Glasflaschen mit Deckel
Zürich
OFFCUT sammelt und verkauft Gebraucht- und Restmaterialien und macht so aus Reststoffen wieder Werkstoffe. OFFCUT Materialmärkte gibt es in Basel, Zürich, Bern, St. Gallen und in Frauenfeld.
Glasflaschen mit Deckel
Zürich
Styrobox
Zürich
Wellpappe
Frauenfeld
Goldfaden
St. Gallen
Transparentpapier
Zürich
Noppenschaum
Zürich
Gummifäden
Zürich
weisses Papier
Frauenfeld
Glasflaschen mit Deckel
24. November 2025
Zürich
Styrobox
24. November 2025
Zürich
Ca. 33x24 cm, Höhe 15 cm
Teilweise mit Deckel
Farbe anthrazit
Wellpappe
23. November 2025
Frauenfeld
Goldfaden
22. November 2025
St. Gallen
Transparentpapier
21. November 2025
Zürich
Cromatico digital
verschiedene Farben und gemustert
Bögen 46x32 cm
Noppenschaum
21. November 2025
Zürich
ESD Noppenschaum
Stücke ca. 20x30 cm, ca. 8 cm dick
Gummifäden
21. November 2025
Zürich
verschiedene Farben
weisses Papier
20. November 2025
Frauenfeld
Wir machen Winterpause. Unsere Materialmärkte bleiben über die Feiertage in folgender Zeit geschlossen: Basel 24.12.2025–1.1.2026, Zürich 21.12.2025–2.1.2026, Bern 25.12.2025–2.1.2026, St. Gallen 21.12.2025–1.1.2026, Frauenfeld 21.12.2025-06.01.2026. Wir wünschen euch frohe Festtage und freuen uns, euch im neuen Jahr wieder zu begrüssen.
Einfach vorbeikommen und losnähen: Beim Visible Mending reparierst du deine Kleidung mit einfachen Handstich-Technicken – gemeinsam mit Katja Frefel von Garnhandwärch im OFFCUT St. Gallen. Ohne Anmeldung, keine Vorkenntnisse nötig, Kollekte.
Ein festlich geschmückter Tisch mitten im Materialmarkt: Feiere dein Weihnachtsessen im OFFCUT St. Gallen – mit libanesischem Buffet und inspirierenden Einblicken in die Welt der Kreislaufwirtschaft.
Die Zürcher Künstlerin Talaya Schmid bringt ihre tuftende Performance in den Materialmarkt. Im Rahmen des Performancefestivals BONE 2025 lädt sie am 11. November dazu ein, den Akt des Herstellens live mitzuerleben. Eintritt frei.
Vom 13. November bis 20. Dezember verwandelt sich der Kasernenhof in ein Winterzauberland.
Feine Crêpes und herzhafte Galettes aus dem Le Tilleul von Monika Keller versüßen dir den Einkauf und laden zum gemütlichen Beisammensein in festlicher Atmosphäre ein.
Wie sieht eine zirkuläre Stadt aus? Die Ausstellung «Zürich zirkulär» im Stadthaus Zürich zeigt es. Das Atelier für nachhaltige Szenografie von OFFCUT Zürich hat sie mitgestaltet, mit re-use-Materialien natürlich.
Winterpause
Schweiz
Wir machen Winterpause
Unsere Materialmärkte bleiben über die Feiertage in folgender Zeit geschlossen:
Basel
Mittwoch, 24. Dezember 2025 bis Donnerstag, 1. Januar 2026
Zürich
Sonntag, 21. Dezember 2025 bis Freitag, 2. Januar 2026
Bern
Donnerstag, 25. Dezember 2025 bis Freitag, 2. Januar 2026
Mittwoch, 24. Dezember von 10 bis 16 Uhr geöffnet
St. Gallen
Sonntag, 21. Dezember 2025 bis Donnerstag, 1. Januar 2026
Frauenfeld
Sonntag, 21. Dezember 2025 bis Dienstag, 6. Januar 2026
Ab Freitag, 2. Januar (Basel, St. Gallen), Samstag, 3. Januar (Zürich, Bern) bzw. Mittwoch, 7. Januar (Frauenfeld) sind wir wieder für euch da.
