Das Projekt OFFCUT Schweiz und damit der Aufbau des nationalen OFFCUT Netzwerks wird ermöglicht durch:
Farbiges Glas
Zürich
Farbiges Glas
Zürich
Giessformen
Zürich
Stoffmusterbücher
Zürich
Schaumstoff
Basel
Leder
Zürich
Wechselrahmen
Basel
Baumstamm Rondellen
Basel
Glasperlen
Basel
Farbiges Glas
30. November 2019
Zürich
Stücke in verschiedenen Grössen, Formen und Farben
Giessformen
22. November 2019
Zürich
diverse Motive
z.B. zum Seifengiessen geeignet
Stoffmusterbücher
21. November 2019
Zürich
Schaumstoff
19. November 2019
Basel
Leder
18. November 2019
Zürich
verschiedene Farben und Ausführungen
Wechselrahmen
15. November 2019
Basel
Sehr viele gleiche Stücke alle Neu verpackt. Masse 21 x 27,9 cm.
Baumstamm Rondellen
15. November 2019
Basel
Glasperlen
15. November 2019
Basel
Wir freuen uns auf unseren ersten Anlass! Komm vorbei, lass dich überraschen, wie es bei uns aussieht, was wir geplant haben und lerne uns kennen. Herzlich willkommen! Samstag, 30. November von 11 – 16 Uhr.
Am Samstag 30. November und Sonntag 1. Dezember sind wir am Hallen-luja Weihnachtsmarkt im Neubad anzutreffen. Kommt vorbei und bastelt an unserem Stand euren eigenen Adventsschmuck.
Wir machen Winterpause. Unsere Materialmärkte bleiben in folgender Zeit geschlossen:
Basel von Sonntag, 22. Dezember 2019 bis Mittwoch, 1. Januar 2020
Zürich von Sonntag, 22. Dezember 2019 bis Mittwoch, 8. Januar 2020
Mit deiner Unterstützung verwandeln wir die Hallen des Meinen-Areals im Berner Mattenhofquartier in ein nachhaltiges Materialparadies mit Ateliers und Werkstätten. Aufwerten, wiederverwenden, umfunktionieren: Wir geben Resten und Abfällen ein zweites Leben. Bist du dabei?
Hast du Lust mit anzupacken? Gemeinsam Stoffe ausmessen, Garne büscheln, Knöpfe nach Farben sortieren und vieles mehr. Plaudern, Kaffee und Kuchen gehört natürlich auch dazu. Als Dankeschön für dein Engagement darfst du dir am Ende des Tages etwas aus dem Materialmarkt aussuchen.
In den grauen Monaten öffnet OFFCUT Zürich jeweils am Sonntag speziell für Menschen mit Kindern seine Türen. In einem offenen und ungezwungenen Rahmen kann zusammen gemalt, geklebt, gekleistert, gebastelt und mit unterschiedlichen Materialien experimentiert werden.
OPEN HOUSE in Bern
Community
Bern
Am Samstag, den 30. November gibt es die erste Gelegenheit unsere Räumlichkeiten zu besichtigen und das OFFCUT Bern Team kennen zu lernen.
Wir öffnen das Tor von 11 bis 16 Uhr und freuen uns auf viele Gesichter und gute Gespräche. In der ungeheizten Halle bieten wir etwas zu Essen und zu Trinken an und es kann geplaudert, geschaut, gespielt und gewerkelt werden. Herzlich Willkommen!
Übrigens: An diesem Samstag ist KaufNixTag. Für bewussten, nachhaltigen und sinnvollen Konsum bist Du bei uns an bester Adresse.
Hallen-luja
Extern
Luzern
Am Samstag 30. November und Sonntag 1. Dezember sind wir am Hallen-luja Weihnachtsmarkt im Neubad anzutreffen. Kommt vorbei und bastelt an unserem Stand euren eigenen Adventsschmuck.
Öffnungszeiten Feiertage
Community
Basel, Zürich
Wir machen Winterpause
Unsere Materialmärkte bleiben in folgender Zeit geschlossen:
Basel: Sonntag, 22. Dezember 2019 bis Mittwoch, 1. Januar 2020
Zürich: Sonntag, 22. Dezember 2019 bis Mittwoch, 8. Januar 2020
Frohe Festtage!
Crowdfunding
Community
Bern
Findest du auch, dass es viel zu schade ist, dass so viele tolle Materialien im Abfall landen? Dann lasse dich im OFFCUT Materialmarkt Bern schon bald von verschiedensten Farben, Formen, Mustern und Texturen inspirieren. Setze deine Projekte mit diesem ungewöhnlichen Materialfundus um. Treffe Gleichgesinnte, tausche dich aus, stosse Neues an, vernetze dich.
Natürlich haben wir uns als Dankeschön für deine Unterstützung tolle Belohnungen ausgedacht.
Hier geht's zur Crowdfunding-Kampagne
Wir freuen uns sehr, wenn du mithilfst, dass OFFCUT Bern möglich wird. Danke!
Material-Treff
Community
Basel
Hast du Lust mit anzupacken?
