Hommage an Christo und Jeanne-Claude. Aber: Wir sind weiterhin für euch geöffnet und dürfen Werkzeuge, Bau- und Werkstoffe sowie auch Papier und Schreibwaren verkaufen! Zusätzlich können online weitere Materialien und z.B. DIY-Sets oder Gutscheine vorbestellt werden.
Aktuelles Basel
Sortiment und Bestellung

Zur aktuellen Lage
Ab Kalenderwoche 3 bleibt der Materialmarkt in Bern geschlossen, die Materialmärkte in Basel und Zürich hingegen bleiben – mit einem eingeschränkten Sortiment – weiterhin geöffnet. Wir halten euch über unsere Online Kanäle auf dem Laufenden. Bleibt gesund, kreativ und zuversichtlich!
Hör mal wer da bastelt

Shutdown 2.0? Wir haben was, das Farbe in den Alltag bringt, jetzt erst recht: In Zusammenarbeit mit dem Basler Onlinemedium Bajour präsentieren wir euch im «Basel Briefing» Newsletter ab Freitag 22. Januar dreimal die Woche Bastelideen, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene.
Quaralender

Verschenke eine Überraschung für Menschen in Quarantäne – eine Idee von Jobhack und dem Förderverein soziale Ökonomie.
reparierBar

reduce reuse repair – reparieren statt neu kaufen ist Programm. Loch in der Hose? Klappriger Hocker? Kaputter Mixer? Brings vorbei und helfe anderen. Die ReparierBar sucht Raparier-, Flick- und Tüftler*innen die sich engagieren möchten.
Öffnungszeiten Feiertage

Wir machen Winterpause und unsere Materialmärkte bleiben in folgender Zeit geschlossen: Basel vom 24. Dezember bis 4. Januar, Bern vom 24. Dezember bis 5. Januar und Zürich vom 25. Dezember bis 5. Januar. Frohe Festtage!
Sortiment und Bestellung
Basel
Hommage an Christo und Jeanne-Claude. Aber: Wir sind weiterhin für euch geöffnet und dürfen Werkzeuge, Bau- und Werkstoffe sowie auch Papier und Schreibwaren verkaufen! Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit online weitere Materialien, DIY-Sets, Wundertüten und Gutscheine zu bestellen und diese dann abzuholen (Click and Collect).
Hier gehts zu unserer Material Bestellung Seite.
Zur aktuellen Lage
Schweiz
Ab Kalenderwoche 3 bleibt der Materialmarkt in Bern geschlossen, die Materialmärkte in Basel und Zürich hingegen bleiben – mit einem eingeschränkten Sortiment – weiterhin geöffnet.
Wir halten euch hier und auf unseren Online-Kanälen auf dem Laufenden, falls sich daran etwas ändern würde.
Seid bei einem Besuch im Materialmarkt bitte darauf gefasst, dass nicht das ganze Sortiment erhältlich sein wird.
Wir melden uns bald wieder, wenn wir mehr Klarheit darüber haben, welche Materialien tatsächlich im Angebot sind.
Bleibt gesund, kreativ und zuversichtlich!
Hör mal wer da bastelt
Basel
Shutdown 2.0? Wir haben was, das Farbe in den Alltag bringt, jetzt erst recht: In Zusammenarbeit mit dem Basler Onlinemedium Bajour präsentieren wir euch im Basel Briefing Newsletter ab Freitag 22. Januar dreimal die Woche Bastelideen, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene.
Bajour ist die neue Online-Stimme in Basel. Die Menschen hinter Bajour finden heraus, was Basel bewegt: Sie gehen raus und sprechen mit Menschen, sie benutzen ihr journalistisches Gespür und ihre Erfahrung. Die Redaktion fasst täglich die wichtigsten Geschehnisse im Basel Briefing zusammen und liefert sie pünktlich zum Frühstück. Das ganze mit Blick auf die Hintergründe und Themen, die anderswo im Newsgewitter liegen bleiben.
Quaralender
Basel
Der Quaralender ist ein Überraschungspäckli für Menschen in Quarantäne. Alleine zehn Tage oder länger in den eigenen vier Wänden kann auf die Stimmung drücken. Mit einem Quaralender kannst du im grauen Alltag ein paar Farbtupfer verschenken.
Darin enthalten sind Dinge, die helfen, die langen Tage zuhause zu überbrücken – etwa Bastelanleitungen, Rezepte, Zubehör für Sachen zum Selbermachen. Natürlich ist auch etwas von OFFCUT dabei.
