Sterne
Material Basel→
Weihnachtskugeln
Natur-Winterdeko
Tonengel
Beine
Figuren
Rohrisolierung
Holzkisten
Sterne
26. November 2022
Basel
Sterne aus verschiedenen Materialien
Weihnachtskugeln
26. November 2022
Basel
Natur-Winterdeko
26. November 2022
Basel
Tannenzapfen, Zweige, Blätter, Eicheln, Kastanien, etc
Tonengel
26. November 2022
Basel
Deko-Engel aus Ton
Beine
26. November 2022
Basel
Freistehende Mannequin-Beine (mit Strumpf und Schuh oder ohne)
Figuren
26. November 2022
Basel
Mannequin / Schneiderpuppen – Torso auf Ständer mit beweglichen Gliedern.
Rohrisolierung
20. Oktober 2022
Basel
Holzkisten
16. Oktober 2022
Basel
Aktuelles Basel→
Die Fasnacht naht – Zeit um die Larve, das Fasnachtskostüm, das Requisit und den Wagen zu reparieren, umändern oder selber zu machen. Finde dazu Inspiration und Material bei uns!
Für den Einkauf in unseren Materialmärkten bieten wir Materialbons zu frei wählbaren Beträgen an. Die Gutscheine können während den Öffnungszeiten vor Ort bezogen werden und gegen Vorauskasse online beim Materialmarkt in deiner Nähe bestellt werden.
Am vierten Adventssonntag findet im Freiwerk ein weihnachtlicher Kunsthandwerks-Bazar statt. Wir sind mit einem kleinen Angebot vor Ort.
Zämme im Taggt
Basel
Die Fasnacht naht – Zeit um die Larve, das Fasnachtskostüm, das Requisit und den Wagen zu reparieren, umändern oder selber zu machen. Finde dazu Inspiration und Material bei uns!
Egal ob Schyssdräggziigli, Einzelmaske oder Clique – im Materialmarkt sind alle willkommen. Nebst Stoffen, Nähgarn, Reissverschlüssen, Knöpfen und Bast, gibt’s auch allerlei andere spannende Materialien zu entdecken. Zum Beispiel Papier für Zeedel oder selbstgemachte Räppli. Oder Leder und Kunststoff Spaghetti für ein einzigartiges Upcycling-Kostüm. Auch die klassischen Fasnachts-Figuren Waggis, Ueli und Harlekin können mit einer geschickten und nachhaltigen Materialauswahl neu interpretiert werden. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und bald sind alle uneingeschränkt «Zämme im Taggt».
Materialbon bestellen
Schweiz
Für den Einkauf in unseren Materialmärkten bieten wir Materialbons zu frei wählbaren Beträgen an. Die Gutscheine können während den Öffnungszeiten vor Ort bezogen werden und gegen Vorauskasse online beim Materialmarkt in deiner Nähe bestellt werden.
Kunsthandwerks-Bazar
Basel
Am vierten Adventssonntag findet im Freiwerk ein weihnachtlicher Kunsthandwerks-Bazar statt.
Es gibt Selbstgemachtes und -gebackenes, dazu Musik und Glühwein! OFFCUT ist als Impulsgeber mit einer Präsentationsbox von unserer Materialvielfalt und Diy-Geschenkesets vor Ort. Am Nachmittag gibt es ein kleines Bastelangebot.
Möchtest du gerne an diesem Weihnachtsbazar partizipieren? Dann melde dich so schnell wie möglich bei linda.notexisting@nodomain.comschnetzler@freiwerk-basel.notexisting@nodomain.comch
Wann: 18.12.2022 von 14–21 Uhr
Ort: Freiwerk, Elsässerstrasse 215, 4056 Basel
Mehr Infos: Freiwerk
Aktivitäten Basel→
November 2022
Dezember 2022
Januar 2023
Februar 2023
März 2023
April 2023
Mai 2023
Juni 2023
Juli 2023
August 2023
September 2023
Keine Aktivitäten oder Ergebnisse mit diesem Filter in diesem Monat
Am Donnerstag, 17. November laden wir alle ehemaligen, aktiven und interessierten Benevols herzlich zum gemeinsamen Anpacken mit Glühwein und Lebkuchen am Feuer ein.
