OFFCUT
Basel
Zürich

Adresse

OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich

Direkt beim Farbhof
ÖV: Tram 2, Bus 31, 35, Limmattalbahn
Karte
Anreise

Öffnungszeiten

Di bis Fr 13:00–18:30 Uhr
Sa 11:00–17:00 Uhr

Ferien und Feiertage

Nachhaltige Szenografie

Materialbon bestellen

Bezahlung mit Karte und den gängigen Apps möglich

Material Zürich

Taschenbügel

Taschenbügel

Sprühköpfe

Sprühköpfe

Kunststoffflaschen

Kunststoffflaschen

Schneckenhäuschen

Schneckenhäuschen

Dekoschirmli und -flaggen

Dekoschirmli und -flaggen

PVC Bodenbelag

PVC Bodenbelag

Kunstblüten

Kunstblüten

Zapfen

Zapfen

Taschenbügel

23. November 2023

Zürich

verschiedene Grössen

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Sprühköpfe

23. November 2023

Zürich

für Flaschen

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Kunststoffflaschen

23. November 2023

Zürich

Plastikflaschen mit separatem Deckel

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Schneckenhäuschen

14. November 2023

Zürich

Teilweise gefärbt in verschiedenen Farben und Metallic

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Dekoschirmli und -flaggen

14. November 2023

Zürich

verschiedene Sujets

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

PVC Bodenbelag

14. November 2023

Zürich

Hellgrau

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Kunstblüten

10. November 2023

Zürich

Plastikblumen in diversen Farben

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Zapfen

10. November 2023

Zürich

Verschiedene Arten und Grössen

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Aktuelles Zürich

News

Verschenke einen Materialbon zu einem frei wählbaren Betrag für die OFFCUT-Wunderwelt. Diese Gutscheine können beim Einkauf im ausgewählten Materialmarkt eingelöst werden.

 

 

 

News

Wir machen Winterpause. Unsere Materialmärkte bleiben vom 24. Dezember bis zum 1. Januar 2024 geschlossen. Wir wünschen euch frohe Festtage und freuen uns, euch im neuen Jahr wieder zu begrüssen. 

News

Die aktuelle Sonderausstellung «Immer ich?! Eine etwas andere Reise zu Dir» im MUKS Riehen wurde von Concept Recipes und dem Atelier für nachhaltige Szenografie von OFFCUT Zürich aus über 90% wiederverwerteten Materialien und Bauteilen konzipiert und umgesetzt.

Verschenke Materialbons

Schweiz

Die Materialbons zu den frei wählbaren Beträgen kannst du während den Öffnungszeiten im Materialmarkt beziehen oder gegen Vorauskasse am Standort deiner Wahl online bestellen. Sie werden dir bequem nach Hause geliefert.

Materialbon Bestellung BaselMaterialbon Bestellung BernMaterialbon Bestellung St.GallenMaterialbon Bestellung Zürich 

 

Winterpause

Schweiz

 

Wir machen Winterpause und unsere Materialmärkte bleiben in folgender Zeit geschlossen:

 

Basel
Sonntag, 24. Dezember 2023 bis Montag, 1. Januar 2024

 

Bern
Sonntag, 24. Dezember 2023 bis Dienstag, 2. Januar 2024

 

Zürich
Sonntag, 24. Dezember 2023 bis Dienstag, 2. Januar 2024

 

Luzern
Der letzte Öffnungs- und Verkaufstag ist am Samstag, 23. Dezember 2023 

 

St.Gallen
Sonntag, 24. Dezember 2023 bis Dienstag, 2. Januar 2024

 

Habt frohe Festtage!

«Immer ich?!» im MUKS

Zürich

«Immer ich?! Eine etwas andere Reise zu Dir» ist eine neue Sonderausstellung im Museum Kultur & Spiel in Riehen zum Thema Identität.

 

Concept Recipes und das Atelier für nachhaltige Szenografie von OFFCUT Zürich waren für die szenografische Konzeption sowie auch den Ausstellungsbau beauftragt. Im Bezug auf das Gesamtvolumen konnten wir mit über 90% wiederverwerteten Materialien und Bauteilen eine sehr nachhaltige Ausstellungsarchitektur erschaffen.
 

Sonderausstellung «Immer ich?! Eine etwas andere Reise zu Dir»

Museum Kultur & Spiel Riehen

29. Oktober 2023 bis 2. Juni 2024
 

Ein Blick in den Spiegel, dann landet ein tapsiger Finger auf der Nasenspitze: «Das bin ja ich!».

Kaum jemand mag sich an diesen Moment erinnern und doch beginnt hier ein grosses Abenteuer: Wer bin ich? Was möchte ich einmal werden? Wie denke ich über andere und sie wohl über mich?