Habt frohe Festtage!
Visible Mending – kreativ flicken
St. Gallen
Defekte Textilien werden zu Unikaten! Beim Visible Mending lernst du einfache Handstich-Techniken, mit denen du Kleidungsstücke kreativ reparierst – sichtbar, bunt und individuell.
Gemeinsam mit Fashion Revolution St. Gallen und Katja Frefel von Garnhandwärch zeigen wir, wie nachhaltige Mode im Alltag aussehen kann: reparieren statt wegwerfen.
Bring deine Lieblingsstücke mit – wir flicken, tauschen uns aus und entdecken die Freude am Reparieren!
Du möchtest lieber mit der Nähmaschine reparieren? Dann schau einen Stock tiefer im Meter vorbei – dort findet jeweils gleichzeitig (17:30–20:00) das offene Flickatelier statt!
👋 Zu Gast: Katja Frefel von Garnhandwärch
📍 Ort: OFFCUT St. Gallen
🕓 Zeit: jeweils 17:00 – 20:00 Uhr
💛 Ohne Anmeldung, keine Vorkenntnisse nötig, Kollekte
Erste Termine:
Mittwoch, 12. November
Mittwoch, 26. November
Mittwoch, 10. Dezember
Weihnachten mal anders feiern
St. Gallen
Suchst du für dein Team oder deinen Verein einen besonderen Rahmen fürs Weihnachtsessen?
Im OFFCUT St. Gallen decken wir für euch einen festlich geschmückten Tisch – mitten im Materialmarkt, zwischen Stoffen, Holz und Restschätzen.
Was euch erwartet:
🍽️ Libanesisches Buffet von Habibi
🍷 Wein von Delinat & alkoholfreie Getränke
♻️ Führung durch den Materialmarkt mit Geschichten zur Kreislaufwirtschaft
💛 Eine gemütliche, inspirierende Atmosphäre
👉 Auf Wunsch könnt ihr das Erlebnis mit Extras abrunden – vom Material-Workshop bis zur Führung durch das ganze Ulmen5-Haus (Meter, vielraum, RepairCafé, AnGelati Glaccémanufaktur).
Für Gruppen von 6–25 Personen.
📩 Infos & Buchung: st.notexisting@nodomain.comgallen@offcut.notexisting@nodomain.comch
Tufting trifft Performance
Bern
Im Rahmen des Performancefestivals BONE 2025 zeigt die Zürcher Künstlerin Talaya Schmid, wie Tufting – die Kunst des Teppichmachens – zum performativen Akt wird.
Im OFFCUT – umgeben von Materialen des freien Handwerks – lädt sie ein, Teil des ertufteten Prozesses zu werden. Freier Eintritt.
Was: Pressekonferenz & Performance TUFT CONFERENCE Talaya Schmid
Wann: Dienstag, 11. November 2025, 11 Uhr
Wo: OFFCUT Bern, Holligerhof 8, 2. UG
Von und mit Ernestyna Orlowska, Zoë Binetti, Jeanne Spaeter und Martin Schick, mit einer live Performance von Talaya Schmid.
Mehr Infos zum Festival: boneperformance.com
Winterzauber in der Stadtkaserne
Frauenfeld
Vom 13. November bis 20. Dezember zieht der Winterzauber in den Kasernenhof ein – und mit ihm festliche Stimmung, verführerische Düfte und viele schöne Einkaufsmomente.
Lass dich von der besonderen Weihnachtsatmosphäre verzaubern und genieße deinen Bummel durch unsere stimmungsvoll geschmückten Innenhof. Zwischen funkelnden Lichtern und winterlicher Musik findest du nicht nur Inspiration für deine Weihnachtseinkäufe, sondern auch kleine Auszeiten zum Genießen: Feine Crêpes und herzhafte Galettes aus dem Le Tilleul von Monika Keller versüßen dir den Einkauf und laden zum Verweilen ein.