Keine Aktivitäten oder Ergebnisse mit diesem Filter in diesem Monat
Keine Aktivitäten oder Ergebnisse mit diesem Filter in diesem Monat
Keine Aktivitäten oder Ergebnisse mit diesem Filter in diesem Monat
Keine Aktivitäten oder Ergebnisse mit diesem Filter in diesem Monat
Keine Aktivitäten oder Ergebnisse mit diesem Filter in diesem Monat
Lerne die Strategien Upcycling, ReUse und ReDesign kennen – Ansätze, mit denen du Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung in deinen Unterricht integrieren kannst. Erprobe vor Ort diverse Verbindungstechniken.
Lerne die Strategien Upcycling, ReUse und ReDesign kennen – Ansätze, mit denen du Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung in deinen Unterricht integrieren kannst. Erprobe vor Ort diverse Verbindungstechniken.
Keine Aktivitäten oder Ergebnisse mit diesem Filter in diesem Monat
reduce reuse repair – reparieren statt neu kaufen ist Programm. Loch in der Hose? Klappriger Hocker? Kaputter Mixer? Brings vorbei und helfe anderen – an drei Daten wieder bei uns zu Gast.
Keine Aktivitäten oder Ergebnisse mit diesem Filter in diesem Monat
reduce reuse repair – reparieren statt neu kaufen ist Programm. Loch in der Hose? Klappriger Hocker? Kaputter Mixer? Brings vorbei und helfe anderen – an drei Daten wieder bei uns zu Gast.
Keine Aktivitäten oder Ergebnisse mit diesem Filter in diesem Monat
Keine Aktivitäten oder Ergebnisse mit diesem Filter in diesem Monat
Keine Aktivitäten oder Ergebnisse mit diesem Filter in diesem Monat
reduce reuse repair – reparieren statt neu kaufen ist Programm. Loch in der Hose? Klappriger Hocker? Kaputter Mixer? Brings vorbei und helfe anderen – an drei Daten wieder bei uns zu Gast.
Material Matters
18. Juli 2022
Basel
- Labor
- Kinder
Langeweile in den Sommerferien?
Nicht bei uns. Melde dich bei einem der drei regionalen Ferienpässe an und komm vorbei im Materialmarkt.
Suche, entdecke und sammle aus dem OFFCUT Fundus dein Lieblingsmaterial.
Mit deiner Sammlung gestaltest du ein Legebild oder du kannst es mit einer Stop Motion Animation (Video) zum Leben erwecken.
Hier geht's zu den Daten und zur Anmeldung:
- Basler Ferienpass (Angebot 76)
- Ferienpass Laufental
- Ferienpass X Island
Wir freuen uns auf dich!
Material Matters
27. Juli 2022
Basel
- Labor
- Kinder
Langeweile in den Sommerferien?
Nicht bei uns. Melde dich bei einem der drei regionalen Ferienpässe an und komm vorbei im Materialmarkt.
Suche, entdecke und sammle aus dem OFFCUT Fundus dein Lieblingsmaterial.
Mit deiner Sammlung gestaltest du ein Legebild oder du kannst es mit einer Stop Motion Animation (Video) zum Leben erwecken.
Hier geht's zu den Daten und zur Anmeldung:
- Basler Ferienpass (Angebot 76)
- Ferienpass Laufental
- Ferienpass X Island
Wir freuen uns auf dich!
Material Matters
04. August 2022
Basel
- Labor
- Kinder
Langeweile in den Sommerferien? Nicht bei uns. Melde dich beim Ferienpass Laufenthal-Thierstein an und komm vorbei im Materialmarkt. Suche, entdecke und sammle aus dem OFFCUT Fundus dein Lieblingsmaterial. Mit deiner Sammlung gestaltest du ein Legebild oder du kannst es mit einer Stop Motion Animation (Video) zum Leben erwecken.
Hier geht's zu den Daten und zur Anmeldung:
Wir freuen uns auf dich!
Material Matters
08. August 2022
Basel
- Labor
- Kinder
Langeweile in den Sommerferien?
Nicht bei uns. Melde dich bei einem der drei regionalen Ferienpässe an und komm vorbei im Materialmarkt.
Suche, entdecke und sammle aus dem OFFCUT Fundus dein Lieblingsmaterial.
Mit deiner Sammlung gestaltest du ein Legebild oder du kannst es mit einer Stop Motion Animation (Video) zum Leben erwecken.
Hier geht's zu den Daten und zur Anmeldung:
- Basler Ferienpass (Angebot 76)
- Ferienpass Laufental
- Ferienpass X Island
Wir freuen uns auf dich!
Material Matters
08. August 2022
Basel
- Labor
- Kinder
Langeweile in den Sommerferien? Nicht bei uns. Melde dich beim Ferienpass X-Island Baselland an und komm vorbei im Materialmarkt. Suche, entdecke und sammle aus dem OFFCUT Fundus dein Lieblingsmaterial. Mit deiner Sammlung gestaltest du ein Legebild oder du kannst es mit einer Stop Motion Animation (Video) zum Leben erwecken.
Hier geht's zu den Daten und zur Anmeldung:
Wir freuen uns auf dich!
Material Matters
08. August 2022
Basel
- Labor
- Kinder
Langeweile in den Sommerferien? Nicht bei uns. Melde dich beim Ferienpass X-Island Baselland an und komm vorbei im Materialmarkt. Suche, entdecke und sammle aus dem OFFCUT Fundus dein Lieblingsmaterial. Mit deiner Sammlung gestaltest du ein Legebild oder du kannst es mit einer Stop Motion Animation (Video) zum Leben erwecken.
Hier geht's zu den Daten und zur Anmeldung:
Wir freuen uns auf dich!
The Upcycle Loop
12. August 2022
Basel
- Output
Unser Messewagen macht auch in diesem Sommer wieder Halt beim Polyfonfestival an der Kaserne Basel. Bring deine Ideen zu Upcyling, ReUse, ReDesign ans Festival und tausche sie mit anderen.
Fädle dich ein ins polymere Netzwerk aus Bändeln und Impulsen, Seilen und Visionen. Wenn’s heiss wird transformieren wir Reststücke zu Fächern.
Kostenloser Workshop, kommen und gehen ist jederzeit ohne Anmeldung möglich.
- Freitag, 12. August 2022, 16 – 21 Uhr
- Samstag, 13. August 2022, 16 – 21 Uhr
The Upcycle Loop
13. August 2022
Basel
- Output
Unser Messewagen macht auch in diesem Sommer wieder Halt beim Polyfonfestival an der Kaserne Basel. Bring deine Ideen zu Upcyling, ReUse, ReDesign ans Festival und tausche sie mit anderen.
Fädle dich ein ins polymere Netzwerk aus Bändeln und Impulsen, Seilen und Visionen. Wenn’s heiss wird transformieren wir Reststücke zu Fächern.
Kostenloser Workshop, kommen und gehen ist jederzeit ohne Anmeldung möglich.
- Freitag, 12. August 2022, 16 – 21 Uhr
- Samstag, 13. August 2022, 16 – 21 Uhr
reparierBar
03. September 2022
11–14 Uhr
Basel
- Output
- reparierBar
Die reparierBar bietet die Möglichkeit, defekte Gegenstände zur Reparatur zu bringen oder anderen Personen zu helfen, Gegenstände zu reparieren. Ziel ist es, möglichst vieles zu reparieren. Jedes Mal sind Freiwillige aus den Bereichen Schneiderei, Elektronik und Holzbau vor Ort. Nebenbei trifft man neue Leute, kann sich austauschen und das Ambiente bei Kaffee, Tee geniessen oder im Lieblingsbuch schmökern. Die reparierBar ist ein Pop Up und findet an unterschiedlichen Orten in Basel statt: Im Quartiertreffpunkt Burg, in der Macherschaft und im OFFCUT Materialmarkt. Preis: Kollekte
- Samstag, 30. April 2022, 11–14 Uhr
- Samstag, 14. Mai 2022, 11–14 Uhr
- Samstag, 3. September 2022, 11–14 Uhr
Reparier-, Flick- und Tüftler*innen gesucht
Die reparierBar sucht zur Ergänzung des OK neue Macher*innen. Deine Aufgaben: Mitwirken in einem engagierten Team, ab und zu eine reparierBar hosten (Empfang betreuen, Gegenstände an Reparierer*innen verteilen), Unterstützung Kommunikation (Website, Social Media, Kalendereinträge aktualisieren). Oder vielleicht kennst du jemand, der das gut kann und gerne macht? Dann sind wir dankbar, wenn du diese Information weiterleitest!
