Geschenkbänder
Frauenfeld
OFFCUT sammelt und verkauft Gebraucht- und Restmaterialien und macht so aus Reststoffen wieder Werkstoffe. OFFCUT Materialmärkte gibt es in Basel, Zürich, Bern, St. Gallen und in Frauenfeld.
Geschenkbänder
Frauenfeld
Kardwolle
Zürich
Recycling PET-Filz
Zürich
Aluminiumfolie
Frauenfeld
Krälleli und bunte Holzformen
Basel
Holzstücke
Frauenfeld
Näh-Fäden
Frauenfeld
Bändeli und Bänder
Zürich
Geschenkbänder
01. Mai 2025
Frauenfeld
Kardwolle
30. April 2025
Zürich
Grosse Auswahl in verschiedenen Farben zum Spinnen und Filzen
Recycling PET-Filz
30. April 2025
Zürich
Musterstücke von der Firma ECHOJAZZ AG
Grösse 12x12 cm
in verschiedenen Farben und Dicken
Aluminiumfolie
29. April 2025
Frauenfeld
Krälleli und bunte Holzformen
28. April 2025
Basel
Holzstücke
27. April 2025
Frauenfeld
Näh-Fäden
25. April 2025
Frauenfeld
Bändeli und Bänder
25. April 2025
Zürich
Zierbänder in verschiedenen Farben und Ausführungen
Monatelang geknüpft, jetzt ist es so weit: Die Schössli hängen! „Verknüpfung“ verwandelt den Glaskubus im Bahnhof St. Gallen in ein begehbares Kunstwerk. Ein Ort voller Geschichten, Erinnerungen und textilem Leben. Vom 26. April bis 16. Juni – komm vorbei!
Wir feiern die Eröffnung vom neuen Standort in Frauenfeld. Am 1. Mai 2025 zeigen wir dir von 14 bis 19 Uhr mit Freude unseren Materialmarkt. Du kannst an Kreativ-Angeboten teilnehmen, beim «Suchspiel» mitmachen und mit uns auf die Eröffnung anstossen. Komm vorbei – wir freuen uns auf dich.
Das OFFCUT-Netzwerk lebt – und wie. 2024 war geprägt von Abschied und Neubeginn. Der Materialmarkt in Luzern schloss seine Türen und in Frauenfeld begann der Aufbau für einen neuen Standort. Wir wünschen viel Vergnügen bei der Lektüre unseres Jahresrückblicks.
So geht kreative Materialverwertung: Anfang Jahr konnten wir von FREITAG eine grössere Menge an Gurtband übernehmen. Ein Teil dieser Bänder wurde von Misslombardi und Social Fabric zu Lanyards verarbeitet und bekommen nun als Festivalbändel von Swiss Films ihren grossen Auftritt.
Seit Kurzem haben wir für eine Auswahl des Sortiments einen «Zahl was du möchtest»-Bereich eingerichtet. Die dort präsentierten Materialien können in beliebiger Menge ohne fixen Verkaufspreis bezogen werden. Das Angebot wechselt laufend.
Diesen Frühling starten wir mit einer neuen Workshop Reihe: Taschen aus Vorhängen, Bienenwachstücher, Visible Mending, Kränze binden und Geschenke einpacken. Weitere Details, Infos zur Anmeldung und Konditionen findest du auf unserer Website im Kalender.
Die Schössli hängen!
St. Gallen
Verknüpfung – eine textile Kunstinstallation im Bahnhof St. Gallen
26. April bis 16. Juni 2025
Monatelang haben wir geplant, geknüpft und verbunden – jetzt ist es endlich so weit: Die Installation „Verknüpfung“ ist Realität! Hunderte Servier-Schössli, die entsorgt werden sollten, verwandeln den Glaskubus des Bahnhofs St. Gallen in ein begehbares Kunstwerk voller Geschichten, Begegnungen und textilem Leben.
Was einst für die Gastronomie gedacht war – in Heimarbeit in der Region St. Gallen gestickt und nun ohne Verwendung – hängt mitten in der Stadt. Nicht als Abfall, sondern als Zeichen für Verbundenheit und Verantwortung.
„Verknüpfung“ lädt ein zum Hinschauen, Nachdenken und Mitmachen: Über unseren Umgang mit Textilien, über Generationen hinweg, über das, was uns verbindet.
Entstanden ist das Projekt mit viel Herzblut – gemeinsam mit Senior:innen aus St. Gallen und Umgebung, Alters- und Pflegeheime, dem Verein Mosa!k und vielen engagierten Helfer:innen. Initiiert und begleitet wurde es von OFFCUT St. Gallen.
Komm vorbei – und mach mit!
Die Installation ist Teil des Projekts „St. Gallen verknüpft“, mit zahlreichen Veranstaltungen rund um Textilien, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft:
Mend in Public Day – 26. April
Bring dein Lieblingskleidungsstück mit – wir flicken gemeinsam!
Mitten in der Stadt, mitten in der Fashion Revolution Week.
Solarkino – 30. April (bei schönem Wetter)
Ersatzdatum: 12. Juni
The True Cost – ein eindrücklicher Dokumentarfilm über die wahren Kosten unserer Kleidung.
Gezeigt unter freiem Himmel.
Wimpel-Workshop – 9. Mai
Ein kreativer Nachmittag mit bunten Stoffen, Geschichten und Gemeinschaft.
Mehr Infos und alle Vernastaltungen findest du hier: verknüpft.ch
Textilkarte St. Gallen
Wo kann man Kleidung flicken oder nachhaltig einkaufen?
Teile deine Tipps hier
Eröffnung
Frauenfeld
Endlich ist es soweit. Nach monatelanger Planung und Organisation, können wir die Tore zum OFFCUT Materialmarkt in Frauenfeld öffnen. Das muss gefeiert werden!
1. Mai 2025
14:00-19:00 Uhr
Stadtkaserne, Frauenfeld
Programm
Eröffnungsrede
Kreativ-Angebot für Alle
«Suchspiel» im OFFCUT
Apéro / Kaffee und Kuchen
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Komm vorbei und lass dich inspirieren. Wir freuen uns auf deinen Besuch.
Jahresrückblick 2024
Schweiz
Das OFFCUT-Netzwerk lebt – und wie. 2024 war geprägt von Abschied und Neubeginn. Anfang Jahr öffnete der Standort Luzern zum letzten Mal seine Türen. Im Februar wurden die Schlüssel übergeben – trotz grossem Engagement konnte das Team keine Nachfolger*innen finden. Gleichzeitig entstand etwas Neues: Zwei motivierte Frauen begannen mit dem Aufbau eines neuen OFFCUT-Standorts in Frauenfeld, der am 1. Mai 2025 von einem neuen Team eröffnet wird und auch auf unserer Website seinen Platz gefunden hat.
Auch 2024 zeigte sich: OFFCUT wirkt. Die Zahl der Besuchenden ist weiter gestiegen – in Bern und St. Gallen sogar um 50 Prozent. Immer mehr Menschen entdecken die Freude am kreativen Wiederverwenden und entscheiden sich bewusst gegen einen Neukauf. Die wachsende Zahl an Spenden, Projekten und Kooperationen bestätigt unseren Weg. Mit jedem neuen Standort wächst OFFCUT – das Netzwerk ist unser Rückgrat. Wir teilen Wissen, nutzen Synergien und pflegen eine Kultur des Miteinanders. Jeder der fünf Standorte ist eigenständig, und gerade das ist so wertvoll: Denn von den Ideen und Erfahrungen des Einzelnen profitieren alle. Das macht OFFCUT bunt, lebendig und vielfältig – genau wie die Menschen, die zu uns kommen.
Herzlichen Dank an euch alle, die uns im vergangenen Jahr mit euren Einkäufen, Materialspenden und Freiwilligenarbeit unterstützt habt. Ihr seid grossartig!
Wir freuen uns, euch unseren gemeinsamen Jahresrückblick, sowie die Jahresberichte der Standorte Basel, Bern, St. Gallen und Zürich (folgt) zu präsentieren. Über die Links können die Jahresberichte und der gemeinsame Jahresrückblick als PDF heruntergeladen werden.