Die Ausstellung «Immer ich?! Eine etwas andere Reise zu Dir» nimmt mit auf eine Expedition der besonderen Art. Spielerisch zeigt sie, wie sich die eigene Identität im Laufe des Lebens entwickelt, formt und verändert. Darüber hinaus möchte die Ausstellung den Dialog zwischen Kindern und Erwachsenen anregen und einen Raum schaffen zum gemeinsamen Entdecken, Hinterfragen und Philosophieren.

 

Mehr zur Ausstellung: Website MUKS

Flyer zur Ausstellung: PDF herunterladen [2.8 MB]

 

Mehr zur nachhaltigen Szenografie

 

Angebote Zürich

News

Weiterbildungsangebot für Kindergarten- und Primarschullehrpersonen: Wie kann Kreativität angeregt werden, bei der nicht das Produkt im Zentrum steht, sondern der Prozess? Welche Materialien eignen sich? Welche Haltung braucht es von den Personen, die diesen Prozess begleiten? 

News

Unsere Untermieterin Adriana De Nicola öffnet jeweils dienstags von 13 bis 17 Uhr ihre Textil-Werkstatt und bietet Raum, Maschinen und fachfrauliche Begleitung für dein Nähprojekt. Bring dein Nähprojekt mit, zusätzliches Material gibt es direkt nebenan im Materialmarkt.

News

Über Schule und Kultur können Lehrpersonen von Primarschulklassen halbtägige Workshops im OFFCUT Zürich buchen. Im Zentrum steht das eigene sinnliche Erforschen und Entdecken von unterschiedlichsten Materialien. 

Weiterbildung für Primarlehrpersonen

Zürich

Kreativitätsfördernde Materialerkundung 


Weiterbildungsangebot für Kindergarten- und Primarschullehrpersonen


Wie kann Kreativität angeregt werden, bei der nicht das Produkt im Zentrum steht, sondern der Prozess? Welche Materialien eignen sich und wie werden sie mit den Kindern am besten geordnet, verräumt und präsentiert? Welche Haltung und Herangehensweisen braucht es von den Personen, die diesen Prozess begleiten?
 

In dieser Weiterbildung für Menschen, die mit Kindern im Kindergarten-  oder Primarschulalter arbeiten, geben wir von OFFCUT Zürich unsere Erfahrungen weiter, die wir in den letzten fünf Jahren in der Arbeit mit über 600 Kindern gesammelt haben. Anhand von praktischen Beispielen vermitteln wir unsere Arbeitshaltung, dass die Resultate kreativer Prozesse keinen vorgefertigten Ergebnissen oder Erwartungen entsprechen müssen. Diese Herangehensweise erfordert neben Flexibilität, Offenheit und Humor, auch die Bereitschaft, Herausforderungen anders anzugehen und Lernprozesse neu zu denken.


Durch die eigene Erkundung erfahren die Teilnehmenden die kreativitätsfördernden Qualitäten von veränderbarem Material wie zum Beispiel Holzresten, Kartonröhren oder Luftpolsterfolie. Es werden Anregungen gegeben, wie mit einer Kindergruppe auf Erkundungsreise gegangen und kreative Prozesse unterstützt werden können. Die Teilnehmenden experimentieren selber mit unterschiedlichen Materialien und erhalten konkrete Tipps und Inputs für die eigene Arbeit mit Kindern.   


Kursleitung
Mirja Fiorentino, Bühnenbildnerin, Naturpädagogin, und Mitinitiantin von OFFCUT Zürich.


Dauer
3 Stunden


Ort
OFFCUT Zürich, Badenerstrasse 757, 8048 Zürich 


Zielgruppe
Menschen, die mit Kindergarten- oder Primarschulkindern arbeiten und praktische Tipps und Inputs zu prozessorientierter Kreativität erhalten wollen.


Kosten
80.00 CHF / Person (Durchführung ab 5 Personen)
 

Kontakt bei Fragen und für interessierte Gruppen
mirja.notexisting@nodomain.comfiorentino@offcut.notexisting@nodomain.comch


Bemerkungen
Im Anschluss an die Weiterbildung kann im Materialmarkt von OFFCUT Zürich Material für den eigenen Bedarf bezogen werden.  

 

Der Inhalt dieser Seite als PDF zum Download: Weiterbildungsangebot für Kindergarten- und Primarschullehrpersonen [PDF 86 KB]

Sternstunden Nähen & Flicken

Zürich

Wünschst du dir Beratung, wie du deine Näh-Idee umsetzen kannst? Fehlt dir eine Nähmaschine oder das notwendige Zubehör für dein Projekt? Möchtest du dein defektes Lieblingskleidungsstück reparieren und weisst nicht wie? Oder nähst und flickst du lieber in Gesellschaft als allein daheim?

 

Ab sofort öffnet unsere Untermieterin Adriana De Nicola einmal wöchentlich ihre Textil-Werkstatt und bietet Raum, Maschinen und fachfrauliche Begleitung für dein Nähprojekt.