Bei Interesse und für mehr Infos melde dich bei info@reparier-bar.notexisting@nodomain.comch
Material Matters
04. Oktober 2022
Basel
- Labor
- Kinder
Langeweile in den Herbstferien? Nicht bei uns. Melde dich beim Basler Ferienpass an und komm vorbei im Materialmarkt. Suche, entdecke und sammle aus dem OFFCUT Fundus dein Lieblingsmaterial. Mit deiner Sammlung gestaltest du ein Legebild oder du kannst es mit einer Stop Motion Animation (Video) zum Leben erwecken.
Hier geht's zu den Daten und zur Anmeldung:
- Basler Ferienpass (Angebot 123)
Wir freuen uns auf dich!
Material Matters
10. Oktober 2022
Basel
- Labor
- Kinder
Langeweile in den Herbstferien? Nicht bei uns. Melde dich beim Basler Ferienpass an und komm vorbei im Materialmarkt. Suche, entdecke und sammle aus dem OFFCUT Fundus dein Lieblingsmaterial. Mit deiner Sammlung gestaltest du ein Legebild oder du kannst es mit einer Stop Motion Animation (Video) zum Leben erwecken.
Hier geht's zu allen Daten und zur Anmeldung:
- Basler Ferienpass (Angebot 123)
Wir freuen uns auf dich!
Benevol Fest
17. November 2022
15–19 Uhr
Basel
- Benevol
Wir laden alle ehemaligen, aktiven und interessierten Benevols herzlich zum gemeinsamen Anpacken mit Glühwein und Lebkuchen am Feuer ein.
Es ist Zeit zum feiern! Denn nur dank euren zahlreichen freiwillig helfenden Händen gelangen die gespendeten Materialien fortlaufend und sorgfältig in die Regale. Dank euch sieht es bei uns so toll aus, wofür wir zahlreiche Komplimente erhalten. Wir schätzen eure Arbeit und eure bereichernde Anwesenheit sehr und möchten uns herzlich bei euch bedanken! Kommt vorbei, packt mit an oder kommt nur zum anstossen, feiern und plaudern. Wir freuen uns auf euch!
Programm:
15–17 Uhr gemeinsames Anpacken im Materialmarkt
17–19 Uhr anstossen, feiern und plaudern mit Glühwein und Lebkuchen am Feuer
Du hast Interesse daran bei uns Benevol zu werden? Dann ist dies die Gelegenheit uns und andere Benevols kennenzulernen. Wir freuen uns, wenn du uns besuchst und wir dir mehr über die Einsätze erzählen dürfen. Erfahre hier mehr
Upcycling im Unterricht 1/2
19. April 2023
15:30–19:00 Uhr
Basel
- Labor
Lerne die Strategien Upcycling, ReUse und ReDesign kennen – Ansätze, mit denen du Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung in den Unterricht integrieren kannst. Erprobe vor Ort diverse Verbindungstechniken.
Nach einem Input und Rundgang durch den Materialmarkt diskutieren wir über nachhaltige Strategien der kreativen Wiederverwendung.
Du erprobst diverse Techniken und kannst heterogenes Material in Verbindung setzen.
Der Kurs stärkt das Materialbewusstsein und zeigt die Dringlichkeit einer breit angelegten Wiederverwendungspraxis auf.
Der Ansatz eignet sich, um Kompetenzen des Bereichs Gestalten mit denen des Bereichs NMG zu verknüpfen. Die Inhalte des Kurses können im eigenen Unterricht umgesetzt werden.
Die Weiterbildung richtet sich an Lehrpersonen und findet in Zusammenarbeit mit dem Pädagogischen Zentrum Basel statt.
Anmeldung
Bis 08. März 2023 beim PZ.BS
KURSANGEBOT 23-108-15 A, PZ.BS
Kursgeld
CHF 70.00
Materialkosten
CHF 35.00
Leitung
Evelyne Monney
#Labor #Input
Upcycling im Unterricht 2/2
26. April 2023
15:30–19:00 Uhr
Basel
- Labor
Lerne die Strategien Upcycling, ReUse und ReDesign kennen – Ansätze, mit denen du Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung in den Unterricht integrieren kannst. Erprobe vor Ort diverse Verbindungstechniken.
Nach einem Input und Rundgang durch den Materialmarkt diskutieren wir über nachhaltige Strategien der kreativen Wiederverwendung.
Du erprobst diverse Techniken und kannst heterogenes Material in Verbindung setzen.
Der Kurs stärkt das Materialbewusstsein und zeigt die Dringlichkeit einer breit angelegten Wiederverwendungspraxis auf.
Der Ansatz eignet sich, um Kompetenzen des Bereichs Gestalten mit denen des Bereichs NMG zu verknüpfen. Die Inhalte des Kurses können im eigenen Unterricht umgesetzt werden.
Die Weiterbildung richtet sich an Lehrpersonen und findet in Zusammenarbeit mit dem Pädagogischen Zentrum Basel statt.
Anmeldung
Bis 08. März 2023 beim PZ.BS
KURSANGEBOT 23-108-15 A, PZ.BS
Kursgeld
CHF 70.00
Materialkosten
CHF 35.00
Leitung
Evelyne Monney
#Labor #Input
reparierBar
13. Mai 2023
11–14 Uhr
Basel
- reparierBar
- Output
An der reparierBar hast du die Möglichkeit, defekte Gegenstände zur Reparatur zu bringen oder anderen zu helfen, Gegenstände zu reparieren.
Jedes Mal sind Freiwillige aus den Bereichen Schneiderei und Elektronik vor Ort. Nebenbei trifft man neue Leute, kann sich austauschen, das Ambiente geniessen oder in der DIY Bibliothek schmökern.
Die reparierBar ist ein Pop Up und findet an unterschiedlichen Orten in Basel statt: Im Quartiertreffpunkt Burg, in der Macherschaft (Aktienmühle) und im OFFCUT Materialmarkt.
Daten 2023
Samstag, 13. Mai 2023, 11–14 Uhr
Samstag, 17. Juni 2023, 11–14 Uhr
Samstag, 16. September 2023, 11–14 Uhr
Kosten
Kollekte
Mehr Infos findest du hier:
reparierBar
17. Juni 2023
11–14 Uhr
Basel
- reparierBar
- Output
An der reparierBar hast du die Möglichkeit, defekte Gegenstände zur Reparatur zu bringen oder anderen zu helfen, Gegenstände zu reparieren.
Jedes Mal sind Freiwillige aus den Bereichen Schneiderei und Elektronik vor Ort. Nebenbei trifft man neue Leute, kann sich austauschen, das Ambiente geniessen oder in der DIY Bibliothek schmökern.
Die reparierBar ist ein Pop Up und findet an unterschiedlichen Orten in Basel statt: Im Quartiertreffpunkt Burg, in der Macherschaft (Aktienmühle) und im OFFCUT Materialmarkt.
Daten 2023
Samstag, 13. Mai 2023, 11–14 Uhr
Samstag, 17. Juni 2023, 11–14 Uhr
Samstag, 16. September 2023, 11–14 Uhr
Kosten
Kollekte
Mehr Infos findest du hier:
reparierBar
16. September 2023
11–14 Uhr
Basel
- reparierBar
- Output
An der reparierBar hast du die Möglichkeit, defekte Gegenstände zur Reparatur zu bringen oder anderen zu helfen, Gegenstände zu reparieren.
Jedes Mal sind Freiwillige aus den Bereichen Schneiderei und Elektronik vor Ort. Nebenbei trifft man neue Leute, kann sich austauschen, das Ambiente geniessen oder in der DIY Bibliothek schmökern.
Die reparierBar ist ein Pop Up und findet an unterschiedlichen Orten in Basel statt: Im Quartiertreffpunkt Burg, in der Macherschaft (Aktienmühle) und im OFFCUT Materialmarkt.
Daten 2023
Samstag, 13. Mai 2023, 11–14 Uhr
Samstag, 17. Juni 2023, 11–14 Uhr
Samstag, 16. September 2023, 11–14 Uhr
Kosten
Kollekte
Mehr Infos findest du hier:
Team Basel→
Evelyne Monney
Basel
Schätze des Alltags wecken Evelynes kreative Ader und inspirieren sie für künstlerische Prozesse – querbeet durch alle Medien, Werkstoffe, Techniken. Wie ein roter Faden webt sich die Auseinandersetzung mit gebrauchtem Material durch ihre gestalterische Arbeit. Fasziniert vom Potenzial, umweltbewusstes Handeln mit Gestaltung zu verknüpfen und andere dafür zu begeistern. Vielfältige Erfahrungen aus ihrer Tätigkeit als Kunst- und Kulturvermittlerin fliessen in die Aktivitäten bei OFFCUT. Parallel dazu gedeiht im Atelier die «zettelei», im Interkulturellen Garten wachsen Kräuter, Gemüse und ein soziokulturelles Wurzelgeflecht. Bei «apis & eve» arbeitet sie gemeinsam mit Bienen für deren Erhalt und eine süsse Portion Honig.
Babette Walder
Basel
Springerin Verkauf
Babette arbeitet gerne mit den Händen. Die junge Kunststudentin und Künstlerin liebt die praktische Auseinandersetzung mit Material und schafft ausgehend von dringlich-konkreten Visionen materialspezifische Werke. OFFCUT mit seinen unergründlichen Materialschätzen hat meist die Ressourcen dazu. Auch an Skurrilitäten, welche die Träumerin in Kunst und Alltag liebt, sowie Kontakt zu anderen Machfreudigen, fehlt es dort nicht. Stets versucht, sich selbst und ihre Praxis weiter zu entfalten, findet man die ursprüngliche Zürcherin meist irgendwo in Basel, oder anderswo.
Wach und interessiert sind die Augen von Susanne, die ein Jahr nach der Gründung von OFFCUT zum Team Verkauf in Basel dazu stiess. Funktional und ästhetisch sind die Produkte, die sie mit ihrem Designstudio Diiis, gegründet nach dem Studium in Luzern und einem Praktikum in Köln, entwirft und realisiert. Im Materialmarkt lässt sich Susanne von der Vielfalt an Formen, Farben und Texturen auch für eigene Projekte inspirieren. Als Ausgleich liebt die schnelle Velofahrerin das dynamische Badminton-Spiel.
Simone Steinegger
Basel
Verkauf und Social Media
simone.notexisting@nodomain.comsteinegger@offcut.notexisting@nodomain.comchSimone sprüht vor Inspiration und Lebenslust. Sie erlebt die Materialvielfalt im OFFCUT mit allen Sinnen und freut sich immer Neues zu entdecken. Die bildende Künstlerin ist mit verschiedenen Werkstoffen vertraut, kennt viele Verarbeitungstechniken und experimentiert gerne. Seit einigen Jahren teilt sie ihr Wissen mit grosser Begeisterung in der Beratung und Projektentwicklung mit den Kund*Innen im Materialmarkt. Ihr Interesse für den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen verbindet sie auch mit ihrer künstlerischen Praxis und verwendet vorwiegend Gebraucht- und Restmaterialien für die Produktion ihrer Objekte, Installationen und Performances.