Jahresrückblick OFFCUT Schweiz
Jahresbericht Basel
Jahresbericht Bern
Jahresbericht St. Gallen
Jahresbericht Zürich folgt
Der Jahresrückblick liegt zudem als Poster im Materialmarkt in deiner Nähe zum Mitnehmen auf.
Wir wünschen viel Vergnügen bei der Lektüre.
Auf dem roten Teppich
Zürich
So geht kreative Materialverwertung: Anfang Jahr konnten wir von FREITAG eine grössere Menge an Gurtband übernehmen. Ein Teil dieser Bänder wurde von Misslombardi und Social Fabric zu Lanyards verarbeitet und bekommen nun als Festivalbändel von Swiss Films ihren grossen Auftritt.
Herzlichen Dank für diese schöne Zusammenarbeit.
Zahl was du möchtest-Ecke
Zürich
Seit Kurzem haben wir für eine Auswahl des Sortiments einen «Zahl was du möchtest»-Bereich eingerichtet. Die dort präsentierten Materialien können in beliebiger Menge ohne fixen Verkaufspreis bezogen werden. Das Angebot wechselt laufend.
Hinweis: Es besteht kein Anspruch darauf, dass jederzeit Materialien zu einem freien Verkaufspreis vorhanden sind. Dieses Angebot ist ausschliesslich für das speziell gekennzeichnete Sortiment gültig und kann nicht auf andere Materialien übertragen werden.
Neue Workshops
Basel
Im April starten wir mit einer neuen Workshop Reihe, welche bis im Herbst durchgeführt werden.
An vier Donnerstag Abenden werden Taschen aus Vorhängen oder gehäkelten Decken genäht (3.April), Bienenwachstücher produziert (12.Juni), Kleider mit Visible Mending geflickt (4.September), Kränze gebunden und Geschenke nachhaltig eingepackt (13. November).
Jeweils 19 – 21:30 Uhr.
Infos zur Anmeldung und Konditionen findest du im Kalender.
Das Material-Abo bietet Spielgruppen, Kitas und Schulen regelmässige Materialpakete und Inspiration für kreative Projekte.
Bestelle eine Überraschung mit assortiertem Material zu deinem Wunschthema – Farben, Mode, Basteln, Plastik, Lampendesign oder für spezielle Anlässe: Hochzeit, Geburt, Jubiläum. Wir stellen das Material zusammen, ihr holt es fertig im Laden ab.
Unsere Untermieterin Adriana De Nicola bietet in ihrer Textil-Werkstatt auf Anfrage Raum, Maschinen und fachfrauliche Begleitung für dein Nähprojekt. Bring dein Nähprojekt mit, zusätzliches Material gibt es direkt nebenan im Materialmarkt.
Das Material-Abo bietet einen bequemen Zugang zu inspirierenden Materialien für Spielgruppen, Kitas und Tagesschulen. Erhalte vierteljährlich eine Tasche voller kreativer Materialien für 8 bis 10 Kinder – oder passe das Abo nach deinen Bedürfnissen an.
Wie entstehen neue Ideen und welche Rolle spielt wiederverwendbares Material dabei? Finde es mit deinem Team heraus – kreativ, spielerisch und nachhaltig.
In unseren Workshops und Vermittlungsangeboten setzen sich die Teilnehmenden aktiv und kreativ mit verschiedenen Werkstoffen auseinander. Verschiedene Formate geben Impulse zur Ressourcenschonung und stärken das Bewusstsein für eine nachhaltige Materialverwendung.
Materialabo
St. Gallen
Material-Abo auf einen Blick
Wann? 4-mal jährlich (jeweils in der letzten Schulwoche vor den Ferien)
Was? ca. eine Papiereinkaufstasche mit offcut Material (keine Grundausstattung)
Wieviel? Inhalt ideal für Gruppen von ca. 8-10 Kindern - Abo kann auf Anfrage auch vergrössert werden
Wo? Abholung im Materialmarkt in St. Gallen oder auf Wunsch mit Lieferung (gegen Aufpreis)
Kosten: CHF 62.50 pro Paket
Interessiert? Melde dich per Mail, st.notexisting@nodomain.comgallen@offcut.notexisting@nodomain.comch, bei uns und gib an für wie viele Personen und in welchem Alter du das Material-Abo möchtest.