Bei www.quaralender.ch kannst du ein Päckli für 14 CHF oder 14 NetzBons bestellen und an die oder den Beschenkte/n per Velokurier liefern lassen.
reparierBar
Basel
Die reparierBar bietet die Möglichkeit, defekte Gegenstände zur Reparatur zu bringen oder anderen Personen zu helfen, Gegenstände zu reparieren. Ziel ist es, möglichst vieles zu reparieren. Jedes Mal sind Freiwillige aus den Bereichen Schneiderei, Elektronik und Holzbau vor Ort. Nebenbei trifft man neue Leute, kann sich austauschen und das Ambiente bei Kaffee, Tee geniessen oder im Lieblingsbuch schmökern. Bei schönem Wetter wird draussen auf der Rampe beim Gleisbogen getüftelt. Preis: Kollekte
Wie funktioniert’s?
Die reparierBar ist ein Pop Up und findet an unterschiedlichen Orten in Basel statt: Im Quartiertreffpunkt Burg, in der Macherschaft und neu auch im OFFCUT Materialmarkt an diesen Daten:
- Samstag, 17. April 2021, 11 – 14 Uhr
- Samstag, 21. August 2021, 11 – 14 Uhr
- Samstag, 16. Oktober 2021, 11 – 14 Uhr
Reparier-, Flick- und Tüftler*innen gesucht
Die reparierBar sucht zur Ergänzung des Teams neue Reparierer*innen. Du kannst Dinge der Bereiche Schneiderei, Elektronik (elektronisch und elektrisch) oder Holzbau reparieren? Du tüftelst gerne an kniffligen Teilen und möchtest deine Erfahrungen und dein Wissen mit anderen teilen? Oder vielleicht kennst du jemand, der das gut kann und gerne macht? Dann sind wir dankbar, wenn du diese Information weiterleitest!
Auch für’s OK werden neue Mitglieder gesucht. Deine Aufgaben: Planung und Austausch in engagiertem Team, reparierBar hosten (Empfang und Anmeldung betreuen, Koordination mit Reparierer*innen, Tee- & Kaffeerunde betreuen).
Willst du Themen wie Reparieren – Flicken – Upcycling im Rahmen eines Studiprojekts aufgreifen? Engagiere dich! Z.B. als Reparierer*in und lerne die reparierBar als Plattform für wertvolle Erfahrungen, Austausch und als Ort kennen, deine Ideen einzubringen und (weiter) zu entwickeln.
Bei Interesse und für mehr Infos melde dich bei info@reparier-bar.notexisting@nodomain.comch
Öffnungszeiten Feiertage
Schweiz
Wir machen Winterpause
Unsere Materialmärkte bleiben in folgender Zeit geschlossen:
- Basel
Donnerstag, 24. Dezember 2020 bis Montag, 4. Januar 2021
- Bern
Donnerstag, 24. Dezember 2020 bis Dienstag, 5. Januar 2021
- Zürich
Freitag, 25. Dezember 2020 bis Dienstag, 5. Januar 2021
Donnerstag, 24. Dezember bis 17 Uhr geöffnet
Ab Dienstag, 5. Januar (Basel) bzw. Mittwoch, 6. Januar 2021 (Bern und Zürich) sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder für euch da.
Habt frohe Festtage!
Freizone Dreispitz
Basel
Im Oktober findet der Audio-Video-Walk mit Live-Interventionen in unserer Nähe statt. Zwischen Realität und Fiktion oszillierend führt dieses leise Theaterstück die Zuschauer*innen im Alleingang mit Kopfhörern und Tablet über das Dreispitzareal. Ein Hörerlebnis, das die Augen öffnet.
In FREIZONE DREISPITZ geht es um Menschen und Geschichten auf einem Areal, das die Transformationsprozesse der Gesellschaft auf ungewohnt magische Weise widerspiegelt. In den ehemaligen Mauern des verschlossenen Zollfreilagers koexistiert heute Alltagsleben, Kunst und Industriegewerbe. Das Theaterstück führt im Alleingang mit Kopfhörern vom HeK (Haus der elektronischen Künste) über das Dreispitzareal. Unterwegs versinkt die Zuschauer*in in Klangwelten, in denen sie von Mitspieler*innen immer wieder aufs Neue überrascht wird. Mehr noch als Mitspieler*innen sind es Kenner*innen des Orts. Aus ganz unterschiedlichen Gründen verbringen sie viel Zeit auf dem Gelände. Sie führen die Zuschauer*in an unerwartete Orte auf einer Reise, in der sich Realität und Fiktion die Hand reichen.
Buche hier deinen persönlichen Timeslot und erfahre mehr über das Theaterstück.
Ein Projekt im Rahmen von «Dreispitz entdecken» der Christoph Merian Stiftung und dem Theater-Kollektiv Recycled Illusions.
In Kooperation mit: HeK (Haus der elektronischen Künste), Atelier Mondial, Hyperwerk, OFFCUT Basel
Secondhand Day
Basel, Bern, Zürich
Bekenne Farbe mit uns und sei Teil des ersten nationalen Secondhand Day! In allen Materialmärkten finden dazu verschiedene Aktionen statt. Pack beim Material-Treff mit an, entdecke den Materialmarkt bei einer Schnitzeljagd oder beteilige dich an einem gemeinsamen Nagelbild.
Samstag, 26. September
Basel
- Material-Treff von 10 bis 16 Uhr
- Schnitzeljagd von 10 bis 16 Uhr
Bern
- Material-Treff von 10 bis 16 Uhr
Zürich
- Gespannte Bilder von 12 bis 16.30 Uhr
Weitere Aktionen und Informationen zum Secondhand Day
Begleitung durch Engagement Migros
Schweiz
Mit der Unterstützung von Engagement Migros wurden in einer ersten Phase (2017-2020) nach dem Standort Basel weitere OFFCUT Materialmärkte in Bern & Zürich eröffnet. Der Standort Luzern ist im Aufbau. Zudem förderte Engagement Migros den Aufbau der OFFCUT Genossenschaft als überregionales Netzwerk.
Als nächstes geht es darum, die aufgebauten Strukturen und Prozesse zu evaluieren und weiterzuentwickeln. Die standortübergreifend kultivierte Zusammenarbeit und das dadurch gemeinsam erarbeitete Wissen, sollen die lokalen Materialmärkte in deren Aufbau und Weiterführung unterstützen. Begleitet von Engagement Migros, schafft OFFCUT so ein funktionierendes Modell eines selbstlernenden und selbstorganisierten Netzwerks.
Act in Circles
Schweiz
Dreh dich mit uns im Kreis an der Kreislaufwirtschaftskonferenz von CE²
CE² — Circular Economy Entrepreneurs — bringt die entscheidenden Schweizer Akteure aus Wirtschaft, Forschung und Politik zusammen, um heute Geschäftsmodelle von morgen zu gestalten.
Die Konferenz findet am Donnerstag, 17. September von 8 bis 17 Uhr im Victoria-Jungfrau Grand Hotel & Spa in Interlaken statt.
OFFCUT ist eingeladen bei der Deep Dive Session DDS3 zum Thema «Merging Circles» mitzudiskutieren:
Start-ups nehmen in der Schweiz eine Vorreiterrolle ein und zeigen, wie sich Technologie und Geschäftsmodelle nach kreislaufwirtschaftlichen Prinzipien umsetzen lassen. Warum nicht voneinander lernen?
Hier gibt es alle Infos zum Programm und zur Anmeldung: www.CE2.ch
Wir freuen uns dabei zu sein und sind gespannt auf den Austausch mit den anderen Teilnehmenden.
Draisinenrennen#5
Basel
Was ist eine Draisine? Wir wissen es wirklich nicht.
Das Draisinenrennen findet statt am Samstag 19.9. – bei jedem Wetter! Dieses Jahr gibt es für angemeldete Teams einen Draisinen-Workshop vor dem Derby – mit Werkzeugen vom Leihlager und Unterstützung.
Am Renntag erwartet euch wie immer Kulinarisches, Musikalisches, Spiel und Spass für Gross und Klein. Der OFFCUT Materialmarkt hat ausnahmsweise etwas länger geöffnet.
Ihr wollt mit einer eigenen Draisine an den Start gehen? Anmelden könnt ihr euch hier.
Draisinen-Workshop für angemeldete Teams jeweils von 14 bis 18 Uhr
Am Mittwoch, 16.09., Donnerstag, 17.09. und Freitag, 18.09. vor dem Rennen.
Parallel zum Drasinenrennen und Draisinen-Workshop finden die Kunsttage Basel vom 17. bis 20.9. statt, somit gibt es noch vieles mehr auf dem Dreispitz Areal zu entdecken.
Intermezzo – Basteln für die Erde
Basel
Lerne das Prinzip der kreativen Wiederverwertung kennen und gestalte ein Upcycling Produkt – selbstverständlich mit Reststoffen aus dem OFFCUT Materialmarkt.
Der Workshop ist kostenlos und findet im Rahmen des 10. Filme für die Erde Festivals statt. Das Festival zeigt kraftvolle Umweltdokus und bietet ein spannendes Rahmenprogramm mit konkreten Handlungsoptionen zum Thema Nachhaltigkeit an. Alle Filmvorführungen sind kostenlos.
