Schaumstoff
Zürich
OFFCUT sammelt und verkauft Gebraucht- und Restmaterialien und macht so aus Reststoffen wieder Werkstoffe. OFFCUT Materialmärkte gibt es in Basel, Zürich, Bern, Luzern und in St. Gallen.
Schaumstoff
Zürich
Leder
Zürich
MDF-Platten
St. Gallen
Kardwolle im Vlies
St. Gallen
Klebefolien
Zürich
Archivschachteln
Zürich
Wabenkarton
Zürich
Mineralien
St. Gallen
Schaumstoff
25. Januar 2023
Zürich
Schwarzer, dichter Schaumstoff in verschiedenen Grössen und Formen
Leder
25. Januar 2023
Zürich
Abschnitte in verschiedenen Farben und Ausführungen
MDF-Platten
23. Januar 2023
St. Gallen
Schwarz eingefärbte MDF-Platten in verschiedenen Grössen
Kardwolle im Vlies
20. Januar 2023
St. Gallen
Kardwolle im Vlies (sehr feine Merino-Angora-Mischung) in diversen Farben
Klebefolien
20. Januar 2023
Zürich
In verschiedenen Farben und Ausführungen
Archivschachteln
20. Januar 2023
Zürich
Aus Graukarton
Wabenkarton
20. Januar 2023
Zürich
Verschiedene Formate und Ausführungen
Mineralien
10. Januar 2023
St. Gallen
Diverse Rohmineralien am Stück oder als Scheiben
Am 1. Februar 2018 haben wir erstmals die Tore an der Hohlstrasse für euch geöffnet. Nun, nach dem Umzug an die Badenerstrasse 757, gilt es ein weiteres Mal einzurichten und weiterzuentwickeln. Unser Jubiläum werden wir mit euch feiern, wenn die Temperaturen wieder dazu einladen.
Die Fasnacht naht – Zeit um die Larve, das Fasnachtskostüm, das Requisit und den Wagen zu reparieren, umändern oder selber zu machen. Finde dazu Inspiration und Material bei uns!
Am 1. Februar 2020 haben wir erstmals die Türen des Materialmarkts geöffnet. Seit einem Jahr begrüssen wir euch am neuen Standort in der Genossenschaft Warmbächli. Ihr füllt den Raum mit Leben. Dafür bedanken wir uns herzlich bei euch allen!
5 Jahre Materialmarkt
Zürich
OFFCUT und Zürich – eine Liebesgeschichte. Im Februar gibt es uns seit fünf Jahren in der Stadt. Am 1. Februar 2018 haben wir erstmals die Tore an der Hohlstrasse für euch geöffnet. Nun – nach dem Umzug an die Badenerstrasse 757 – gilt es ein weiteres Mal einzurichten und weiterzuentwickeln.
Unser fünfjähriges Jubiläum und die Neueröffnung beim Farbhof werden wir mit euch feiern, wenn die Temperaturen wieder dazu einladen.
Wir bedanken uns bei euch allen für den Support und freuen uns, dass die Idee der Wiederverwendung immer grössere Kreise schlägt.
Liebe Grüsse in die Stadt
Euer OFFCUT Zürich Team
Zämme im Taggt
Basel
Die Fasnacht naht – Zeit um die Larve, das Fasnachtskostüm, das Requisit und den Wagen zu reparieren, umändern oder selber zu machen. Finde dazu Inspiration und Material bei uns!
Egal ob Schyssdräggziigli, Einzelmaske oder Clique – im Materialmarkt sind alle willkommen. Nebst Stoffen, Nähgarn, Reissverschlüssen, Knöpfen und Bast, gibt’s auch allerlei andere spannende Materialien zu entdecken. Zum Beispiel Papier für Zeedel oder selbstgemachte Räppli. Oder Leder und Kunststoff Spaghetti für ein einzigartiges Upcycling-Kostüm. Auch die klassischen Fasnachts-Figuren Waggis, Ueli und Harlekin können mit einer geschickten und nachhaltigen Materialauswahl neu interpretiert werden. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und bald sind alle uneingeschränkt «Zämme im Taggt».
3 Jahre Materialmarkt
Bern
3 Jahre Materialmarkt Bern
Zwei Eröffnungen, zwei Ausbauten, ein Umzug und ein Fest. Dazwischen gefühlt Tonnen von Materialien, die wir bewegt, sortiert und eingeräumt haben. Unzählige Materialspenden, die wir entgegennehmen durften. Workshops, Kindergeburtstage und Veranstaltungen füllten den Raum mit Leben. Vier Jahre, in denen wir so manche Herausforderung als Team gemeistert haben. Die Pandemie forderte gleich zum Start viel Flexibilität von uns. Wir haben so einiges bewegt und sind mächtig stolz!
Danke euch, dass ihr uns auf unserer OFFCUT-Reise begleitet!
Keine Aktivitäten oder Ergebnisse mit diesem Filter in diesem Monat
Langeweile in den Herbstferien? Nicht bei uns. Melde dich beim Basler Ferienpass an und komm vorbei im Materialmarkt. Suche dein Lieblingsmaterial und gestalte ein Legebild oder erwecke es mit Stop Motion zum Leben.
Hast du Lust mit anzupacken? Gemeinsam Stoffe ausmessen, neu eingetroffene Materialschätze entdecken, sortieren und einräumen. Wir freuen uns über viele helfende Hände und als Dankeschön kannst du dir am Ende etwas aus dem Materialmarkt aussuchen.
Langeweile in den Herbstferien? Nicht bei uns. Melde dich beim Basler Ferienpass an und komm vorbei im Materialmarkt. Suche dein Lieblingsmaterial und gestalte ein Legebild oder erwecke es mit Stop Motion zum Leben.
Zusammen Material auspacken und einräumen. Stöbern im Materialeingang und büschelen in den Regalen. Schätze finden und gemeinsam Materialen entdecken. Aufräumen und den Materialmarkt in Glanz halten. Eine gemeinsame Pause mit Kafi, Keksen und Raum für Austausch ist auch dabei.
Hast du zuhause auch Kleidungsstücke im Schrank, die du nicht mehr anziehst? Warum nicht einfach etwas Neues aus ihnen machen? Komm vorbei. Wir beraten dich professionell beim textilen Upcycling.
Einmal im Monat bietet OFFCUT viel Raum für kreative Experimente und eigene Bastelideen. Klein & Gross können sich gemeinsam in ungezwungener Atmosphäre von der Vielfalt des bunten Materialfundus inspirieren lassen.
Keine Aktivitäten oder Ergebnisse mit diesem Filter in diesem Monat
Zusammen entdecken wir, was mit unserem Material alles gemacht werden kann. Wir stellen euch eine Aufgabe und ihr versucht sie mit unserer Hilfe innerhalb der vorgegeben Zeit zu lösen. Am Schluss seid ihr garantiert Kreativprofis!
Die Krams-Kiste ist ein offenes Atelier für Kinder ab 6 Jahren. Ganz nach dem Motto: Bastle dir aus einem bunten Sammelsurium an spannenden Materialien deine eigene Welt.
Glasflaschen in unterschiedlichen Grössen, Farben und Formen... Nur schade, dass sie alle kaputt in der Entsorgungsstelle landen. In diesem Workshop bearbeitest du deine oder unsere gesammelten Glasjuwelen zu Trinkgläser, Vasen, Windlichter oder Kerzenständer um.
Hast du zuhause auch Kleidungsstücke im Schrank, die du nicht mehr anziehst? Warum nicht einfach etwas Neues aus ihnen machen? Komm vorbei. Wir beraten dich professionell beim textilen Upcycling.
Es ist wieder soweit: der Walk-in Closet kommt in den Materialmarkt. Miste deinen Schrank aus und bringe aussortierte Kleidungsstücke, Schuhe oder Accessoires vorbei. Peppe deine Garderobe auf und tue etwas Gutes für die Umwelt.
Am Donnerstag, 17. November laden wir alle ehemaligen, aktiven und interessierten Benevols herzlich zum gemeinsamen Anpacken mit Glühwein und Lebkuchen am Feuer ein.
Ich sticke, also bin ich! Eine Nadel, Faden und ein Stück Stoff- mehr braucht es nicht! Smok- die alte Technik ist Thema im November. Mit Stichen wird der Stoff gefältelt, punktuell zusammengezogen und erhält so eine dreidimensionale Struktur.
Deine Handtasche ist unhandlich, dein Rucksack zu robust oder dein Brillenetui zu sperrig? In diesem Workshop kreierst du aus flexiblen und robusten Materialien wie Leder, Filz, Antirutschmatte, Plane deinen Waist-Bag oder dein Etui.
Zusammen Material auspacken und einräumen. Stöbern im Materialeingang und büschelen in den Regalen. Schätze finden und gemeinsam Materialen entdecken. Aufräumen und den Materialmarkt in Glanz halten. Eine gemeinsame Pause mit Kafi, Keksen und Raum für Austausch ist auch dabei.
Hast du Lust mit anzupacken? Gemeinsam Stoffe ausmessen, neu eingetroffene Materialschätze entdecken, sortieren und einräumen. Wir freuen uns über viele helfende Hände und als Dankeschön kannst du dir am Ende etwas aus dem Materialmarkt aussuchen.
Einmal im Monat bietet OFFCUT viel Raum für kreative Experimente und eigene Bastelideen. Klein & Gross können sich gemeinsam in ungezwungener Atmosphäre von der Vielfalt des bunten Materialfundus inspirieren lassen.
Keine Aktivitäten oder Ergebnisse mit diesem Filter in diesem Monat
Glasflaschen in unterschiedlichen Grössen, Farben und Formen... Nur schade, dass sie alle kaputt in der Entsorgungsstelle landen. In diesem Workshop bearbeitest du deine oder unsere gesammelten Glasjuwelen zu Trinkgläser, Vasen, Windlichter oder Kerzenständer um.
Im Adventsatelier für Klein & Gross gestaltest du in ungezwungener Atmosphäre dein indidividuelles Weihnachtsobjekt.
Komm vorbei und lass dich Inspirieren von unserem bunten Materialfundus.
Ich sticke, also bin ich! Im Dezember bannen wir Sterne auf Stoff. Schneesterne, funkelnde Sterne am Himmel. Einzeln oder als Motiv, das eine ganze Fläche ausfüllt. Eine Nadel, Faden und ein Stück Stoff- mehr braucht es nicht!
Hast du zuhause auch Kleidungsstücke im Schrank, die du nicht mehr anziehst? Warum nicht einfach etwas Neues aus ihnen machen? Komm vorbei. Wir beraten dich professionell beim textilen Upcycling.
Zusammen entdecken wir, was mit unserem Material alles gemacht werden kann. Wir stellen euch eine Aufgabe und ihr versucht sie mit unserer Hilfe innerhalb der vorgegeben Zeit zu lösen. Am Schluss seid ihr garantiert Kreativprofis!
Keine Aktivitäten oder Ergebnisse mit diesem Filter in diesem Monat
Hast du Lust mit anzupacken? Gemeinsam Stoffe ausmessen, neu eingetroffene Materialschätze entdecken, sortieren und einräumen. Wir freuen uns über viele helfende Hände und als Dankeschön kannst du dir am Ende etwas aus dem Materialmarkt aussuchen.
Hast du zuhause auch Kleidungsstücke im Schrank, die du nicht mehr anziehst? Warum nicht einfach etwas Neues aus ihnen machen? Komm vorbei. Wir beraten dich professionell beim textilen Upcycling.
Zusammen entdecken wir, was mit unserem Material alles gemacht werden kann. Wir stellen euch eine Aufgabe und ihr versucht sie mit unserer Hilfe innerhalb der vorgegeben Zeit zu lösen. Am Schluss seid ihr garantiert Kreativprofis!
Einmal im Monat bietet OFFCUT viel Raum für kreative Experimente und eigene Bastelideen. Klein & Gross können sich gemeinsam in ungezwungener Atmosphäre von der Vielfalt des bunten Materialfundus inspirieren lassen.
Keine Aktivitäten oder Ergebnisse mit diesem Filter in diesem Monat
Glasflaschen in unterschiedlichen Grössen, Farben und Formen... Nur schade, dass sie alle kaputt in der Entsorgungsstelle landen. In diesem Workshop bearbeitest du deine oder unsere gesammelten Glasjuwelen zu Trinkgläser, Vasen, Windlichter oder Kerzenständer um.
Ein praktisches Etui für das GA, ein kleiner Beutel fürs Münz oder ein Täschchen fürs Feuerzeug? Gemeinsam entdecken wir, was aus unseren Lederresten genäht werden kann. Und nach dem Workshop wird das Etui garantiert zu deinem ständigen Begleiter.
Zusammen entdecken wir, was mit unserem Material alles gemacht werden kann. Wir stellen euch eine Aufgabe und ihr versucht sie mit unserer Hilfe innerhalb der vorgegeben Zeit zu lösen. Am Schluss seid ihr garantiert Kreativprofis!
Hast du Lust mit anzupacken? Gemeinsam Stoffe ausmessen, neu eingetroffene Materialschätze entdecken, sortieren und einräumen. Wir freuen uns über viele helfende Hände und als Dankeschön kannst du dir am Ende etwas aus dem Materialmarkt aussuchen.
Einmal im Monat bietet OFFCUT viel Raum für kreative Experimente und eigene Bastelideen. Klein & Gross können sich gemeinsam in ungezwungener Atmosphäre von der Vielfalt des bunten Materialfundus inspirieren lassen.
Tauche mit uns ein – in ein Meer von Materialien zum Zeichnen, Basteln, Schneiden. Eine Woche lang stöbern wir im Materialmarkt, zeichnen und kritzeln, lassen uns inspirieren, entdecken Materialien, experimentieren und erfinden Geschichten und Figuren.
Tauche mit uns ein – in ein Meer von Materialien zum Zeichnen, Basteln, Schneiden. Eine Woche lang stöbern wir im Materialmarkt, zeichnen und kritzeln, lassen uns inspirieren, entdecken Materialien, experimentieren und erfinden Geschichten und Figuren.
Tauche mit uns ein – in ein Meer von Materialien zum Zeichnen, Basteln, Schneiden. Eine Woche lang stöbern wir im Materialmarkt, zeichnen und kritzeln, lassen uns inspirieren, entdecken Materialien, experimentieren und erfinden Geschichten und Figuren.
Tauche mit uns ein – in ein Meer von Materialien zum Zeichnen, Basteln, Schneiden. Eine Woche lang stöbern wir im Materialmarkt, zeichnen und kritzeln, lassen uns inspirieren, entdecken Materialien, experimentieren und erfinden Geschichten und Figuren.
Tauche mit uns ein – in ein Meer von Materialien zum Zeichnen, Basteln, Schneiden. Eine Woche lang stöbern wir im Materialmarkt, zeichnen und kritzeln, lassen uns inspirieren, entdecken Materialien, experimentieren und erfinden Geschichten und Figuren.
Keine Aktivitäten oder Ergebnisse mit diesem Filter in diesem Monat
GESUCHT: Entdecker:innen, Wissenschaftler:innen, Kartenmacher:innen, Zauber:innen und unendlich neugierige Kinder. Wir werden die umliegende Natur erforschen und nach Pflanzen und Mineralien suchen, aus denen wir Farben gewinnen und Dinge herstellen können.
Absolut nichts ist vor uns sicher, wir zeichnen alles! Was nicht wegrennt, wird mit Stift und Papier eingefangen. Du zeichnest gerne und möchtest dich darin weiterentwickeln? Hier hast du die Möglichkeit, deine Wahrnehmung zu schärfen und das Zeichnen zu üben.
GESUCHT: Entdecker:innen, Wissenschaftler:innen, Kartenmacher:innen, Zauber:innen und unendlich neugierige Kinder. Wir werden die umliegende Natur erforschen und nach Pflanzen und Mineralien suchen, aus denen wir Farben gewinnen und Dinge herstellen können.
Absolut nichts ist vor uns sicher, wir zeichnen alles! Was nicht wegrennt, wird mit Stift und Papier eingefangen. Du zeichnest gerne und möchtest dich darin weiterentwickeln? Hier hast du die Möglichkeit, deine Wahrnehmung zu schärfen und das Zeichnen zu üben.
GESUCHT: Entdecker:innen, Wissenschaftler:innen, Kartenmacher:innen, Zauber:innen und unendlich neugierige Kinder. Wir werden die umliegende Natur erforschen und nach Pflanzen und Mineralien suchen, aus denen wir Farben gewinnen und Dinge herstellen können.
Absolut nichts ist vor uns sicher, wir zeichnen alles! Was nicht wegrennt, wird mit Stift und Papier eingefangen. Du zeichnest gerne und möchtest dich darin weiterentwickeln? Hier hast du die Möglichkeit, deine Wahrnehmung zu schärfen und das Zeichnen zu üben.
GESUCHT: Entdecker:innen, Wissenschaftler:innen, Kartenmacher:innen, Zauber:innen und unendlich neugierige Kinder. Wir werden die umliegende Natur erforschen und nach Pflanzen und Mineralien suchen, aus denen wir Farben gewinnen und Dinge herstellen können.
Hast du zuhause auch Kleidungsstücke im Schrank, die du nicht mehr anziehst? Warum nicht einfach etwas Neues aus ihnen machen? Komm vorbei. Wir beraten dich professionell beim textilen Upcycling.
Absolut nichts ist vor uns sicher, wir zeichnen alles! Was nicht wegrennt, wird mit Stift und Papier eingefangen. Du zeichnest gerne und möchtest dich darin weiterentwickeln? Hier hast du die Möglichkeit, deine Wahrnehmung zu schärfen und das Zeichnen zu üben.
Keine Aktivitäten oder Ergebnisse mit diesem Filter in diesem Monat
Absolut nichts ist vor uns sicher, wir zeichnen alles! Was nicht wegrennt, wird mit Stift und Papier eingefangen. Du zeichnest gerne und möchtest dich darin weiterentwickeln? Hier hast du die Möglichkeit, deine Wahrnehmung zu schärfen und das Zeichnen zu üben.
Absolut nichts ist vor uns sicher, wir zeichnen alles! Was nicht wegrennt, wird mit Stift und Papier eingefangen. Du zeichnest gerne und möchtest dich darin weiterentwickeln? Hier hast du die Möglichkeit, deine Wahrnehmung zu schärfen und das Zeichnen zu üben.
Hast du zuhause auch Kleidungsstücke im Schrank, die du nicht mehr anziehst? Warum nicht einfach etwas Neues aus ihnen machen? Komm vorbei. Wir beraten dich professionell beim textilen Upcycling.
Keine Aktivitäten oder Ergebnisse mit diesem Filter in diesem Monat
Absolut nichts ist vor uns sicher, wir zeichnen alles! Was nicht wegrennt, wird mit Stift und Papier eingefangen. Du zeichnest gerne und möchtest dich darin weiterentwickeln? Hier hast du die Möglichkeit, deine Wahrnehmung zu schärfen und das Zeichnen zu üben.
Hast du zuhause auch Kleidungsstücke im Schrank, die du nicht mehr anziehst? Warum nicht einfach etwas Neues aus ihnen machen? Komm vorbei. Wir beraten dich professionell beim textilen Upcycling.
Absolut nichts ist vor uns sicher, wir zeichnen alles! Was nicht wegrennt, wird mit Stift und Papier eingefangen. Du zeichnest gerne und möchtest dich darin weiterentwickeln? Hier hast du die Möglichkeit, deine Wahrnehmung zu schärfen und das Zeichnen zu üben.
Einmal im Monat bietet OFFCUT viel Raum für kreative Experimente und eigene Bastelideen. Klein & Gross können sich gemeinsam in ungezwungener Atmosphäre von der Vielfalt des bunten Materialfundus inspirieren lassen.
Keine Aktivitäten oder Ergebnisse mit diesem Filter in diesem Monat
Alles ist möglich, wenn du mit Zeichnungen Geschichten erzählst. Figuren können fliegen, kämpfen, unsichtbar werden, die Zeit anhalten und sich verwandeln. Und alles, was du dazu brauchst, sind Stift und Papier. Am Schluss nimmst du deinen eigenen Comic mit nach Hause.
Hast du zuhause auch Kleidungsstücke im Schrank, die du nicht mehr anziehst? Warum nicht einfach etwas Neues aus ihnen machen? Komm vorbei. Wir beraten dich professionell beim textilen Upcycling.
Alles ist möglich, wenn du mit Zeichnungen Geschichten erzählst. Figuren können fliegen, kämpfen, unsichtbar werden, die Zeit anhalten und sich verwandeln. Und alles, was du dazu brauchst, sind Stift und Papier. Am Schluss nimmst du deinen eigenen Comic mit nach Hause.
Alles ist möglich, wenn du mit Zeichnungen Geschichten erzählst. Figuren können fliegen, kämpfen, unsichtbar werden, die Zeit anhalten und sich verwandeln. Und alles, was du dazu brauchst, sind Stift und Papier. Am Schluss nimmst du deinen eigenen Comic mit nach Hause.
Keine Aktivitäten oder Ergebnisse mit diesem Filter in diesem Monat
Alles ist möglich, wenn du mit Zeichnungen Geschichten erzählst. Figuren können fliegen, kämpfen, unsichtbar werden, die Zeit anhalten und sich verwandeln. Und alles, was du dazu brauchst, sind Stift und Papier. Am Schluss nimmst du deinen eigenen Comic mit nach Hause.
Alles ist möglich, wenn du mit Zeichnungen Geschichten erzählst. Figuren können fliegen, kämpfen, unsichtbar werden, die Zeit anhalten und sich verwandeln. Und alles, was du dazu brauchst, sind Stift und Papier. Am Schluss nimmst du deinen eigenen Comic mit nach Hause.
Krims-Kiste
14–15:30 Uhr
Bern
Krims-Kiste – offenes Atelier für Kleinkinder
Die Krims-Kiste ist ein Angebot in ästhetischer Bildung für Kleinkinder ab 2 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Gemeinsam erkunden wir auf sinnliche Weise den Materialmarkt, experimentieren, bauen und gestalten mit den vorhandenen Materialien. Wir lassen uns leiten von der Neugier und den ästhetischen Erfahrungen der Kinder. Auch kleinere Geschwister sind zum «Schnuppern» willkommen. Wir freuen uns auf euch!
Preis
CHF 10.– pro Kind inkl. Material
Treffpunkt
Auf der Plattform - Begegnungszone im OFFCUT Materialmarkt - Warmbächli
Spannende Projekte und Hintergründe zur ästhetischen Bildung und kulturellen Teilhabe für die Jüngsten bietet die nationale Initaitive Lapurla
Material Matters
18. Juli 2022
Basel
Langeweile in den Sommerferien?
Nicht bei uns. Melde dich bei einem der drei regionalen Ferienpässe an und komm vorbei im Materialmarkt.
Suche, entdecke und sammle aus dem OFFCUT Fundus dein Lieblingsmaterial.
Mit deiner Sammlung gestaltest du ein Legebild oder du kannst es mit einer Stop Motion Animation (Video) zum Leben erwecken.
Hier geht's zu den Daten und zur Anmeldung:
Wir freuen uns auf dich!
Wie klingt ein Klecks?
18. Juli 2022
Zürich
Wie klingt ein Klecks?
In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet in den Sommerferien der Kurs «Wie klingt ein Klecks?» bei uns im Materialmarkt statt.
Inhalt
Wir spitzen die Ohren und hören aufmerksam den Klängen und Geräuschen des Alltags zu. Wir suchen und bauen Objekte, die spannende Geräusche erzeugen und setzen das Gehörte zeichnerisch um. Mit den selbstgebauten Instrumenten aus Alltagsmaterial präsentieren wir zum Abschluss ein Konzert.
Altersstufe
7 bis 10 Jahre
Daten
18. Juli bis 21. Juli 2022
Zeit
9 bis 12 Uhr
Ort
OFFCUT Zürich
Hohlstrasse 418
8048 Zürich
Kurskosten
CHF 190.-
Leitung
Nico Lazúla – Künstlerin, Szenografin
Weitere Infos und Anmeldung
via K'Werk Zürich
Wie klingt ein Klecks?
19. Juli 2022
Zürich
Wie klingt ein Klecks?
In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet in den Sommerferien der Kurs «Wie klingt ein Klecks?» bei uns im Materialmarkt statt.
Inhalt
Wir spitzen die Ohren und hören aufmerksam den Klängen und Geräuschen des Alltags zu. Wir suchen und bauen Objekte, die spannende Geräusche erzeugen und setzen das Gehörte zeichnerisch um. Mit den selbstgebauten Instrumenten aus Alltagsmaterial präsentieren wir zum Abschluss ein Konzert.
Altersstufe
7 bis 10 Jahre
Daten
18. Juli bis 21. Juli 2022
Zeit
9 bis 12 Uhr
Ort
OFFCUT Zürich
Hohlstrasse 418
8048 Zürich
Kurskosten
CHF 190.-
Leitung
Nico Lazúla – Künstlerin, Szenografin
Weitere Infos und Anmeldung
via K'Werk Zürich
Wie klingt ein Klecks?
20. Juli 2022
Zürich
Wie klingt ein Klecks?
In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet in den Sommerferien der Kurs «Wie klingt ein Klecks?» bei uns im Materialmarkt statt.
Inhalt
Wir spitzen die Ohren und hören aufmerksam den Klängen und Geräuschen des Alltags zu. Wir suchen und bauen Objekte, die spannende Geräusche erzeugen und setzen das Gehörte zeichnerisch um. Mit den selbstgebauten Instrumenten aus Alltagsmaterial präsentieren wir zum Abschluss ein Konzert.
Altersstufe
7 bis 10 Jahre
Daten
18. Juli bis 21. Juli 2022
Zeit
9 bis 12 Uhr
Ort
OFFCUT Zürich
Hohlstrasse 418
8048 Zürich
Kurskosten
CHF 190.-
Leitung
Nico Lazúla – Künstlerin, Szenografin
Weitere Infos und Anmeldung
via K'Werk Zürich
Wie klingt ein Klecks?
21. Juli 2022
Zürich
Wie klingt ein Klecks?
In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet in den Sommerferien der Kurs «Wie klingt ein Klecks?» bei uns im Materialmarkt statt.
Inhalt
Wir spitzen die Ohren und hören aufmerksam den Klängen und Geräuschen des Alltags zu. Wir suchen und bauen Objekte, die spannende Geräusche erzeugen und setzen das Gehörte zeichnerisch um. Mit den selbstgebauten Instrumenten aus Alltagsmaterial präsentieren wir zum Abschluss ein Konzert.
Altersstufe
7 bis 10 Jahre
Daten
18. Juli bis 21. Juli 2022
Zeit
9 bis 12 Uhr
Ort
OFFCUT Zürich
Hohlstrasse 418
8048 Zürich
Kurskosten
CHF 190.-
Leitung
Nico Lazúla – Künstlerin, Szenografin
Weitere Infos und Anmeldung
via K'Werk Zürich
Material-Treff
23. Juli 2022
9–12 Uhr
Zürich
Hast du Lust mit anzupacken?
Zusammen Material auspacken und einräumen. Stöbern im Materialeingang und büschelen in den Regalen. Schätze finden und gemeinsam Materialen entdecken. Aufräumen und den Materialmarkt in Glanz halten. Eine gemeinsame Pause mit Kafi, Keksen und Raum für Austausch ist auch dabei.
Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen. Ca einmal im Monat, am Samstag von 9 bis 12 Uhr.
Material-Treff
26. Juli 2022
Bern
Material-Treff
Hast du Lust mit anzupacken? Gemeinsam Stoffe ausmessen, büscheln, nach Farben sortieren und einräumen. Plaudern, Kaffee und Kekse gehören natürlich auch dazu. Als Dankeschön für dein Engagement darfst du dir am Ende des Tages etwas aus dem Materialmarkt aussuchen. Wir freuen uns über viele fleissige Hände!
Wann
Du kannst an den jeweiligen Tagen auch nur für eine gewisse Zeit vorbeikommen – wie es für dich passt. Wir freuen uns auf dich!
Wir bitten dich um eine kurze Anmeldung bis spätestens 24 Stunden vor dem jeweiligen Termin per Mail an lilo.notexisting@nodomain.comfritz@offcut.notexisting@nodomain.comch . Vielen Dank!
Material Matters
27. Juli 2022
Basel
Langeweile in den Sommerferien?
Nicht bei uns. Melde dich bei einem der drei regionalen Ferienpässe an und komm vorbei im Materialmarkt.
Suche, entdecke und sammle aus dem OFFCUT Fundus dein Lieblingsmaterial.
Mit deiner Sammlung gestaltest du ein Legebild oder du kannst es mit einer Stop Motion Animation (Video) zum Leben erwecken.
Hier geht's zu den Daten und zur Anmeldung:
Wir freuen uns auf dich!
Material-Treff
29. Juli 2022
Bern
Material-Treff
Hast du Lust mit anzupacken? Gemeinsam Stoffe ausmessen, büscheln, nach Farben sortieren und einräumen. Plaudern, Kaffee und Kekse gehören natürlich auch dazu. Als Dankeschön für dein Engagement darfst du dir am Ende des Tages etwas aus dem Materialmarkt aussuchen. Wir freuen uns über viele fleissige Hände!
Wann
Du kannst an den jeweiligen Tagen auch nur für eine gewisse Zeit vorbeikommen – wie es für dich passt. Wir freuen uns auf dich!
Wir bitten dich um eine kurze Anmeldung bis spätestens 24 Stunden vor dem jeweiligen Termin per Mail an lilo.notexisting@nodomain.comfritz@offcut.notexisting@nodomain.comch . Vielen Dank!
Material-Treff
04. August 2022
Bern
Material-Treff
Hast du Lust mit anzupacken? Gemeinsam Stoffe ausmessen, büscheln, nach Farben sortieren und einräumen. Plaudern, Kaffee und Kekse gehören natürlich auch dazu. Als Dankeschön für dein Engagement darfst du dir am Ende des Tages etwas aus dem Materialmarkt aussuchen. Wir freuen uns über viele fleissige Hände!
Wann
Du kannst an den jeweiligen Tagen auch nur für eine gewisse Zeit vorbeikommen – wie es für dich passt. Wir freuen uns auf dich!
Wir bitten dich um eine kurze Anmeldung bis spätestens 24 Stunden vor dem jeweiligen Termin per Mail an lilo.notexisting@nodomain.comfritz@offcut.notexisting@nodomain.comch . Vielen Dank!
Material Matters
04. August 2022
Basel
Langeweile in den Sommerferien? Nicht bei uns. Melde dich beim Ferienpass Laufenthal-Thierstein an und komm vorbei im Materialmarkt. Suche, entdecke und sammle aus dem OFFCUT Fundus dein Lieblingsmaterial. Mit deiner Sammlung gestaltest du ein Legebild oder du kannst es mit einer Stop Motion Animation (Video) zum Leben erwecken.
Hier geht's zu den Daten und zur Anmeldung:
Wir freuen uns auf dich!
Material Matters
08. August 2022
Basel
Langeweile in den Sommerferien?
Nicht bei uns. Melde dich bei einem der drei regionalen Ferienpässe an und komm vorbei im Materialmarkt.
Suche, entdecke und sammle aus dem OFFCUT Fundus dein Lieblingsmaterial.
Mit deiner Sammlung gestaltest du ein Legebild oder du kannst es mit einer Stop Motion Animation (Video) zum Leben erwecken.
Hier geht's zu den Daten und zur Anmeldung:
Wir freuen uns auf dich!
Material Matters
08. August 2022
Basel
Langeweile in den Sommerferien? Nicht bei uns. Melde dich beim Ferienpass X-Island Baselland an und komm vorbei im Materialmarkt. Suche, entdecke und sammle aus dem OFFCUT Fundus dein Lieblingsmaterial. Mit deiner Sammlung gestaltest du ein Legebild oder du kannst es mit einer Stop Motion Animation (Video) zum Leben erwecken.
Hier geht's zu den Daten und zur Anmeldung:
Wir freuen uns auf dich!
Material Matters
08. August 2022
Basel
Langeweile in den Sommerferien? Nicht bei uns. Melde dich beim Ferienpass X-Island Baselland an und komm vorbei im Materialmarkt. Suche, entdecke und sammle aus dem OFFCUT Fundus dein Lieblingsmaterial. Mit deiner Sammlung gestaltest du ein Legebild oder du kannst es mit einer Stop Motion Animation (Video) zum Leben erwecken.
Hier geht's zu den Daten und zur Anmeldung:
Wir freuen uns auf dich!
The Upcycle Loop
12. August 2022
Basel
Unser Messewagen macht auch in diesem Sommer wieder Halt beim Polyfonfestival an der Kaserne Basel. Bring deine Ideen zu Upcyling, ReUse, ReDesign ans Festival und tausche sie mit anderen.
Fädle dich ein ins polymere Netzwerk aus Bändeln und Impulsen, Seilen und Visionen. Wenn’s heiss wird transformieren wir Reststücke zu Fächern.
Kostenloser Workshop, kommen und gehen ist jederzeit ohne Anmeldung möglich.
The Upcycle Loop
13. August 2022
Basel
Unser Messewagen macht auch in diesem Sommer wieder Halt beim Polyfonfestival an der Kaserne Basel. Bring deine Ideen zu Upcyling, ReUse, ReDesign ans Festival und tausche sie mit anderen.
Fädle dich ein ins polymere Netzwerk aus Bändeln und Impulsen, Seilen und Visionen. Wenn’s heiss wird transformieren wir Reststücke zu Fächern.
Kostenloser Workshop, kommen und gehen ist jederzeit ohne Anmeldung möglich.
Krams-Kiste
17. August 2022
14–16 Uhr
Bern
Krams-Kiste – offenes Atelier für Kinder ab 6 Jahren
Die Krams-Kiste ist ein kreatives Angebot für Kinder ab 6 Jahren. Im offenen Atelier können die Kleinen eigene Ideen entwickeln und frei gestalten. Es gibt allerlei zu erforschen: Spezielles und Gewöhnliches, Kleines und Grosses, Buntes, Gemustertes oder Flauschiges. Im Vordergrund stehen der individuelle Prozess und die eigene Fantasie. Wir freuen uns auf dich!
Preis
CHF 10.– pro Kind inkl. Material
Treffpunkt
Auf der Plattform - Begegnungszone im OFFCUT Materialmarkt - Warmbächli
Flicks!
20. August 2022
13–16 Uhr
Bern
Professionelle Beratung beim textilen Upcyling – Einmal im Monat
Wir zeigen dir, wie aus deiner bestehenden Garderobe neue trendige Kleidungsstücke entstehen, damit du nichts Neues kaufen musst. Du lernst, wie du zum individuellen Stück kommst. Und, wir helfen dir, dein Lieblingsteil zu flicken. Wir geben Tipps und helfen einfache Lösungen zu finden.
Kosten
CHF 5.– kleine Beratung / CHF 10.– bis CHF 15.– grosse Beratung / Material wird sep. verrechnet
Hier geht's zur Workshop Anmeldung. Bitte spätestens 24h im Voraus und mit ungefährer Zeitangabe unter Bemerkungen. Danke! Keine telefonischen Anmeldungen!
Krims-Kiste
24. August 2022
Bern
Krims-Kiste – offenes Atelier für Kleinkinder
Die Krims-Kiste ist ein Angebot in ästhetischer Bildung für Kleinkinder ab 2 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Gemeinsam erkunden wir auf sinnliche Weise den Materialmarkt, experimentieren, bauen und gestalten mit den vorhandenen Materialien. Wir lassen uns leiten von der Neugier und den ästhetischen Erfahrungen der Kinder.
Auch kleinere Geschwister sind zum «Schnuppern» willkommen.
Wir freuen uns auf euch!
Daten 2022
Mittwoch, 27. April., 9.30–11h
Mittwoch,11. Mai, 9.30–11h
Mittwoch, 22. Juni,9.30–11h
Mittwoch, 24. Aug., Achtung neue Zeit: 14.00–15.30
Mittwoch, 21. Sept., Achtung neue Zeit: 14.00–15.30
Mittwoch, 16. Nov., Achtung neue Zeit: 14.00–15.30
Preis
CHF 10.– pro Kind inkl. Material
Keine telefonischen Anmeldungen!
Bitte melde dich bis 24 Stunden vor Beginn über unser Anmeldeformular (mit Angabe der Anzahl Kinder)
Hier gehts zur Anmeldung
Treffpunkt
Auf der Plattform - Begegnungszone im OFFCUT Materialmarkt - Warmbächli
Spannende Projekte und Hintergründe zur ästhetischen Bildung und kulturellen Teilhabe für die Jüngsten bietet die nationale Initaitive Lapurla
Hier geht es zur Programmübersicht
Material-Treff
27. August 2022
12–15:30 Uhr
Luzern
Hast du Lust mit anzupacken? Gemeinsam Stoffe ausmessen, Material büscheln, sortieren und einräumen. Im OFFCUT Luzern gibt es einiges zu tun. Neu eingetroffene Materialschätze warten darauf, von dir entdeckt zu werden. In gemütlicher Atmosphäre kannst du dich dabei mit anderen Interessierten austauschen. Wir freuen uns über viele helfende Hände und als Dankeschön kannst du dir am Ende des Tages etwas aus dem Materialmarkt aussuchen.
Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen. Du kannst natürlich auch nur für eine gewisse Zeit vorbeikommen.
Material-Treff
27. August 2022
9–12 Uhr
Zürich
Hast du Lust mit anzupacken?
Zusammen Material auspacken und einräumen. Stöbern im Materialeingang und büschelen in den Regalen. Schätze finden und gemeinsam Materialen entdecken. Aufräumen und den Materialmarkt in Glanz halten. Eine gemeinsame Pause mit Kafi, Keksen und Raum für Austausch ist auch dabei.
Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen. Ca einmal im Monat, am Samstag von 9 bis 12 Uhr.
Buntgemischter Samstag
27. August 2022
10–12 Uhr
Bern
Offenes Atelier für Familien
Einmal im Monat bietet OFFCUT viel Raum für kreative Experimente und eigene Bastelideen. In ungezwungener Atmosphäre kannst du eigene Ideen entwickeln und direkt umsetzen. Bastle, gestalte, tüftle und lass dich vom buntgemischten Materialfundus inspirieren. Wir bieten Raum zum freien Experimentieren mit Materialien und Techniken und stehen falls nötig mit Rat und Tat zur Seite. Je nach Saison und Anlass stehen ausgewählte Materialien bereit. Wir freuen uns auf euch!
Preis
CHF 10.– pro bastelnde Person / inkl. Material
Treffpunkt
Auf der Plattform - Begegnungszone im OFFCUT Materialmarkt - Warmbächli
Weitere Buntgemischter-Samstag Daten
reparierBar
03. September 2022
11–14 Uhr
Basel
Die reparierBar bietet die Möglichkeit, defekte Gegenstände zur Reparatur zu bringen oder anderen Personen zu helfen, Gegenstände zu reparieren. Ziel ist es, möglichst vieles zu reparieren. Jedes Mal sind Freiwillige aus den Bereichen Schneiderei, Elektronik und Holzbau vor Ort. Nebenbei trifft man neue Leute, kann sich austauschen und das Ambiente bei Kaffee, Tee geniessen oder im Lieblingsbuch schmökern. Die reparierBar ist ein Pop Up und findet an unterschiedlichen Orten in Basel statt: Im Quartiertreffpunkt Burg, in der Macherschaft und im OFFCUT Materialmarkt. Preis: Kollekte
Reparier-, Flick- und Tüftler*innen gesucht
Die reparierBar sucht zur Ergänzung des OK neue Macher*innen. Deine Aufgaben: Mitwirken in einem engagierten Team, ab und zu eine reparierBar hosten (Empfang betreuen, Gegenstände an Reparierer*innen verteilen), Unterstützung Kommunikation (Website, Social Media, Kalendereinträge aktualisieren). Oder vielleicht kennst du jemand, der das gut kann und gerne macht? Dann sind wir dankbar, wenn du diese Information weiterleitest!
