachen Figuren, erfinden Handlungen, lernen die Wirkung von verschiedenen Bildausschnitten kennen und finden gute Enden. Am Schluss nimmst du deinen eigenen Comic mit nach Hause.
 

Altersstufe

9 – 12 Jahre


Kurstag

Samstag


Zeit

10:00–14:00 Uhr


Daten

10.6. / 17.6. / 24.6. / 8.7. / 15.7.


Ort

OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich


Kurskosten

CHF 290.- (50% mit KulturLegi)


Leitung

Patricia Keller – Illustratorin


Anmeldung

Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich

Material-Treff

25. Juli 2023

14:00–17:00 Uhr

Zürich

  • Material Treff
  • Benevol

In Sortier- und Einräumlaune?

 

Schätze finden und gemeinsam Materialen entdecken. Materialen sortieren und in die Regale büschelen. Den Materialmarkt aufpeppen und sich miteinander bei Kaffee und Kuchen austauschen. 

 

Wenn du in Sortier- und Einräumlaune bist und mithelfen möchtest, den Materialmarkt zum Glänzen zu bringen, dann melde dich bei marion.notexisting@nodomain.comschmid@offcut.notexisting@nodomain.comch an.

 

Mehr Infos zum Format Benevol

Wunderwelt 1/3

16. August 2023

13:30–17:30 Uhr

Zürich

  • K’Werk Zürich
  • Kinder

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet bei uns im Kinderatelier während der 5. Sommerferienwoche der Kurs «Wunderwelt» statt.

 

Inhalt

Jedes Kind erschafft sich in diesen Tagen eine eigene Wunderwelt! Wir streifen zusammen durch den unerschöpflichen Materialfundus im OFFCUT und stöbern zwischen bunten Stoffen, Knöpfen in allen Grössen, Papieren in allen Formaten, Verpackungsmaterial verschiedener Herkunft, Seltsamem und Fremdartigem. Für neugierige Augen bannen wir die wunderlichen Welten in leere Kisten und erfinden dazu die passenden Bewohner*innen.
 

Altersstufe

7 – 10 Jahre


Kurstage

Mittwoch bis Freitag


Zeit

13:30–17:30 Uhr


Daten

16.8. / 17.8. / 18.8. 2023


Ort

Kinderatelier OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich


Kurskosten

CHF 200.- (50% mit KulturLegi)


Leitung

Mirja Fiorentino – Bühnenbildnerin, Naturpädagogin und Mitinitiantin OFFCUT Zürich


Anmeldung

Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich

Wunderwelt 2/3

17. August 2023

13:30–17:30 Uhr

Zürich

  • K’Werk Zürich
  • Kinder

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet bei uns im Kinderatelier während der 5. Sommerferienwoche der Kurs «Wunderwelt» statt.

 

Inhalt

Jedes Kind erschafft sich in diesen Tagen eine eigene Wunderwelt! Wir streifen zusammen durch den unerschöpflichen Materialfundus im OFFCUT und stöbern zwischen bunten Stoffen, Knöpfen in allen Grössen, Papieren in allen Formaten, Verpackungsmaterial verschiedener Herkunft, Seltsamem und Fremdartigem. Für neugierige Augen bannen wir die wunderlichen Welten in leere Kisten und erfinden dazu die passenden Bewohner*innen.
 

Altersstufe

7 – 10 Jahre


Kurstage

Mittwoch bis Freitag


Zeit

13:30–17:30 Uhr


Daten

16.8. / 17.8. / 18.8. 2023


Ort

Kinderatelier OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich


Kurskosten

CHF 200.- (50% mit KulturLegi)


Leitung

Mirja Fiorentino – Bühnenbildnerin, Naturpädagogin und Mitinitiantin OFFCUT Zürich


Anmeldung

Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich

Wunderwelt 3/3

18. August 2023

13:30–17:30 Uhr

Zürich

  • K’Werk Zürich
  • Kinder

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet bei uns im Kinderatelier während der 5. Sommerferienwoche der Kurs «Wunderwelt» statt.

 

Inhalt

Jedes Kind erschafft sich in diesen Tagen eine eigene Wunderwelt! Wir streifen zusammen durch den unerschöpflichen Materialfundus im OFFCUT und stöbern zwischen bunten Stoffen, Knöpfen in allen Grössen, Papieren in allen Formaten, Verpackungsmaterial verschiedener Herkunft, Seltsamem und Fremdartigem. Für neugierige Augen bannen wir die wunderlichen Welten in leere Kisten und erfinden dazu die passenden Bewohner*innen.
 

Altersstufe

7 – 10 Jahre


Kurstage

Mittwoch bis Freitag


Zeit

13:30–17:30 Uhr


Daten

16.8. / 17.8. / 18.8. 2023


Ort

Kinderatelier OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich


Kurskosten

CHF 200.- (50% mit KulturLegi)


Leitung

Mirja Fiorentino – Bühnenbildnerin, Naturpädagogin und Mitinitiantin OFFCUT Zürich


Anmeldung

Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich

Abend der offenen Tore

19. September 2023

17:00–21:00 Uhr

Zürich

  • Event

Wir feiern das fünfjährige Jubiläum von OFFCUT Zürich. Das K‘Werk Kinderatelier und die Textil-Werkstatt Lavoratorio Tessile feiern mit. Der Materialmarkt und Lavoratorio Tessile laden zum Abendverkauf ein. Um 19 Uhr findet eine Führung durch den Materialmarkt und hinter die Kulissen statt. Für die Kleinen sind im Kinderatelier Tütenmasken und ein Postkartenschrank bereit.

 

Wann: 19. September 2023, 17 bis 21 Uhr

Wo: Im OFFCUT Zürich beim Farbhof, Badenerstrasse 757, 8048 Zürich

 

Wir feiern:

 

Programm:

  • Abendverkauf Materialmarkt und Lavoratorio Tessile bis 21 Uhr
  • Tütenmasken + Postkartenschrank für die Kleinen im K'Werk Kinderatelier, 17 bis 19 Uhr
  • Führung durch den Materialmarkt und hinter die Kulissen, 19 Uhr
  • Getränke und Snacks

 

Komm auch!

Secondhand Day

23. September 2023

11:00–17:00 Uhr

Zürich

  • Event
  • Erwachsene

Im Rahmen des diesjährigen Secondhand Day öffnen wir am Samstag, 23. September 2023 ein Extra-Tor. Während den regulären Öffnungszeiten des Materialmarkst kannst du uns deine wiederverwertbaren Materialien vorbeibringen, die du nicht mehr brauchst.

 

Mit deiner Materialspende ermöglichst du die Umsetzung von sozialen, kulturellen und privaten Projekten, schonst Ressourcen und sparst allenfalls sogar Entsorgungskosten.

 

Was wir übernehmen
Wir übernehmen Material, welches sich zur kreativen Weiterverwendung eignet. Dafür sollte es sauber, intakt, möglichst in Einzelteilen, unverarbeitet und in brauchbaren Grössen sein. Auch viel vom Gleichen, Abschnitte und Restmaterialien aus Produktionen eignen sich gut für kreative Umsetzungen.

 

Dazu gehören zum Beispiel

  • Stoff, Leder, Filz, Blachen, Wolle, Garn, Bänder, Nähwaren
  • Schnur, Seil, Netz, Gitter
  • Papier, Karton und Folien aller Art
  • Bastel- & Dekomaterial
  • Holz als Platten, Bretter, Latten und Profile
  • Acrylglas, Forex, Kappa, Schaumstoff, Styropor
  • Bleche, Profile, Draht, Ketten, Beschläge, Schrauben
  • Dosen, Kisten, Schachteln, Säcke, Röhren
  • Stopf-, Polster- und Verpackungsmaterial
  • Utensilien, Zubehör und Werkzeug zum Malen, Werken, Basteln, Nähen, …

und all die anderen schönen Dinge, von denen wir noch gar nicht wissen, dass es sie gibt.

 

Weiterführende Infos zu den Materialspenden sind hier zu finden: Unterstütze uns mit Material

 

Wir sind gespannt auf deine Materialschätze!