Datum & Zeit
Sonntag, 20. September 2020
15.45 – 16.45 Uhr
Ort
neues kino Basel, Hinterhaus der Klybeckstrasse 247, 4057 Basel
Bewegtes Bild
Schweiz
Lange haben wir von bewegten Bildern geträumt, nun sind unsere Träume wahr geworden. Stolz präsentieren wir euch unser Imagevideo, kreiert von Andrea Schneider von Papierboot Kollektiv.
Hier gehts zum Video.
ThisIsYours
Basel
Wir wagen ein Experiment am Barfüsserplatz – ab dem 3. Juni sind wir Teil des Concept Stores «ThisIsYours» an der Streitgasse 4. Es gibt vieles zu entdecken von Co-Working, über Bistrot und Shopping – Lass dich überraschen! Zusammen mit Localbox bespielen wir ein Stockwerk.
Localbox kreiert unter anderem leckere Brunchboxen die du dir Sonntags nach Hause liefern lassen kannst. Vor Ort gibt es von Localbox ausgewählte leckere lokale Lebensmittel und von uns liebevoll hergestellte DIY-Produkte zu entdecken.
Move The Date
Schweiz
Am 8. Mai ist Overshoot Day der Schweiz. Dann haben wir die Ressourcen für das ganze Jahr aufgebraucht. Die Bewegung MoveTheDate Switzerland will das ändern. Sie macht Projekte sichtbar, welche die Welt zum Guten verändern. Auch du kannst mitmoven. Mit kollektiver Power und digitalem Hüftschwung zusammen für einen gesunden Planeten. Teile die Stories von MoveTheDate Switzerland oder erzähle auf MoveTheDate Switzerland eure eigene Geschichte. Auch OFFCUT ist Teil davon.
Wieder offen
Basel, Bern, Zürich
Dank der Lockerung der Corona-Massnahmen durch den Bundesrat können auch die Materialmärkte wieder öffnen. In Basel und Zürich gehen die Türen bereits diese Woche auf, die Wiedereröffnung in Bern erfolgt ab dem 11. Mai.
Gemäss den Vorgaben des Bundes haben wir eine Reihe von Massnahmen in unseren Materialmärkten umgesetzt. Diese dienen dem Schutz von uns allen – danke, dass ihr mithelft, sie einzuhalten. Beachtet bitte bei eurem Besuch im Materialmarkt die Hinweise vor Ort und haltet euch an die Verhaltens- und Hygieneregeln des BAG.
Auf unseren Online-Kanälen halten wir euch über Änderungen und Neuigkeiten auf dem Laufenden. Ebenso hört ihr von uns, sobald wir wieder Aktivitäten wie Workshops durchführen dürfen.
Wir freuen uns sehr, dass wir euch wieder bei uns in den Materialmärkten begrüssen können!
Jahresrückblick 2019
Schweiz
Während draussen der Frühling zeitweilig kommt, haben wir drinnen das Jahr Revue passieren lassen. So freuen wir uns, euch unseren gemeinsamen Jahresrückblick, sowie die Jahresberichte der Standorte Basel und Zürich zu präsentieren. Wir wünschen viel Vergnügen bei der Lektüre.
Unterstützung in dieser Zeit
Schweiz
Unsere Materialmärkte sind geschlossen, die Einnahmen aus Materialverkäufen und Workshops fallen in dieser Zeit weg. Inzwischen haben wir bereits kreative Wege gefunden, wie Material den Weg zu euch finden kann und wir sind nach wie vor dran, weitere Formate dafür zu entwickeln. Die Einnahmen durch den Verkauf von Wundertüten und Materialpäckli können jedoch nicht unsere Einnahmen durch die Materialverkäufe während den Öffnungszeiten ersetzen und die schönen Interaktionen über die sozialen Medien niemals die echten Begegnungen im Materialmarkt.
Findest du OFFCUT eine tolle Sache und hast dir schon überlegt, ob du uns in dieser Zeit unterstützen kannst: du kannst!
Kulturklinik – Hilfe zur Selbsthilfe
Basel
Gegenseitige Solidarität ist gefragt! Kunst- und Kulturschaffende sind existentiell hart getroffen vom Corona-bedingten Ausnahmezustand. Über die #Kulturklinik Plattform können die Betroffenen ihre selbst produzierten Produkte verkaufen. Auch wir sind neu mit DIY-Sets auf der Plattform vertreten.
Die Nettoeinnahmen der verkauften Produkte (abzüglich Produktions- und Versandkosten) werden solidarisch unter den beteiligten Kunst- und Kulturschaffenden aufgeteilt.
