Afrika Damast
Zürich
Afrika Damast
Zürich
Kaffeesäcke
Zürich
Holzspulen
Zürich
Glasplatten
Luzern
PVC Platten Resten
Luzern
Hemdstoffe
Luzern
Perlen und Pailletten
Luzern
Nadeln
Luzern
Afrika Damast
13. Mai 2022
Zürich
in diversen Farten und Mustern
Kaffeesäcke
13. Mai 2022
Zürich
diverse Motive
Holzspulen
13. Mai 2022
Zürich
Garnspule mit Rillen
Glasplatten
30. April 2022
Luzern
diverse Formate vorhanden
PVC Platten Resten
30. April 2022
Luzern
grau und transparent
unterschiedliche Formate/Masse
Hemdstoffe
30. April 2022
Luzern
unterschiedlichste Dicken, Farben, Muster
grosse Mengen vorhanden
Perlen und Pailletten
30. April 2022
Luzern
unterschiedlichste Materialien, Farben, Formen und Grössen
Nadeln
30. April 2022
Luzern
zum stricken und häckeln
dicke und dünne
lange und kurze
Gleichzeitig mit über 40 engagierten Mitveranstalter*innen zeigen wir am Freitag, den 20. Mai, die preisgekrönte Doku «The Last Pig» in unserer Bibliothek. Diese bewegende Doku begleitet den Landwirt Bob, der nach 10 Jahren Schweinezucht zum Gemüsebauer wird.
Jetzt, endlich, wir feiern! 834 Tage nach dem Startschuss im Meinen. Einen Umzug später. Am 14. Mai steigt unser Eröffnungsfest im Warmbächli. Von zehn bis zehn. Für Menschen von 0 bis 100. Save-the-Date!
Am 23. April 2022 kommt der Walk-in Closet in den Materialmarkt. Miste deinen Schrank aus und bringe aussortierte Kleidungsstücke, Schuhe oder Accessoires vorbei. Peppe deine Garderobe auf und tue etwas Gutes für die Umwelt.
Filme für die Erde Pop-Up Kino
Basel
Am Freitag, den 20. Mai 2022, lädt Filme für die Erde zum Pop-up Kino ein. Das Thema: Nutztierhaltung & klimafreundliches Essen. Gleichzeitig mit über 40 engagierten Mitveranstalter*innen zeigen wir um 19:30 Uhr die preisgekrönte Doku «The Last Pig» in unserer Bibliothek. Diese bewegende Doku begleitet den Landwirt Bob, der nach 10 Jahren Schweinezucht zum Gemüsebauer wird.
Mit dem Anlass möchten wir das Bewusstsein für unser Essen schärfen, die Diskussion über die Zukunft der Nutztierhaltung anregen – und gleichzeitig ein einmaliges Filmerlebnis bieten. Das Pop-up Kino ist kostenlos und offen für alle Interessierten.
Alle Infos und Pop-up Kinos findest du unter: www.pop-up.filmefuerdieerde.org
Das Pop-up Kino wird ermöglicht durch Weleda, EPEA Switzerland, Simpletrain, Berner Fachhochschule und Alnatura.
Eröffnungsfest
Bern
Eröffnungsfest
Jetzt, endlich, wir feiern! 834 Tage nach dem Startschuss im Meinen. Einen Umzug später. Im Mai steigt unser Eröffnungsfest im Warmbächli. Von zehn bis zehn. Für Menschen von 0 bis 100. Save-the-Date!
Wir laden euch herzlich ein mit uns am 14. Mai von 10–22 Uhr zu feiern. Dazwischen erwartet euch ein buntes Programm für Gross und Klein. Für Speis und Trank ist gesorgt. Wir freuen uns auf einen bunten Tag mit euch!
Über weitere Details halten wir euch auf dem Laufenden. Oder aber, ihr lasst euch einfach überraschen. Hauptsache ihr seid dabei.
Tauschen statt kaufen
Bern
Walk-in Closet Bern
Jetzt heisst es: Kleiderschrank aussortieren und zum Walk-in Closet im Materialmarkt mitbringen. Wir freuen uns auf Kleidung, die von euch einfach zu wenig Beachtung bekommt, aber noch in einwandfreiem Zustand ist. Denn wer will schon Kleider tauschen, die kaputt oder verwaschen sind? Also pack dir maximal 10 frisch gewaschene Kleidungsstücke, Schuhe sowie Accessoires ein – und dein*e Tauschfreund*in auch gleich dazu – und komm vorbei.
Wann: Samstag, 23. April, 10 bis 16 Uhr
Wo: Materialmarkt OFFCUT Bern
Eintritt: Du bezahlst, soviel dir der Event wert ist, aber mindestens CHF 5.–
Gleichzeitig findet unser Workshop-Anbebot Flicks! statt.
Du erhältst Tipps, wie aus deiner bestehenden Garderobe neue trendige Kleidungsstücke entstehen, damit du nichts Neues kaufen musst. Und, wir helfen dir, dein Lieblingsteil zu flicken – direkt vor Ort.
Also, unbedingt den 23. April 2022 vormerken und vorbeikommen!
Bist du auf der Suche nach neuen Impulsen? Willst du erfahren, was kreative Wiederverwertung alles sein kann? Das Programm bei OFFCUT ist vielfältig – von Freizeitangeboten für Familien, zu Inputs für Schulkassen und Studierende zu Upcycling Workshops und Team Events.
Suchst du ein Angebot, das nicht nur dir, sondern auch deinen Kindern, Enkeln oder deinem Göttikind Spass macht? Unsere Aktivitäten richten sich an alle, die OFFCUT näher kennenlernen möchten, gerne gestalten und sich auf Neues einlassen.
Möchtest du dich kreativ austoben und neue Impulse bekommen? Das Programm im OFFCUT Atelier ist vielfältig: Es reicht vom offenen Atelier für Kinder bis hin zu Workshops für Erwachsene.
Sich vom Material inspirieren lassen! Staunen, OFFCUT kennenlernen, Ideen sammeln und direkt vor Ort aktiv werden. Unsere Aktivitäten bieten kreative und nachhaltige Erlebnisse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Möchtest du deinen Geburtstag mit deinen «Gspänli» bei uns feiern? Entdecke unseren Materialmarkt spielerisch und nimm am Ende einen Schatz mit nach Hause. Tobe dich mit deinen Freunden kreativ aus, indem ihr euch die Welt bastelt wie sie euch gefällt.
Du bist auf der Suche nach frischen Ideen und Materialien für deine Unterrichtsgestaltung? Beides findest du im Materialmarkt in Hülle und Fülle. Oder du kommst direkt mit deiner Schulklasse zu einem Workshop oder einer Führung vorbei – so wird nachhaltige Entwicklung erfahrbar.
Programm
Aktivitäten
Basel
Unsere Aktivitäten richten sich an alle, die OFFCUT näher kennenlernen möchten, gerne gestalten und sich auf Neues einlassen. Es gibt öffentliche Veranstaltungen als auch buchbare Formate.
Wegen Umbau können Aktivitäten derzeit nur reduziert angeboten werden.
Unser aktuelles Programm im Überblick
Bist du interessiert an einer Führung, einem Teamanlass oder an einem Workshop?
Melde dich bei evelyne.notexisting@nodomain.commonney@offcut.notexisting@nodomain.comch
Programm
Aktivitäten
Zürich
Programm Aktivitäten Zürich
Suchst du ein Angebot, das nicht nur dir, sondern auch deinen Kindern, Enkeln oder deinem Göttikind Spass macht? Unsere Aktivitäten richten sich an alle, die OFFCUT näher kennenlernen möchten, gerne gestalten und sich auf Neues einlassen. Es gibt sowohl öffentliche Veranstaltungen, als auch Angebote mit Anmeldung.
