Das Projekt OFFCUT Schweiz und damit der Aufbau des nationalen OFFCUT Netzwerks wird ermöglicht durch:
Plastikblumen, Seidenblüten und Kunstpflanzen
Basel
Plastikblumen, Seidenblüten und Kunstpflanzen
Basel
Akkustik Schaumstoff
Basel
Kunststoff - Teile
Basel
Kunstfell
Zürich
Schrägbänder
Zürich
Akkustik-Isolation
Basel
Neopren
Basel
LED Streifen
Basel
Plastikblumen, Seidenblüten und Kunstpflanzen
12. Januar 2021
Basel
Akkustik Schaumstoff
12. Januar 2021
Basel
Kunststoff - Teile
12. Januar 2021
Basel
Kunstfell
11. Januar 2021
Zürich
Langhaar
in verschiedenen Farben
Schrägbänder
11. Januar 2021
Zürich
Einfassband in verschiedenen Farben
Akkustik-Isolation
09. Januar 2021
Basel
Akkustik - Isolation: Schaumstoff und Panels
Neopren
09. Januar 2021
Basel
Neopren: verschiedene Einzelteile und Stücke von Anzügen zwischen 1.5mm - 8mm
LED Streifen
09. Januar 2021
Basel
LED Streifen von diversen Weisstönen bis RGB 12-24V
Wir öffnen unsere Materialmärkte ab nächster Woche wieder zu den regulären Öffnungszeiten und mit uneingeschränktem Sortiment. Dies natürlich unter Einhaltung der erforderlichen Schutzmassnahmen. Wir freuen uns sehr, euch wieder wie gewohnt begrüssen zu können!
Am 1. Februar vor einem Jahr haben wir auf die Eröffnung des Materialmarkts angestossen. Vieles kam anders als geplant – unseren ersten Geburtstag müssen wir ohne euch feiern. Darum an dieser Stelle ein grosses Dankeschön für eure Besuche, Materialspenden und Benevol-Einsätze!
Am 1. Februar 2018 öffneten wir erstmals unsere Türen für Kundschaft. Dies ist nun 3 Jahre her.
Danke für eure Treue! Wir freuen uns riesig, dass immer mehr Menschen uns kennen und zu uns kommen.
Wieder normal offen
Schweiz
Dank der Lockerung der Corona-Massnahmen durch den Bundesrat, können wir alle Materialmärkte wieder wie gewohnt öffnen. Das heisst, dass ihr wieder das ganze Sortiment zur Auswahl habt und uns wieder zu den regulären Öffnungszeiten besuchen könnt.
Es gelten weiterhin die bereits bekannten Verhaltens- und Hygieneregeln des BAG. Danke, dass ihr mithelft, diese umzusetzen.
Auf unseren Online-Kanälen halten wir euch über Änderungen und Neuigkeiten auf dem Laufenden. Ebenso hört ihr von uns, sobald wir wieder Aktivitäten wie Workshops durchführen dürfen.
Wir freuen uns sehr, dass wir euch wieder wie üblich bei uns in den Materialmärkten begrüssen können!
1 Jahr OFFCUT Bern
Bern
Ein bewegtes Jahr liegt hinter uns. Kaum waren die Strapazen des Aufbaus vorbei, schickte uns Corona zum ersten Mal in die Zwangspause. In den kommenden Monaten mussten wir leider viele Veranstaltungen und Workshops absagen. Umso schöner waren die tollen Begegnungen, wunderbaren Kreationen und inspirierenden Materialmomente bei den durchgeführten Aktivitäten.
Trotz schwieriger Startbedingungen schauen wir auf ein erfolgreiches erstes Jahr zurück. Die Regale haben sich mit einem breitgefächerten Angebot gefüllt, der Materialmarkt hat sich zu einem lebendigen Inspirations- und Begegnungsort entwickelt.
An dieser Stelle ein grosses Dankeschön an alle, die OFFCUT Bern zu dem machen, was es ist. Unbezahlbar sind die vielen begeisterten Besucherinnen und Besucher, die uns anspornen und bestätigen.
Herzlichen Dank und bis bald!