Wir rufen euch dringend dazu auf, gemeinsam mit uns die Kulturlandschaft in der Schweiz zu unterstützen. Damit wir auch nach dem Ausnahmezustand noch Kultur haben!
Hier gehts zum Kulturklinik Shop.
Öffnungszeiten Feiertage
Basel, Zürich
Wir machen Winterpause
Unsere Materialmärkte bleiben in folgender Zeit geschlossen:
Basel: Sonntag, 22. Dezember 2019 bis Mittwoch, 1. Januar 2020
Zürich: Sonntag, 22. Dezember 2019 bis Dienstag, 7. Januar 2020
Frohe Festtage!
Adväntsgass im Glaibasel
Basel
Am 7. Dezember sind wir Teil der «Geheimnisse der Adväntsgass» Tour von Localholic und es wartet eine goldige Überraschung von Rahmenkunst und OFFCUT auf dich. Goldiges gibts auch ohne Tour: Wir sind von 14 – 22 Uhr im BKB-Adväntskaländer an der Rheingasse 24.
...Lichterzauber, Glühweinduft und intime Einblicke
In einer Gruppe von maximal 15 Personen entdeckst du mit Localholic die «Adväntsgass» gleich am Rhein auf der Kleinbasler Seite nähe Claraplatz. Dabei wirst du einen exklusiven Blick hinter die «Adväntsgass» werfen können.
Erlebe im zweiten Teil eine goldige Überraschung von den local heroes Rahmenkunst und OFFCUT Basel. Zwei Kreative Engel werden dich verzaubern und gemeinsam mit dir Weihnachten im Taschenformat kreieren.
Zur Tour anmelden kannst du dich hier: Localholic Geheimnisse der Adväntsgass
Creativa
Schweiz
Aus gebrauchten Werbeblachen kannst du dir an unserem Stand an Bernina-Nähmaschinen selber einen DIY Shopper nähen. Die Henkel kannst du Wahlweise aus Veloschläuchen, Blache und alten Gurten fertigen oder auch aus Stoffresten flechten. Mach sie kurz oder lang, ganz wie du willst. Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Mit freundlicher Unterstützung von BERNINA Schweiz.
OFFCUT Luzern
Schweiz
Wir blicken gespannt nach Luzern, wo im nächsten Jahr der vierte OFFCUT Materialmarkt in der Schweiz eröffnen wird. Nicole Küttel, Felicia Schäfer, Bigna Suter, Alessandra Degiacomi und Mirjam Küttel tragen die OFFCUT Idee in die Zentralschweiz und haben grosse Pläne. Neben dem Materialmarkt sollen in Luzern auch Atelier- und Werkstatträume zur Verfügung stehen. Auch ein vielfältiges Veranstaltungsangebot mit diversen Workshops ist angedacht. Wir freuen uns riesig über den Zuwachs der OFFCUT Familie.
Clean-Up-Day
Basel
Schnitzeljagd im OFFCUT am Clean-Up-Day
Entdecke am nationalen Clean-Up-Day unseren Materialmarkt mit einer gratis Schnitzeljagd und lerne mehr über den Umgang mit Ressourcen. Wir schätzen den Wert von bestehenden Materialien, denn unsere gesammelten Materialien würden im Abfall laden. Am Ende der Schnitzeljagd wartet eine kleine Überraschung zum nach Hause nehmen auf dich.
Samstag, 14. September
Draisinenrennen
Basel
Zum vierten Mal findet am Samstag, 21. September das Draisinenrennen bei uns statt. Wir sind zusammen mit unseren Nachbarn vom Wortstellwerk mit einer Draisine am Start. Das Solarfahrzeug Mö von Ricardo bringt dich hin und her zwischen Rennen und Oslo Night.
WarmBunte Sonntage
Basel
Bastle dir die Welt wie sie dir gefällt
In den warmen Monaten öffnet der OFFCUT Materialmarkt einmal im Monatfür Klein und Gross - alle die gerne basteln sind herzlich willkommen. In ungezwungener Atmosphäre bieten wir Raum für Materialexperimente und eigene Ideen.
Lasst euch von der Vielfalt von Gebraucht- und Restmaterialien inspirieren. Auch Spezielles und was zu Hause vielleicht schwieriger umsetzbar ist, soll seinen Platz finden: Riesen-Gluggerbahn, grosses Tipizelt oder Instrumente bauen - was das Bastelherz begehrt. Du kannst dich aus einer bunten Auswahl von bereitgestelltem OFFCUT-Materialien bedienen. Je nach Wetter basteln wir im Materialmarkt oder draussen an der Sonne.
Hereinspaziert – Kommen und Gehen ist durchgehend zwischen 13 und 17 Uhr und ohne Anmeldung möglich.