Bei Interesse und für mehr Infos melde dich bei info@reparier-bar.notexisting@nodomain.comch
GrauBunter Familiensonntag
11. September 2022
11–16 Uhr
Zürich
GrauBunter Familiensonntag
Am 11. September 2022
Von 11 bis 16 Uhr
freies Kommen & Gehen
Zum Abschluss der wunderbaren Veranstaltungsreihe «GrauBunte Sonntage» öffnen wir noch einmal an einem Sonntag speziell für Menschen mit Kindern die Türen des Materialmarkts.
In einem offenen und ungezwungenen Rahmen kann zusammen gemalt, geklebt, gekleistert, gebastelt und mit unterschiedlichen Materialien experimentiert werden.
Worauf hast du Lust?
Für die Kreativpausen in unserer Sofaecke stehen Tee, Kaffee, Sirup, Popcorn und Guetzli bereit.
Wir freuen uns jetzt schon riesig darauf, diesen Tag mit euch zusammen zu verbringen!
Ort
Bei uns im Materialmarkt
Hohlstrasse 418
8048 Zürich
Krams-Kiste
14. September 2022
14–16 Uhr
Bern
Krams-Kiste – offenes Atelier für Kinder für Kinder ab 6
Die Krams-Kiste ist ein kreatives Angebot für Kinder ab 6 Jahren. Im offenen Atelier können die Kleinen eigene Ideen entwickeln und frei gestalten. Es gibt allerlei zu erforschen: Spezielles und Gewöhnliches, Kleines und Grosses, Buntes, Gemustertes oder Flauschiges. Im Vordergrund stehen der individuelle Prozess und die eigene Fantasie. Wir freuen uns auf dich!
Preis
CHF 10.– pro Kind inkl. Material
Treffpunkt
Auf der Plattform - Begegnungszone im OFFCUT Materialmarkt - Warmbächli
Glasupcycling
17. September 2022
14–17 Uhr
Luzern
Glasflaschen in unterschiedlichen Grössen, Farben und Formen... Nur schade, dass sie alle kaputt in der Entsorgungsstelle landen. In diesem Workshop bearbeitest du deine oder unsere gesammelten Glasjuwelen zu Trinkgläser, Vasen, Windlichter oder Kerzenständer um.
Du lernst das Glas präzise zu trennen, schleifen und nach Wunsch zu kombinieren. Ein Dremel mit Diamantaufsätzen eröffnet weitere Gestaltungsmöglichkeiten. Für einen ersten Workshop-Besuch sind 3 Stunden empfehlenswert und wenn die Zeit für deine Projekte an einem Tag nicht reicht, kannst du an einem nächsten Workshop-Datum wieder kommen.
Kosten
CHF 35.– pro Stunde
ab vier Personen CHF 30.– pro Stunde
Mitnehmen: 1-3 Glasflaschen, die man bearbeiten möchte
Anmeldung
Wir bitten dich um eine kurze Anmeldung bis spätestens 24 Stunden vor dem jeweiligen Termin per Mail an mirjam.notexisting@nodomain.comkuettel@offcut.notexisting@nodomain.comch. Vielen Dank!
Wann
Samstag, 17. September, 14–17 Uhr
Donnerstag, 10. November, 18–21 Uhr
Samstag, 10. Dezember, 14–17 Uhr
Buntgemischter Samstag
17. September 2022
10–12 Uhr
Bern
Offenes Atelier für Familien
Einmal im Monat bietet OFFCUT viel Raum für kreative Experimente und eigene Bastelideen. In ungezwungener Atmosphäre kannst du eigene Ideen entwickeln und direkt umsetzen. Bastle, gestalte, tüftle und lass dich vom buntgemischten Materialfundus inspirieren. Wir bieten Raum zum freien Experimentieren mit Materialien und Techniken und stehen falls nötig mit Rat und Tat zur Seite. Je nach Saison und Anlass stehen ausgewählte Materialien bereit. Wir freuen uns auf euch!
Preis
CHF 10.– pro bastelnde Person / inkl. Material
Treffpunkt
Auf der Plattform - Begegnungszone im OFFCUT Materialmarkt - Warmbächli
Weitere Buntgemischter-Samstag Daten
Krims-Kiste
21. September 2022
14–15:30 Uhr
Bern
Krims-Kiste – offenes Atelier für Kleinkinder
Die Krims-Kiste ist ein Angebot in ästhetischer Bildung für Kleinkinder ab 2 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Gemeinsam erkunden wir auf sinnliche Weise den Materialmarkt, experimentieren, bauen und gestalten mit den vorhandenen Materialien. Wir lassen uns leiten von der Neugier und den ästhetischen Erfahrungen der Kinder. Auch kleinere Geschwister sind zum «Schnuppern» willkommen. Wir freuen uns auf euch!
Preis
CHF 10.– pro Kind inkl. Material
Treffpunkt
Auf der Plattform - Begegnungszone im OFFCUT Materialmarkt - Warmbächli
Spannende Projekte und Hintergründe zur ästhetischen Bildung und kulturellen Teilhabe für die Jüngsten bietet die nationale Initaitive Lapurla
Buntgemischter Samstag
24. September 2022
10–12 Uhr
Bern
Offenes Atelier für Familien
Einmal im Monat bietet OFFCUT viel Raum für kreative Experimente und eigene Bastelideen. In ungezwungener Atmosphäre kannst du eigene Ideen entwickeln und direkt umsetzen. Bastle, gestalte, tüftle und lass dich vom buntgemischten Materialfundus inspirieren. Wir bieten Raum zum freien Experimentieren mit Materialien und Techniken und stehen falls nötig mit Rat und Tat zur Seite. Je nach Saison und Anlass stehen ausgewählte Materialien bereit. Wir freuen uns auf euch!
Preis
CHF 10.– pro bastelnde Person / inkl. Material
Treffpunkt
Auf der Plattform - Begegnungszone im OFFCUT Materialmarkt - Warmbächli
Weitere Buntgemischter-Samstag Daten
Materiallabor Raketenflitzer
28. September 2022
14–16 Uhr
Luzern
Im Materiallabor gilt es, jedes Mal eine Aufgabe zu lösen. Zusammen entdecken wir das brauchbare Material dafür und dann geht es ans Kleben, Bohren, Sägen, Schneiden, Raspeln, Messen... Ihr dürft euren Ideen freien Lauf lassen. Falls ihr Fragen habt, sind wir da. Falls ihr keine habt, freuen wir uns auf die Lösungen, die ihr uns am Ende präsentiert.
Für Kinder ab 5 Jahren braucht es je eine Begleitperson.
Kinder ab 7 Jahren dürfen alleine mitmachen.
Kosten
CHF 30.- pro Kind inkl. Material
Mitnehmen: Kleine Pausenverpflegung
Anmeldung
Wir bitten dich um eine kurze Anmeldung bis spätestens 24 Stunden vor dem jeweiligen Termin per Mail an mirjam.notexisting@nodomain.comkuettel@offcut.notexisting@nodomain.comch . Vielen Dank!
Material Matters
04. Oktober 2022
Basel
Langeweile in den Herbstferien? Nicht bei uns. Melde dich beim Basler Ferienpass an und komm vorbei im Materialmarkt. Suche, entdecke und sammle aus dem OFFCUT Fundus dein Lieblingsmaterial. Mit deiner Sammlung gestaltest du ein Legebild oder du kannst es mit einer Stop Motion Animation (Video) zum Leben erwecken.
Hier geht's zu den Daten und zur Anmeldung:
Wir freuen uns auf dich!
Material-Treff
08. Oktober 2022
12–15:30 Uhr
Luzern
Hast du Lust mit anzupacken? Gemeinsam Stoffe ausmessen, Material büscheln, sortieren und einräumen. Im OFFCUT Luzern gibt es einiges zu tun. Neu eingetroffene Materialschätze warten darauf, von dir entdeckt zu werden. In gemütlicher Atmosphäre kannst du dich dabei mit anderen Interessierten austauschen. Wir freuen uns über viele helfende Hände und als Dankeschön kannst du dir am Ende des Tages etwas aus dem Materialmarkt aussuchen.
Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen. Du kannst natürlich auch nur für eine gewisse Zeit vorbeikommen.
Material Matters
10. Oktober 2022
Basel
Langeweile in den Herbstferien? Nicht bei uns. Melde dich beim Basler Ferienpass an und komm vorbei im Materialmarkt. Suche, entdecke und sammle aus dem OFFCUT Fundus dein Lieblingsmaterial. Mit deiner Sammlung gestaltest du ein Legebild oder du kannst es mit einer Stop Motion Animation (Video) zum Leben erwecken.
Hier geht's zu allen Daten und zur Anmeldung:
Wir freuen uns auf dich!
Material-Treff
22. Oktober 2022
9–12 Uhr
Zürich
Hast du Lust mit anzupacken?
Zusammen Material auspacken und einräumen. Stöbern im Materialeingang und büschelen in den Regalen. Schätze finden und gemeinsam Materialen entdecken. Aufräumen und den Materialmarkt in Glanz halten. Eine gemeinsame Pause mit Kafi, Keksen und Raum für Austausch ist auch dabei.
Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen. Ca einmal im Monat, am Samstag von 9 bis 12 Uhr.
Flicks!
22. Oktober 2022
13–16 Uhr
Bern
Professionelle Beratung beim textilen Upcyling – Einmal im Monat
Wir zeigen dir, wie aus deiner bestehenden Garderobe neue trendige Kleidungsstücke entstehen, damit du nichts Neues kaufen musst. Du lernst, wie du zum individuellen Stück kommst. Und, wir helfen dir, dein Lieblingsteil zu flicken. Wir geben Tipps und helfen einfache Lösungen zu finden.
Kosten
CHF 5.– kleine Beratung / CHF 10.– bis CHF 15.– grosse Beratung / Material wird sep. verrechnet
Hier geht's zur Workshop Anmeldung. Bitte spätestens 24h im Voraus und mit ungefährer Zeitangabe unter Bemerkungen. Danke! Keine telefonischen Anmeldungen!
Buntgemischter Samstag
29. Oktober 2022
10–12 Uhr
Bern
Offenes Atelier für Familien
Einmal im Monat bietet OFFCUT viel Raum für kreative Experimente und eigene Bastelideen. In ungezwungener Atmosphäre kannst du eigene Ideen entwickeln und direkt umsetzen. Bastle, gestalte, tüftle und lass dich vom buntgemischten Materialfundus inspirieren. Wir bieten Raum zum freien Experimentieren mit Materialien und Techniken und stehen falls nötig mit Rat und Tat zur Seite. Je nach Saison und Anlass stehen ausgewählte Materialien bereit. Wir freuen uns auf euch!
Preis
CHF 10.– pro bastelnde Person / inkl. Material
Treffpunkt
Auf der Plattform - Begegnungszone im OFFCUT Materialmarkt - Warmbächli
Weitere Buntgemischter-Samstag Daten
Materiallabor Tierparade
02. November 2022
14–16 Uhr
Luzern
Im Materiallabor gilt es, jedes Mal eine Aufgabe zu lösen. Zusammen entdecken wir das brauchbare Material dafür und dann geht es ans Kleben, Bohren, Sägen, Schneiden, Raspeln, Messen... Ihr dürft euren Ideen freien Lauf lassen. Falls ihr Fragen habt, sind wir da. Falls ihr keine habt, freuen wir uns auf die Lösungen, die ihr uns am Ende präsentiert.
Für Kinder ab 5 Jahren braucht es je eine Begleitperson.
Kinder ab 7 Jahren dürfen alleine mitmachen.
Kosten
CHF 30.– pro Kind inkl. Material
Mitnehmen: Kleine Pausenverpflegung
Anmeldung
Wir bitten dich um eine kurze Anmeldung bis spätestens 24 Stunden vor dem jeweiligen Termin per Mail an mirjam.notexisting@nodomain.comkuettel@offcut.notexisting@nodomain.comch. Vielen Dank!
Krams-Kiste
09. November 2022
14–16 Uhr
Bern
Krams-Kiste – offenes Atelier für Kinder ab 6 Jahren
Die Krams-Kiste ist ein kreatives Angebot für Kinder ab 6 Jahren. Im offenen Atelier können die Kleinen eigene Ideen entwickeln und frei gestalten. Es gibt allerlei zu erforschen: Spezielles und Gewöhnliches, Kleines und Grosses, Buntes, Gemustertes oder Flauschiges. Im Vordergrund stehen der individuelle Prozess und die eigene Fantasie. Wir freuen uns auf dich!
Preis
CHF 10.– pro Kind inkl. Material
Treffpunkt
Auf der Plattform - Begegnungszone im OFFCUT Materialmarkt - Warmbächli
Glasupcycling
10. November 2022
18–21 Uhr
Luzern
Glasflaschen in unterschiedlichen Grössen, Farben und Formen... Nur schade, dass sie alle kaputt in der Entsorgungsstelle landen. In diesem Workshop bearbeitest du deine oder unsere gesammelten Glasjuwelen zu Trinkgläser, Vasen, Windlichter oder Kerzenständer um.
Du lernst das Glas präzise zu trennen, schleifen und nach Wunsch zu kombinieren. Ein Dremel mit Diamantaufsätzen eröffnet weitere Gestaltungsmöglichkeiten. Für einen ersten Workshop-Besuch sind 3 Stunden empfehlenswert und wenn die Zeit für deine Projekte an einem Tag nicht reicht, kannst du an einem nächsten Workshop-Datum wieder kommen.
Kosten
CHF 35.– pro Stunde
ab vier Personen CHF 30.– pro Stunde
Mitnehmen: 1-3 Glasflaschen, die man bearbeiten möchte
Anmeldung
Wir bitten dich um eine kurze Anmeldung bis spätestens 24 Stunden vor dem jeweiligen Termin per Mail an mirjam.notexisting@nodomain.comkuettel@offcut.notexisting@nodomain.comch. Vielen Dank!
Wann
Samstag, 17. September, 14–17 Uhr
Donnerstag, 10. November, 18–21 Uhr
Samstag, 10. Dezember, 14–17 Uhr
Flicks!
12. November 2022
13–16 Uhr
Bern
Professionelle Beratung beim textilen Upcyling
Wir zeigen dir, wie aus deiner bestehenden Garderobe neue trendige Kleidungsstücke entstehen, damit du nichts Neues kaufen musst. Du lernst, wie du zum individuellen Stück kommst. Und, wir helfen dir, dein Lieblingsteil zu flicken. Wir geben Tipps und helfen einfache Lösungen zu finden.
Kosten
CHF 5.– kleine Beratung / CHF 10.– bis CHF 15.– grosse Beratung / Material wird sep. verrechnet
Hier geht's zur Workshop Anmeldung. Bitte spätestens 24h im Voraus und mit ungefährer Zeitangabe unter Bemerkungen. Danke! Keine telefonischen Anmeldungen!
Tauschen statt kaufen
12. November 2022
10–16 Uhr
Bern
Walk-in Closet Bern
Am 12. November 2022 ist es wieder soweit: der Walk-in Closet kommt in den Materialmarkt.
So funktioniert's:
CLEAN OUT: Kleiderschrank aussortieren und zum Walk-in Closet im Materialmarkt mitbringen. Wir freuen uns auf Kleidung, die von euch einfach zu wenig Beachtung bekommt, aber noch in einwandfreiem Zustand ist. Also pack dir maximal 10 frisch gewaschene Kleidungsstücke, Schuhe sowie Accessoires ein – und dein*e Tauschfreund*in auch gleich dazu – und komm vorbei.
WALK-IN: Kleider werden bei der Kleiderannahme abgegeben, von unseren Helfer*innen kontrolliert und sortiert. Die Kleiderannahme startet gleichzeitig wie die Kleidertauschbörse: ab 10.00 Uhr – Kleider können auch während der Kleidertauschbörse noch abgegeben werden.
DRESS UP: Der Suche nach neuen Lieblingskleidungsstücken steht nichts mehr im Weg. Maximal 10 Kleidungsstücke darfst du dir aus dem grossen begehbaren Kleiderschrank aussuchen.
Wann: Samstag, 12. November, 10 bis 16 Uhr
Benevol Fest
17. November 2022
15–19 Uhr
Basel
Wir laden alle ehemaligen, aktiven und interessierten Benevols herzlich zum gemeinsamen Anpacken mit Glühwein und Lebkuchen am Feuer ein.
Es ist Zeit zum feiern! Denn nur dank euren zahlreichen freiwillig helfenden Händen gelangen die gespendeten Materialien fortlaufend und sorgfältig in die Regale. Dank euch sieht es bei uns so toll aus, wofür wir zahlreiche Komplimente erhalten. Wir schätzen eure Arbeit und eure bereichernde Anwesenheit sehr und möchten uns herzlich bei euch bedanken! Kommt vorbei, packt mit an oder kommt nur zum anstossen, feiern und plaudern. Wir freuen uns auf euch!
Programm:
15–17 Uhr gemeinsames Anpacken im Materialmarkt
17–19 Uhr anstossen, feiern und plaudern mit Glühwein und Lebkuchen am Feuer
Du hast Interesse daran bei uns Benevol zu werden? Dann ist dies die Gelegenheit uns und andere Benevols kennenzulernen. Wir freuen uns, wenn du uns besuchst und wir dir mehr über die Einsätze erzählen dürfen. Erfahre hier mehr
Ich sticke - also bin ich!
19. November 2022
13–15 Uhr
Luzern
Im November wird im OFFCUT gesmokt! Nein: das Rauchen ist immer noch verboten bei uns! Mit Stichen wird der Stoff gefältelt, punktuell zusammengezogen und erhält so eine dreidimensionale Struktur. Mitnehmen muss du nichts, ausser Freude an Farben, Formen, Nadel und Faden.
Wann
Samstag, 19. November 2022, 13–15 Uhr (Weiterarbeit bis 16 Uhr)
Kosten
CHF 60.– pro Person / Datum inkl. Material
Anmeldung
Wir bitten dich um eine kurze Anmeldung bis spätestens 24 Stunden vor dem jeweiligen Termin per Mail an cornelia.notexisting@nodomain.combalsiger@offcut.notexisting@nodomain.comch. Vielen Dank!
Waiste-Bag & Etui
19. November 2022
9–13 Uhr
Bern
Workshop Waist-Bag & Etui – Form Follows Material
In diesem Workshop kreierst du aus flexiblen und robusten Materialien wie Leder, Filz, Antirutschmatte oder Plane deinen Waist-bag (um Hüfte und Schulter zu tragen) oder dein Etui. Schlichte Schnitte, simple Falttechniken und eine breite Materialauswahl ermöglichen dir, ein schönes und praktisches Produkt herzustellen. Mit Hilfe professioneller Unterstützung kannst du das Produkt an deine persönlichen Inhalte und deinen Geschmack anpassen. Durch gezielte Materialverwertung trägst du zudem zur Ressourcenschonung bei.
Hier wird getastet, gemessen, schabloniert, angepasst, geschnitten, gehämmert, genietet und wenn du magst genäht und geleimt. Zwischendurch gönnen wir uns einen Apéro und geniessen in kleiner Runde gemeinsam praktisch arbeiten zu dürfen.
Kosten
Workshop: CHF 90 inkl. Snack und Getränke
Material: CHF 10 - 20 *
* je nach Bedarf, Art und Masse, du kannst gern auch eigenes Material bringen und verarbeiten.
Bitte mitbringen: (Sonnenbrille),Utensilien, die in deinem Etui oder deiner Tasche Platz haben sollen, dein Lieblingsgürtel
Hinweis: Bei diesem Workshop handelt es sich um einen Lernwerk-Kurs für Lehrpersonen, Anmeldung nur über Lernwerk möglich.
Workshopleitung
Katharina Karras, Designerin, Kunst-Design-Vermittlerin,
Artikel in der Wohnrevue: https://www.wohnrevue.ch/design/portraet/katharina-karras/
Kontakt
katharina.notexisting@nodomain.comkarras@gmx.notexisting@nodomain.comnet
Anmeldeschluss
jeweils bis drei Tage vor dem Workshop
Es gibt Platz für 9 Personen, melde dich bitte frühzeitig an!
Material-Treff
19. November 2022
9–12 Uhr
Zürich
Hast du Lust mit anzupacken?
Zusammen Material auspacken und einräumen. Stöbern im Materialeingang und büschelen in den Regalen. Schätze finden und gemeinsam Materialen entdecken. Aufräumen und den Materialmarkt in Glanz halten. Eine gemeinsame Pause mit Kafi, Keksen und Raum für Austausch ist auch dabei.
Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen.
Bis April 2023 sind keine weiteren Material-Treffs geplant.
Material-Treff
26. November 2022
12–15:30 Uhr
Luzern
Hast du Lust mit anzupacken? Gemeinsam Stoffe ausmessen, Material büscheln, sortieren und einräumen. Im OFFCUT Luzern gibt es einiges zu tun. Neu eingetroffene Materialschätze warten darauf, von dir entdeckt zu werden. In gemütlicher Atmosphäre kannst du dich dabei mit anderen Interessierten austauschen. Wir freuen uns über viele helfende Hände und als Dankeschön kannst du dir am Ende des Tages etwas aus dem Materialmarkt aussuchen.
Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen. Du kannst natürlich auch nur für eine gewisse Zeit vorbeikommen.
Buntgemischter Samstag
26. November 2022
10–12 Uhr
Bern
Offenes Atelier für Familien
Einmal im Monat bietet OFFCUT viel Raum für kreative Experimente und eigene Bastelideen. In ungezwungener Atmosphäre kannst du eigene Ideen entwickeln und direkt umsetzen. Bastle, gestalte, tüftle und lass dich vom buntgemischten Materialfundus inspirieren. Wir bieten Raum zum freien Experimentieren mit Materialien und Techniken und stehen falls nötig mit Rat und Tat zur Seite. Je nach Saison und Anlass stehen ausgewählte Materialien bereit. Wir freuen uns auf euch!
Preis
CHF 10.– pro bastelnde Person / inkl. Material
Treffpunkt
Auf der Plattform - Begegnungszone im OFFCUT Materialmarkt - Warmbächli
Weitere Buntgemischter-Samstag Daten
Glasupcycling
10. Dezember 2022
14–17 Uhr
Luzern
Glasflaschen in unterschiedlichen Grössen, Farben und Formen... Nur schade, dass sie alle kaputt in der Entsorgungsstelle landen. In diesem Workshop bearbeitest du deine oder unsere gesammelten Glasjuwelen zu Trinkgläser, Vasen, Windlichter oder Kerzenständer um.
Du lernst das Glas präzise zu trennen, schleifen und nach Wunsch zu kombinieren. Ein Dremel mit Diamantaufsätzen eröffnet weitere Gestaltungsmöglichkeiten. Für einen ersten Workshop-Besuch sind 3 Stunden empfehlenswert und wenn die Zeit für deine Projekte an einem Tag nicht reicht, kannst du an einem nächsten Workshop-Datum wieder kommen.
Kosten
CHF 35.– pro Stunde
ab vier Personen CHF 30.– pro Stunde
Mitnehmen: 1-3 Glasflaschen, die man bearbeiten möchte
Anmeldung
Wir bitten dich um eine kurze Anmeldung bis spätestens 24 Stunden vor dem jeweiligen Termin per Mail an mirjam.notexisting@nodomain.comkuettel@offcut.notexisting@nodomain.comch. Vielen Dank!
Klimbim! Adventsatelier
10. Dezember 2022
10–13 Uhr
Bern
Klimbim! - Adventsatelier für Klein & Gross
Lasse dich inspirieren von unserem Materialfundus und ausgewählten «Klimbim-Materialien» und setze deine eigenen Ideen um!
Am Päcklitisch hast du Gelegenheit deine Kreationen direkt nachhaltig einzupacken.
Wir freuen uns auf euch!
Preis
CHF 20.– pro bastelnde Person inkl Material
Treffpunkt
Auf der Plattform - Begegnungszone im OFFCUT Materialmarkt - Warmbächli
Ich sticke - also bin ich!
17. Dezember 2022
13–15 Uhr
Luzern
Sterne auf Stoff bannen. Mit Nadel und Faden kann man ganz einfach wunderbare Sterne sticken. Sterne sind ein faszinierendes Motiv: Schneesterne, funkelnde Sterne am Himmel. Einzeln oder als Motiv, das eine ganze Fläche ausfüllt. Lass dich inspirieren von den Sternen, verschiedenen Techniken und einer Fülle Material. Mitnehmen musst du nichts ausser Freude an Farben, Formen, Nadel und Faden.
Wann
Samstag, 17. Dezember 2022, 13–15 Uhr (Weiterarbeit bis 16 Uhr)
Kosten
CHF 60.– pro Person
Anmeldung
Wir bitten dich um eine kurze Anmeldung bis spätestens 24 Stunden vor dem jeweiligen Termin per Mail an cornelia.notexisting@nodomain.combalsiger@offcut.notexisting@nodomain.comch. Vielen Dank!
Flicks!
17. Dezember 2022
13–16 Uhr
Bern
Professionelle Beratung beim textilen Upcyling
Wir zeigen dir, wie aus deiner bestehenden Garderobe neue trendige Kleidungsstücke entstehen, damit du nichts Neues kaufen musst. Du lernst, wie du zum individuellen Stück kommst. Und, wir helfen dir, dein Lieblingsteil zu flicken. Wir geben Tipps und helfen einfache Lösungen zu finden.
Kosten
CHF 5.– kleine Beratung / CHF 10.– bis CHF 15.– grosse Beratung / Material wird sep. verrechnet
Hier geht's zur Workshop Anmeldung. Bitte spätestens 24h im Voraus und mit ungefährer Zeitangabe unter Bemerkungen. Danke! Keine telefonischen Anmeldungen!
21. Januar 2023
25. März 2023
29. April 2023
13. Mai 2023
10. Juni 2023
Materiallabor Glückssterne
21. Dezember 2022
14–16 Uhr
Luzern
Im Materiallabor gilt es, jedes Mal eine Aufgabe zu lösen. Zusammen entdecken wir das brauchbare Material dafür und dann geht es ans Kleben, Bohren, Sägen, Schneiden, Raspeln, Messen... Ihr dürft euren Ideen freien Lauf lassen. Falls ihr Fragen habt, sind wir da. Falls ihr keine habt, freuen wir uns auf die Lösungen, die ihr uns am Ende präsentiert.
Für Kinder ab 5 Jahren braucht es je eine Begleitperson.
Kinder ab 7 Jahren dürfen alleine mitmachen.
Kosten
CHF 30.- pro Kind inkl. Material
Mitnehmen: Kleine Pausenverpflegung
Anmeldung
Wir bitten dich um eine kurze Anmeldung bis spätestens 24 Stunden vor dem jeweiligen Termin per Mail an mirjam.notexisting@nodomain.comkuettel@offcut.notexisting@nodomain.comch . Vielen Dank!
Material-Treff
14. Januar 2023
12–15:30 Uhr
Luzern
Hast du Lust mit anzupacken? Gemeinsam Stoffe ausmessen, Material büscheln, sortieren und einräumen. Im OFFCUT Luzern gibt es einiges zu tun. Neu eingetroffene Materialschätze warten darauf, von dir entdeckt zu werden. In gemütlicher Atmosphäre kannst du dich dabei mit anderen Interessierten austauschen. Wir freuen uns über viele helfende Hände und als Dankeschön kannst du dir am Ende des Tages etwas aus dem Materialmarkt aussuchen.
Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen. Du kannst natürlich auch nur für eine gewisse Zeit vorbeikommen.
Flicks!
21. Januar 2023
13–16 Uhr
Bern
Professionelle Beratung beim textilen Upcyling
Wir zeigen dir, wie aus deiner bestehenden Garderobe neue trendige Kleidungsstücke entstehen, damit du nichts Neues kaufen musst. Du lernst, wie du zum individuellen Stück kommst. Und, wir helfen dir, dein Lieblingsteil zu flicken. Wir geben Tipps und helfen einfache Lösungen zu finden.
Kosten
CHF 5.– kleine Beratung / CHF 10.– bis CHF 15.– grosse Beratung / Material wird sep. verrechnet
Hier geht's zur Workshop Anmeldung. Bitte spätestens 24h im Voraus und mit ungefährer Zeitangabe unter Bemerkungen. Danke! Keine telefonischen Anmeldungen!
21. Januar 2023
25. März 2023
29. April 2023
13. Mai 2023
10. Juni 2023
Materiallabor Vogelfutterstation
25. Januar 2023
14–16 Uhr
Luzern
Im Materiallabor gilt es, jedes Mal eine Aufgabe zu lösen. Zusammen entdecken wir das brauchbare Material dafür und dann geht es ans Kleben, Bohren, Sägen, Schneiden, Raspeln, Messen... Ihr dürft euren Ideen freien Lauf lassen. Falls ihr Fragen habt, sind wir da. Falls ihr keine habt, freuen wir uns auf die Lösungen, die ihr uns am Ende präsentiert.
Für Kinder ab 5 Jahren braucht es je eine Begleitperson.
Kinder ab 7 Jahren dürfen alleine mitmachen.
Kosten
CHF 30.- pro Kind inkl. Material
Mitnehmen: Kleine Pausenverpflegung
Anmeldung
Wir bitten dich um eine kurze Anmeldung bis spätestens 24 Stunden vor dem jeweiligen Termin per Mail an mirjam.notexisting@nodomain.comkuettel@offcut.notexisting@nodomain.comch . Vielen Dank!
Buntgemischter Samstag
28. Januar 2023
10–12 Uhr
Bern
Offenes Atelier für Familien
Einmal im Monat bietet OFFCUT viel Raum für kreative Experimente und eigene Bastelideen. In ungezwungener Atmosphäre kannst du eigene Ideen entwickeln und direkt umsetzen. Bastle, gestalte, tüftle und lass dich vom buntgemischten Materialfundus inspirieren. Wir bieten Raum zum freien Experimentieren mit Materialien und Techniken und stehen falls nötig mit Rat und Tat zur Seite. Je nach Saison und Anlass stehen ausgewählte Materialien bereit. Wir freuen uns auf euch!
Preis
CHF 10.– pro bastelnde Person / inkl. Material
Treffpunkt
Auf der Plattform - Begegnungszone im OFFCUT Materialmarkt - Warmbächli
Glasupcycling
02. Februar 2023
18–21 Uhr
Luzern
Glasflaschen in unterschiedlichen Grössen, Farben und Formen... Nur schade, dass sie alle kaputt in der Entsorgungsstelle landen. In diesem Workshop bearbeitest du deine oder unsere gesammelten Glasjuwelen zu Trinkgläser, Vasen, Windlichter oder Kerzenständer um.
Du lernst das Glas präzise zu trennen, schleifen und nach Wunsch zu kombinieren. Ein Dremel mit Diamantaufsätzen eröffnet weitere Gestaltungsmöglichkeiten. Für einen ersten Workshop-Besuch sind 3 Stunden empfehlenswert und wenn die Zeit für deine Projekte an einem Tag nicht reicht, kannst du an einem nächsten Workshop-Datum wieder kommen.
Kosten
CHF 35.– pro Stunde
ab vier Personen CHF 30.– pro Stunde
Mitnehmen: 1-3 Glasflaschen, die man bearbeiten möchte
Anmeldung
Wir bitten dich um eine kurze Anmeldung bis spätestens 24 Stunden vor dem jeweiligen Termin per Mail an mirjam.notexisting@nodomain.comkuettel@offcut.notexisting@nodomain.comch. Vielen Dank!
Einfache Lederetuis
04. Februar 2023
13–16 Uhr
Luzern
Ein praktisches Etui für das GA, ein kleiner Beutel fürs Münz oder ein Täschchen fürs Feuerzeug? Zusammen entwerfen wir das Schnittmuster, aus Lederresten schneidest du die Teile aus, mit der Lochzange stanzst du die Löcher und dann nähst du die Teile zusammen...
Wann
Samstag, 4. Februar 2023, 13–16 Uhr
Kosten
CHF 80.– pro Person inklusive Material
Anmeldung
Wir bitten dich um eine kurze Anmeldung bis spätestens 24 Stunden vor dem jeweiligen Termin per Mail an cornelia.notexisting@nodomain.combalsiger@offcut.notexisting@nodomain.comch. Vielen Dank!
Materiallabor Maske
15. Februar 2023
14–16 Uhr
Luzern
Im Materiallabor gilt es, jedes Mal eine Aufgabe zu lösen. Zusammen entdecken wir das brauchbare Material dafür und dann geht es ans Kleben, Bohren, Sägen, Schneiden, Raspeln, Messen... Ihr dürft euren Ideen freien Lauf lassen. Falls ihr Fragen habt, sind wir da. Falls ihr keine habt, freuen wir uns auf die Lösungen, die ihr uns am Ende präsentiert.
Für Kinder ab 5 Jahren braucht es je eine Begleitperson.
Kinder ab 7 Jahren dürfen alleine mitmachen.
Kosten
CHF 30.- pro Kind inkl. Material
Mitnehmen: Kleine Pausenverpflegung
Anmeldung
Wir bitten dich um eine kurze Anmeldung bis spätestens 24 Stunden vor dem jeweiligen Termin per Mail an mirjam.notexisting@nodomain.comkuettel@offcut.notexisting@nodomain.comch . Vielen Dank!
Material-Treff
18. Februar 2023
12–15:30 Uhr
Luzern
Hast du Lust mit anzupacken? Gemeinsam Stoffe ausmessen, Material büscheln, sortieren und einräumen. Im OFFCUT Luzern gibt es einiges zu tun. Neu eingetroffene Materialschätze warten darauf, von dir entdeckt zu werden. In gemütlicher Atmosphäre kannst du dich dabei mit anderen Interessierten austauschen. Wir freuen uns über viele helfende Hände und als Dankeschön kannst du dir am Ende des Tages etwas aus dem Materialmarkt aussuchen.
Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen. Du kannst natürlich auch nur für eine gewisse Zeit vorbeikommen.
Buntgemischter Samstag
18. Februar 2023
10–12 Uhr
Bern
Offenes Atelier für Familien
Einmal im Monat bietet OFFCUT viel Raum für kreative Experimente und eigene Bastelideen. In ungezwungener Atmosphäre kannst du eigene Ideen entwickeln und direkt umsetzen. Bastle, gestalte, tüftle und lass dich vom buntgemischten Materialfundus inspirieren. Wir bieten Raum zum freien Experimentieren mit Materialien und Techniken und stehen falls nötig mit Rat und Tat zur Seite. Je nach Saison und Anlass stehen ausgewählte Materialien bereit. Wir freuen uns auf euch!
Preis
CHF 10.– pro bastelnde Person / inkl. Material
Treffpunkt
Auf der Plattform - Begegnungszone im OFFCUT Materialmarkt - Warmbächli
Karton, Stift und Kork 1/5
20. Februar 2023
9:00–15:00 Uhr
Zürich
In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet in der 2. Sportferienwoche bei uns im Kinderatelier der Kurs «Karton, Stift und Kork» statt.
Inhalt
Tauche mit uns ein – in ein Meer von Materialien zum Zeichnen, Basteln, Schneiden. Eine Woche lang stöbern wir im riesengrossen Materialfundus des OFFCUT Zürich, zeichnen und kritzeln, lassen uns inspirieren, entdecken Materialien, experimentieren und erfinden Geschichten und Figuren. Wir arbeiten mit Stift, Marker, Schere, Heissleim und Faden – unserer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Daneben führen wir ein Skizzenheft und halten Beobachtungen fest. Bist Du neugierig geworden? Dann komm mit und entdecke mit uns das Materialmeer.
Altersstufe
8 – 10 Jahre
Kurstag
Montag bis Freitag
Zeit
9:00–15:00 Uhr
Daten
20. Februar – 24. Februar 2023 (2. Sportferienwoche)
Ort
OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich
Kurskosten
CHF 420.- (50% mit KulturLegi)
Leitung
Patricia Keller – Illustratorin, Theaterpädagogin
Anmeldung
Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich
Anmeldung möglich ab 10. Januar 2023
Karton, Stift und Kork 2/5
21. Februar 2023
9:00–15:00 Uhr
Zürich
In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet in der 2. Sportferienwoche bei uns im Kinderatelier der Kurs «Karton, Stift und Kork» statt.
Inhalt
Tauche mit uns ein – in ein Meer von Materialien zum Zeichnen, Basteln, Schneiden. Eine Woche lang stöbern wir im riesengrossen Materialfundus des OFFCUT Zürich, zeichnen und kritzeln, lassen uns inspirieren, entdecken Materialien, experimentieren und erfinden Geschichten und Figuren. Wir arbeiten mit Stift, Marker, Schere, Heissleim und Faden – unserer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Daneben führen wir ein Skizzenheft und halten Beobachtungen fest. Bist Du neugierig geworden? Dann komm mit und entdecke mit uns das Materialmeer.
Altersstufe
8 – 10 Jahre
Kurstag
Montag bis Freitag
Zeit
9:00–15:00 Uhr
Daten
20. Februar – 24. Februar 2023 (2. Sportferienwoche)
Ort
OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich
Kurskosten
CHF 420.- (50% mit KulturLegi)
Leitung
Patricia Keller – Illustratorin, Theaterpädagogin
Anmeldung
Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich
Anmeldung möglich ab 10. Januar 2023
Karton, Stift und Kork 3/5
22. Februar 2023
9:00–15:00 Uhr
Zürich
In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet in der 2. Sportferienwoche bei uns im Kinderatelier der Kurs «Karton, Stift und Kork» statt.
Inhalt
Tauche mit uns ein – in ein Meer von Materialien zum Zeichnen, Basteln, Schneiden. Eine Woche lang stöbern wir im riesengrossen Materialfundus des OFFCUT Zürich, zeichnen und kritzeln, lassen uns inspirieren, entdecken Materialien, experimentieren und erfinden Geschichten und Figuren. Wir arbeiten mit Stift, Marker, Schere, Heissleim und Faden – unserer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Daneben führen wir ein Skizzenheft und halten Beobachtungen fest. Bist Du neugierig geworden? Dann komm mit und entdecke mit uns das Materialmeer.
Altersstufe
8 – 10 Jahre
Kurstag
Montag bis Freitag
Zeit
9:00–15:00 Uhr
Daten
20. Februar – 24. Februar 2023 (2. Sportferienwoche)
Ort
OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich
Kurskosten
CHF 420.- (50% mit KulturLegi)
Leitung
Patricia Keller – Illustratorin, Theaterpädagogin
Anmeldung
Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich
Anmeldung möglich ab 10. Januar 2023
Karton, Stift und Kork 4/5
23. Februar 2023
9:00–15:00 Uhr
Zürich
In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet in der 2. Sportferienwoche bei uns im Kinderatelier der Kurs «Karton, Stift und Kork» statt.
Inhalt
Tauche mit uns ein – in ein Meer von Materialien zum Zeichnen, Basteln, Schneiden. Eine Woche lang stöbern wir im riesengrossen Materialfundus des OFFCUT Zürich, zeichnen und kritzeln, lassen uns inspirieren, entdecken Materialien, experimentieren und erfinden Geschichten und Figuren. Wir arbeiten mit Stift, Marker, Schere, Heissleim und Faden – unserer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Daneben führen wir ein Skizzenheft und halten Beobachtungen fest. Bist Du neugierig geworden? Dann komm mit und entdecke mit uns das Materialmeer.
Altersstufe
8 – 10 Jahre
Kurstag
Montag bis Freitag
Zeit
9:00–15:00 Uhr
Daten
20. Februar – 24. Februar 2023 (2. Sportferienwoche)
Ort
OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich
Kurskosten
CHF 420.- (50% mit KulturLegi)
Leitung
Patricia Keller – Illustratorin, Theaterpädagogin
Anmeldung
Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich
Anmeldung möglich ab 10. Januar 2023
Karton, Stift und Kork 5/5
24. Februar 2023
9:00–15:00 Uhr
Zürich
In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet in der 2. Sportferienwoche bei uns im Kinderatelier der Kurs «Karton, Stift und Kork» statt.