 

Jeweils dienstags von 13:00 bis 17:00 Uhr
Während den Schulferien ist die Textil-Werkstatt geschlossen
CHF 15.- pro Person und Stunde (exkl. Material)
Bezahlung direkt vor Ort
 

Es ist möglich ohne Voranmeldung spontan vorbeizukommen. Bring dein Nähprojekt, Zubehör, Fragen und Ideen mit. Den passenden Reissverschluss, die fehlenden Knöpfe, das dekorative Band oder den zusätzlichen Stoff findest du direkt nebenan bei uns im Materialmarkt (dienstags von 13 bis 18:30 Uhr geöffnet).

 

Bei Fragen, für zusätzliche Infos oder wenn du dir einen Platz reservieren möchtest, wende dich direkt an Adriana:

Adriana De Nicola
Lavoratorio Tessile
adrianadenicola.ch
denicola.notexisting@nodomain.comadriana@gmail.notexisting@nodomain.comcom
+41 79 797 10 83

Schule und Kultur

Zürich

Workshop im Materialmarkt


Durch das eigene sinnliche Erforschen und Entdecken, lernen die Kinder die unterschiedlichsten Materialien kennen, die sich im Materialmarkt finden lassen. Gemeinsam wird den Fragen nachgegangen, woher das Material kommt, was sein ursprünglicher Verwendungszweck gewesen sein könnte und wie es sich auf kreative Art und Weise weiterverwenden lässt.

Durch die Fülle an Restmaterialien bekommen die Kinder einen Eindruck davon, was in der Schweiz neben dem täglichen Haushaltsmüll sonst noch im Abfall landet. Neben den unterschiedlichen Wiederverwertungsansätzen (Recycling, Upcycling), lernen sie einen Ort kennen, der sie zum Selbermachen einlädt!
 

Die Kinder dürfen ihrer Kreativität freien Lauf lassen und mit dem Material vor Ort zu einer konkreten Aufgabe eine phantasievolle Umsetzung finden.

 

Leitung: Mirja Fiorentino (Bühnenbildnerin, Naturpädagogin) und eine zweite Person aus dem Team von OFFCUT Zürich

 

Mehr Infos und Anmeldung Schule und Kultur

Team Zürich

Matthias Wehle

Matthias Wehle

Silvan Kuhl

Silvan Kuhl

Mirja Fiorentino

Mirja Fiorentino

Anna Pfister

Anna Pfister

Wenn es um die Erfindung und Umsetzung von Wiederverwertungsideen geht ist er ganz in seinem Element. Nebenbei findet und repariert er gerne Sachen und sagt nie nein zu gutem Kaffee. Matthias, ein Allrounder mit Erfahrung in allerlei handwerklichen Dingen, ruhiger Bestimmtheit und freudvoller Tatkraft. Der gelernte Hochbauzeichner studierte Szenografie und arbeitete mehr als 10 Jahre als Requisiteur, Beleuchter und Maschinist beim Film. Durch nachbarschaftliches Glück kam er genau zur richtigen Zeit zum OFFCUT-Team dazu.

Wenn Silvan was gestaltet, dann hats Konzept. Als freischaffender Szenograf und gelernter Theatermaler hat er ein Gespür für Materialien, Farben und Formen. Diese Materialleidenschaft bringt er nun bei OFFCUT ein, indem viel tolles Material aufspürt und in den Materialmarkt transportiert und sich um Design und Garten kümmert.

Der ernüchternde Verschleiss von tollem und einwandfreiem Material der Kulturszene motivierte die ausgebildete Szenografin zum Engagement für eine nachhaltige Lösung. Und so ist Mirja seit den Anfängen von OFFCUT Zürich begeistertes Teammitglied.

Unter ihren Händen entstehen seit Klein auf immer wieder neue phantasievolle Räume und Objekte - ob im Theater, Jugendtreff oder an Workshops, im Waldkindergarten oder mit dem eigenen Sohn: Das Kreieren und Gestalten ob alleine oder mit jungen Menschen, gehört zu ihrer Leidenschaft. Nebst Wolle, Luftpolsterfolie und Papierschnitzel interessiert sie sich für Pflanzen und deren Wirkung.

Für gerade Striche auf Papier, sorgfältig gefaltete Stoffe, ein akurat geschriebenes Plakat, eine sauber sortierte Materialliste. Anna bringt ihre Hochbauzeichner- und Buchhändlerinnen-Skills bei OFFCUT ein seit es den physischen Materialmarkt in Zürich gibt. Ihre Klarheit überzeugt in so manch verstrickter Situation und immer mal wieder überrascht sie mit selbst kandiertem Ingwer oder gerösteten Flocken. Neben OFFCUT engagiert sie sich im Projektteam von Papergirl Zürich und wirkt im Vorstand vom Verein Rührwerk mit.

Papergirl

Verein Rührwerk

Bern
Luzern
St. Gallen