Dekotiere
Luzern
Dekotiere
Luzern
Jersystoffe
Luzern
Holzperlen
Luzern
Diafilme
Luzern
Magnetfolien
Bern
Gummizug-Mappen
Bern
Gurtschnallen
Bern
Stecknadeln
Zürich
Dekotiere
03. August 2022
Luzern
und weiteres Bastelmaterial
Jersystoffe
03. August 2022
Luzern
oder Sweatshirt Stoff
auf Rollen
mehrere Farben und ganze Rollen vorhanden
Holzperlen
03. August 2022
Luzern
zum Teil von der Marke Bottsa
diverse Grössen und Farben vorhanden
Diafilme
03. August 2022
Luzern
grosse Stückzahl vorhanden
Magnetfolien
21. Juli 2022
Bern
Gummizug-Mappen
21. Juli 2022
Bern
Gurtschnallen
21. Juli 2022
Bern
Stecknadeln
08. Juli 2022
Zürich
Für den Einkauf in unseren Materialmärkten bieten wir Materialbons zu frei wählbaren Beträgen an. Die Gutscheine können während den Öffnungszeiten vor Ort bezogen werden und gegen Vorauskasse online beim Materialmarkt in deiner Nähe bestellt werden.
Wir haben einen neuen Standort gefunden! Weitere Infos dazu folgen bald. Ab Mittwoch, 10. August sind wir retour aus der Sommerpause und erstmal am gewohnten Standort an der Hohlstrasse 418 wieder für euch da.
An den ersten Berner Nachhaltigkeitstagen machen mehr als 90 Organisationen mit und bieten ein buntes Programm rund um Nachhaltigkeitsthemen. Wir sind mit verschiedenen Workshops mit von der Partie.
Materialbon bestellen
Schweiz
Für den Einkauf in unseren Materialmärkten bieten wir Materialbons zu frei wählbaren Beträgen an. Die Gutscheine können während den Öffnungszeiten vor Ort bezogen werden und gegen Vorauskasse online beim Materialmarkt in deiner Nähe bestellt werden.
Neuer Standort
Zürich
Kurze Unterbrechung unserer Sommerpause für diese grossen Neuigkeiten:
Wir haben einen neuen Standort gefunden!
Weitere Infos dazu folgen bald.
Ab Mittwoch, 10. August sind wir retour aus der Sommerpause und erstmal am gewohnten Standort an der Hohlstrasse 418 wieder für euch da.
Berner Nachhaltigkeitstage
Bern
An den ersten Berner Nachhaltigkeitstagen vom 10.– 23. September 2022 kannst du eine bunte Palette an Initiativen und Projekten kennenlernen, die dir Inspiration für deinen Alltag liefern!
Folgende Aktivitäten finden während dieser Zeit bei uns im Materialmarkt statt:
Das grosse Eröffnungsfest steigt am 10. September 2022 von 11 bis 18 Uhr in der Berner Altstadt.
Alle Informationen zum Eröffnungsfest und zum Wochenprogramm findest du unter bern.ch/nachhaltigkeitstage
Bist du auf der Suche nach neuen Impulsen? Willst du erfahren, was kreative Wiederverwertung alles sein kann? Das Programm bei OFFCUT ist vielfältig – von Freizeitangeboten für Familien, zu Inputs für Schulkassen und Studierende zu Upcycling Workshops und Team Events.
Suchst du ein Angebot, das nicht nur dir, sondern auch deinen Kindern, Enkeln oder deinem Göttikind Spass macht? Unsere Aktivitäten richten sich an alle, die OFFCUT näher kennenlernen möchten, gerne gestalten und sich auf Neues einlassen.
Möchtest du dich kreativ austoben und neue Impulse bekommen? Das Programm im OFFCUT Atelier ist vielfältig: Es reicht vom offenen Atelier für Kinder bis hin zu Workshops für Erwachsene.
Sich vom Material inspirieren lassen! Staunen, OFFCUT kennenlernen, Ideen sammeln und direkt vor Ort aktiv werden. Unsere Aktivitäten bieten kreative und nachhaltige Erlebnisse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Im September öffnen wir nochmals an einem Sonntag speziell für Menschen mit Kindern die Türen des Materialmarkts. In einem offenen und ungezwungenen Rahmen kann zusammen gemalt, geklebt, gekleistert, gebastelt und mit unterschiedlichen Materialien experimentiert werden.
Unser Messewagen macht in diesem Sommer wieder Halt beim Polyfonfestival. Bring deine Ideen zu Upcyling, ReUse, ReDesign ans Festival und tausche sie mit anderen.
Programm
Aktivitäten
Basel
Unsere Aktivitäten richten sich an alle, die OFFCUT näher kennenlernen möchten, gerne gestalten und sich auf Neues einlassen. Es gibt öffentliche Veranstaltungen als auch buchbare Formate.
Wegen Umbau können Aktivitäten derzeit nur reduziert angeboten werden.
Unser aktuelles Programm im Überblick
Bist du interessiert an einer Führung, einem Teamanlass oder an einem Workshop?
Melde dich bei evelyne.notexisting@nodomain.commonney@offcut.notexisting@nodomain.comch
Programm
Aktivitäten
Zürich
Programm Aktivitäten Zürich
Suchst du ein Angebot, das nicht nur dir, sondern auch deinen Kindern, Enkeln oder deinem Göttikind Spass macht? Unsere Aktivitäten richten sich an alle, die OFFCUT näher kennenlernen möchten, gerne gestalten und sich auf Neues einlassen. Es gibt sowohl öffentliche Veranstaltungen, als auch Angebote mit Anmeldung.
Unser aktuelles Programm im Überblick
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Weitere Angebote
Programm
Aktivitäten
Bern
Programm Aktivitäten Bern
Suchst du ein Angebot, dass nicht nur dir, sondern auch deinen Kindern, Enkeln oder deinem Göttikind Spass macht? Unsere Aktivitäten richten sich an alle, die OFFCUT näher kennenlernen möchten, gerne gestalten und sich auf Neues einlassen. Es gibt sowohl öffentliche Veranstaltungen, als auch Angebote mit Anmeldung.
Unser aktuelles Programm im Überblick:
Juli 2022
Sommerpause
August 2022
September 2022
Oktober 2022
November 2022
Dezember 2022
Weitere Angebote
Ateliernutzung
Du möchtest deine Trouvaillen aus dem Materialmarkt direkt vor Ort weiterverarbeiten?
Während der Öffnungszeiten des Materialmarkts kannst du die Infrastruktur des Ateliers für dein eigenes Projekt nutzen.
Ateliermiete
Du möchtest einen eigenen Workshop im OFFCUT-Atelier anbieten?
Melde dich bei uns und wir informieren dich über unsere Nutzungs - und Mietbedingungen.
Melde dich bei aktivitaeten.notexisting@nodomain.combern@offcut.notexisting@nodomain.comch
Wir freuen uns auf deine Anfrage und stellen gerne ein individuelles Programm für dich zusammen !
Programm
Aktivitäten
Luzern
Unsere Aktivitäten richten sich an alle, die OFFCUT näher kennenlernen möchten, gerne gestalten und sich auf Neues einlassen. Es gibt öffentliche Veranstaltungen als auch buchbare Angebote.
Aktuelles Programm im Überblick
Juli
Bist du interessiert an einer Führung, einem Teamanlass oder an einem Workshop?
Melde dich bei mirjam.notexisting@nodomain.comkuettel@offcut.notexisting@nodomain.comch
GrauBunter Sonntag
Labor | 11. September 2022
Zürich
Zum Vormerken und Vorfreuen
GrauBunter Sonntag
am 11. September 2022
11 bis 16 Uhr
bei uns im Materialmarkt
Hohlstrasse 418
8048 Zürich
Bald einmal wird der Materialmarkt aus den bisherigen Räumlichkeiten ausziehen. Bevor es soweit ist, öffnen wir nochmals an einem Sonntag speziell für Menschen mit Kindern die Türen des Materialmarkts. In einem offenen und ungezwungenen Rahmen kann zusammen gemalt, geklebt, gekleistert, gebastelt und mit unterschiedlichen Materialien experimentiert werden.
Weitere Infos dazu folgen bald.
Wir freuen uns jetzt schon riesig darauf, als Abschluss der Reihe «GrauBunte Sonntage» diesen Tag mit euch zusammen zu verbringen!
The Upcycle Loop
Output | 12. – 13. August 2022
Basel
Unser Messewagen macht auch in diesem Sommer wieder Halt beim Polyfonfestival an der Kaserne Basel. Bring deine Ideen zu Upcyling, ReUse, ReDesign ans Festival und tausche sie mit anderen.
Fädle dich ein ins polymere Netzwerk aus Bändeln und Impulsen, Seilen und Visionen. Wenn’s heiss wird transformieren wir Reststücke zu Fächern.
Kostenloser Workshop, kommen und gehen ist jederzeit ohne Anmeldung möglich.
Evelyne Monney
Basel
Schätze des Alltags wecken Evelynes kreative Ader und inspirieren sie für künstlerische Prozesse – querbeet durch alle Medien, Werkstoffe, Techniken. Wie ein roter Faden webt sich die Auseinandersetzung mit gebrauchtem Material durch ihre gestalterische Arbeit. Fasziniert vom Potenzial, umweltbewusstes Handeln mit Gestaltung zu verknüpfen und andere dafür zu begeistern. Vielfältige Erfahrungen aus ihrer Tätigkeit als Kunst- und Kulturvermittlerin fliessen in die Aktivitäten bei OFFCUT. Parallel dazu gedeiht im Atelier die «zettelei», im Interkulturellen Garten wachsen Kräuter, Gemüse und ein soziokulturelles Wurzelgeflecht. Bei «apis & eve» arbeitet sie gemeinsam mit Bienen für deren Erhalt und eine süsse Portion Honig.
Cornelia Balsiger
Luzern
Baumwolle mit Bananenpüree beidseitig bestreichen Draht im Dampfkochtopf dicklich dehnen Engelshaar mit Essigsäure ellenlang ergänzen Folie flächig mit dem Fingernagel fransig frottieren Oberstoff mit Oelfarbe ordnungslos overlocken Samt satt mit Salami streichen Kabel mit Keule kantig ketteln Gummi mit der Grillzange ganzheitlich gauffrieren Lippenstift linksbündig locker lackieren Zeltstoff mit dem Zirkel zickzacken Schnecken schinkenartig mit Sisal schönen Polyamid mit Pinsel pappig pürieren Ramie im Regen rund rollieren Tricot tannenzapfig mit Tinte tarnen Seide mit Sand streifig steppen Steine stundenlang mit Stahlwatte stählern Wunderkerzen mit Wind wund wuseln... Wer macht sowas? Cornelia, die Kostümbildnerin und Erwachsenenbildnerin, www.corneliabalsiger.ch
Bigna bringt Power und Lebensfreude ins Team. Als gelernte Polydesignerin 3D bereichert sie das Team mit Materialkenntnissen und Erfahrungen im Retaildesign und der Szenografie. Nachhaltigkeit begleitet und begeistert die studierte Produktdesignerin seit Beginn der Ausbildung, wo sie regelmässig die Grenzen des Materials auslotet. Wenn Bigna gerade mal nicht im Materialmarkt anzutreffen ist, setzt sie gerne ihre freien Projekte um oder hilft an Festivals mit.
Sieht Christa Zahlen ist sie in ihrem Element. Als Betriebsökonomin und HR-Fachfrau kann sie im administrativen Bereich bei OFFCUT Luzern ihren Beitrag für weniger «Verschwendung» leisten. Wenn auch nicht gerade die kreativste Person, liebt sie das Stöbern in Stoffläden und in Floh- oder Materialmärkten; eine unverbesserliche Sammlerin, sagt ihre Familie. Zum Ausgleich liebt Christa es zu kochen. Oder aber in ihrem wilden Garten ganz einfach nichts zu tun.