Inhalt
Tauche mit uns ein – in ein Meer von Materialien zum Zeichnen, Basteln, Schneiden. Eine Woche lang stöbern wir im riesengrossen Materialfundus des OFFCUT Zürich, zeichnen und kritzeln, lassen uns inspirieren, entdecken Materialien, experimentieren und erfinden Geschichten und Figuren. Wir arbeiten mit Stift, Marker, Schere, Heissleim und Faden – unserer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Daneben führen wir ein Skizzenheft und halten Beobachtungen fest. Bist Du neugierig geworden? Dann komm mit und entdecke mit uns das Materialmeer.
Altersstufe
8 – 10 Jahre
Kurstag
Montag bis Freitag
Zeit
9:00–15:00 Uhr
Daten
20. Februar – 24. Februar 2023 (2. Sportferienwoche)
Ort
OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich
Kurskosten
CHF 420.- (50% mit KulturLegi)
Leitung
Patricia Keller – Illustratorin, Theaterpädagogin
Anmeldung
Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich
Anmeldung möglich ab 10. Januar 2023
Naturfarben 1/4
04. März 2023
9:00–12:00 Uhr
Zürich
In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet bei uns im Kinderatelier der Kurs «Naturfarben» statt.
Inhalt
GESUCHT: Entdecker:innen, Wissenschaftler:innen, Kartenmacher:innen, Zauber:innen und unendlich neugierige Kinder. Wir werden die umliegende Natur erforschen und nach Pflanzen und Mineralien suchen, aus denen wir Farben gewinnen und Dinge herstellen können.
Altersstufe
8 – 12 Jahre
Kurstag
Samstag
Zeit
9:00–12:00 Uhr
Daten
4.3. / 11.3. / 18.3. / 25.3.
Ort
OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich
Kurskosten
CHF 195.- (50% mit KulturLegi)
Leitung
Molly Roškar – Restauratorerin, Handwerkerin
Anmeldung
Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich
Anmeldung möglich ab 9. Januar 2023
Mit dem Stift hinterher 1/8
08. März 2023
13:30–16:00 Uhr
Zürich
In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet bei uns im Kinderatelier der Kurs «Mit dem Stift hinterher» statt.
Inhalt
Absolut nichts ist vor uns sicher, wir zeichnen alles! Was nicht wegrennt, wird mit Stift und Papier eingefangen. Wir zeichnen drinnen und draussen und wir zeichnen alles Mögliche – von Käfern und Plüschtieren über Zangen und Postbeamte bis zu Kühen und Fabriken. Du zeichnest gerne und möchtest dich darin weiterentwickeln? Hier hast du die Möglichkeit, deine Wahrnehmung zu schärfen und das Zeichnen zu üben.
Altersstufe
9 – 11 Jahre
Kurstag
Mittwoch
Zeit
13:30–16:00 Uhr
Daten
8.3. / 15.3. / 22.3. / 29.3. / 5.4. / 12.4. / 10.5. / 17.5.
Ort
OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich
Kurskosten
CHF 290.- (50% mit KulturLegi)
Leitung
Patricia Keller – Illustratorin, Theaterpädagogin
Anmeldung
Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich
Anmeldung möglich ab 9. Januar 2023
Naturfarben 2/4
11. März 2023
9:00–12:00 Uhr
Zürich
In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet bei uns im Kinderatelier der Kurs «Naturfarben» statt.
Inhalt
GESUCHT: Entdecker:innen, Wissenschaftler:innen, Kartenmacher:innen, Zauber:innen und unendlich neugierige Kinder. Wir werden die umliegende Natur erforschen und nach Pflanzen und Mineralien suchen, aus denen wir Farben gewinnen und Dinge herstellen können.
Altersstufe
8 – 12 Jahre
Kurstag
Samstag
Zeit
9:00–12:00 Uhr
Daten
4.3. / 11.3. / 18.3. / 25.3.
Ort
OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich
Kurskosten
CHF 195.- (50% mit KulturLegi)
Leitung
Molly Roškar – Restauratorerin, Handwerkerin
Anmeldung
Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich
Anmeldung möglich ab 9. Januar 2023
Mit dem Stift hinterher 2/8
15. März 2023
13:30–16:00 Uhr
Zürich
In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet bei uns im Kinderatelier der Kurs «Mit dem Stift hinterher» statt.
Inhalt
Absolut nichts ist vor uns sicher, wir zeichnen alles! Was nicht wegrennt, wird mit Stift und Papier eingefangen. Wir zeichnen drinnen und draussen und wir zeichnen alles Mögliche – von Käfern und Plüschtieren über Zangen und Postbeamte bis zu Kühen und Fabriken. Du zeichnest gerne und möchtest dich darin weiterentwickeln? Hier hast du die Möglichkeit, deine Wahrnehmung zu schärfen und das Zeichnen zu üben.
Altersstufe
9 – 11 Jahre
Kurstag
Mittwoch
Zeit
13:30–16:00 Uhr
Daten
8.3. / 15.3. / 22.3. / 29.3. / 5.4. / 12.4. / 10.5. / 17.5.
Ort
OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich
Kurskosten
CHF 290.- (50% mit KulturLegi)
Leitung
Patricia Keller – Illustratorin, Theaterpädagogin
Anmeldung
Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich
Anmeldung möglich ab 9. Januar 2023
Naturfarben 3/4
18. März 2023
9:00–12:00 Uhr
Zürich
In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet bei uns im Kinderatelier der Kurs «Naturfarben» statt.
Inhalt
GESUCHT: Entdecker:innen, Wissenschaftler:innen, Kartenmacher:innen, Zauber:innen und unendlich neugierige Kinder. Wir werden die umliegende Natur erforschen und nach Pflanzen und Mineralien suchen, aus denen wir Farben gewinnen und Dinge herstellen können.
Altersstufe
8 – 12 Jahre
Kurstag
Samstag
Zeit
9:00–12:00 Uhr
Daten
4.3. / 11.3. / 18.3. / 25.3.
Ort
OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich
Kurskosten
CHF 195.- (50% mit KulturLegi)
Leitung
Molly Roškar – Restauratorerin, Handwerkerin
Anmeldung
Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich
Anmeldung möglich ab 9. Januar 2023
Mit dem Stift hinterher 3/8
22. März 2023
13:30–16:00 Uhr
Zürich
In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet bei uns im Kinderatelier der Kurs «Mit dem Stift hinterher» statt.
Inhalt
Absolut nichts ist vor uns sicher, wir zeichnen alles! Was nicht wegrennt, wird mit Stift und Papier eingefangen. Wir zeichnen drinnen und draussen und wir zeichnen alles Mögliche – von Käfern und Plüschtieren über Zangen und Postbeamte bis zu Kühen und Fabriken. Du zeichnest gerne und möchtest dich darin weiterentwickeln? Hier hast du die Möglichkeit, deine Wahrnehmung zu schärfen und das Zeichnen zu üben.
Altersstufe
9 – 11 Jahre
Kurstag
Mittwoch
Zeit
13:30–16:00 Uhr
Daten
8.3. / 15.3. / 22.3. / 29.3. / 5.4. / 12.4. / 10.5. / 17.5.
Ort
OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich
Kurskosten
CHF 290.- (50% mit KulturLegi)
Leitung
Patricia Keller – Illustratorin, Theaterpädagogin
Anmeldung
Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich
Anmeldung möglich ab 9. Januar 2023
Naturfarben 4/4
25. März 2023
9:00–12:00 Uhr
Zürich
In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet bei uns im Kinderatelier der Kurs «Naturfarben» statt.
Inhalt
GESUCHT: Entdecker:innen, Wissenschaftler:innen, Kartenmacher:innen, Zauber:innen und unendlich neugierige Kinder. Wir werden die umliegende Natur erforschen und nach Pflanzen und Mineralien suchen, aus denen wir Farben gewinnen und Dinge herstellen können.
Altersstufe
8 – 12 Jahre
Kurstag
Samstag
Zeit
9:00–12:00 Uhr
Daten
4.3. / 11.3. / 18.3. / 25.3.
Ort
OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich
Kurskosten
CHF 195.- (50% mit KulturLegi)
Leitung
Molly Roškar – Restauratorerin, Handwerkerin
Anmeldung
Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich
Anmeldung möglich ab 9. Januar 2023
Flicks!
25. März 2023
13–16 Uhr
Bern
Professionelle Beratung beim textilen Upcyling
Wir zeigen dir, wie aus deiner bestehenden Garderobe neue trendige Kleidungsstücke entstehen, damit du nichts Neues kaufen musst. Du lernst, wie du zum individuellen Stück kommst. Und, wir helfen dir, dein Lieblingsteil zu flicken. Wir geben Tipps und helfen einfache Lösungen zu finden.
Kosten
CHF 5.– kleine Beratung / CHF 10.– bis CHF 15.– grosse Beratung / Material wird sep. verrechnet
Hier geht's zur Workshop Anmeldung. Bitte spätestens 24h im Voraus und mit ungefährer Zeitangabe unter Bemerkungen. Danke! Keine telefonischen Anmeldungen!
21. Januar 2023
25. März 2023
29. April 2023
13. Mai 2023
10. Juni 2023
Mit dem Stift hinterher 4/8
29. März 2023
13:30–16:00 Uhr
Zürich
In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet bei uns im Kinderatelier der Kurs «Mit dem Stift hinterher» statt.
Inhalt
Absolut nichts ist vor uns sicher, wir zeichnen alles! Was nicht wegrennt, wird mit Stift und Papier eingefangen. Wir zeichnen drinnen und draussen und wir zeichnen alles Mögliche – von Käfern und Plüschtieren über Zangen und Postbeamte bis zu Kühen und Fabriken. Du zeichnest gerne und möchtest dich darin weiterentwickeln? Hier hast du die Möglichkeit, deine Wahrnehmung zu schärfen und das Zeichnen zu üben.
Altersstufe
9 – 11 Jahre
Kurstag
Mittwoch
Zeit
13:30–16:00 Uhr
Daten
8.3. / 15.3. / 22.3. / 29.3. / 5.4. / 12.4. / 10.5. / 17.5.
Ort
OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich
Kurskosten
CHF 290.- (50% mit KulturLegi)
Leitung
Patricia Keller – Illustratorin, Theaterpädagogin
Anmeldung
Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich
Anmeldung möglich ab 9. Januar 2023
Mit dem Stift hinterher 5/8
05. April 2023
13:30–16:00 Uhr
Zürich
In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet bei uns im Kinderatelier der Kurs «Mit dem Stift hinterher» statt.
Inhalt
Absolut nichts ist vor uns sicher, wir zeichnen alles! Was nicht wegrennt, wird mit Stift und Papier eingefangen. Wir zeichnen drinnen und draussen und wir zeichnen alles Mögliche – von Käfern und Plüschtieren über Zangen und Postbeamte bis zu Kühen und Fabriken. Du zeichnest gerne und möchtest dich darin weiterentwickeln? Hier hast du die Möglichkeit, deine Wahrnehmung zu schärfen und das Zeichnen zu üben.
Altersstufe
9 – 11 Jahre
Kurstag
Mittwoch
Zeit
13:30–16:00 Uhr
Daten
8.3. / 15.3. / 22.3. / 29.3. / 5.4. / 12.4. / 10.5. / 17.5.
Ort
OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich
Kurskosten
CHF 290.- (50% mit KulturLegi)
Leitung
Patricia Keller – Illustratorin, Theaterpädagogin
Anmeldung
Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich
Anmeldung möglich ab 9. Januar 2023
Mit dem Stift hinterher 6/8
12. April 2023
13:30–16:00 Uhr
Zürich
In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet bei uns im Kinderatelier der Kurs «Mit dem Stift hinterher» statt.
Inhalt
Absolut nichts ist vor uns sicher, wir zeichnen alles! Was nicht wegrennt, wird mit Stift und Papier eingefangen. Wir zeichnen drinnen und draussen und wir zeichnen alles Mögliche – von Käfern und Plüschtieren über Zangen und Postbeamte bis zu Kühen und Fabriken. Du zeichnest gerne und möchtest dich darin weiterentwickeln? Hier hast du die Möglichkeit, deine Wahrnehmung zu schärfen und das Zeichnen zu üben.
Altersstufe
9 – 11 Jahre
Kurstag
Mittwoch
Zeit
13:30–16:00 Uhr
Daten
8.3. / 15.3. / 22.3. / 29.3. / 5.4. / 12.4. / 10.5. / 17.5.
Ort
OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich
Kurskosten
CHF 290.- (50% mit KulturLegi)
Leitung
Patricia Keller – Illustratorin, Theaterpädagogin
Anmeldung
Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich
Anmeldung möglich ab 9. Januar 2023
Flicks!
29. April 2023
13–16 Uhr
Bern
Professionelle Beratung beim textilen Upcyling
Wir zeigen dir, wie aus deiner bestehenden Garderobe neue trendige Kleidungsstücke entstehen, damit du nichts Neues kaufen musst. Du lernst, wie du zum individuellen Stück kommst. Und, wir helfen dir, dein Lieblingsteil zu flicken. Wir geben Tipps und helfen einfache Lösungen zu finden.
Kosten
CHF 5.– kleine Beratung / CHF 10.– bis CHF 15.– grosse Beratung / Material wird sep. verrechnet
Hier geht's zur Workshop Anmeldung. Bitte spätestens 24h im Voraus und mit ungefährer Zeitangabe unter Bemerkungen. Danke! Keine telefonischen Anmeldungen!
21. Januar 2023
25. März 2023
29. April 2023
13. Mai 2023
10. Juni 2023
Mit dem Stift hinterher 7/8
10. Mai 2023
13:30–16:00 Uhr
Zürich
In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet bei uns im Kinderatelier der Kurs «Mit dem Stift hinterher» statt.
Inhalt
Absolut nichts ist vor uns sicher, wir zeichnen alles! Was nicht wegrennt, wird mit Stift und Papier eingefangen. Wir zeichnen drinnen und draussen und wir zeichnen alles Mögliche – von Käfern und Plüschtieren über Zangen und Postbeamte bis zu Kühen und Fabriken. Du zeichnest gerne und möchtest dich darin weiterentwickeln? Hier hast du die Möglichkeit, deine Wahrnehmung zu schärfen und das Zeichnen zu üben.
Altersstufe
9 – 11 Jahre
Kurstag
Mittwoch
Zeit
13:30–16:00 Uhr
Daten
8.3. / 15.3. / 22.3. / 29.3. / 5.4. / 12.4. / 10.5. / 17.5.
Ort
OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich
Kurskosten
CHF 290.- (50% mit KulturLegi)
Leitung
Patricia Keller – Illustratorin, Theaterpädagogin
Anmeldung
Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich
Anmeldung möglich ab 9. Januar 2023
Flicks!
13. Mai 2023
13–16 Uhr
Bern
Professionelle Beratung beim textilen Upcyling
Wir zeigen dir, wie aus deiner bestehenden Garderobe neue trendige Kleidungsstücke entstehen, damit du nichts Neues kaufen musst. Du lernst, wie du zum individuellen Stück kommst. Und, wir helfen dir, dein Lieblingsteil zu flicken. Wir geben Tipps und helfen einfache Lösungen zu finden.
Kosten
CHF 5.– kleine Beratung / CHF 10.– bis CHF 15.– grosse Beratung / Material wird sep. verrechnet
Hier geht's zur Workshop Anmeldung. Bitte spätestens 24h im Voraus und mit ungefährer Zeitangabe unter Bemerkungen. Danke! Keine telefonischen Anmeldungen!
21. Januar 2023
25. März 2023
29. April 2023
13. Mai 2023
10. Juni 2023
Mit dem Stift hinterher 8/8
17. Mai 2023
13:30–16:00 Uhr
Zürich
In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet bei uns im Kinderatelier der Kurs «Mit dem Stift hinterher» statt.
Inhalt
Absolut nichts ist vor uns sicher, wir zeichnen alles! Was nicht wegrennt, wird mit Stift und Papier eingefangen. Wir zeichnen drinnen und draussen und wir zeichnen alles Mögliche – von Käfern und Plüschtieren über Zangen und Postbeamte bis zu Kühen und Fabriken. Du zeichnest gerne und möchtest dich darin weiterentwickeln? Hier hast du die Möglichkeit, deine Wahrnehmung zu schärfen und das Zeichnen zu üben.
Altersstufe
9 – 11 Jahre
Kurstag
Mittwoch
Zeit
13:30–16:00 Uhr
Daten
8.3. / 15.3. / 22.3. / 29.3. / 5.4. / 12.4. / 10.5. / 17.5.
Ort
OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich
Kurskosten
CHF 290.- (50% mit KulturLegi)
Leitung
Patricia Keller – Illustratorin, Theaterpädagogin
Anmeldung
Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich
Anmeldung möglich ab 9. Januar 2023
Buntgemischter Samstag
27. Mai 2023
10–12 Uhr
Bern
Offenes Atelier für Familien
Einmal im Monat bietet OFFCUT viel Raum für kreative Experimente und eigene Bastelideen. In ungezwungener Atmosphäre kannst du eigene Ideen entwickeln und direkt umsetzen. Bastle, gestalte, tüftle und lass dich vom buntgemischten Materialfundus inspirieren. Wir bieten Raum zum freien Experimentieren mit Materialien und Techniken und stehen falls nötig mit Rat und Tat zur Seite. Je nach Saison und Anlass stehen ausgewählte Materialien bereit. Wir freuen uns auf euch!
Preis
CHF 10.– pro bastelnde Person / inkl. Material
Treffpunkt
Auf der Plattform - Begegnungszone im OFFCUT Materialmarkt - Warmbächli
Klirrr, Zack und Bääm 1/5
10. Juni 2023
10:00–14:00 Uhr
Zürich
In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet bei uns im Kinderatelier der Kurs «Klirrr, Zack und Bääm» statt.
Inhalt
Alles ist möglich, wenn du mit Zeichnungen Geschichten erzählst. Figuren können fliegen, kämpfen, unsichtbar werden, die Zeit anhalten und sich verwandeln. Und alles, was du dazu brauchst, sind Stift und Papier. Wir erforschen die Linie, vereinfachen Figuren, erfinden Handlungen, lernen die Wirkung von verschiedenen Bildausschnitten kennen und finden gute Enden. Am Schluss nimmst du deinen eigenen Comic mit nach Hause.
Altersstufe
9 – 12 Jahre
Kurstag
Samstag
Zeit
10:00–14:00 Uhr
Daten
10.6. / 17.6. / 24.6. / 8.7. / 15.7.
Ort
OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich
Kurskosten
CHF 290.- (50% mit KulturLegi)
Leitung
Patricia Keller – Illustratorin
Anmeldung
Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich
Anmeldung möglich ab 9. Januar 2023
Flicks!
10. Juni 2023
13–16 Uhr
Bern
Professionelle Beratung beim textilen Upcyling
Wir zeigen dir, wie aus deiner bestehenden Garderobe neue trendige Kleidungsstücke entstehen, damit du nichts Neues kaufen musst. Du lernst, wie du zum individuellen Stück kommst. Und, wir helfen dir, dein Lieblingsteil zu flicken. Wir geben Tipps und helfen einfache Lösungen zu finden.
Kosten
CHF 5.– kleine Beratung / CHF 10.– bis CHF 15.– grosse Beratung / Material wird sep. verrechnet
Hier geht's zur Workshop Anmeldung. Bitte spätestens 24h im Voraus und mit ungefährer Zeitangabe unter Bemerkungen. Danke! Keine telefonischen Anmeldungen!
21. Januar 2023
25. März 2023
29. April 2023
13. Mai 2023
10. Juni 2023
Klirrr, Zack und Bääm 2/5
17. Juni 2023
10:00–14:00 Uhr
Zürich
In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet bei uns im Kinderatelier der Kurs «Klirrr, Zack und Bääm» statt.
Inhalt
Alles ist möglich, wenn du mit Zeichnungen Geschichten erzählst. Figuren können fliegen, kämpfen, unsichtbar werden, die Zeit anhalten und sich verwandeln. Und alles, was du dazu brauchst, sind Stift und Papier. Wir erforschen die Linie, vereinfachen Figuren, erfinden Handlungen, lernen die Wirkung von verschiedenen Bildausschnitten kennen und finden gute Enden. Am Schluss nimmst du deinen eigenen Comic mit nach Hause.
Altersstufe
9 – 12 Jahre
Kurstag
Samstag
Zeit
10:00–14:00 Uhr
Daten
10.6. / 17.6. / 24.6. / 8.7. / 15.7.
Ort
OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich
Kurskosten
CHF 290.- (50% mit KulturLegi)
Leitung
Patricia Keller – Illustratorin
Anmeldung
Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich
Anmeldung möglich ab 9. Januar 2023
Klirrr, Zack und Bääm 3/5
24. Juni 2023
10:00–14:00 Uhr
Zürich
In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet bei uns im Kinderatelier der Kurs «Klirrr, Zack und Bääm» statt.
Inhalt
Alles ist möglich, wenn du mit Zeichnungen Geschichten erzählst. Figuren können fliegen, kämpfen, unsichtbar werden, die Zeit anhalten und sich verwandeln. Und alles, was du dazu brauchst, sind Stift und Papier. Wir erforschen die Linie, vereinfachen Figuren, erfinden Handlungen, lernen die Wirkung von verschiedenen Bildausschnitten kennen und finden gute Enden. Am Schluss nimmst du deinen eigenen Comic mit nach Hause.
Altersstufe
9 – 12 Jahre
Kurstag
Samstag
Zeit
10:00–14:00 Uhr
Daten
10.6. / 17.6. / 24.6. / 8.7. / 15.7.
Ort
OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich
Kurskosten
CHF 290.- (50% mit KulturLegi)
Leitung
Patricia Keller – Illustratorin
Anmeldung
Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich
Anmeldung möglich ab 9. Januar 2023
Klirrr, Zack und Bääm 4/5
08. Juli 2023
10:00–14:00 Uhr
Zürich
In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet bei uns im Kinderatelier der Kurs «Klirrr, Zack und Bääm» statt.
Inhalt
Alles ist möglich, wenn du mit Zeichnungen Geschichten erzählst. Figuren können fliegen, kämpfen, unsichtbar werden, die Zeit anhalten und sich verwandeln. Und alles, was du dazu brauchst, sind Stift und Papier. Wir erforschen die Linie, vereinfachen Figuren, erfinden Handlungen, lernen die Wirkung von verschiedenen Bildausschnitten kennen und finden gute Enden. Am Schluss nimmst du deinen eigenen Comic mit nach Hause.
Altersstufe
9 – 12 Jahre
Kurstag
Samstag
Zeit
10:00–14:00 Uhr
Daten
10.6. / 17.6. / 24.6. / 8.7. / 15.7.
Ort
OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich
Kurskosten
CHF 290.- (50% mit KulturLegi)
Leitung
Patricia Keller – Illustratorin
Anmeldung
Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich
Anmeldung möglich ab 9. Januar 2023
Klirrr, Zack und Bääm 5/5
15. Juli 2023
10:00–14:00 Uhr
Zürich
In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet bei uns im Kinderatelier der Kurs «Klirrr, Zack und Bääm» statt.
Inhalt
Alles ist möglich, wenn du mit Zeichnungen Geschichten erzählst. Figuren können fliegen, kämpfen, unsichtbar werden, die Zeit anhalten und sich verwandeln. Und alles, was du dazu brauchst, sind Stift und Papier. Wir erforschen die Linie, vereinfachen Figuren, erfinden Handlungen, lernen die Wirkung von verschiedenen Bildausschnitten kennen und finden gute Enden. Am Schluss nimmst du deinen eigenen Comic mit nach Hause.
Altersstufe
9 – 12 Jahre
Kurstag
Samstag
Zeit
10:00–14:00 Uhr
Daten
10.6. / 17.6. / 24.6. / 8.7. / 15.7.
Ort
OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich
Kurskosten
CHF 290.- (50% mit KulturLegi)
Leitung
Patricia Keller – Illustratorin
Anmeldung
Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich
Anmeldung möglich ab 9. Januar 2023
Cornelia Balsiger
Luzern
Baumwolle mit Bananenpüree beidseitig bestreichen Draht im Dampfkochtopf dicklich dehnen Engelshaar mit Essigsäure ellenlang ergänzen Folie flächig mit dem Fingernagel fransig frottieren Oberstoff mit Oelfarbe ordnungslos overlocken Samt satt mit Salami streichen Kabel mit Keule kantig ketteln Gummi mit der Grillzange ganzheitlich gauffrieren Lippenstift linksbündig locker lackieren Zeltstoff mit dem Zirkel zickzacken Schnecken schinkenartig mit Sisal schönen Polyamid mit Pinsel pappig pürieren Ramie im Regen rund rollieren Tricot tannenzapfig mit Tinte tarnen Seide mit Sand streifig steppen Steine stundenlang mit Stahlwatte stählern Wunderkerzen mit Wind wund wuseln... Wer macht sowas? Cornelia, die Kostümbildnerin und Erwachsenenbildnerin, www.corneliabalsiger.ch
Bigna bringt Power und Lebensfreude ins Team. Als gelernte Polydesignerin 3D bereichert sie das Team mit Materialkenntnissen und Erfahrungen im Retaildesign und der Szenografie. Nachhaltigkeit begleitet und begeistert die studierte Produktdesignerin seit Beginn der Ausbildung, wo sie regelmässig die Grenzen des Materials auslotet. Wenn Bigna gerade mal nicht im Materialmarkt anzutreffen ist, setzt sie gerne ihre freien Projekte um oder hilft an Festivals mit.
Der ernüchternde Verschleiss von tollem und einwandfreiem Material der Kulturszene motivierte die ausgebildete Szenografin zum Engagement für eine nachhaltige Lösung. Und so ist Mirja seit den Anfängen von OFFCUT Zürich begeistertes Teammitglied.
Unter ihren Händen entstehen seit Klein auf immer wieder neue phantasievolle Räume und Objekte - ob im Theater, Jugendtreff oder an Workshops, im Waldkindergarten oder mit dem eigenen Sohn: Das Kreieren und Gestalten ob alleine oder mit jungen Menschen, gehört zu ihrer Leidenschaft. Nebst Wolle, Luftpolsterfolie und Papierschnitzel interessiert sie sich für Pflanzen und deren Wirkung.
Babette Walder
Basel
Springerin Verkauf
Babette arbeitet gerne mit den Händen. Die junge Kunststudentin und Künstlerin liebt die praktische Auseinandersetzung mit Material und schafft ausgehend von dringlich-konkreten Visionen materialspezifische Werke. OFFCUT mit seinen unergründlichen Materialschätzen hat meist die Ressourcen dazu. Auch an Skurrilitäten, welche die Träumerin in Kunst und Alltag liebt, sowie Kontakt zu anderen Machfreudigen, fehlt es dort nicht. Stets versucht, sich selbst und ihre Praxis weiter zu entfalten, findet man die ursprüngliche Zürcherin meist irgendwo in Basel, oder anderswo.