Kosten: CHF 10 pro bastelnde Person
Wann: Sonntag, 14.4. / 12.5. / 16.6. / 18.8. / 15.9. / 13.10
Wo: OFFCUT Basel, Dreispitz Areal, Venedig-Strasse 30, 4142 Münchenstein
Schnitzeljadg im OFFCUT
Basel
Entdecke den Materialmarkt auf spielerische Art und Weise und lasse dich von der Materialvielfalt inspirieren.
Die Schnitzeljagd führt dich durch den OFFCUT Materialmarkt und hält an jedem Posten etwas für dich bereit: löse knifflige Rätsel, beantworte Fragen rund ums Thema Material, Upcycling und Abfall.
Am Ende der Jagd kannst du deine Karte an der Kasse gegen eine Überraschung einlösen.
Kleine Schnitzeljagd: Dauer ca. 30 Minuten
Grosse Schnitzeljagd: Dauer ca. 1 Stunde
Kosten: CHF 5 pro Person (inkl. Materialüberraschung)
#dökorieren am JKF
Basel
Nachhaltige Kreationen gibt es am JKF, 6.-7. September, zu entdecken. Leuchtende Skulpturen, eine Jungbrunnen-Landschaft oder funklige Deko – Wir wünschen den #dökorieren Teams gutes gelingen!
Hier gehts zu den Projekten:
Neighborhood Stunts Consortium
Rohrwerken. fabrique sonore
Basel
Experimentieren mit Material und Klang. Musik und Raum.
Gemeinsam mit dem Komponisten und Klangkünstler Nicolas Buzzi durchstöbern wir den OFFCUT Materialmarkt nach rohrartigen Formen aus allerlei Materialien. Die gefundenen Rohre verarbeiten wir anschliessend im HeK (Haus der elektronischen Künste Basel) zu Feedbackrohren. Feedbackrohre sind Rohre, die ein Lautsprecher-Chassis und ein Mikrophon zur Bildung einer Feedbackschleife enthalten. Damit können sinusähnliche Töne und komplexe Spektren erzeugt werden. Nach der Herstellung dieser Instrumente, folgt das Spielen, das Testen der Tonfrequenzen, das feilen an den Klängen. Mit unseren Rohren kreieren wir dann einen Klangspaziergang mit Soundperformances rund um den OFFCUT Materialmarkt. Abgeschlossen wird der Workshop mit einer kleinen Werkschau mit Getränken und Grill.
Dieser zweitägige Workshop (23. / 24. August 2019) ist eine Zusammenarbeit zwischen OFFCUT Basel, dem Haus der elektronischen Künste Basel und studio-klangraum. Kosten: CHF 30.- pro Person inkl. Material.
Hier kannst du dich Anmelden bis zum 18. August 2019.
Rennteams gesucht
Basel
Am Samstag, 21. September findet zum vierten Mal das Draisinenrennen bei uns statt. Hast du Lust mit deinen Freunden, deinem Verein oder deiner Organisation teilzunehmen? Wer mitmacht erhält für den Bau seiner Draisine 50% Rabatt auf das gesamte OFFCUT Basel Sortiment.
Melde dich bis am 1. August bei benedikt.notexisting@nodomain.comwyss@me.notexisting@nodomain.comcom an.
Bastelskulpturen- und Pixelhauerwerkstatt
Basel
Ein Versuchslabor für jung und alt, 19. Juni bis 22. Juni (jeweils zu den regulären Öffnungszeiten)
Basteln meets CAD: Im Rahmen des HyperWerk Diplomfestivals auf dem Dreispitz präsentieren OFFCUT Basel und HyperWerk-Diplomand Philip Vlahos die Bastelskulpturen- und Pixelhauerwerkstatt.
Pixelhauerwerkstatt Ein 3D-Modellier-Workshop für gross und klein, bei dem sich Teilnehmende nach einer kurzen Einführung gegenseitig abbilden. Die digitalen Kopfskulpturen werden später zu Game-Figuren und 3D-Druck-Dateien weiterverarbeitet und dürfen mitgenommen werden.
Bastelskulpturen Unmittelbar neben der Pixelhauerwerkstatt können Kinder und Erwachsene mit unterschiedlichen Materialien, Leim und Kleber aus dem OFFCUT Materialmarkt kreative Skulpturen basteln, die als Vorlage für die Pixelhauerwerkstatt dienen können.
Tour de Visionnaire
Basel
Die Ziel Zukunft Biennale verwandelt von Juni bis September die Region Basel in einen pulsierenden Innovationsraum für positive Zukunftsbilder, Kunst, Design, Mode, Kulinarik, urbane Landwirtschaft, Wohnen in Minihäusern, Kreislaufwirtschaft, Wasser und Klimaschutz.