Freu dich auf inspirierende Materialvielfalt!
Wundertüte
Basel
Bestelle eine Überraschung mit assortiertem Material zu deinem Wunschthema – Farben, Mode, Basteln, Plastik, Lampendesign oder für spezielle Anlässe: Hochzeit, Geburt, Jubiläum. Wir stellen das Material zusammen, ihr holt es fertig im Laden ab.
Bestellung im Laden: basel@offcut.notexisting@nodomain.comch
Begleitetes Nähen
Zürich
Wünschst du dir Beratung, wie du deine Näh-Idee umsetzen kannst? Fehlt dir eine Nähmaschine oder das notwendige Zubehör für dein Projekt? Möchtest du dein defektes Lieblingskleidungsstück reparieren und weisst nicht wie?
Unsere Untermieterin Adriana De Nicola bietet in ihrer Textil-Werkstatt auf Anfrage Raum, Maschinen und fachfrauliche Begleitung für dein Nähprojekt.
Bring dein Nähprojekt, Zubehör, Fragen und Ideen mit. Den passenden Reissverschluss, die fehlenden Knöpfe, das dekorative Band oder den zusätzlichen Stoff findest du direkt nebenan bei uns im Materialmarkt.
Bei Fragen, für zusätzliche Infos oder eine Terminvereinbarung, wende dich direkt an Adriana:
Adriana De Nicola
Lavoratorio Tessile
adrianadenicola.ch
denicola.notexisting@nodomain.comadriana@gmail.notexisting@nodomain.comcom
+41 79 797 10 83
Material-Abo
Bern
Material-Abo
Das Material-Abo bietet einen bequemen Zugang zu inspirierenden Materialien für Spielgruppen, Kitas und Tagesschulen. Inspiration, Input und spannende Herausforderungen für den kreativen Umgang mit Material.
Umfang
Kosten
Mehrere Abos
Austausch
Einmal jährlich findet für alle abonnierenden Institutionen ein Austausch- und Inspirationsanlass im OFFCUT Bern statt.
Datum und Zeit werden frühzeitig bekannt gegeben.
Anmeldung und Kontakt
Bei Interesse oder Fragen freuen wir uns über eine E-Mail oder einen Anruf:
Mariann Oppliger / 076 488 82 84
Wir freuen uns auf eine Zusammenarbeit!
Workshop «nachhaltig inspiriert»
Bern
Wie entstehen neue Ideen und welche Rolle kann wiederverwendbares Material dabei spielen? Finde es mit deinem Team heraus.
Wir lassen uns vom vorhandenen Material inspirieren, entwickeln eine Vielzahl von Möglichkeiten und setzen eine davon direkt um. Diese kreative Herangehensweise führt oft zu überraschenden Ergebnissen und bereichernden Impulsen. Dabei kommen sowohl die eigenen Fertigkeiten und Fähigkeiten zum Einsatz, während ein nachhaltiger Umgang mit Material und Kreislaufdenken gefördert wird.
Für die Umsetzung stehen Werkzeuge und Hilfsmittel zur Verfügung, ebenso wie persönliche Beratung und Begleitung während des gesamten Prozesses.
Der Workshop kann flexibel an verschiedene Zielgruppen, Gruppengrössen sowie unterschiedliche Zeit- und Budgetrahmen angepasst werden.
Weitere Ideen für einen Schul- oder Teamworkshop findest du hier
Für weitere Themen oder spezielle Wünsche kannst du dich gerne direkt unter aktivitaeten.notexisting@nodomain.combern@offcut.notexisting@nodomain.comch melden.
Vermittlungsangebote
St. Gallen
Bist Du auf der Suche nach neuen Inpulsen für den Unterricht? Willst Du erfahren, was Wiederverwertung alles sein kann?
Unser Materialfundus und unsere Räumlichkeiten inspirieren zum kreativen Schaffen mit unterschiedlichsten Werkstoffen. Durch die aktive Ausneinandersetzung lernt man Materialien besser kennen und wertschätzen. In verschiedenen Formaten geben wir so Schulklassen oder interessierte Gruppen Impulse zur Ressourcenschonung und stärken das Bewusstsein für eine nachhaltigere Materialverwendung.
Evelyne Monney
Basel
Schätze des Alltags wecken Evelynes kreative Ader und inspirieren sie für künstlerische Prozesse – querbeet durch alle Medien, Werkstoffe, Techniken. Wie ein roter Faden webt sich die Auseinandersetzung mit gebrauchtem Material durch ihre gestalterische Arbeit. Fasziniert vom Potenzial, umweltbewusstes Handeln mit Gestaltung zu verknüpfen und andere dafür zu begeistern. Vielfältige Erfahrungen aus ihrer Tätigkeit als Kunst- und Kulturvermittlerin fliessen in die Aktivitäten bei OFFCUT. Parallel dazu gedeiht im Atelier die «zettelei», im Interkulturellen Garten wachsen Kräuter, Gemüse und ein soziokulturelles Wurzelgeflecht. Bei «apis & eve» arbeitet sie gemeinsam mit Bienen für deren Erhalt und eine süsse Portion Honig.
Rahel Werner
St. Gallen
Als vielseitig kreative Frau hat sich bei ihr über die Jahre so manches Gestaltungsmaterial angesammelt. Doch die Zeit, mit den eigenen vier Kindern zu werken, ist längst vorüber! Nur wohin mit all dem nach wie vor inspirierenden Material?
Nachdem Rahel, von einer Freundin auf den genialen Materialladen aufmerksam gemacht, zum ersten Mal im OFFCUT, in diese Goldgrube der wundersamsten Materialien eingetaucht war, wusste sie, wohin sie ihre gesammelten Kostbarkeiten getrost zur Weitergabe bringen konnte und dass sie hier mitwirken wollte.
Weil das Material stets kommt und geht, wird es ihr nie langweilig und das Entdecken ungeahnter Schätze erfreut sie immer wieder neu.
Rheija Hug
St. Gallen
Marketing & Projekte
rheija.notexisting@nodomain.comhug@offcut.notexisting@nodomain.comchRheija ist fasziniert von den unendlichen Möglichkeiten, die in Materialien, Ideen und Gemeinschaften stecken. Schon als Kind verbrachte sie unzählige Stunden am Basteltisch – heute begeistert sie sich für Projekte, die Kreisläufe schliessen und Menschen zusammenbringen.
Mit einem Master in Marketing an der HSG, Erfahrung im Marketing eines Kreislaufwirtschaftsunternehmens und ihrem Engagement bei Fashion Revolution verbindet sie strategische Kommunikation mit kreativer Organisation. Sie liebt es, aus Ideen Taten werden zu lassen und freut sich darauf, bei OFFCUT Impulse zu setzen und sich von der Vielfalt der Materialien und Begegnungen inspirieren zu lassen.
Marion bastelt, kreiert und gestaltet seit klein auf mit den unterschiedlichsten Werkstoffen. Die Freude an der praktischen Arbeit mit den Händen sowie an Vermittlungsaktivitäten war es denn auch, was die Biologin und Primarlehrerin 2023 zu OFFCUT führte. Sie mag den Kontakt mit den Besuchenden und zaubert mit ihrem Humor gerne das ein oder andere Lachen aufs Gesicht. Mit ihrem Sinn für Ordnung sorgt sie für sorgfältig sortierte Materialien und Übersicht im Materialmarkt.
Die Arbeit bei OFFCUT, die Tätigkeit als TTG-Lehrperson und ihre derzeitige Ausbildung zur Gestaltungspädagogin ist für sie eine Win-win-Situation. In ihrer Freizeit tanzt sich Marion gerne durch afrikanische Rhythmen, singt in einem Chor und radelt durch Stadt und Land.