OFFCUT
Basel
Zürich

Adresse

OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich

Direkt beim Farbhof
ÖV: Tram 2, Bus 31, 35, Limmattalbahn
Karte

Öffnungszeiten

Mi bis Fr 13:00–18:30 Uhr
Sa 11:00–17:00 Uhr

Ferien und Feiertage

Nachhaltige Szenografie

Bezahlung mit Karte und den gängigen Apps möglich

Material Zürich

OSB Platten

OSB Platten

Taschenbügel

Taschenbügel

Ostergras

Ostergras

Schaumstoff

Schaumstoff

Bikini-Verschlüsse

Bikini-Verschlüsse

Passepartouts

Passepartouts

Bilderrahmenmuster

Bilderrahmenmuster

Kunststoffschalen

Kunststoffschalen

OSB Platten

24. März 2023

Zürich

Verschiedene Grössen und Formate

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Taschenbügel

24. März 2023

Zürich

verschiedene Grössen und Ausführungen

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Ostergras

24. März 2023

Zürich

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Schaumstoff

16. März 2023

Zürich

Quadratische Schaumstoffplatten, Ecken abgerundet

48.5 x 48.5 cm, Dicke 3 cm

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Bikini-Verschlüsse

16. März 2023

Zürich

in verschiedenen Farben

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Passepartouts

08. März 2023

Zürich

in verschiedenen Formaten und Ausführungen

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Bilderrahmenmuster

08. März 2023

Zürich

Musterwinkel in verschiedenen Ausführungen

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Kunststoffschalen

24. Februar 2023

Zürich

Kunststoffbehälter in verschiedenen Farben

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Aktuelles Zürich

News

Im deutschsprachigen Raum gibt es immer mehr Projekte, die sich eigenständig darum kümmern, Material für euch zu retten. Noch besser: All diese Projekte haben sich vernetzt. Gemeinsam sind wir für die Öffentlichkeit jetzt als «IfM – Initiativen für Materialkreisläufe» am Start.

News

Am 1. Februar 2018 haben wir erstmals die Tore an der Hohlstrasse für euch geöffnet. Nun, nach dem Umzug an die Badenerstrasse 757, gilt es ein weiteres Mal einzurichten und weiterzuentwickeln. Unser Jubiläum werden wir mit euch feiern, wenn die Temperaturen wieder dazu einladen.

News

Das K’Werk Zürich organisiert Kurse für Kinder, Kunst, Kreativität und Kultur. Bereits im letzten Jahr konnten zwei Kurse zusammen mit OFFCUT Zürich durchgeführt werden. Seit Anfang 2023 hat das K’Werk nun sein eigenes Kinderatelier in den Räumlichkeiten von OFFCUT Zürich.

Initiativen für Materialkreisläufe

Schweiz

Es gibt so viel tolles Material, das nur darauf wartet, wiederverwendet zu werden!

 

Im deutschsprachigen Raum gibt es immer mehr Projekte, die sich eigenständig darum kümmern, Material für euch zu retten. Noch besser: Die lokalen Materialinitiativen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sich vernetzt. Gemeinsam sind wir als «IfM – Initiativen für Materialkreisläufe» am Start.

 

Wir bieten allen Menschen, die Material brauchen oder abzugeben haben, eine zentrale Plattform, auf der sie z.B. Bildmaterial und alle wichtigen Infos zu den Materialinitiativen in ihrer Region finden.

 

Eine interaktive Karte zeigt die Materialinitiativen aus dem deutschsprachigen Raum. Ausserdem erfährst du auf der Website mehr zur Idee der Materialinitiativen: Was sind Materialinitiativen eigentlich? Was machen die genau? Warum machen die das? Und warum ist das Ganze so sinnvoll, so toll und so wichtig?

Hier geht es zur Website: material-initiativen.org

IfM auf Instagram

5 Jahre Materialmarkt

Zürich

OFFCUT und Zürich – eine Liebesgeschichte. Im Februar gibt es uns seit fünf Jahren in der Stadt. Am 1. Februar 2018 haben wir erstmals die Tore an der Hohlstrasse für euch geöffnet. Nun – nach dem Umzug an die Badenerstrasse 757 – gilt es ein weiteres Mal einzurichten und weiterzuentwickeln.


Unser fünfjähriges Jubiläum und die Neueröffnung beim Farbhof werden wir mit euch feiern, wenn die Temperaturen wieder dazu einladen.


Wir bedanken uns bei euch allen für den Support und freuen uns, dass die Idee der Wiederverwendung immer grössere Kreise schlägt.


Liebe Grüsse in die Stadt
Euer OFFCUT Zürich Team

K'Werk Zürich

Zürich

Das K’Werk Zürich organisiert Kurse für Kinder, Kunst, Kreativität und Kultur. Es ist eine von 21 Bildschulen in der Schweiz und setzt sich ein für kreative Freiräume und die Anerkennung der gestalterischen Bildung für Kinder und Jugendliche. Das vielfältige Angebot von Semester- und Ferienkursen bildet sich aus der engen Zusammenarbeit mit lokalen Künstlerinnen und Künstlern.

 

Bereits im letzten Jahr konnten zwei Kurse zusammen mit OFFCUT Zürich durchgeführt werden. Durch den Umzug des Materialmarkts hat sich nun die Möglichkeit ergeben, dass das K’Werk auf Anfang 2023 sein eigenes Kinderatelier in den OFFCUT Räumlichkeiten einrichten kann. Dieses wird nun regelmässig jeweils am Mittwochnachmittag, Samstagvormittag und in den Ferien von den Kindern belebt. Unterschiedliche Künstlerinnen und Künstler werden mit den Kindern zu verschiedenen Themen und Techniken – natürlich mit OFFCUT-Material – arbeiten und experimentieren. Das Team vom K’Werk Zürich schätzt diese Möglichkeit sehr und freut sich, wenn die Kundschaft vom OFFCUT sich ebenfalls von der Kreativität der jungen Menschen inspirieren lässt.