Vernissagen, Shows, Ausstellungen, Fachformate, Urban Art, Musik, Führungen und Pilotprojekte laden ein zum Mitmachen, um die Welt von morgen gemeinsam und nachhaltig zu gestalten. Für Alle im eigenen Alltag und zum Gewinn für Mensch, Natur und Wirtschaft.
Als ehemaliges sun21 Faktor-5-Preis Bewerbungsprojekt sind wir am Mittwoch 3. Juli und Freitag 27. September Teil der Tour de Visionnaire. Entdecke unsere Räumlichkeiten mit einer Schnitzeljagd – es wartet eine Überraschung auf dich.
Basler Ferienpass
Basel
Gemeinsam basteln, wie es dir gefällt
Auch dieses Jahr sind wir wieder beim Kreativangebot des Basler Ferienpasses dabei. Zusammen mit DinArt können Kinder von 8 bis 12 Jahren an vier Freitagnachmittagen im Juli ihre Kreativität ausleben.
Nutze unser vielfältiges Material im OFFCUT Materialmarkt auf dem Dreispitz für dein Ferienprojekt. Lass dich von unserem Gebraucht- und Restmaterial für deine Bastelidee inspirieren.
Termine:
Freitag, 5. Juli 2019 14 bis 17 Uhr
Freitag, 12. Juli 2019 14 bis 17 Uhr
Freitag, 19. Juli 2019 14 bis 17 Uhr
Freitag, 26. Juli 2019, 14 bis 17 Uhr
Mehr Informationen und Anmeldung (Nummer 42)
Gestalten für den Frauen*streik
Basel
Donnerstag, 6. Juni, 17 bis 22 Uhr
Gemütliches Zusammentreffen um gemeinsam Transparente, Fahnen, Accessoires, Give-Aways oder andere auffällige Kreationen mit Material aus dem OFFCUT Fundus für den Frauen*streik zu gestalten. Nebst dem Material sind auch allerlei Werkzeuge vorhanden (z.B. Nähmaschine, Heissleim, Stichsäge, Schere, Cutter, Stifte uvm.)
Material, Inspiration, Nutzung Werkzeuge und Getränke (Tee, Kaffee, Prosecco, Bier) gegen Kollekte.
Mitbringen:
- Ideen, Parolen, Freunde oder deine Kinder
- Snacks für dich oder zum teilen
- allenfalls Spraydosen (Farben sind nur beschränkt vorhanden)
Wir freuen uns!
Tanja, Laura, Shauna und Irina
Jahresrückblick 2018
Schweiz
Ein Netzwerk entsteht
Wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr! So freuen wir uns, euch unseren gemeinsamen Jahresrückblick, sowie den Jahresbericht Basel und den Jahresbericht Zürich zu präsentieren. Der Jahresrückblick liegt ausserdem als gedrucktes Poster in den Materialmärkten zum Mitnehmen bereit. Wir wünschen viel Vergnügen bei der Lektüre.
Stoffmarkt im Mai
Basel
Nähen, Stricken, Häckeln?
Vom Donnerstag 02.05. bis zum Samstag 01.06. zeigt sich der Materialmarkt von seiner textilen Seite. Diverse Stoffe, Kurzwaren wie Knöpfe, Reissverschlüsse, Gummibänder, Nähgarne und vieles mehr zum textilen Arbeiten, erhalten für einen Monat mehr Platz.
Passend dazu findet am Samstag dem 04.05. ein Bienenwachstuch Workshop und am Muttertag dem 12.05. der nächste WarmBunte Sonntag statt.
MoveTheDate Switzerland
Schweiz
Am 7. Mai ist Overshoot Day
Kein Grund zum Feiern, leider: bereits dann haben wir die natürlichen Ressourcen für das ganze Jahr aufgebraucht. Den Rest des Jahres leben wir auf Kosten unserer Kinder. Die Bewegung #MoveTheDate Switzerland will das ändern. Sie macht Projekte sichtbar, welche die Welt zum Guten verändern - mit eurer Hilfe. Darum: Bringt euch ein! Teilt die Stories von #MoveTheDate Switzerland auf Facebook oder Instagram oder erzählt auf #MoveTheDate Switzerland eure eigene Geschichte. Auch OFFCUT ist Teil davon. Je mehr wir sind, desto mehr können wir bewirken. #MoveTheDate Switzerland, gemeinsam.
DIY Bienenwachstuch
Basel
Samstag, 4. Mai, 11 bis 14 Uhr
Im Alltag die Umwelt schonen und beim Picknick auf Plastik verzichten? Ist ganz einfach! Verabschiede dich von Alu- und Frischhaltefolien und stelle ganz einfach und schnell dein eigenes Bienenwachstuch-Set her.
Kosten: CHF 60.- pro Person inkl. Material und Bienenwachstuch zum Mitnehmen
Besuche uns an der NOW
Basel
Das Amt für Umwelt und Energie Basel-Stadt präsentiert ausgewählte Vorbilder für die Welt von morgen an der NOW the Fair.
Mit unserem liebevoll aus Gebraucht- und Restmaterialien gebauten Messestand sind wir an zwei Tagen vor Ort und machen kreative Materialverwertung erlebbar. Wir zeigen Besucherinnen und Besuchern, wie sie aus alten muba-Plakaten und anderen Materialien selber Taschen und Tüten herstellen können.
Gratis Eintritt & Workshop – Wir freuen uns auf deinen Besuch am Freitag 15.02. oder Samstag 16.02. jeweils von 11 bis 20 Uhr – Halle 2.2 Messe Basel
Tasten – riechen – finden
Basel
Entdecke den Materialmarkt in seiner ganzen Vielfalt mit all deinen Sinnen. Unsere beiden kostenlosen Touren «Materialanalyse» und «Restenforschung» führen Gross und Klein während den Öffnungszeiten durch unseren Laden und regt noch mehr zur kreativen Auseinandersetzung mit Materialien an.
Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen und unser spannendes Materialsortiment aus einer neuen Perspektive erleben.
Festivalgelände #dökorieren
Basel
Das Jugendkulturfestival Basel sucht bis zum 10. März 2019 kreative Kollektive, welche einen Bereich des Festivalgeländes ökologisch nachhaltig gestalten. In Zusammenarbeit mit dem JKF unterstützen wir diese Kollektive dann vom Kick-Off Workshop bis zum Festival-Wochenende (6.-7. September 2019) bei der Umsetzung und bieten Raum für Austausch zum Thema Platzgestaltung und Upcycling.
Folge dem Hashtag #dökorieren – Mehr Informationen wie man sich anmelden kann gibt es auf der JKF Webseite.
Adventskalender
Basel
Die Weihnachtszeit naht und wir verkürzen das Warten mit einem Adventskalender. Auf Facebook stellen wir ab Samstag, 1. Dezember jeden Tag eine Perle aus unserem Sortiment vor mit einer passenden Do-It-Yourself Idee. Lass dich inspirieren von erstaunlichen sowie ganz einfachen Überraschungen zu unserem Sortiment aus dem OFFCUT Basel auf dem Dreispitz.
Folge OFFCUT Basel auf Facebook und erhalte überraschende Do-It-Yourself Ideen!
Experimentelles Adventsbasteln
Basel
24. November 2018
12 – 15 Uhr
Lass dich vom Material zu einem experimentellen Adventskranz inspirieren.
Wir bieten kreatives Material für einen Adventskranz oder ein Gesteck deiner Wahl. Im Materialmarkt steht ein Arbeitstisch bereit, an dem das Material direkt verarbeitet werden kann. Stoffbänder, Draht, Heissleim oder Schrauben sowie nette Menschen, die dich und deine Verarbeitungs-Fragen begleiten, sind vor Ort vorhanden.
Glas
Basel
6. Oktober 2018
10 – 15.30 Uhr
Wolltest du schon immer mal wissen, wie du Glas schneidest und verarbeitest?
Leitung: Ilinka Siegrist
Am Samstag 6. Oktober hast du die Möglichkeit im Materialmarkt Basel dich experimentell mit dem Material Glas zu beschäftigen und ein eigenes Projekt aus Glas herzustellen.
Draisinenrennen #3
Basel
21. September 2018
15 – 22 Uhr
Es ging nie ums Gewinnen. Was ist eine Draisine? Wir wissen es wirklich nicht.
Auf den Gleisen vor unseren Toren findet das dritte Draisinenrennen statt. Wir haben ab 13 Uhr bis zur Siegerehrung geöffnet und freuen uns auf euren Besuch. Für alle interessierten Kinder ist im Materialmarkt eine Bastelecke eingerichtet. Dina Brenner begleitet die experimentellen Materialerkundungen mit Geduld und Leidenschaft. Bei unserer Materialtombola kannst du mit etwas Glück zur GewinnerIn werden, auch von der Zuschauertribüne aus.
Colourkey
Basel
Wir sind neu Anbieter bei colourkey. Alle jungen Menschen zwischen 14 und 25 Jahren im Besitz einer colourkey-Mitgliedschaft erhalten im OFFCUT Basel 10% auf ihren Einkauf.