Weiterbildung für Primarlehrpersonen

23. Oktober 2023

Zürich

  • Lehrpersonen
  • Erwachsene

Kreativitätsfördernde Materialerkundung 


Weiterbildungsangebot für Kindergarten- und Primarschullehrpersonen


Wie kann Kreativität angeregt werden, bei der nicht das Produkt im Zentrum steht, sondern der Prozess? Welche Materialien eignen sich und wie werden sie mit den Kindern am besten geordnet, verräumt und präsentiert? Welche Haltung und Herangehensweisen braucht es von den Personen, die diesen Prozess begleiten?
 

In dieser Weiterbildung für Menschen, die mit Kindern im Kindergarten-  oder Primarschulalter arbeiten, geben wir von OFFCUT Zürich unsere Erfahrungen weiter, die wir in den letzten fünf Jahren in der Arbeit mit über 600 Kindern gesammelt haben. Anhand von praktischen Beispielen vermitteln wir unsere Arbeitshaltung, dass die Resultate kreativer Prozesse keinen vorgefertigten Ergebnissen oder Erwartungen entsprechen müssen. Diese Herangehensweise erfordert neben Flexibilität, Offenheit und Humor, auch die Bereitschaft, Herausforderungen anders anzugehen und Lernprozesse neu zu denken.


Durch die eigene Erkundung erfahren die Teilnehmenden die kreativitätsfördernden Qualitäten von veränderbarem Material wie zum Beispiel Holzresten, Kartonröhren oder Luftpolsterfolie. Es werden Anregungen gegeben, wie mit einer Kindergruppe auf Erkundungsreise gegangen und kreative Prozesse unterstützt werden können. Die Teilnehmenden experimentieren selber mit unterschiedlichen Materialien und erhalten konkrete Tipps und Inputs für die eigene Arbeit mit Kindern.   


Kursleitung
Mirja Fiorentino, Bühnenbildnerin, Naturpädagogin, und Mitinitiantin von OFFCUT Zürich.


Daten
23. Oktober 2023
18:00 – 21:00 Uhr
Für interessierte Gruppen gibt es weitere Daten nach Absprache


Dauer
3 Stunden


Ort
OFFCUT Zürich, Badenerstrasse 757, 8048 Zürich 


Zielgruppe
Menschen, die mit Kindergarten- oder Primarschulkindern arbeiten und praktische Tipps und Inputs zu prozessorientierter Kreativität erhalten wollen.


Kosten
80.00 CHF / Person (Durchführung ab 5 Personen)
 

Anmeldung
Anmeldung für die Durchführung am 23. Oktober 2023 über das Anmeldeformular
 

Kontakt bei Fragen und für interessierte Gruppen
mirja.notexisting@nodomain.comfiorentino@offcut.notexisting@nodomain.comch


Bemerkungen
Im Anschluss an die Weiterbildung kann im Materialmarkt von OFFCUT Zürich Material für den eigenen Bedarf bezogen werden.  

 

Der Inhalt dieser Seite als PDF zum Download: Weiterbildungsangebot für Kindergarten- und Primarschullehrpersonen [PDF 86 KB]

Druckwerkstatt 1/5

04. November 2023

9:30–11:30 Uhr

Zürich

  • K’Werk Zürich
  • Kinder

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet bei uns im Kinderatelier während des Herbstsemesters der Kurs «Druckwerkstatt» statt.

 

Inhalt

Lasst uns drucken! Ob mit Kartoffeln oder Moosgummi, mit Pflanzenblättern oder Schnüren, zusammen entdecken wir verschiedene Techniken und nähern uns diesen spielerisch an. Wir entwickeln unseren Druck weiter, zeichnen mit Stift und Pinsel drüber und schauen, wohin uns unsere Fantasie bringt. Was ist deine Idee?
 

Altersstufe

8 – 12 Jahre


Kurstag

Samstag


Zeit

9:30–11:30 Uhr


Daten

04.11. / 11.11. / 18.11. / 25.11. / 02.12. 2023


Ort

Kinderatelier OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich


Kurskosten

CHF 210.- (50% mit KulturLegi)


Leitung

Judith Peters – Künstlerin


Anmeldung

Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich

Druckwerkstatt 2/5

11. November 2023

9:30–11:30 Uhr

Zürich

  • K’Werk Zürich
  • Kinder

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet bei uns im Kinderatelier während des Herbstsemesters der Kurs «Druckwerkstatt» statt.

 

Inhalt

Lasst uns drucken! Ob mit Kartoffeln oder Moosgummi, mit Pflanzenblättern oder Schnüren, zusammen entdecken wir verschiedene Techniken und nähern uns diesen spielerisch an. Wir entwickeln unseren Druck weiter, zeichnen mit Stift und Pinsel drüber und schauen, wohin uns unsere Fantasie bringt. Was ist deine Idee?
 

Altersstufe

8 – 12 Jahre


Kurstag

Samstag


Zeit

9:30–11:30 Uhr


Daten

04.11. / 11.11. / 18.11. / 25.11. / 02.12. 2023


Ort

Kinderatelier OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich


Kurskosten

CHF 210.- (50% mit KulturLegi)


Leitung

Judith Peters – Künstlerin


Anmeldung

Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich

Druckwerkstatt 3/5

18. November 2023

9:30–11:30 Uhr

Zürich

  • K’Werk Zürich
  • Kinder

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet bei uns im Kinderatelier während des Herbstsemesters der Kurs «Druckwerkstatt» statt.

 

Inhalt

Lasst uns drucken! Ob mit Kartoffeln oder Moosgummi, mit Pflanzenblättern oder Schnüren, zusammen entdecken wir verschiedene Techniken und nähern uns diesen spielerisch an. Wir entwickeln unseren Druck weiter, zeichnen mit Stift und Pinsel drüber und schauen, wohin uns unsere Fantasie bringt. Was ist deine Idee?
 

Altersstufe

8 – 12 Jahre


Kurstag

Samstag


Zeit

9:30–11:30 Uhr


Daten

04.11. / 11.11. / 18.11. / 25.11. / 02.12. 2023


Ort

Kinderatelier OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich


Kurskosten

CHF 210.- (50% mit KulturLegi)


Leitung

Judith Peters – Künstlerin


Anmeldung

Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich

Druckwerkstatt 4/5

25. November 2023

9:30–11:30 Uhr

Zürich

  • K’Werk Zürich
  • Kinder

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet bei uns im Kinderatelier während des Herbstsemesters der Kurs «Druckwerkstatt» statt.

 

Inhalt

Lasst uns drucken! Ob mit Kartoffeln oder Moosgummi, mit Pflanzenblättern oder Schnüren, zusammen entdecken wir verschiedene Techniken und nähern uns diesen spielerisch an. Wir entwickeln unseren Druck weiter, zeichnen mit Stift und Pinsel drüber und schauen, wohin uns unsere Fantasie bringt. Was ist deine Idee?
 

Altersstufe

8 – 12 Jahre


Kurstag

Samstag


Zeit

9:30–11:30 Uhr


Daten

04.11. / 11.11. / 18.11. / 25.11. / 02.12. 2023


Ort

Kinderatelier OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich


Kurskosten

CHF 210.- (50% mit KulturLegi)


Leitung

Judith Peters – Künstlerin


Anmeldung

Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich

Druckwerkstatt 5/5

02. Dezember 2023

9:30–11:30 Uhr

Zürich

  • K’Werk Zürich
  • Kinder

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet bei uns im Kinderatelier während des Herbstsemesters der Kurs «Druckwerkstatt» statt.

 

Inhalt

Lasst uns drucken! Ob mit Kartoffeln oder Moosgummi, mit Pflanzenblättern oder Schnüren, zusammen entdecken wir verschiedene Techniken und nähern uns diesen spielerisch an. Wir entwickeln unseren Druck weiter, zeichnen mit Stift und Pinsel drüber und schauen, wohin uns unsere Fantasie bringt. Was ist deine Idee?
 

Altersstufe

8 – 12 Jahre


Kurstag

Samstag


Zeit

9:30–11:30 Uhr


Daten

04.11. / 11.11. / 18.11. / 25.11. / 02.12. 2023


Ort

Kinderatelier OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich


Kurskosten

CHF 210.- (50% mit KulturLegi)


Leitung

Judith Peters – Künstlerin


Anmeldung

Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich

Bern
Luzern
St. Gallen