 

Hier geht es zu den aktuellen Kursen: https://www.offcut.ch/zh/de/aktivitaeten

 

Mehr zum K’Werk Zürich auf der Website: www.kwerk-zuerich.ch

 

Für Fragen und Auskünfte kann das K’Werk hier kontaktiert werden: kontakt@kwerk-zuerich.notexisting@nodomain.comch

 

Einblicke gibt es auf Instagram: www.instagram.com/kwerk.zuerich



Aktivitäten Zürich

Filter

Dezember 2022

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1

Januar 2023

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5

Februar 2023

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
1
2
3
4
5

März 2023

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2

April 2023

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Mai 2023

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4

Juni 2023

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2

Juli 2023

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
26
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6

Keine Aktivitäten oder Ergebnisse mit diesem Filter in diesem Monat

Keine Aktivitäten oder Ergebnisse mit diesem Filter in diesem Monat

Keine Aktivitäten oder Ergebnisse mit diesem Filter in diesem Monat

Tauche mit uns ein – in ein Meer von Materialien zum Zeichnen, Basteln, Schneiden. Eine Woche lang stöbern wir im Materialmarkt, zeichnen und kritzeln, lassen uns inspirieren, entdecken Materialien, experimentieren und erfinden Geschichten und Figuren.

Tauche mit uns ein – in ein Meer von Materialien zum Zeichnen, Basteln, Schneiden. Eine Woche lang stöbern wir im Materialmarkt, zeichnen und kritzeln, lassen uns inspirieren, entdecken Materialien, experimentieren und erfinden Geschichten und Figuren.

Tauche mit uns ein – in ein Meer von Materialien zum Zeichnen, Basteln, Schneiden. Eine Woche lang stöbern wir im Materialmarkt, zeichnen und kritzeln, lassen uns inspirieren, entdecken Materialien, experimentieren und erfinden Geschichten und Figuren.

Tauche mit uns ein – in ein Meer von Materialien zum Zeichnen, Basteln, Schneiden. Eine Woche lang stöbern wir im Materialmarkt, zeichnen und kritzeln, lassen uns inspirieren, entdecken Materialien, experimentieren und erfinden Geschichten und Figuren.

Tauche mit uns ein – in ein Meer von Materialien zum Zeichnen, Basteln, Schneiden. Eine Woche lang stöbern wir im Materialmarkt, zeichnen und kritzeln, lassen uns inspirieren, entdecken Materialien, experimentieren und erfinden Geschichten und Figuren.

Keine Aktivitäten oder Ergebnisse mit diesem Filter in diesem Monat

GESUCHT: Entdecker:innen, Wissenschaftler:innen, Kartenmacher:innen, Zauber:innen und unendlich neugierige Kinder. Wir werden die umliegende Natur erforschen und nach Pflanzen und Mineralien suchen, aus denen wir Farben gewinnen und Dinge herstellen können.

GESUCHT: Entdecker:innen, Wissenschaftler:innen, Kartenmacher:innen, Zauber:innen und unendlich neugierige Kinder. Wir werden die umliegende Natur erforschen und nach Pflanzen und Mineralien suchen, aus denen wir Farben gewinnen und Dinge herstellen können.

GESUCHT: Entdecker:innen, Wissenschaftler:innen, Kartenmacher:innen, Zauber:innen und unendlich neugierige Kinder. Wir werden die umliegende Natur erforschen und nach Pflanzen und Mineralien suchen, aus denen wir Farben gewinnen und Dinge herstellen können.

GESUCHT: Entdecker:innen, Wissenschaftler:innen, Kartenmacher:innen, Zauber:innen und unendlich neugierige Kinder. Wir werden die umliegende Natur erforschen und nach Pflanzen und Mineralien suchen, aus denen wir Farben gewinnen und Dinge herstellen können.

Keine Aktivitäten oder Ergebnisse mit diesem Filter in diesem Monat

Wir spitzen die Ohren und hören aufmerksam den Klängen und Geräuschen des Alltags zu. Wir entlocken alltäglichem Material spannende Geräusche, bauen selbst Objekte und zeichnen das, was wir hören. Mit selbstgebauten Instrumenten aus Alltagsmaterial präsentieren wir ein Konzert.

Wir spitzen die Ohren und hören aufmerksam den Klängen und Geräuschen des Alltags zu. Wir entlocken alltäglichem Material spannende Geräusche, bauen selbst Objekte und zeichnen das, was wir hören. Mit selbstgebauten Instrumenten aus Alltagsmaterial präsentieren wir ein Konzert.

Wir spitzen die Ohren und hören aufmerksam den Klängen und Geräuschen des Alltags zu. Wir entlocken alltäglichem Material spannende Geräusche, bauen selbst Objekte und zeichnen das, was wir hören. Mit selbstgebauten Instrumenten aus Alltagsmaterial präsentieren wir ein Konzert.

Wir spitzen die Ohren und hören aufmerksam den Klängen und Geräuschen des Alltags zu. Wir entlocken alltäglichem Material spannende Geräusche, bauen selbst Objekte und zeichnen das, was wir hören. Mit selbstgebauten Instrumenten aus Alltagsmaterial präsentieren wir ein Konzert.

Wir spitzen die Ohren und hören aufmerksam den Klängen und Geräuschen des Alltags zu. Wir entlocken alltäglichem Material spannende Geräusche, bauen selbst Objekte und zeichnen das, was wir hören. Mit selbstgebauten Instrumenten aus Alltagsmaterial präsentieren wir ein Konzert.

Keine Aktivitäten oder Ergebnisse mit diesem Filter in diesem Monat

In diesem Ferienkurs tauchen wir ein in die magische Welt der Superhelden und entwickeln unsere eigene Heldenfigur mit ihrer Superkraft. Wir skizzieren, fantasieren und lassen uns von der Materialvielfalt im Materialmarkt inspirieren.

In diesem Ferienkurs tauchen wir ein in die magische Welt der Superhelden und entwickeln unsere eigene Heldenfigur mit ihrer Superkraft. Wir skizzieren, fantasieren und lassen uns von der Materialvielfalt im Materialmarkt inspirieren.

In diesem Ferienkurs tauchen wir ein in die magische Welt der Superhelden und entwickeln unsere eigene Heldenfigur mit ihrer Superkraft. Wir skizzieren, fantasieren und lassen uns von der Materialvielfalt im Materialmarkt inspirieren.

In diesem Ferienkurs tauchen wir ein in die magische Welt der Superhelden und entwickeln unsere eigene Heldenfigur mit ihrer Superkraft. Wir skizzieren, fantasieren und lassen uns von der Materialvielfalt im Materialmarkt inspirieren.

Keine Aktivitäten oder Ergebnisse mit diesem Filter in diesem Monat

Alles ist möglich, wenn du mit Zeichnungen Geschichten erzählst. Figuren können fliegen, kämpfen, unsichtbar werden, die Zeit anhalten und sich verwandeln. Und alles, was du dazu brauchst, sind Stift und Papier. Am Schluss nimmst du deinen eigenen Comic mit nach Hause.