Ob zum Geschenkmaterialbummel, Plaudern mit Freunden oder einfach zum Eintauchen in den Zauber der Adventszeit – der Winterzauber im Kasernenhof macht deinen Besuch zu einem besonderen Erlebnis.
Ausstellung «Zürich zirklulär»
Zürich
Eine Ausstellung, die Kreislaufwirtschaft erlebbar macht
Am 3. November 2025 eröffnet die Stadt Zürich im Stadthaus die Ausstellung «Zürich zirkulär. Zukunft mit Kreislaufwirtschaft». Sie zeigt die Chancen der Kreislaufwirtschaft für Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft und lädt dazu ein, eigene Gewohnheiten zu hinterfragen und neue Perspektiven für eine ressourcenschonende Zukunft zu entdecken.
OFFCUT Zürich war an der Konzeption und Umsetzung beteiligt: Unter der Leitung von Cerca – Research & Design Lab hat Silvan Kuhl vom Atelier für nachhaltige Szenografie von OFFCUT Zürich die Ausstellung mitkuratiert, gestaltet und realisiert. Dabei kamen fast ausschliesslich wiederverwendete Materialien aus dem OFFCUT-Fundus zum Einsatz.
Das visuelle Konzept und die grafische Gestaltung stammen vom Büro Haberli Zürich. Herzlichen Dank an Cerca, die Stadt Zürich und alle Materialspender*innen für die inspirierende Zusammenarbeit.
Ausstellung: 4. November 2025 – 4. Juli 2026
Ort: Stadthaus Zürich
Eintritt: kostenlos
Weitere Informationen: Stadthaus Ausstellungen
Das Material-Abo bietet Spielgruppen, Kitas und Schulen regelmässige Materialpakete und Inspiration für kreative Projekte.
In unseren Werk-Atelier nehmen wir dich mit auf eine bunte Reise durch unseren Materialmarkt. Ganz egal ob du gerne an einem konkreten Produkt arbeitets oder dich lieber von unseren Werkstoffen oder einer besonderen Technik inspirieren, dann lässt melde dich bei uns!
Über Schule und Kultur können Lehrpersonen von Primarschulklassen halbtägige Workshops im OFFCUT Zürich buchen. Im Zentrum steht das eigene sinnliche Erforschen und Entdecken von unterschiedlichsten Materialien.
Bist du auf der Suche nach Ideen und Materialien für deinen Unterricht? Oder möchtest du mit deiner Klasse einen Workshop zum Thema Kreativität & Nachhaltigkeit besuchen? Buche einen Workshop und lasst Euch inspirieren!
Das Material-Abo bietet einen bequemen Zugang zu inspirierenden Materialien für Spielgruppen, Kitas und Tagesschulen. Erhalte vierteljährlich eine Tasche voller kreativer Materialien für 8 bis 10 Kinder – oder passe das Abo nach deinen Bedürfnissen an.
Du bist auf der Suche nach einem Raum für einen Workshop, eine Sitzung oder als Ideation Space? Der Materialmarkt bietet ein Ort voller Inspiration und eignet sich für Kurse, Seminare, Retraiten und vieles mehr.
Materialabo
St. Gallen
Material-Abo auf einen Blick
Wann? 4-mal jährlich (jeweils in der letzten Schulwoche vor den Ferien)
Was? ca. eine Papiereinkaufstasche mit offcut Material (keine Grundausstattung)
Wieviel? Inhalt ideal für Gruppen von ca. 8-10 Kindern - Abo kann auf Anfrage auch vergrössert werden
Wo? Abholung im Materialmarkt in St. Gallen oder auf Wunsch mit Lieferung (gegen Aufpreis)
Kosten: CHF 62.50 pro Paket
Interessiert? Melde dich per Mail, st.notexisting@nodomain.comgallen@offcut.notexisting@nodomain.comch, bei uns und gib an für wie viele Personen und in welchem Alter du das Material-Abo möchtest.
Freu dich auf inspirierende Materialvielfalt!
WERK-ATELIER
Frauenfeld
OFFCUT lädt dich nicht nur durch seine Materialfülle zum Stöbern ein, er soll dir auch als Inspirationsquelle und zum Austausch deines kreativen und handwerklichen Tuns dienen.
In unserem Werk-Atelier nehmen wir dich mit auf eine bunte Reise durch unseren Materialmarkt. Ob du gerne an einem konkreten Produkt arbeitets oder dich lieber von unseren Werkstoffen oder einer besonderen Technik inspirieren lässt, komm bei uns vorbei!
Die aktuellen Angebote findest du auf unserer Internetseite im Kalender.
Willst du nichts verpassen, melde dich für unseren Newsletter an: aktivitaeten.notexisting@nodomain.comfrauenfeld@offcut.notexisting@nodomain.comch
Schule und Kultur
Zürich
Workshop im Materialmarkt
Durch das eigene sinnliche Erforschen und Entdecken, lernen die Kinder die unterschiedlichsten Materialien kennen, die sich im Materialmarkt finden lassen. Gemeinsam wird den Fragen nachgegangen, woher das Material kommt, was sein ursprünglicher Verwendungszweck gewesen sein könnte und wie es sich auf kreative Art und Weise weiterverwenden lässt.
Durch die Fülle an Restmaterialien bekommen die Kinder einen Eindruck davon, was in der Schweiz neben dem täglichen Haushaltsmüll sonst noch im Abfall landet. Neben den unterschiedlichen Wiederverwertungsansätzen (Recycling, Upcycling), lernen sie einen Ort kennen, der sie zum Selbermachen einlädt!
Die Kinder dürfen ihrer Kreativität freien Lauf lassen und mit dem Material vor Ort zu einer konkreten Aufgabe eine phantasievolle Umsetzung finden.
Kontaktperson: Marion Schmid marion.notexisting@nodomain.comschmid@offcut.notexisting@nodomain.comch
Leitung: Jeweils zwei Personen aus dem Team von OFFCUT Zürich
OFFCUT und Schule
Frauenfeld
Workshop zum Thema Kreativität & Nachhaltigkeit
Durch das eigene Erforschen und Entdecken lernen die Kinder die unterschiedlichsten Materialien kennen, die sich im Materialmarkt finden lassen. Gemeinsam wird der Frage nachgegangen, woher das Material kommt, was sein ursprünglicher Verwendungszweck gewesen sein könnte und wie es sich auf kreative Art und Weise weiterverwenden lässt.
Kontakt & Terminvereinbarung für Schulklassen:
franziska.notexisting@nodomain.comrohner@offcut.notexisting@nodomain.comch
Material-Abo
Bern
Material-Abo
Das Material-Abo bietet einen bequemen Zugang zu inspirierenden Materialien für Spielgruppen, Kitas und Tagesschulen. Inspiration, Input und spannende Herausforderungen für den kreativen Umgang mit Material.
Umfang
Kosten
Mehrere Abos
Austausch
Einmal jährlich findet für alle abonnierenden Institutionen ein Austausch- und Inspirationsanlass im OFFCUT Bern statt.
Datum und Zeit werden frühzeitig bekannt gegeben.
Anmeldung und Kontakt
Bei Interesse oder Fragen freuen wir uns über eine E-Mail oder einen Anruf:
Mariann Oppliger / 076 488 82 84
Wir freuen uns auf eine Zusammenarbeit!
Raumvermietung
Basel
Du bist auf der Suche nach einem Raum für einen Workshop, eine Sitzung oder als Ideation Space? Der Materialmarkt bietet ein Ort voller Inspiration und eignet sich für Kurse, Seminare, Retraiten und vieles mehr.
Je nach Format und Gruppe kannst du das Atelier, die Bibliothek oder auch beide Räume mieten. Hier findest du alle Infos dazu: Raumvermietung
Für Buchungen melde dich bei evelyne.notexisting@nodomain.commonney@offcut.notexisting@nodomain.comch
Wir freuen uns auf deine Anfrage!
Mit offenen Augen durchs Leben gehen. Sich inspirieren lassen von all dem Schönen und Eindrücklichen in der Natur, auf Reisen oder auch nur auf dem Weg zur Arbeit und Sorge dazu tragen. Das zeichnet die Gestalterin und Vermittlerin aus. Nicole ist oft mit dem Velo unterwegs, tanzt und fotografiert gerne. Die Leidenschaft für Materialien aller Art, die Freude daran Menschen kennenzulernen und zusammenzubringen und die Lust, Neues zu entdecken, das hat Nicole zu OFFCUT gebracht. Sie bringt hier mit viel Enthusiasmus ihre Fähigkeiten in der Vermittlung, Organisation und Kommunikation ein.
Saidja Elmont
Frauenfeld
Verkauf und verantwortlich für den Bereich Wolle und Garn
Mit Erfindungsreichtum im Blut geboren und von kreativen Menschen umgeben, fühlte sich Saidja schon von Kindesbeinen an zu Wolle, Pinseln, Ton und Holz hingezogen.
Über die Fähigkeiten und Interessen von Menschen mit Beeinträchtigungen darf die Sozialpädagogin und ehemalige Atelierleiterin Zugänge zu kreativen Welten schaffen und hat dabei auch selbst viel über das Weben, Nähen, Filzen und Handwerken gelernt.
Aktiviert von der wohltuenden Haptik verschiedenster Materialien und der inspirierenden Fülle an möglichen Projekten vergeht kaum eine Woche, ohne dass etwas Kreatives wächst und entsteht.
Das Umgestalten und Weiterverwerten von bereits bestehenden Ressourcen erzeugt für Saidja eine wohltuende, tiefe Sinnhaftigkeit.
Die Freude am Austausch mit Menschen in kreativen Prozessen und die großartige Gelegenheit, im OFFCUT mitwirken zu dürfen, sind für Saidja ein Geschenk.
Martin Hanenberg
Frauenfeld
Koordination Transporte
martin.notexisting@nodomain.comhanenberg@offcut.notexisting@nodomain.comchMartin ist ein kreativer Allrounder voller Ideen und Interessen. Dingen ein "secondlife" zu geben, war ihm schon immer wichtig. Ob ein altes Haus, Fahrzeuge mit 2 - 3 oder 4 Räder, alte Werkzeuge, alte Möbel und Fundstücke aus der Natur. Er ist sehr optimistisch und liebt die Begegnung mit Menschen aus allen Kulturen. Die Neugier, zu sehen was es hinter dem Horizont spannendes zu entdecken gibt, ist unbezahlbar.
achzig Länder hat er entdecken dürfen und das Fernweg ist weiterhin stark. Engagement im sozialen Umfeld, beruflich und ehrenamtlich, begleiten ihn schon viele Jahrzehnte. Jetzt freut er sich auf den neuen Lebensabschnitt, mit viel Dürfen und wenig Müssen. Carpe diem.
Olivia Hegetschweiler
Zürich
Olivia ist seit 2022 bei OFFCUT Zürich dabei. Durch ihre Erstausbildung als Dekorationsgestalterin hat sie ein sehr breit gefächertes Materialwissen, dieses teilt sie gerne. Über den Austausch mit den Kund*innen freut sie sich besonders, denn sie wünscht sich, dass der OFFCUT zum Treffpunkt im Quartier wird. Mit der passenden Musik zu ihrer Tagesstimmung arbeitet sie am liebsten. Bei ihren weiteren Herzens-Projekten bringt Olivia ihre Leidenschaft für die Szenografie in vielfältige Projekte und Subkultur-Veranstaltungen ein.