Unser aktuelles Programm im Überblick
Juni
Juli
Weitere Angebote
Programm
Aktivitäten
Bern
Programm Aktivitäten Bern
Suchst du ein Angebot, dass nicht nur dir, sondern auch deinen Kindern, Enkeln oder deinem Göttikind Spass macht? Unsere Aktivitäten richten sich an alle, die OFFCUT näher kennenlernen möchten, gerne gestalten und sich auf Neues einlassen. Es gibt sowohl öffentliche Veranstaltungen, als auch Angebote mit Anmeldung.
Unser aktuelles Programm im Überblick:
Mai 2022
Juni 2022
Juli 2022
Sommerpause
August 2022
September 2022
Oktober 2022
November 2022
Dezember 2022
Weitere Angebote
Ateliernutzung
Du möchtest deine Trouvaillen aus dem Materialmarkt direkt vor Ort weiterverarbeiten?
Während der Öffnungszeiten des Materialmarkts kannst du die Infrastruktur des Ateliers für dein eigenes Projekt nutzen.
Ateliermiete
Du möchtest einen eigenen Workshop im OFFCUT-Atelier anbieten?
Melde dich bei uns und wir informieren dich über unsere Nutzungs - und Mietbedingungen.
Melde dich bei aktivitaeten.notexisting@nodomain.combern@offcut.notexisting@nodomain.comch
Wir freuen uns auf deine Anfrage und stellen gerne ein individuelles Programm für dich zusammen !
Programm
Aktivitäten
Luzern
Unsere Aktivitäten richten sich an alle, die OFFCUT näher kennenlernen möchten, gerne gestalten und sich auf Neues einlassen. Es gibt öffentliche Veranstaltungen als auch buchbare Angebote.
Aktuelles Programm im Überblick
Mai
Juni
Bist du interessiert an einer Führung, einem Teamanlass oder an einem Workshop?
Melde dich bei mirjam.notexisting@nodomain.comkuettel@offcut.notexisting@nodomain.comch
Kindergeburtstag
Labor | Auf Anfrage
Bern
Kindergeburtstag im OFFCUT
Du möchtest deinen Geburtstag mit deinen «Gspänli» bei uns feiern? Entdecke unseren Materialmarkt spielerisch und nimm am Ende einen Schatz mit nach Hause. Oder tobe dich mit deinen Freunden kreativ aus, in dem ihr euch die Welt bastelt wie sie euch gefällt.
OFFCUT Bern
Dauer 2.5 h
Preis (bis 8 Teilnehmende)
CHF 250 inkl. Material und Getränke - Kuchen wird selbst gebracht
Jedes weitere Kind CHF 25.
Anmeldung Bern auf Anfrage: Mittwoch - Freitag oder Samstagnachmittag.
Kontakt: nicole.notexisting@nodomain.comfuhrer@offcut.notexisting@nodomain.comch
OFFCUT Basel
Kindergeburtstag «Schnitzeljagd» (max 10 Teilnehmende)
Dauer 2 Stunden
Preis CHF 22 pro Kind
inkl. Snacks & Getränke vor Ort – Kuchen wird selbst gebracht
Kindergeburtstag «Bastel was!»
(max 10 Teilnehmende)
Dauer 2,5 Stunden
Preis CHF 30 pro Kind
inkl. Snacks & Getränke vor Ort – Kuchen wird selbst gebracht
Anmeldung Basel auf Anfrage, bitte nimm bei Interesse Kontakt auf: evelyne.notexisting@nodomain.commonney@offcut.notexisting@nodomain.comch
Wegen Umbau können wir in Basel leider erst ab Oktober wieder Geburtstage anbieten.
Danke für euer Verständnis!
Angebote für Lehrpersonen
Input I Auf Anfrage
Bern
OFFCUT & Schule
Im Materialmarkt findest du günstige Materialien und Inspiration für deinen Unterricht. Nutze unseren stetig wechselnden Fundus, um neue Projekten, reichhaltige Aufgaben und spannende Lernarrangements zu entwickeln.
Während einer Exkursion lernen die Schüler*innen im Materialmarkt eine Vielzahl von Restmaterialien kennen, die sich zur kreativen Wiederverwertung eignen. Mit verschiedenen Formaten machen wir Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) spielerisch erfahrbar.
Ist dein Kollegium auf der Suche nach einem nachhaltigen und kreativen Workshop, bei dem das Teambuilding nicht zu kurz kommt? In unseren hellen und vielseitig nutzbaren Räumlichkeiten kannst du deine eigenen Inputs organisieren oder aber einen massgeschneiderten OFFCUT- Teamworkshop buchen.
Auf der Weiterbildungsplattform «lernwerk bern» bieten wir regelmässig Kurse an, die wir im Materialmarkt durchführen. Erhalte praktische Ideen für einen kreativen und kompetenzorientieren Unterricht.
Materialien spenden
Du hast Materialien, die du nicht mehr benötigst? Wir nehmen deine Materialspenden nach einer Sichtung während der Öffnungszeiten gerne entgegen.
Gerne gehen wir auf deine Fragen und Wünsche ein. Wir freuen uns, wenn du Kontakt mit uns aufnimmst: aktivitaeten.notexisting@nodomain.combern@offcut.notexisting@nodomain.comch
Wenn es um die Erfindung und Umsetzung von Wiederverwertungsideen geht ist er ganz in seinem Element. Nebenbei findet und repariert er gerne Sachen und sagt nie nein zu gutem Kaffee. Matthias, ein Allrounder mit Erfahrung in allerlei handwerklichen Dingen, ruhiger Bestimmtheit und freudvoller Tatkraft. Der gelernte Hochbauzeichner studierte Szenografie und arbeitete mehr als 10 Jahre als Requisiteur, Beleuchter und Maschinist beim Film. Durch nachbarschaftliches Glück kam er genau zur richtigen Zeit zum OFFCUT-Team dazu.
Mit offenen Augen durchs Leben gehen. Sich inspirieren lassen von all dem Schönen und Eindrücklichen in der Natur, auf Reisen oder auch nur auf dem Weg zur Arbeit und Sorge dazu tragen. Das zeichnet die Gestalterin und Vermittlerin aus. Nicole ist oft mit dem Velo unterwegs, tanzt und fotografiert gerne. Die Leidenschaft für Materialien aller Art, die Freude daran Menschen kennenzulernen und zusammenzubringen und die Lust, Neues zu entdecken, das hat Nicole zu OFFCUT gebracht. Sie bringt hier mit viel Enthusiasmus ihre Fähigkeiten in der Vermittlung, Organisation und Kommunikation ein.
Tanja Gantner
Basel
Leitung und Kommunikation
tanja.notexisting@nodomain.comgantner@offcut.notexisting@nodomain.comchDie Wahlbaslerin und Betriebsökonomin mit Zürcher Dialekt hat OFFCUT 2013 mitgegründet. Bei OFFCUT verbindet sich ihre Sammelleidenschaft und Liebe zu Materialien, Formen, Farben, Texturen mit ihrem Flair für Zahlen und Betriebsprozesse. Als Organisationstalent spinnt sie die strategischen Fäden am Standort Basel und darüber hinaus im nationalen Netzwerk. Ihre kreative Ader zeigt sich an den Plattenspielern genauso wie beim Optimieren von Betriebsabläufen, dem Spielen mit ihrem kleinen Sohn oder beim Hantieren mit dem Akkuschrauber im Materialmarkt.
Der ernüchternde Verschleiss von tollem und einwandfreiem Material der Kulturszene motivierte die ausgebildete Szenografin zum Engagement für eine nachhaltige Lösung. Und so ist Mirja seit den Anfängen von OFFCUT Zürich begeistertes Teammitglied.
Unter ihren Händen entstehen seit Klein auf immer wieder neue phantasievolle Räume und Objekte - ob im Theater, Jugendtreff oder an Workshops, im Waldkindergarten oder mit dem eigenen Sohn: Das Kreieren und Gestalten ob alleine oder mit jungen Menschen, gehört zu ihrer Leidenschaft. Nebst Wolle, Luftpolsterfolie und Papierschnitzel interessiert sie sich für Pflanzen und deren Wirkung.