Alles ist möglich, wenn du mit Zeichnungen Geschichten erzählst. Figuren können fliegen, kämpfen, unsichtbar werden, die Zeit anhalten und sich verwandeln. Und alles, was du dazu brauchst, sind Stift und Papier. Am Schluss nimmst du deinen eigenen Comic mit nach Hause.

Alles ist möglich, wenn du mit Zeichnungen Geschichten erzählst. Figuren können fliegen, kämpfen, unsichtbar werden, die Zeit anhalten und sich verwandeln. Und alles, was du dazu brauchst, sind Stift und Papier. Am Schluss nimmst du deinen eigenen Comic mit nach Hause.

Keine Aktivitäten oder Ergebnisse mit diesem Filter in diesem Monat

Alles ist möglich, wenn du mit Zeichnungen Geschichten erzählst. Figuren können fliegen, kämpfen, unsichtbar werden, die Zeit anhalten und sich verwandeln. Und alles, was du dazu brauchst, sind Stift und Papier. Am Schluss nimmst du deinen eigenen Comic mit nach Hause.

Alles ist möglich, wenn du mit Zeichnungen Geschichten erzählst. Figuren können fliegen, kämpfen, unsichtbar werden, die Zeit anhalten und sich verwandeln. Und alles, was du dazu brauchst, sind Stift und Papier. Am Schluss nimmst du deinen eigenen Comic mit nach Hause.

Wie klingt ein Klecks?

18. Juli 2022

Zürich

  • Kinder

Wie klingt ein Klecks?

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet in den Sommerferien der Kurs «Wie klingt ein Klecks?» bei uns im Materialmarkt statt.

 

Inhalt
Wir spitzen die Ohren und hören aufmerksam den Klängen und Geräuschen des Alltags zu. Wir suchen und bauen Objekte, die spannende Geräusche erzeugen und setzen das Gehörte zeichnerisch um. Mit den selbstgebauten Instrumenten aus Alltagsmaterial präsentieren wir zum Abschluss ein Konzert.

 

Altersstufe
7 bis 10 Jahre

 

Daten
18. Juli bis 21. Juli 2022

 

Zeit
9 bis 12 Uhr

 

Ort
OFFCUT Zürich
Hohlstrasse 418
8048 Zürich

 

Kurskosten
CHF 190.-

 

Leitung
Nico Lazúla – Künstlerin, Szenografin

 

Weitere Infos und Anmeldung
via K'Werk Zürich

Wie klingt ein Klecks?

19. Juli 2022

Zürich

  • Kinder

Wie klingt ein Klecks?

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet in den Sommerferien der Kurs «Wie klingt ein Klecks?» bei uns im Materialmarkt statt.

 

Inhalt
Wir spitzen die Ohren und hören aufmerksam den Klängen und Geräuschen des Alltags zu. Wir suchen und bauen Objekte, die spannende Geräusche erzeugen und setzen das Gehörte zeichnerisch um. Mit den selbstgebauten Instrumenten aus Alltagsmaterial präsentieren wir zum Abschluss ein Konzert.

 

Altersstufe
7 bis 10 Jahre

 

Daten
18. Juli bis 21. Juli 2022

 

Zeit
9 bis 12 Uhr

 

Ort
OFFCUT Zürich
Hohlstrasse 418
8048 Zürich

 

Kurskosten
CHF 190.-

 

Leitung
Nico Lazúla – Künstlerin, Szenografin

 

Weitere Infos und Anmeldung
via K'Werk Zürich

Wie klingt ein Klecks?

20. Juli 2022

Zürich

  • Kinder

Wie klingt ein Klecks?

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet in den Sommerferien der Kurs «Wie klingt ein Klecks?» bei uns im Materialmarkt statt.

 

Inhalt
Wir spitzen die Ohren und hören aufmerksam den Klängen und Geräuschen des Alltags zu. Wir suchen und bauen Objekte, die spannende Geräusche erzeugen und setzen das Gehörte zeichnerisch um. Mit den selbstgebauten Instrumenten aus Alltagsmaterial präsentieren wir zum Abschluss ein Konzert.

 

Altersstufe
7 bis 10 Jahre

 

Daten
18. Juli bis 21. Juli 2022

 

Zeit
9 bis 12 Uhr

 

Ort
OFFCUT Zürich
Hohlstrasse 418
8048 Zürich

 

Kurskosten
CHF 190.-

 

Leitung
Nico Lazúla – Künstlerin, Szenografin

 

Weitere Infos und Anmeldung
via K'Werk Zürich

Wie klingt ein Klecks?

21. Juli 2022

Zürich

  • Kinder

Wie klingt ein Klecks?

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet in den Sommerferien der Kurs «Wie klingt ein Klecks?» bei uns im Materialmarkt statt.

 

Inhalt
Wir spitzen die Ohren und hören aufmerksam den Klängen und Geräuschen des Alltags zu. Wir suchen und bauen Objekte, die spannende Geräusche erzeugen und setzen das Gehörte zeichnerisch um. Mit den selbstgebauten Instrumenten aus Alltagsmaterial präsentieren wir zum Abschluss ein Konzert.

 

Altersstufe
7 bis 10 Jahre

 

Daten
18. Juli bis 21. Juli 2022

 

Zeit
9 bis 12 Uhr

 

Ort
OFFCUT Zürich
Hohlstrasse 418
8048 Zürich

 

Kurskosten
CHF 190.-

 

Leitung
Nico Lazúla – Künstlerin, Szenografin

 

Weitere Infos und Anmeldung
via K'Werk Zürich

Material-Treff

23. Juli 2022

9–12 Uhr

Zürich

  • Benevol
  • Material Treff

Hast du Lust mit anzupacken?

 

Zusammen Material auspacken und einräumen. Stöbern im Materialeingang und büschelen in den Regalen. Schätze finden und gemeinsam Materialen entdecken. Aufräumen und den Materialmarkt in Glanz halten. Eine gemeinsame Pause mit Kafi, Keksen und Raum für Austausch ist auch dabei.

 

Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen. Ca einmal im Monat, am Samstag von 9 bis 12 Uhr.

 

Weitere Material-Treff Daten

 

Mehr Infos zum Format Benevol

 

Material-Treff

27. August 2022

9–12 Uhr

Zürich

  • Benevol
  • Material Treff

Hast du Lust mit anzupacken?

 

Zusammen Material auspacken und einräumen. Stöbern im Materialeingang und büschelen in den Regalen. Schätze finden und gemeinsam Materialen entdecken. Aufräumen und den Materialmarkt in Glanz halten. Eine gemeinsame Pause mit Kafi, Keksen und Raum für Austausch ist auch dabei.

 

Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen. Ca einmal im Monat, am Samstag von 9 bis 12 Uhr.

 

Weitere Material-Treff Daten

 

Mehr Infos zum Format Benevol

 

GrauBunter Familiensonntag

11. September 2022

11–16 Uhr

Zürich

  • Kinder

GrauBunter Familiensonntag

Am 11. September 2022
 

Von 11 bis 16 Uhr
freies Kommen & Gehen

 

Zum Abschluss der wunderbaren Veranstaltungsreihe «GrauBunte Sonntage» öffnen wir noch einmal an einem Sonntag speziell für Menschen mit Kindern die Türen des Materialmarkts.

In einem offenen und ungezwungenen Rahmen kann zusammen gemalt, geklebt, gekleistert, gebastelt und mit unterschiedlichen Materialien experimentiert werden.

 

Worauf hast du Lust?

  • Aus Papier, Glitzer, Bast, Draht, Wolle usw. dein Fabelwesen kreieren
  • Gemeinsam am grossen Nagelbild werken

 

Für die Kreativpausen in unserer Sofaecke stehen Tee, Kaffee, Sirup, Popcorn und Guetzli bereit.

 

Wir freuen uns jetzt schon riesig darauf, diesen Tag mit euch zusammen zu verbringen!

 

Ort

Bei uns im Materialmarkt

OFFCUT Zürich

Hohlstrasse 418

8048 Zürich

Material-Treff

22. Oktober 2022

9–12 Uhr

Zürich

  • Benevol
  • Material Treff

Hast du Lust mit anzupacken?

 

Zusammen Material auspacken und einräumen. Stöbern im Materialeingang und büschelen in den Regalen. Schätze finden und gemeinsam Materialen entdecken. Aufräumen und den Materialmarkt in Glanz halten. Eine gemeinsame Pause mit Kafi, Keksen und Raum für Austausch ist auch dabei.

 

Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen. Ca einmal im Monat, am Samstag von 9 bis 12 Uhr.

 

Weitere Material-Treff Daten

 

Mehr Infos zum Format Benevol

 

Material-Treff

19. November 2022

9–12 Uhr

Zürich

  • Benevol
  • Material Treff

Hast du Lust mit anzupacken?

 

Zusammen Material auspacken und einräumen. Stöbern im Materialeingang und büschelen in den Regalen. Schätze finden und gemeinsam Materialen entdecken. Aufräumen und den Materialmarkt in Glanz halten. Eine gemeinsame Pause mit Kafi, Keksen und Raum für Austausch ist auch dabei.

 

Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen.

 

Bis April 2023 sind keine weiteren Material-Treffs geplant.

 

Mehr Infos zum Format Benevol

Karton, Stift und Kork 1/5

20. Februar 2023

9:00–15:00 Uhr

Zürich

  • K’Werk Zürich
  • Kinder

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet in der 2. Sportferienwoche bei uns im Kinderatelier der Kurs «Karton, Stift und Kork» statt.

 

Inhalt

Tauche mit uns ein – in ein Meer von Materialien zum Zeichnen, Basteln, Schneiden. Eine Woche lang stöbern wir im riesengrossen Materialfundus des OFFCUT Zürich, zeichnen und kritzeln, lassen uns inspirieren, entdecken Materialien, experimentieren und erfinden Geschichten und Figuren. Wir arbeiten mit Stift, Marker, Schere, Heissleim und Faden – unserer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Daneben führen wir ein Skizzenheft und halten Beobachtungen fest. Bist Du neugierig geworden? Dann komm mit und entdecke mit uns das Materialmeer.
 

Altersstufe

8 – 10 Jahre


Kurstag

Montag bis Freitag


Zeit

9:00–15:00 Uhr


Daten

20. Februar – 24. Februar 2023 (2. Sportferienwoche)


Ort

OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich


Kurskosten

CHF 420.- (50% mit KulturLegi)


Leitung

Patricia Keller – Illustratorin, Theaterpädagogin


Anmeldung

Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich

Karton, Stift und Kork 2/5

21. Februar 2023

9:00–15:00 Uhr

Zürich

  • K’Werk Zürich
  • Kinder

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet in der 2. Sportferienwoche bei uns im Kinderatelier der Kurs «Karton, Stift und Kork» statt.

 

Inhalt

Tauche mit uns ein – in ein Meer von Materialien zum Zeichnen, Basteln, Schneiden. Eine Woche lang stöbern wir im riesengrossen Materialfundus des OFFCUT Zürich, zeichnen und kritzeln, lassen uns inspirieren, entdecken Materialien, experimentieren und erfinden Geschichten und Figuren. Wir arbeiten mit Stift, Marker, Schere, Heissleim und Faden – unserer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Daneben führen wir ein Skizzenheft und halten Beobachtungen fest. Bist Du neugierig geworden? Dann komm mit und entdecke mit uns das Materialmeer.
 

Altersstufe

8 – 10 Jahre


Kurstag

Montag bis Freitag


Zeit

9:00–15:00 Uhr


Daten

20. Februar – 24. Februar 2023 (2. Sportferienwoche)


Ort

OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich


Kurskosten

CHF 420.- (50% mit KulturLegi)


Leitung

Patricia Keller – Illustratorin, Theaterpädagogin


Anmeldung

Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich

Karton, Stift und Kork 3/5

22. Februar 2023

9:00–15:00 Uhr

Zürich

  • K’Werk Zürich
  • Kinder

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet in der 2. Sportferienwoche bei uns im Kinderatelier der Kurs «Karton, Stift und Kork» statt.

 

Inhalt

Tauche mit uns ein – in ein Meer von Materialien zum Zeichnen, Basteln, Schneiden. Eine Woche lang stöbern wir im riesengrossen Materialfundus des OFFCUT Zürich, zeichnen und kritzeln, lassen uns inspirieren, entdecken Materialien, experimentieren und erfinden Geschichten und Figuren. Wir arbeiten mit Stift, Marker, Schere, Heissleim und Faden – unserer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Daneben führen wir ein Skizzenheft und halten Beobachtungen fest. Bist Du neugierig geworden? Dann komm mit und entdecke mit uns das Materialmeer.
 

Altersstufe

8 – 10 Jahre


Kurstag

Montag bis Freitag


Zeit

9:00–15:00 Uhr


Daten

20. Februar – 24. Februar 2023 (2. Sportferienwoche)


Ort

OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich


Kurskosten

CHF 420.- (50% mit KulturLegi)


Leitung

Patricia Keller – Illustratorin, Theaterpädagogin


Anmeldung

Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich

Karton, Stift und Kork 4/5

23. Februar 2023

9:00–15:00 Uhr

Zürich

  • K’Werk Zürich
  • Kinder

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet in der 2. Sportferienwoche bei uns im Kinderatelier der Kurs «Karton, Stift und Kork» statt.

 

Inhalt

Tauche mit uns ein – in ein Meer von Materialien zum Zeichnen, Basteln, Schneiden. Eine Woche lang stöbern wir im riesengrossen Materialfundus des OFFCUT Zürich, zeichnen und kritzeln, lassen uns inspirieren, entdecken Materialien, experimentieren und erfinden Geschichten und Figuren. Wir arbeiten mit Stift, Marker, Schere, Heissleim und Faden – unserer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Daneben führen wir ein Skizzenheft und halten Beobachtungen fest. Bist Du neugierig geworden? Dann komm mit und entdecke mit uns das Materialmeer.
 

Altersstufe

8 – 10 Jahre


Kurstag

Montag bis Freitag


Zeit

9:00–15:00 Uhr


Daten

20. Februar – 24. Februar 2023 (2. Sportferienwoche)


Ort

OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich


Kurskosten

CHF 420.- (50% mit KulturLegi)


Leitung

Patricia Keller – Illustratorin, Theaterpädagogin


Anmeldung

Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich

Karton, Stift und Kork 5/5

24. Februar 2023

9:00–15:00 Uhr

Zürich

  • K’Werk Zürich
  • Kinder

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet in der 2. Sportferienwoche bei uns im Kinderatelier der Kurs «Karton, Stift und Kork» statt.

 

Inhalt

Tauche mit uns ein – in ein Meer von Materialien zum Zeichnen, Basteln, Schneiden. Eine Woche lang stöbern wir im riesengrossen Materialfundus des OFFCUT Zürich, zeichnen und kritzeln, lassen uns inspirieren, entdecken Materialien, experimentieren und erfinden Geschichten und Figuren. Wir arbeiten mit Stift, Marker, Schere, Heissleim und Faden – unserer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Daneben führen wir ein Skizzenheft und halten Beobachtungen fest. Bist Du neugierig geworden? Dann komm mit und entdecke mit uns das Materialmeer.
 

Altersstufe

8 – 10 Jahre


Kurstag

Montag bis Freitag


Zeit

9:00–15:00 Uhr


Daten

20. Februar – 24. Februar 2023 (2. Sportferienwoche)


Ort

OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich


Kurskosten

CHF 420.- (50% mit KulturLegi)


Leitung

Patricia Keller – Illustratorin, Theaterpädagogin


Anmeldung

Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich

Naturfarben 1/4

04. März 2023

9:00–12:00 Uhr

Zürich

  • K’Werk Zürich
  • Kinder

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet bei uns im Kinderatelier der Kurs «Naturfarben» statt.

 

Inhalt

GESUCHT: Entdecker:innen, Wissenschaftler:innen, Kartenmacher:innen, Zauber:innen und unendlich neugierige Kinder. Wir werden die umliegende Natur erforschen und nach Pflanzen und Mineralien suchen, aus denen wir Farben gewinnen und Dinge herstellen können.


Altersstufe

8 – 12 Jahre


Kurstag

Samstag


Zeit

9:00–12:00 Uhr


Daten

4.3. / 11.3. / 18.3. / 25.3.


Ort

OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich


Kurskosten

CHF 195.- (50% mit KulturLegi)


Leitung

Molly Roškar – Restauratorerin, Handwerkerin


Anmeldung

Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich

Naturfarben 2/4

11. März 2023

9:00–12:00 Uhr

Zürich

  • K’Werk Zürich
  • Kinder

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet bei uns im Kinderatelier der Kurs «Naturfarben» statt.

 

Inhalt

GESUCHT: Entdecker:innen, Wissenschaftler:innen, Kartenmacher:innen, Zauber:innen und unendlich neugierige Kinder. Wir werden die umliegende Natur erforschen und nach Pflanzen und Mineralien suchen, aus denen wir Farben gewinnen und Dinge herstellen können.


Altersstufe

8 – 12 Jahre


Kurstag

Samstag


Zeit

9:00–12:00 Uhr


Daten

4.3. / 11.3. / 18.3. / 25.3.


Ort

OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich


Kurskosten

CHF 195.- (50% mit KulturLegi)


Leitung

Molly Roškar – Restauratorerin, Handwerkerin


Anmeldung

Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich

Naturfarben 3/4

18. März 2023

9:00–12:00 Uhr

Zürich

  • K’Werk Zürich
  • Kinder

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet bei uns im Kinderatelier der Kurs «Naturfarben» statt.

 

Inhalt

GESUCHT: Entdecker:innen, Wissenschaftler:innen, Kartenmacher:innen, Zauber:innen und unendlich neugierige Kinder. Wir werden die umliegende Natur erforschen und nach Pflanzen und Mineralien suchen, aus denen wir Farben gewinnen und Dinge herstellen können.


Altersstufe

8 – 12 Jahre


Kurstag

Samstag


Zeit

9:00–12:00 Uhr


Daten

4.3. / 11.3. / 18.3. / 25.3.


Ort

OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich


Kurskosten

CHF 195.- (50% mit KulturLegi)


Leitung

Molly Roškar – Restauratorerin, Handwerkerin


Anmeldung

Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich

Naturfarben 4/4

25. März 2023

9:00–12:00 Uhr

Zürich

  • K’Werk Zürich
  • Kinder

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet bei uns im Kinderatelier der Kurs «Naturfarben» statt.

 

Inhalt

GESUCHT: Entdecker:innen, Wissenschaftler:innen, Kartenmacher:innen, Zauber:innen und unendlich neugierige Kinder. Wir werden die umliegende Natur erforschen und nach Pflanzen und Mineralien suchen, aus denen wir Farben gewinnen und Dinge herstellen können.


Altersstufe

8 – 12 Jahre


Kurstag

Samstag


Zeit

9:00–12:00 Uhr


Daten

4.3. / 11.3. / 18.3. / 25.3.


Ort

OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich


Kurskosten

CHF 195.- (50% mit KulturLegi)


Leitung

Molly Roškar – Restauratorerin, Handwerkerin


Anmeldung

Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich

Wie klingt ein Klecks? 1/5

24. April 2023

Zürich

  • K’Werk Zürich
  • Kinder

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet in der 1. Frühlingsferienwoche bei uns im Kinderatelier der Kurs «Wie klingt ein Klecks?» statt.

 

Inhalt

Wir spitzen die Ohren und hören aufmerksam den Klängen und Geräuschen des Alltags zu. Wir entlocken alltäglichem Material spannende Geräusche oder bauen selbst Objekte, die erstaunliche Klänge erzeugen. Wir zeichnen das, was wir hören. Mit selbstgebauten Instrumenten aus Alltagsmaterial präsentieren wir zum Abschluss ein Konzert.
 

Altersstufe

7 – 11 Jahre


Kurstag

Montag bis Freitag


Zeit

10:00–15:00 Uhr


Daten

24. April – 28. April 2023 (1. Frühlingsferienwoche)


Ort

OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich


Kurskosten

CHF 355.- (50% mit KulturLegi)


Leitung

Nico Lazúla – Künstlerin, Szenografin, Kunstpädagogin


Anmeldung

Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich

Wie klingt ein Klecks? 2/5

25. April 2023

Zürich

  • K’Werk Zürich
  • Kinder

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet in der 1. Frühlingsferienwoche bei uns im Kinderatelier der Kurs «Wie klingt ein Klecks?» statt.

 

Inhalt

Wir spitzen die Ohren und hören aufmerksam den Klängen und Geräuschen des Alltags zu. Wir entlocken alltäglichem Material spannende Geräusche oder bauen selbst Objekte, die erstaunliche Klänge erzeugen. Wir zeichnen das, was wir hören. Mit selbstgebauten Instrumenten aus Alltagsmaterial präsentieren wir zum Abschluss ein Konzert.
 

Altersstufe

7 – 11 Jahre


Kurstag

Montag bis Freitag


Zeit

10:00–15:00 Uhr


Daten

24. April – 28. April 2023 (1. Frühlingsferienwoche)


Ort

OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich


Kurskosten

CHF 355.- (50% mit KulturLegi)


Leitung

Nico Lazúla – Künstlerin, Szenografin, Kunstpädagogin


Anmeldung

Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich

Wie klingt ein Klecks? 3/5

26. April 2023

Zürich

  • K’Werk Zürich
  • Kinder

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet in der 1. Frühlingsferienwoche bei uns im Kinderatelier der Kurs «Wie klingt ein Klecks?» statt.

 

Inhalt

Wir spitzen die Ohren und hören aufmerksam den Klängen und Geräuschen des Alltags zu. Wir entlocken alltäglichem Material spannende Geräusche oder bauen selbst Objekte, die erstaunliche Klänge erzeugen. Wir zeichnen das, was wir hören. Mit selbstgebauten Instrumenten aus Alltagsmaterial präsentieren wir zum Abschluss ein Konzert.
 

Altersstufe

7 – 11 Jahre


Kurstag

Montag bis Freitag


Zeit

10:00–15:00 Uhr


Daten

24. April – 28. April 2023 (1. Frühlingsferienwoche)


Ort

OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich


Kurskosten

CHF 355.- (50% mit KulturLegi)


Leitung

Nico Lazúla – Künstlerin, Szenografin, Kunstpädagogin


Anmeldung

Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich

Wie klingt ein Klecks? 4/5

27. April 2023

Zürich

  • K’Werk Zürich
  • Kinder

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet in der 1. Frühlingsferienwoche bei uns im Kinderatelier der Kurs «Wie klingt ein Klecks?» statt.

 

Inhalt

Wir spitzen die Ohren und hören aufmerksam den Klängen und Geräuschen des Alltags zu. Wir entlocken alltäglichem Material spannende Geräusche oder bauen selbst Objekte, die erstaunliche Klänge erzeugen. Wir zeichnen das, was wir hören. Mit selbstgebauten Instrumenten aus Alltagsmaterial präsentieren wir zum Abschluss ein Konzert.
 

Altersstufe

7 – 11 Jahre


Kurstag

Montag bis Freitag


Zeit

10:00–15:00 Uhr


Daten

24. April – 28. April 2023 (1. Frühlingsferienwoche)


Ort

OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich


Kurskosten

CHF 355.- (50% mit KulturLegi)


Leitung

Nico Lazúla – Künstlerin, Szenografin, Kunstpädagogin


Anmeldung

Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich

Wie klingt ein Klecks? 5/5

28. April 2023

Zürich

  • K’Werk Zürich
  • Kinder

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet in der 1. Frühlingsferienwoche bei uns im Kinderatelier der Kurs «Wie klingt ein Klecks?» statt.

 

Inhalt

Wir spitzen die Ohren und hören aufmerksam den Klängen und Geräuschen des Alltags zu. Wir entlocken alltäglichem Material spannende Geräusche oder bauen selbst Objekte, die erstaunliche Klänge erzeugen. Wir zeichnen das, was wir hören. Mit selbstgebauten Instrumenten aus Alltagsmaterial präsentieren wir zum Abschluss ein Konzert.
 

Altersstufe

7 – 11 Jahre


Kurstag

Montag bis Freitag


Zeit

10:00–15:00 Uhr


Daten

24. April – 28. April 2023 (1. Frühlingsferienwoche)


Ort

OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich


Kurskosten

CHF 355.- (50% mit KulturLegi)


Leitung

Nico Lazúla – Künstlerin, Szenografin, Kunstpädagogin


Anmeldung

Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich

Wir Superhelden 1/4

02. Mai 2023

Zürich

  • K’Werk Zürich
  • Kinder

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet in der 2. Frühlingsferienwoche bei uns im Kinderatelier der Kurs «Wir Superhelden» statt.

 

Inhalt

Möchtest Du schon lange ein:e Superheld:in sein? Welche Kräfte besitzt Du und gegen wen kämpfst Du an?  Welch:e Superheld:in kennst Du? Was zeichnet Superhelden aus? In diesem Ferienkurs tauchen wir ein in die magische Welt der Superhelden und entwickeln unsere eigene Heldenfigur mit ihrer Superkraft. Wir skizzieren, fantasieren und lassen uns von der Materialvielfalt im OFFCUT Materialmarkt inspirieren. Anschliessend setzt du dein Kostüm mit passendem Material um und verwandelst dich in deine:n Superheld:in. Am Schluss denken wir uns eine Szene mit unseren Superhelden in Aktion aus und erwecken sie so zum Leben. Das halten wir fest, so dass Du am Ende des Kurses ein Filmplakat mit allen unseren neuen Superhelden mit nach Hause nehmen kannst.

 

Altersstufe

10 – 13 Jahre


Kurstag

Dienstag bis Freitag


Zeit

9:00–12:00 Uhr


Daten

2. Mai – 5. Mai 2023 (2. Frühlingsferienwoche)


Ort

OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich


Kurskosten

CHF 190.- (50% mit KulturLegi)


Leitung

Chari Maria Santos und Tania Schupisser


Anmeldung

Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich

Wir Superhelden 2/4

03. Mai 2023

Zürich

  • K’Werk Zürich
  • Kinder

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet in der 2. Frühlingsferienwoche bei uns im Kinderatelier der Kurs «Wir Superhelden» statt.

 

Inhalt

Möchtest Du schon lange ein:e Superheld:in sein? Welche Kräfte besitzt Du und gegen wen kämpfst Du an?  Welch:e Superheld:in kennst Du? Was zeichnet Superhelden aus? In diesem Ferienkurs tauchen wir ein in die magische Welt der Superhelden und entwickeln unsere eigene Heldenfigur mit ihrer Superkraft. Wir skizzieren, fantasieren und lassen uns von der Materialvielfalt im OFFCUT Materialmarkt inspirieren. Anschliessend setzt du dein Kostüm mit passendem Material um und verwandelst dich in deine:n Superheld:in. Am Schluss denken wir uns eine Szene mit unseren Superhelden in Aktion aus und erwecken sie so zum Leben. Das halten wir fest, so dass Du am Ende des Kurses ein Filmplakat mit allen unseren neuen Superhelden mit nach Hause nehmen kannst.

 

Altersstufe

10 – 13 Jahre


Kurstag

Dienstag bis Freitag


Zeit

9:00–12:00 Uhr


Daten

2. Mai – 5. Mai 2023 (2. Frühlingsferienwoche)


Ort

OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich


Kurskosten

CHF 190.- (50% mit KulturLegi)


Leitung

Chari Maria Santos und Tania Schupisser


Anmeldung

Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich

Wir Superhelden 3/4

04. Mai 2023

Zürich

  • K’Werk Zürich
  • Kinder

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet in der 2. Frühlingsferienwoche bei uns im Kinderatelier der Kurs «Wir Superhelden» statt.

 

Inhalt

Möchtest Du schon lange ein:e Superheld:in sein? Welche Kräfte besitzt Du und gegen wen kämpfst Du an?  Welch:e Superheld:in kennst Du? Was zeichnet Superhelden aus? In diesem Ferienkurs tauchen wir ein in die magische Welt der Superhelden und entwickeln unsere eigene Heldenfigur mit ihrer Superkraft. Wir skizzieren, fantasieren und lassen uns von der Materialvielfalt im OFFCUT Materialmarkt inspirieren. Anschliessend setzt du dein Kostüm mit passendem Material um und verwandelst dich in deine:n Superheld:in. Am Schluss denken wir uns eine Szene mit unseren Superhelden in Aktion aus und erwecken sie so zum Leben. Das halten wir fest, so dass Du am Ende des Kurses ein Filmplakat mit allen unseren neuen Superhelden mit nach Hause nehmen kannst.

 

Altersstufe

10 – 13 Jahre


Kurstag

Dienstag bis Freitag


Zeit

9:00–12:00 Uhr


Daten

2. Mai – 5. Mai 2023 (2. Frühlingsferienwoche)


Ort

OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich


Kurskosten

CHF 190.- (50% mit KulturLegi)


Leitung

Chari Maria Santos und Tania Schupisser


Anmeldung

Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich

Wir Superhelden 4/4

05. Mai 2023

Zürich

  • K’Werk Zürich
  • Kinder

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet in der 2. Frühlingsferienwoche bei uns im Kinderatelier der Kurs «Wir Superhelden» statt.

 

Inhalt

Möchtest Du schon lange ein:e Superheld:in sein? Welche Kräfte besitzt Du und gegen wen kämpfst Du an?  Welch:e Superheld:in kennst Du? Was zeichnet Superhelden aus? In diesem Ferienkurs tauchen wir ein in die magische Welt der Superhelden und entwickeln unsere eigene Heldenfigur mit ihrer Superkraft. Wir skizzieren, fantasieren und lassen uns von der Materialvielfalt im OFFCUT Materialmarkt inspirieren. Anschliessend setzt du dein Kostüm mit passendem Material um und verwandelst dich in deine:n Superheld:in. Am Schluss denken wir uns eine Szene mit unseren Superhelden in Aktion aus und erwecken sie so zum Leben. Das halten wir fest, so dass Du am Ende des Kurses ein Filmplakat mit allen unseren neuen Superhelden mit nach Hause nehmen kannst.

 

Altersstufe

10 – 13 Jahre


Kurstag

Dienstag bis Freitag


Zeit

9:00–12:00 Uhr


Daten

2. Mai – 5. Mai 2023 (2. Frühlingsferienwoche)


Ort

OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich


Kurskosten

CHF 190.- (50% mit KulturLegi)


Leitung

Chari Maria Santos und Tania Schupisser


Anmeldung

Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich

Klirrr, Zack und Bääm 1/5

10. Juni 2023

10:00–14:00 Uhr

Zürich

  • Kinder
  • K’Werk Zürich

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet bei uns im Kinderatelier der Kurs «Klirrr, Zack und Bääm» statt.

 

Inhalt

Alles ist möglich, wenn du mit Zeichnungen Geschichten erzählst. Figuren können fliegen, kämpfen, unsichtbar werden, die Zeit anhalten und sich verwandeln. Und alles, was du dazu brauchst, sind Stift und Papier. Wir erforschen die Linie, vereinfachen Figuren, erfinden Handlungen, lernen die Wirkung von verschiedenen Bildausschnitten kennen und finden gute Enden. Am Schluss nimmst du deinen eigenen Comic mit nach Hause.
 

Altersstufe

9 – 12 Jahre


Kurstag

Samstag


Zeit

10:00–14:00 Uhr


Daten

10.6. / 17.6. / 24.6. / 8.7. / 15.7.


Ort

OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich


Kurskosten

CHF 290.- (50% mit KulturLegi)


Leitung

Patricia Keller – Illustratorin


Anmeldung

Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich

Klirrr, Zack und Bääm 2/5

17. Juni 2023

10:00–14:00 Uhr

Zürich

  • Kinder
  • K’Werk Zürich

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet bei uns im Kinderatelier der Kurs «Klirrr, Zack und Bääm» statt.

 

Inhalt

Alles ist möglich, wenn du mit Zeichnungen Geschichten erzählst. Figuren können fliegen, kämpfen, unsichtbar werden, die Zeit anhalten und sich verwandeln. Und alles, was du dazu brauchst, sind Stift und Papier. Wir erforschen die Linie, vereinfachen Figuren, erfinden Handlungen, lernen die Wirkung von verschiedenen Bildausschnitten kennen und finden gute Enden. Am Schluss nimmst du deinen eigenen Comic mit nach Hause.
 

Altersstufe

9 – 12 Jahre


Kurstag

Samstag


Zeit

10:00–14:00 Uhr


Daten

10.6. / 17.6. / 24.6. / 8.7. / 15.7.


Ort

OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich


Kurskosten

CHF 290.- (50% mit KulturLegi)


Leitung

Patricia Keller – Illustratorin


Anmeldung

Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich

Klirrr, Zack und Bääm 3/5

24. Juni 2023

10:00–14:00 Uhr

Zürich

  • Kinder
  • K’Werk Zürich

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet bei uns im Kinderatelier der Kurs «Klirrr, Zack und Bääm» statt.

 

Inhalt

Alles ist möglich, wenn du mit Zeichnungen Geschichten erzählst. Figuren können fliegen, kämpfen, unsichtbar werden, die Zeit anhalten und sich verwandeln. Und alles, was du dazu brauchst, sind Stift und Papier. Wir erforschen die Linie, vereinfachen Figuren, erfinden Handlungen, lernen die Wirkung von verschiedenen Bildausschnitten kennen und finden gute Enden. Am Schluss nimmst du deinen eigenen Comic mit nach Hause.
 

Altersstufe

9 – 12 Jahre


Kurstag

Samstag


Zeit

10:00–14:00 Uhr


Daten

10.6. / 17.6. / 24.6. / 8.7. / 15.7.


Ort

OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich


Kurskosten

CHF 290.- (50% mit KulturLegi)


Leitung

Patricia Keller – Illustratorin


Anmeldung

Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich

Klirrr, Zack und Bääm 4/5

08. Juli 2023

10:00–14:00 Uhr

Zürich

  • Kinder
  • K’Werk Zürich

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet bei uns im Kinderatelier der Kurs «Klirrr, Zack und Bääm» statt.

 

Inhalt

Alles ist möglich, wenn du mit Zeichnungen Geschichten erzählst. Figuren können fliegen, kämpfen, unsichtbar werden, die Zeit anhalten und sich verwandeln. Und alles, was du dazu brauchst, sind Stift und Papier. Wir erforschen die Linie, vereinfachen Figuren, erfinden Handlungen, lernen die Wirkung von verschiedenen Bildausschnitten kennen und finden gute Enden. Am Schluss nimmst du deinen eigenen Comic mit nach Hause.
 

Altersstufe

9 – 12 Jahre


Kurstag

Samstag


Zeit

10:00–14:00 Uhr


Daten

10.6. / 17.6. / 24.6. / 8.7. / 15.7.


Ort

OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich


Kurskosten

CHF 290.- (50% mit KulturLegi)


Leitung

Patricia Keller – Illustratorin


Anmeldung

Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich

Klirrr, Zack und Bääm 5/5

15. Juli 2023

10:00–14:00 Uhr

Zürich

  • Kinder
  • K’Werk Zürich

In Zusammenarbeit mit der Bildschule K’Werk Zürich findet bei uns im Kinderatelier der Kurs «Klirrr, Zack und Bääm» statt.

 

Inhalt

Alles ist möglich, wenn du mit Zeichnungen Geschichten erzählst. Figuren können fliegen, kämpfen, unsichtbar werden, die Zeit anhalten und sich verwandeln. Und alles, was du dazu brauchst, sind Stift und Papier. Wir erforschen die Linie, vereinfachen Figuren, erfinden Handlungen, lernen die Wirkung von verschiedenen Bildausschnitten kennen und finden gute Enden. Am Schluss nimmst du deinen eigenen Comic mit nach Hause.
 

Altersstufe

9 – 12 Jahre


Kurstag

Samstag


Zeit

10:00–14:00 Uhr


Daten

10.6. / 17.6. / 24.6. / 8.7. / 15.7.


Ort

OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich


Kurskosten

CHF 290.- (50% mit KulturLegi)


Leitung

Patricia Keller – Illustratorin


Anmeldung

Weitere Infos und Anmeldung via K'Werk Zürich

Team Zürich

Matthias Wehle

Matthias Wehle

Mirja Fiorentino

Mirja Fiorentino

Silvan Kuhl

Silvan Kuhl

Anna Pfister

Anna Pfister

Wenn es um die Erfindung und Umsetzung von Wiederverwertungsideen geht ist er ganz in seinem Element. Nebenbei findet und repariert er gerne Sachen und sagt nie nein zu gutem Kaffee. Matthias, ein Allrounder mit Erfahrung in allerlei handwerklichen Dingen, ruhiger Bestimmtheit und freudvoller Tatkraft. Der gelernte Hochbauzeichner studierte Szenografie und arbeitete mehr als 10 Jahre als Requisiteur, Beleuchter und Maschinist beim Film. Durch nachbarschaftliches Glück kam er genau zur richtigen Zeit zum OFFCUT-Team dazu.

Der ernüchternde Verschleiss von tollem und einwandfreiem Material der Kulturszene motivierte die ausgebildete Szenografin zum Engagement für eine nachhaltige Lösung. Und so ist Mirja seit den Anfängen von OFFCUT Zürich begeistertes Teammitglied.

Unter ihren Händen entstehen seit Klein auf immer wieder neue phantasievolle Räume und Objekte - ob im Theater, Jugendtreff oder an Workshops, im Waldkindergarten oder mit dem eigenen Sohn: Das Kreieren und Gestalten ob alleine oder mit jungen Menschen, gehört zu ihrer Leidenschaft. Nebst Wolle, Luftpolsterfolie und Papierschnitzel interessiert sie sich für Pflanzen und deren Wirkung.

Wenn Silvan was gestaltet, dann hats Konzept. Als freischaffender Szenograf und gelernter Theatermaler hat er ein Gespür für Materialien, Farben und Formen. Diese Materialleidenschaft bringt er nun bei OFFCUT ein, indem viel tolles Material aufspürt und in den Materialmarkt transportiert und sich um Design und Garten kümmert.

Für gerade Striche auf Papier, sorgfältig gefaltete Stoffe, ein akurat geschriebenes Plakat, eine sauber sortierte Materialliste. Anna bringt ihre Hochbauzeichner- und Buchhändlerinnen-Skills bei OFFCUT ein seit es den physischen Materialmarkt in Zürich gibt. Ihre Klarheit überzeugt in so manch verstrickter Situation und immer mal wieder überrascht sie mit selbst kandiertem Ingwer oder gerösteten Flocken. Neben OFFCUT engagiert sie sich im Projektteam von Papergirl Zürich und wirkt im Vorstand vom Verein Rührwerk mit.

Papergirl

Verein Rührwerk

Bern
Luzern
St. Gallen