3 Jahre Materialmarkt Zürich
Zürich
Am 1. Februar 2018 öffneten wir erstmals unsere Türen für Kundschaft. Dies ist nun 3 Jahre her.
Wisst ihr noch wies zu Beginn ausgesehen hat?
Wer mag sich noch an die - vergleichsweise - luftigleeren Gestelle erinnern?
Danke für eure Treue! Wir freuen uns riesig, dass immer mehr Menschen uns kennen und zu uns kommen.
Möchtest du dich gerne kreativ austoben und neue Impulse bekommen? Das Programm im OFFCUT Atelier ist vielfältig: Es reicht vom offenen Atelier für Kinder bis hin zu Workshops für Erwachsene.
Deine Handtasche ist unhandlich, dein Rucksack zu robust oder dein Brillenetui zu sperrig? In diesem Workshop kreierst du aus flexiblen und robusten Materialien wie Leder, Filz, Antirutschmatte oder Plane deinen Waist-Bag oder dein Etui.
Bei «Krims Krams» kannst du dich kreativ austoben, ausprobieren, experimentieren und viel Neues entdecken. Dir stehen allerlei Materialien zur Verfügung, die nur darauf warten von dir verbastelt zu werden.
Bist du auf der Suche nach neuen Impulsen? Willst du erfahren, was kreative Wiederverwertung alles sein kann? Das Programm bei OFFCUT ist vielfältig – vom Bunten Sonntag für Familien, zu Inputs für Schulkassen und Studierende bis hin zu Upcycling Workshops.
Suchst du ein Angebot, das nicht nur dir, sondern auch deinen Kindern, Enkeln oder deinem Göttikind Spass macht? Unsere Aktivitäten richten sich an alle, die OFFCUT näher kennenlernen möchten, gerne gestalten und sich auf Neues einlassen.
Die Krims-Kiste ist ein kreatives Angebot für die ganz Kleinen. Gemeinsam erkunden wir auf spielerische Art und Weise das Material und die Räume von OFFCUT Bern. Es gibt allerlei zu erforschen !
Programm
Aktivitäten
Bern
Programm Aktivitäten Bern
Suchst du ein Angebot, dass nicht nur dir, sondern auch deinen Kindern, Enkeln oder deinem Göttikind Spass macht? Unsere Aktivitäten richten sich an alle, die OFFCUT näher kennenlernen möchten, gerne gestalten und sich auf Neues einlassen. Es gibt sowohl öffentliche Veranstaltungen, als auch Angebote mit Anmeldung.
Unser aktuelles Programm im Überblick:
Dezember
Programm 2021
Januar
Februar
März
Mai
Juni
Weitere Angebote
Kindergeburtstag
Möchtest du deinem Sprössling einen unvergesslichen Geburtstag bescheren? Dann klick hier
Teamworkshop
Mit Kollge*innen kreative Materialverwertung erleben und dabei OFFCUT kennenlernen. Gemeinsam wirken, gestalten und eine tolle Zeit haben. Wir stellen gerne ein indivdivuelles Programm für dich und dein Team zusammen.
OFFCUT Führung
Lerne OFFCUT bei einer klassischen Führung (30 min.) kennen. Individuelle Schwerpunkte bieten wir gerne in Absprache an.
Ateliernutzung
Du möchtest deine Trouvaillen aus dem Materialmarkt direkt vor Ort weiterverarbeiten? Während der Öffnungszeiten des Materialmarkts kannst du die Infrastruktur des Ateliers für dein eigenes Projekt nutzen. Mehr Infos zu den Nutzungsbedingungen findest du hier
Ateliermiete
Du möchtest einen eigenen Workshop im OFFCUT-Atelier anbieten? Melde dich bei uns und wir informieren dich über unsere Mietbedingungen.
Wir freuen uns auf deine Anfrage!
Melde dich bei: aktivitaeten.notexisting@nodomain.combern@offcut.notexisting@nodomain.comch
Schutzkonzept Aktivitäten
Folgende Massnahmen gelten gemäss den Bestimmungen des Bundes für die Aktivitäten im Atelier:
Danke für euer Verständnis!