Gemeinsam Stoffe ausmessen, Garne büscheln, Knöpfe nach Farben sortieren, Fadenrollen einräumen und vieles mehr. Plaudern, Kaffee und Kuchen gehört natürlich auch dazu. Als Dankeschön für dein Engagement darfst du dir am Ende des Tages etwas aus dem Materialmarkt aussuchen. Der Anlass ist offen für alle und du darfst gerne auch deine Freunde, Bekannten oder Familie mitbringen.
Immer am letzten Samstag im Monat von 10 bis 16 Uhr. Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen.
Im November und Dezember kommt Advent-Stimmung am Material-Treff auf und es gibt Lebkuchen und Apfelpunsch. An dieser Stelle möchten uns bei all unseren Benevols herzlich für ihr Engagement bedanken!
Material-Treff Daten
GrauBunte Sonntage
Workshop
Zürich
Für Menschen mit Kindern
In den grauen Monaten öffnet OFFCUT Zürich jeweils am Sonntag speziell für Menschen mit Kindern seine Türen. In einem offenen und ungezwungenen Rahmen kann zusammen gemalt, geklebt, gekleistert, gebastelt und mit unterschiedlichen Materialien experimentiert werden.
Für 5.- CHF pro Person dürfen Gross & Klein sich aus einer bunten Auswahl von bereitgestelltem OFFCUT–Material bedienen und in unseren schönen Räumen verweilen.
Für die Kreativpausen in der Sofaecke gibt es Kaffee, Tee, Sirup und Popcorn.
Daten Herbst & Winter 2019
jeweils sonntags
September 29.
Oktober 6. / 13. / 20. / 27.
November 3. / 10. / 17. / 24.
Dezember 1. / 8. / 15. / 22.
Ort
OFFCUT Zürich
Hohlstrasse 418
8048 Zürich
Dauer
12 — 17 Uhr
Freies Kommen & Gehen
Die GrauBunten Sonntage finden bei jedem Wetter statt.
Preis
5.- Unkostenbeitrag / Person
Mir freued ois uf oi!
Die GrauBunten Sonntage werden unterstützt von:
Stadt Zürich, Sozialdepartement
Evelyne Monney
Basel
Trouvaillen des Alltags wecken Evelynes kreatives Herz und inspirieren sie zum Erkunden und Experimentieren – querbeet durch alle Medien, Materialien und Verarbeitungstechniken. Ihre Erfahrung aus diversen Bereichen der Kunstvermittlung fliessen in die Vermittlungsprojekte bei OFFCUT. Wie ein roter Faden zieht sich die Auseinandersetzung mit gebrauchtem Material durch ihre gestalterische Arbeit. Stets fasziniert vom Potenzial, umweltbewusstes Handeln mit Gestaltung zu verknüpfen und andere zu inspirieren. Im Atelier wächst die zettelei – hier vereinen sich objects trouvés, Fotografien, Gedrucktes und Gezeichnetes mit der Liebe zum Aussäen, Anpflanzen und Ernten.
Livia Krummenacher
Zürich
Mit Erfahrungen bei OFFCUT Basel bringt Livia viel freudiger Elan und Pioniergeist mit in das Team von OFFCUT Zürich. Genauso viel ansteckende Freude bringen die von ihr gestalteten Wesen, Objekte und ihre LinolSchnittPortraits.
So verbindet sie all ihre Fähigkeiten, vielfältigen Interessen und Bekanntschaften zwischen dem Schreinerhandwerk, Kulturveranstaltungen und nachhaltigem Umweltdenken zu einem neu verwobenen, inspirierenden Netzwerk der Quer-, Um- und Neudenker.
Tanja Gantner
Basel
Leitung und Kommunikation
tanja.notexisting@nodomain.comgantner@offcut.notexisting@nodomain.comchDie Wahlbaslerin und Betriebsökonomin mit Zürcher Dialekt ist seit der Geburt von OFFCUT mit dabei. Mit Liebe zu Materialien, Formen, Farben, Texturen und der Leidenschaft für Organisation und Administration baute Tanja den ersten Materialmarkt in Basel mit auf. Ihre kreative Ader zeigt sich an den Plattenspielern genauso wie beim Veranstalten und Gestalten von Events oder in ihrem Häuschen. Wenn Tanja nicht im OFFCUT ist, trifft man sie neuerdings öfters beim Wandern in der schönen Natur.
Volker Schnarrenberger
Basel
Materialbeschaffung und Infrastruktur
volker.notexisting@nodomain.comschnarrenberger@offcut.notexisting@nodomain.comchDer gelernte Modelltischler Volker aka „Schnarre“, wie er sich selbst nennt, ist mit unterschiedlichsten Materialien und vielen Herstellungstechniken vertraut. Mit OFFCUT verbindet ihn das Kreislaufdenken und den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Als „Materialheld“ ist er auf der Suche nach inspirierender Ware für den Verkauf im Materialmarkt und lässt sich dabei gerne selbst inspirieren für seine vielen Werk-, Bastel- und Kunstprojekte aus seiner aktuellen Ausbildung zum Primarlehrer.
Vom 7. bis 10. November 2019 waren wir an der Creativa in Zürich. Dabei sind viele tolle Taschen an unserem Stand entstanden. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden!
Das Projekt OFFCUT Schweiz und damit der Aufbau des nationalen OFFCUT Netzwerks wird ermöglicht durch: