OFFCUT
Basel
Zürich
Bern

Adresse

OFFCUT Bern
Genossenschaft Warmbächli
Holligerhof 8 (2.UG)
3008 Bern

Karte
Anreise
ÖV: 7 Minuten ab HB mit der Buslinie 12 bis Holligen (Endstation)

Kontakt

bern@offcut.notexisting@nodomain.comch

+41 79 532 18 33

Öffnungszeiten

Mi bis Fr 11:00–18:00 Uhr
Sa 10:00–16:00 Uhr

Ferien und Feiertage

Programm Atelier

Bezahlung mit Karte oder TWINT möglich

 

Material Bern

Lettraset MECANORMA

Lettraset MECANORMA

Malzsäcke

Malzsäcke

Jutesäcke

Jutesäcke

Bleisatz Druckbuchstaben

Bleisatz Druckbuchstaben

Kanister

Kanister

Schuhformen aus Holz

Schuhformen aus Holz

Schaumstoff-Flocken

Schaumstoff-Flocken

Lichtknöpfe

Lichtknöpfe

Lettraset MECANORMA

Bern

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie, dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Malzsäcke

Bern

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie, dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Jutesäcke

Bern

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie, dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Bleisatz Druckbuchstaben

Bern

in verschiedenen Grössen

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie, dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Kanister

Bern

5 Liter

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie, dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Schuhformen aus Holz

Bern

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie, dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Schaumstoff-Flocken

Bern

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie, dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Lichtknöpfe

Bern

von Schalttafeln, diverse Grössen

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie, dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Aktuelles Bern

News

Du magst Materialien und Wiederverwendung? Du hast ein Talent für Zahlen und Administration? Du möchtest dich längerfristig für eine sinnvolle Sache engagieren? Dann ist die aktuelle Ausschreibung vielleicht etwas für dich. Wir suchen Verstärkung!

News

Wir blicken zurück auf ein ereignisreiches Jahr. So freuen wir uns, euch unseren gemeinsamen Jahresrückblick, sowie die Jahresberichte der Standorte zu präsentieren.

News

Am Samstag, 10. Juni ist es wieder soweit: der Walk-in Closet kommt in den Materialmarkt. Miste deinen Schrank aus und bringe aussortierte Kleidungsstücke, Schuhe oder Accessoires vorbei. Peppe deine Garderobe auf und tue etwas Gutes für die Umwelt.

Multitalent mit Zahlenflair gesucht

Bern

Du magst Materialien und Wiederverwendung?
Du bist ein Zahlen- und Administrationstalent?
Du möchtest dich längerfristig für eine sinnvolle Sache engagieren?
Du willst ein Teil von OFFCUT Bern werden?

 

Wir suchen Multitalent mit Zahlenflair (20-30%)

OFFCUT Bern betreibt in der Genossenschaft Warmbächli einen Materialmarkt für Gebraucht- und Restmaterialien. Das Sortiment bietet ein abwechslungsreiches und wechselndes Angebot an Künstler-, Handarbeits-, Werk- und Bastelmaterialien. Zudem bieten wir Workshops und Vermittlungsangebote an. Nachhaltiges Denken und Handeln sehen wir als Basis für unsere Zukunft.
 

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab September 2023 oder nach Vereinbarung ein Multitalent mit Zahlenflair.
 

Deine Rollen – oder was wir uns wünschen
-    Verantwortung für die Personaladministration
-    Übernahme der Finanzen und Buchhaltung
-    Allgemeine administrative Tätigkeiten
-    Je nach Wunsch Mitarbeit im Kernteam, beim Fundraising und Netzwerken, Unterstützung bei Ladenschichten oder Vermittlungsangeboten
 

Dein Profil
-    Zuverlässige Persönlichkeit mit strukturierter, sorgfältiger und eigenverantwortlicher Arbeitsweise
-    Erfahrung in Buchhaltung, Administration und Finanzen
-    Lust und Freude, dein Expert*innen-Wissen in einem unkonventionellen Rahmen einzusetzen
-    Bereitschaft zu ehrenamtlichem Engagement, da wir derzeit nur einen kleinen, eher symbolischen Stundenlohn zahlen können
 

Unser Angebot
Wir bieten die eigenverantwortliche Übernahme von Aufgaben und Rollen in einem interessanten, sinnvollen und kreativen Umfeld. Wir sind ein engagiertes, altersgemischtes Team, das selbstorganisiert nach soziokratischen Prinzipien arbeitet. Je nach Interesse, hast du die Möglichkeit, dich aktiv mit deinen Ideen und Wünschen einzubringen und zusätzliche Rollen zu übernehmen. Als Teil eines schweizweiten Netzwerks, bieten wir Austausch mit Gleichgesinnten an anderen OFFCUT-Standorten.
 

Hast du noch Fragen? Dann melde dich telefonisch oder per Textnachricht (M +41 78 897 62 27) bei Lilo Fritz, der jetzigen Rolleninhaberin und Gründungsmitglied von OFFCUT Bern. Sie gibt dir gerne Auskunft und wird dich sorgfältig in dein Aufgabengebiet einführen.
 

Wir haben dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Zuschrift bis am 16. Juli 2023 an bern@offcut.notexisting@nodomain.comch mit deiner Motivation und deinen Vorstellungen, gerne auch mit Lebenslauf.
 

Wir sind gespannt von dir zu hören!
 

Ausschreibung als PDF

Jahresrückblick 2022

Schweiz

Wir blicken zurück auf ein ereignisreiches Jahr: Gemeinsam haben wir wegweisende Weichen gestellt, um die Organisationsstruktur der Dachorganisation aufs Wesentlichste zu reduzieren. Die Zürcher*innen sind an einen neuen Standort umgezogen und haben mit dem Atelier für nachhaltige Szenografie die erste Ausstellung verwirklicht. Die Basler*innen und Berner*innen konzentrierten sich auf die Etablierung ihrer neu bezogenen Standorte. Die Luzerner*innen arbeiteten mit neuen Partnerschaften an ihrer Verankerung in der Stadt. Alle zusammen freuen wir uns über den Netzwerk-Zuwachs im Osten. Mit OFFCUT St. Gallen sind wir nun fünf Standorte in der Schweiz. 2023 feiern wir damit in erweiterter Runde unser 10-jähriges OFFCUT-Jubiläum in Basel!

 

So freuen wir uns, euch unseren gemeinsamen Jahresrückblick, sowie die Jahresberichte der Standorte Basel, Bern, Luzern und Zürich zu präsentieren (St. Gallen folgt). Über die Links können die Jahresberichte und der gemeinsame Jahresrückblick als PDF heruntergeladen werden. Der Jahresrückblick liegt zudem als Poster im Materialmarkt in deiner Nähe zum Mitnehmen auf.

 

Wir wünschen viel Vergnügen bei der Lektüre.

 

Ein grosses Dankeschön an alle, die uns im vergangenen Jahr durch ihre Einkäufe, ihre Freiwilligenarbeit oder ihre Materialspenden unterstützt haben. Ihr seid grossartig!

Tauschen statt kaufen

Bern

Walk-in Closet Bern

Am Samstag, 10. Juni ist es wieder soweit: der Walk-in Closet kommt in den Materialmarkt.

 

So funktioniert's:


CLEAN OUT:  Kleiderschrank aussortieren und zum Walk-in Closet im Materialmarkt mitbringen. Wir freuen uns auf Kleidung, die von euch einfach zu wenig Beachtung bekommt, aber noch in einwandfreiem Zustand ist. Also pack dir maximal 10 frisch gewaschene Kleidungsstücke, Schuhe sowie Accessoires ein – und dein*e Tauschfreund*in auch gleich dazu – und komm vorbei.
 

WALK-IN: Kleider werden bei der Kleiderannahme abgegeben, von unseren Helfer*innen kontrolliert und sortiert. Die Kleiderannahme startet gleichzeitig wie die Kleidertauschbörse: ab 10.00 Uhr – Kleider können auch während der Kleidertauschbörse noch abgegeben werden.

DRESS UP: Der Suche nach neuen Lieblingskleidungsstücken steht nichts mehr im Weg. Maximal 10 Kleidungsstücke darfst du dir aus dem grossen begehbaren Kleiderschrank aussuchen.
 

Wann: Samstag, 10. Juni, 10 bis 16 Uhr
 

Wo: Materialmarkt OFFCUT Bern
 

Eintritt: Du bezahlst, soviel dir der Event wert ist, aber mindestens CHF 10.–. Für Walk-in Closet Gönner*innen ist der Eintritt wie immer gratis, ebenso wie für Menschen mit Kulturlegi oder F/N Ausweis
 

Textiles Upcycling

Gleichzeitig findet unser Workshop-Angebot Flicks! statt.
 

Du erhältst Tipps, wie aus deiner bestehenden Garderobe neue trendige Kleidungsstücke entstehen, damit du nichts Neues kaufen musst.  Und, wir helfen dir, dein Lieblingsteil zu flicken – direkt vor Ort.


Infos zum Engagement von Walk-in Closet Schweiz

 

 

Angebote Bern

News

Erhalte Einblick ins Konzept OFFCUT und die Leitgedanken der Materialmärkte. Unterschiedliche Input-Formate geben Impulse zur Auseinandersetzung mit den Themen Ressourcenschonung sowie Kreislaufdenken und stärken das Bewusstsein für eine nachhaltige Materialverwendung.

News

Du bist auf der Suche nach frischen Ideen und Materialien für deine Unterrichtsgestaltung? Beides findest du im Materialmarkt in Hülle und Fülle. Oder du kommst direkt mit deiner Schulklasse zu einem Workshop oder einer Führung vorbei – so wird nachhaltige Entwicklung erfahrbar.

News

Du möchtest deine Trouvaillen aus dem Materialmarkt direkt vor Ort weiterverarbeiten? Während der Öffnungszeiten des Materialmarkts kannst du die Infrastruktur des Ateliers für dein eigenes Projekt nutzen. Du möchtest einen eigenen Workshop im OFFCUT-Atelier anbieten? Miete unser Atelier ausserhalb der Ladenöffnungszeiten.

Führungen

Basel, Bern, Luzern

Erhalte Einblick ins Konzept OFFCUT und die Leitgedanken der Materialmärkte. Unterschiedliche Input-Formate geben Impulse zur Auseinandersetzung mit den Themen Ressourcenschonung sowie Kreislaufdenken und stärken das Bewusstsein für eine nachhaltige Materialverwendung.

 

Individuelle Leitfragen bieten wir gerne in Absprache an. Inputs können mit Workshops oder einem Apéro ergänzt werden.

 

 

OFFCUT Basel
Konditionen und Kontakt (PDF, 94 KB)

 

OFFCUT Bern
Konditionen und Kontakt (PDF, 106 KB)

 

OFFCUT Luzern
Konditionen und Kontakt (PDF, 2 MB)

 

OFFCUT & Schule

Bern

Du bist auf der Suche nach frischen Ideen und Materialien für deine Unterrichtsgestaltung? Beides findest du im Materialmarkt in Hülle und Fülle. Oder du kommst direkt mit deiner Schulklasse zu einem Workshop oder einer Führung vorbei – so wird nachhaltige Entwicklung erfahrbar.


Workshops und Führungen (PDF)
OFFCUT & Schule (PDF)
OFFCUT Kurse bei «lernwerk bern»

 

Kontakt: aktivitaeten.notexisting@nodomain.combern@offcut.notexisting@nodomain.comch

Ateliernutzung

Bern

Du möchtest deine Trouvaillen aus dem Materialmarkt direkt vor Ort weiterverarbeiten? Während der Öffnungszeiten des Materialmarkts kannst du die Infrastruktur des Ateliers für dein eigenes Projekt nutzen. Du möchtest einen eigenen Workshop im OFFCUT-Atelier anbieten? Miete unser Atelier ausserhalb der Ladenöffnungszeiten.

 


Ateliernutzung

Atelierprogramm2023

Team Bern

Lilo Fritz

Lilo Fritz

Matthias Nydegger

Matthias Nydegger

Claudia Meyr

Claudia Meyr

Beatrice Gugger

Beatrice Gugger

Was andere wegwerfen, verwendet Lilo in ihren Bildern als Untergrund, Patina, Strukturgeber oder Farbe. Die Herausforderung mit Vorhandenem zu arbeiten und daraus Neues zu erschaffen hat sie immer fasziniert. Daher stöbert sie in ihrer Freizeit gerne nach Trouvaillen auf Flohmärkten und in Brocanten. Als Lilo vom Projekt OFFCUT erfahren hat, war für sie klar, das brauchen wir auch in Bern. Nun bringt die gelernte Floristin und Finanzfachfrau ihre beruflichen Fähigkeiten mit viel Leidenschaft, Frohsinn und Engagement für das Projekt OFFCUT ein.

Der freischaffende Musiker sorgt dafür, dass verschiedenste Materialien den Weg ins OFFCUT finden und dort am richtigen Platz, schön und praktisch zur Weiterverwertung ausgestellt werden. Als Allrounder und begeisterter Handwerker hat Mätthu ein Gespür für Materialien, Formen und Design. Dies bringt er im OFFCUT mit grosser Begeisterung zur Geltung.

Es war die Neugier, die Claudia 2017 zum ersten OFFCUT-Netzwerktreffen nach Basel lockte. Dort machte es Klick: So etwas braucht es auch in Bern! Einen Ort mitzugestalten, der Kreativität, Nachhaltigkeit und Unternehmertum verbindet, reizt die Macherin. Als Ästhetin, die Farben, Materialien und Formen liebt, kommt sie bei OFFCUT voll auf ihre Kosten! In der Kommunikation zuhause, findet sie meist die richtigen Worte und bringt mit ihrer offenen Art viel Schwung ins Team. Ausgleich findet sie auf der Yogamatte, in den Bergen oder im Ruderboot auf dem See.

Beatrice Gugger

Bern

Beatrice findet, dass genug Material da ist, um viel Schönes zu erschaffen. Weil ihre Leidenschaft dem zweiten Leben des vorhandenen Materials und dem kreativen Austausch gilt, arbeitet sie im OFFCUT im Verkauf. Es ist für sie bezaubernd, mitzuerleben, wie dieser Ort für viele Menschen eine wahre Goldgrube ist. Beatrice liebt Papier, Schnipsel aller Art, Schere, Leimstift, Farben, Blumen und Pflanzen und ist oft in ihrem Atelier, in Brockis, im Garten, in der Natur und beim Musizieren der Schönheit der Dinge auf der Spur. Beatrice Gugger

Luzern
St. Gallen