Workshop Waiste-Bag & Etui
Output
Bern
Workshop Waist-Bag & Etui – Form Follows Material
In diesem Workshop kreierst du aus flexiblen und robusten Materialien wie Leder, Filz, Antirutschmatte oder Plane deinen Waist-bag (um Hüfte und Schulter zu tragen) oder dein Etui. Schlichte Schnitte, simple Falttechniken und eine breite Materialauswahl ermöglichen dir, ein schönes und praktisches Produkt herzustellen. Mit Hilfe professioneller Unterstützung kannst du das Produkt an deine persönlichen Inhalte und deinen Geschmack anpassen. Durch gezielte Materialverwertung trägst du zudem zur Ressourcenschonung bei.
Hier wird getastet, gemessen, schabloniert, angepasst, geschnitten, gehämmert, genietet und wenn du magst genäht und geleimt. Zwischendurch gönnen wir uns einen Apéro und geniessen in kleiner Runde gemeinsam praktisch arbeiten zu dürfen.
Wann
Samstag, 27. März 2021
13:30 -16:30 Uhr
Kosten
Workshop: CHF 90 inkl. Snack und Getränke
Material: CHF 10 - 20 *
* je nach Bedarf, Art und Masse, du kannst auch eigenes Material zur Verarbeitung mitbringen: (Sonnen)-Brille, Utensilien, die in deinem Etui oder deiner Tasche Platz haben sollen, dein Lieblingsgürtel, gerne auch Materialien, die du weiterverarbeiten möchtest
Workshopleitung
Katharina Karras, Designerin, Kunst-Design-Vermittlerin
Anmeldung/Kontakt
katharina.notexisting@nodomain.comkarras@gmx.notexisting@nodomain.comnet
Anmeldeschluss
24.03.2021
Es gibt Platz für 5 Personen, melde dich bitte frühzeitig an!
Corona - Information
Der Kurs wird unter Einhaltung der aktuell vom Bund vorgeschriebenen Massnahmen durchgeführt. Sollte der Kurs aufgrund neuer Einschränkungen nicht stattfinden können, fallen selbstverständlich keine Kosten für die angemeldeten Teilnehmenden an.
Krims Krams
Labor
Basel
Im «Krims Krams» Bastelworkshop kannst du dich am Mittwoch Nachmittag kreativ austoben, ausprobieren, experimentieren und viel Neues entdecken. Dir stehen allerlei Materialien zur Verfügung, die nur darauf warten von dir verbastelt zu werden.
Bring eigene Ideen & Projekte mit oder lass dich vor Ort inspirieren z.B. von Papieren, Farben, Kartons, Stoffen,Wolle & Garn, Schachteln, Rohren und jede Menge Deko- und Bastelmaterial. Falls du deine Ideen
zu Hause vergessen hast, hilft dir eine Bastelexpertin auf die Sprünge.
Für Kinder ab 7 Jahren.
Daten & Zeiten
Kosten
CHF 15
Bitte direkt bei der Kursleitung in Bar bezahlen.
Anmeldung
Hier geht's zur Anmeldung. Es gibt Platz für 10 Kinder, melde dich bitte frühzeitig an.
Kursleitung
Programm
Aktivitäten
Basel
Unsere Aktivitäten richten sich an alle, die OFFCUT näher kennenlernen möchten, gerne gestalten und sich auf Neues einlassen. Es gibt öffentliche Veranstaltungen als auch buchbare Angebote.
Unser aktuelles Programm im Überblick
November
Dezember
Ausblick Programm 2021
Bist du interessiert an einer Führung, einem Teamanlass oder an einem Workshop?
Melde dich bei evelyne.notexisting@nodomain.commonney@offcut.notexisting@nodomain.comch
Programm
Aktivitäten
Zürich
Programm Aktivitäten Zürich
Suchst du ein Angebot, das nicht nur dir, sondern auch deinen Kindern, Enkeln oder deinem Göttikind Spass macht? Unsere Aktivitäten richten sich an alle, die OFFCUT näher kennenlernen möchten, gerne gestalten und sich auf Neues einlassen. Es gibt sowohl öffentliche Veranstaltungen, als auch Angebote mit Anmeldung.
Unser aktuelles Programm im Überblick
Januar
Februar
März
Krims-Kiste
Labor
Bern
Krims - Kiste - offenes Atelier für Kleinkinder
Die Krims - Kiste ist ein Angebot in ästhetischer Bildung für Kleinkinder ab 2 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Gemeinsam erkunden wir auf sinnliche Weise den Materialmarkt, experimentieren, bauen und gestalten mit den vorhandenen Materialien. Wir lassen uns leiten von der Neugier und den ästhetischen Erfahrungen der Kinder.
Auch kleinere Geschwister sind zum «Schnuppern» willkommen.
Wir freuen uns auf euch!
Jeweils mittwochs:
20. Januar - fällt aus wegen Corona
3. Februar - fällt aus wegen Corona
3. März - fällt aus wegen Corona
12. Mai
2. Juni
Zeitrahmen
jeweils von 9.30 – 11 Uhr
Preis
CHF 10.- pro Kind inkl. Material
Bitte melde dich bis 24 Stunden vor Beginn an. Danke.
Hier gehts zur Anmeldung
Treffpunkt
Im Materialmarkt OFFCUT Bern beim Atelier-Kubus
Eingang neben Gartenstrasse 23
Spannende Projekte und Hintergründe zur ästhetischen Bildung und kulturellen Teilhabe für die Jüngsten bietet die nationale Initaitive Lapurla
Hier geht es zur Programmübersicht
Wach und interessiert sind die Augen von Susanne, die ein Jahr nach der Gründung von OFFCUT zum Team Verkauf in Basel dazu stiess. Funktional und ästhetisch sind die Produkte, die sie mit ihrem Designstudio Diiis, gegründet nach dem Studium in Luzern und einem Praktikum in Köln, entwirft und realisiert. Im Materialmarkt lässt sich Susanne von der Vielfalt an Formen, Farben und Texturen auch für eigene Projekte inspirieren. Als Ausgleich liebt die schnelle Velofahrerin das dynamische Badminton-Spiel.
Livia Krummenacher
Zürich
Mit Erfahrungen bei OFFCUT Basel bringt Livia viel freudiger Elan und Pioniergeist mit in das Team von OFFCUT Zürich. Genauso viel ansteckende Freude bringen die von ihr gestalteten Wesen, Objekte und ihre LinolSchnittPortraits.
So verbindet sie all ihre Fähigkeiten, vielfältigen Interessen und Bekanntschaften zwischen dem Schreinerhandwerk, Kulturveranstaltungen und nachhaltigem Umweltdenken zu einem neu verwobenen, inspirierenden Netzwerk der Quer-, Um- und Neudenker.
Was andere wegwerfen, verwendet Lilo in ihren Bildern als Untergrund, Patina, Strukturgeber oder Farbe. Die Herausforderung mit Vorhandenem zu arbeiten und daraus Neues zu erschaffen hat sie immer fasziniert. Daher stöbert sie in ihrer Freizeit gerne nach Trouvaillen auf Flohmärkten und in Brocanten. Als Lilo vom Projekt OFFCUT erfahren hat, war für sie klar, das brauchen wir auch in Bern. Nun bringt die gelernte Floristin und Finanzfachfrau ihre beruflichen Fähigkeiten mit viel Leidenschaft, Frohsinn und Engagement für das Projekt OFFCUT ein.
Wenn es um die Erfindung und Umsetzung von Wiederverwertungsideen geht ist er ganz in seinem Element. Nebenbei findet und repariert er gerne Sachen und sagt nie nein zu gutem Kaffee. Matthias, ein Allrounder mit Erfahrung in allerlei handwerklichen Dingen, ruhiger Bestimmtheit und freudvoller Tatkraft. Der gelernte Hochbauzeichner studierte Szenografie und arbeitete mehr als 10 Jahre als Requisiteur, Beleuchter und Maschinist beim Film. Durch nachbarschaftliches Glück kam er genau zur richtigen Zeit zum OFFCUT-Team dazu.
Das Projekt OFFCUT Schweiz und damit der Aufbau des nationalen OFFCUT Netzwerks wird ermöglicht durch: