Blachen
Basel
Blachen
Basel
Metallgewebe
Basel
Korkzapfen
Basel
PVC Folie
Basel
Vergissmeinnicht
Basel
Werkzeug
Basel
Edelbast
Zürich
Bänder
Basel
Blachen
28. Juni 2022
Basel
Metallgewebe
25. Juni 2022
Basel
Diverse Gewebe aus Kupfer, Messing und Edelstahl
Korkzapfen
22. Juni 2022
Basel
PVC Folie
20. Juni 2022
Basel
Stabile PVC Folie in rot blau und gelb A0
Vergissmeinnicht
18. Juni 2022
Basel
Pflanzen Saatgut
Werkzeug
15. Juni 2022
Basel
Diverses Handwerkzeug
Edelbast
14. Juni 2022
Zürich
Bast in diversen Farben und Ausführungen
Bänder
14. Juni 2022
Basel
Bunte gewebte Bänder
Unsere Materialmärkte in Basel, Zürich und Bern bleiben vom 24. Juli bis zum 8. / 9. August geschlossen. Luzern verabschiedet sich bereits am 17. Juli in die Sommerpause und öffnet wieder am 2. August. Wir wünschen euch eine unbeschwerte Sommerzeit!
Uns bereitet die Arbeit im Materialmarkt unglaublich viel Freude und gleichzeitig merken wir, dass wir an unsere Kapazitätsgrenzen stossen. Deshalb suchen wir nach ein paar Material-Begeisterten, die uns im Verkauf unterstützen.
Anfang nächstes Jahr wird OFFCUT Zürich an einem neuen Standort sein. Bis dahin ist noch einiges zu tun. Dazu wünschen wir uns frischen Wind. Wir suchen Menschen mit Tragkraft und realistischen Visionen, mit unternehmerischer Weitsicht und konkreter Umsetzungsgabe.
Wir machen Sommerpause!
Schweiz
Unsere Materialmärkte bleiben wie folgt geschlossen:
Basel
Sonntag, 24. Juli bis Sonntag, 7. August 2022
Hinweis: Die Ferienpass Angebote finden in dieser Zeit statt.
Zürich
Sonntag, 24. Juli bis Dienstag, 9. August 2022
Bern
Sonntag, 24. Juli bis Dienstag, 9. August 2022
Luzern
Sonntag, 17. Juli bis Dienstag, 2. August 2022
Wir wünschen euch eine wunderbare Zeit: Sommer, Sonne, Siesta!
Mithelfen im Materialmarkt
Luzern
Kaum zu glauben, aber den Standort Luzern gibt es schon mehr als 6 Monate!
Uns (Benjamin, Mirjam, Christa, Cornelia, Bigna und Alessandra) bereitet die Arbeit im Materialmarkt unglaublich viel Freude und gleichzeitig merken wir, dass wir an unsere Kapazitätsgrenzen stossen.
Deshalb suchen wir nach ein paar Material- Begeisterten, die uns im Verkauf unterstützen. Die Aufgaben sind vor allem:
Wer sich angesprochen fühlt und gerne bei uns schnuppern möchte, meldet sich einfach unter luzern@offcut.notexisting@nodomain.comch
Frischer Wind gesucht
Zürich
Anfang nächstes Jahr wird der Materialmarkt OFFCUT Zürich an einem neuen Standort sein. Bis dahin ist noch einiges zu tun: Die Suche nach einem geeigneten Standort, die Planung und Einrichtung der Räumlichkeiten, sowie der Aufbau des Betriebs am neuen Standort. Der bevorstehende Umzug und Veränderungen im bisherigen Team bieten Raum und die Möglichkeit für eine aktive Gestaltung und Weiterentwicklung von OFFCUT Zürich.
Dazu wünschen wir uns frischen Wind. Wir suchen Menschen mit Tragkraft.
Du kennst OFFCUT bereits, bringst Mut zur Veränderung und Sensibilität für ein gewachsenes Konstrukt mit. Wir wünschen uns Persönlichkeiten mit realistischen Visionen und freudvoller Tatkraft, die OFFCUT Zürich in die Zukunft bringen. Menschen mit frischem Blick, mit unternehmerischer Weitsicht und konkreter Umsetzungsgabe.
Als Mitglied der Genossenschaft OFFCUT Schweiz setzen wir uns für gemeinsame Wirkunsziele ein und nutzen Synergien. Die Geschäftsfelder Verkauf, Aktivitäten und Fundraising haben wir als Kernaufgaben definiert. Dabei wird OFFCUT Zürich als selbständige Organisation betrieben und handelt finanziell eigenständig. Aus dem bisherigen Team kommt viel gesammeltes Wissen und Erfahrungen, einiges hat sich in den letzten Jahren bewährt, anderes hat Optimierungsbedarf und verschiedenes hat Weiterentwicklungspotential.
Wer hat Lust, Ideen, Kapazität und den notwendigen Schwung für die Fortführung und Weiterentwicklung von OFFCUT Zürich?
Melde dich als Einzelperson oder als Gruppe bis zum 25. Juni 2022 mit deinen Ideen bei uns: zuerich@offcut.notexisting@nodomain.comch
An einem Kennenlern-Anlass werden wir interessierte Menschen zusammenbringen.
Wir sammeln die Zuschriften bis am 25. Juni 2022 und nehmen anschliessend mit dir Kontakt auf.
Infomaterial zu OFFCUT Zürich und OFFCUT Schweiz findest du hier:
Über OFFCUT Zürich und unsere Jahresberichte: https://www.offcut.ch/zh/de/ueber-offcut.html
Über OFFCUT Schweiz, Mission/Vision, Jahresrückblicke, Statuten Genossenschaft, Leitfaden für Materialmärkte (Kernaufgaben, Social Franchising, Teambuilding usw.) https://www.offcut.ch/ch/de/ueber-offcut.html
Bist du auf der Suche nach neuen Impulsen? Willst du erfahren, was kreative Wiederverwertung alles sein kann? Das Programm bei OFFCUT ist vielfältig – von Freizeitangeboten für Familien, zu Inputs für Schulkassen und Studierende zu Upcycling Workshops und Team Events.
Suchst du ein Angebot, das nicht nur dir, sondern auch deinen Kindern, Enkeln oder deinem Göttikind Spass macht? Unsere Aktivitäten richten sich an alle, die OFFCUT näher kennenlernen möchten, gerne gestalten und sich auf Neues einlassen.
Möchtest du dich kreativ austoben und neue Impulse bekommen? Das Programm im OFFCUT Atelier ist vielfältig: Es reicht vom offenen Atelier für Kinder bis hin zu Workshops für Erwachsene.
Sich vom Material inspirieren lassen! Staunen, OFFCUT kennenlernen, Ideen sammeln und direkt vor Ort aktiv werden. Unsere Aktivitäten bieten kreative und nachhaltige Erlebnisse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Möchtest du deinen Geburtstag mit deinen «Gspänli» bei uns feiern? Entdecke unseren Materialmarkt spielerisch und nimm am Ende einen Schatz mit nach Hause. Tobe dich mit deinen Freunden kreativ aus, indem ihr euch die Welt bastelt wie sie euch gefällt.
Du bist auf der Suche nach frischen Ideen und Materialien für deine Unterrichtsgestaltung? Beides findest du im Materialmarkt in Hülle und Fülle. Oder du kommst direkt mit deiner Schulklasse zu einem Workshop oder einer Führung vorbei – so wird nachhaltige Entwicklung erfahrbar.
Programm
Aktivitäten
Basel
Unsere Aktivitäten richten sich an alle, die OFFCUT näher kennenlernen möchten, gerne gestalten und sich auf Neues einlassen. Es gibt öffentliche Veranstaltungen als auch buchbare Formate.
Wegen Umbau können Aktivitäten derzeit nur reduziert angeboten werden.
Unser aktuelles Programm im Überblick
Bist du interessiert an einer Führung, einem Teamanlass oder an einem Workshop?
Melde dich bei evelyne.notexisting@nodomain.commonney@offcut.notexisting@nodomain.comch
Programm
Aktivitäten
Zürich
Programm Aktivitäten Zürich
Suchst du ein Angebot, das nicht nur dir, sondern auch deinen Kindern, Enkeln oder deinem Göttikind Spass macht? Unsere Aktivitäten richten sich an alle, die OFFCUT näher kennenlernen möchten, gerne gestalten und sich auf Neues einlassen. Es gibt sowohl öffentliche Veranstaltungen, als auch Angebote mit Anmeldung.
Unser aktuelles Programm im Überblick
Juni
Juli
Weitere Angebote
Programm
Aktivitäten
Bern
Programm Aktivitäten Bern
Suchst du ein Angebot, dass nicht nur dir, sondern auch deinen Kindern, Enkeln oder deinem Göttikind Spass macht? Unsere Aktivitäten richten sich an alle, die OFFCUT näher kennenlernen möchten, gerne gestalten und sich auf Neues einlassen. Es gibt sowohl öffentliche Veranstaltungen, als auch Angebote mit Anmeldung.
Unser aktuelles Programm im Überblick:
Mai 2022
Juni 2022
Juli 2022
Sommerpause
August 2022
September 2022
Oktober 2022
November 2022
Dezember 2022
Weitere Angebote
Ateliernutzung
Du möchtest deine Trouvaillen aus dem Materialmarkt direkt vor Ort weiterverarbeiten?
Während der Öffnungszeiten des Materialmarkts kannst du die Infrastruktur des Ateliers für dein eigenes Projekt nutzen.
Ateliermiete
Du möchtest einen eigenen Workshop im OFFCUT-Atelier anbieten?
Melde dich bei uns und wir informieren dich über unsere Nutzungs - und Mietbedingungen.
Melde dich bei aktivitaeten.notexisting@nodomain.combern@offcut.notexisting@nodomain.comch
Wir freuen uns auf deine Anfrage und stellen gerne ein individuelles Programm für dich zusammen !
Programm
Aktivitäten
Luzern
Unsere Aktivitäten richten sich an alle, die OFFCUT näher kennenlernen möchten, gerne gestalten und sich auf Neues einlassen. Es gibt öffentliche Veranstaltungen als auch buchbare Angebote.
Aktuelles Programm im Überblick
Mai
Juni
Bist du interessiert an einer Führung, einem Teamanlass oder an einem Workshop?
Melde dich bei mirjam.notexisting@nodomain.comkuettel@offcut.notexisting@nodomain.comch
Kindergeburtstag
Labor | Auf Anfrage
Bern, Basel
Kindergeburtstag im OFFCUT
Du möchtest deinen Geburtstag mit deinen «Gspänli» bei uns feiern? Entdecke unseren Materialmarkt spielerisch und nimm am Ende einen Schatz mit nach Hause. Oder tobe dich mit deinen Freunden kreativ aus, in dem ihr euch die Welt bastelt wie sie euch gefällt.
OFFCUT Bern
Dauer 2.5 h
Preis (bis 8 Teilnehmende)
CHF 250 inkl. Material und Getränke - Kuchen wird selbst gebracht
Jedes weitere Kind CHF 25.
Anmeldung Bern auf Anfrage: Mittwoch - Freitag oder Samstagnachmittag.
Kontakt: nicole.notexisting@nodomain.comfuhrer@offcut.notexisting@nodomain.comch
OFFCUT Basel
Kindergeburtstag «Schnitzeljagd» (max 10 Teilnehmende)
Dauer 2 Stunden
Preis CHF 22 pro Kind
inkl. Snacks & Getränke vor Ort – Kuchen wird selbst gebracht
Kindergeburtstag «Bastel was!»
(max 10 Teilnehmende)
Dauer 2,5 Stunden
Preis CHF 30 pro Kind
inkl. Snacks & Getränke vor Ort – Kuchen wird selbst gebracht
Anmeldung Basel auf Anfrage, bitte nimm bei Interesse Kontakt auf: evelyne.notexisting@nodomain.commonney@offcut.notexisting@nodomain.comch
Wegen Umbau können wir in Basel leider erst ab Oktober wieder Geburtstage anbieten.
Danke für euer Verständnis!
Angebote für Lehrpersonen
Input I Auf Anfrage
Bern
OFFCUT & Schule
Im Materialmarkt findest du günstige Materialien und Inspiration für deinen Unterricht. Nutze unseren stetig wechselnden Fundus, um neue Projekten, reichhaltige Aufgaben und spannende Lernarrangements zu entwickeln.
Während einer Exkursion lernen die Schüler*innen im Materialmarkt eine Vielzahl von Restmaterialien kennen, die sich zur kreativen Wiederverwertung eignen. Mit verschiedenen Formaten machen wir Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) spielerisch erfahrbar.
Ist dein Kollegium auf der Suche nach einem nachhaltigen und kreativen Workshop, bei dem das Teambuilding nicht zu kurz kommt? In unseren hellen und vielseitig nutzbaren Räumlichkeiten kannst du deine eigenen Inputs organisieren oder aber einen massgeschneiderten OFFCUT- Teamworkshop buchen.
Auf der Weiterbildungsplattform «lernwerk bern» bieten wir regelmässig Kurse an, die wir im Materialmarkt durchführen. Erhalte praktische Ideen für einen kreativen und kompetenzorientieren Unterricht.
Materialien spenden
Du hast Materialien, die du nicht mehr benötigst? Wir nehmen deine Materialspenden nach einer Sichtung während der Öffnungszeiten gerne entgegen.
Gerne gehen wir auf deine Fragen und Wünsche ein. Wir freuen uns, wenn du Kontakt mit uns aufnimmst: aktivitaeten.notexisting@nodomain.combern@offcut.notexisting@nodomain.comch
Bigna bringt Power und Lebensfreude ins Team. Als gelernte Polydesignerin 3D bereichert sie das Team mit Materialkenntnissen und Erfahrungen im Retaildesign und der Szenografie. Nachhaltigkeit begleitet und begeistert die studierte Produktdesignerin seit Beginn der Ausbildung, wo sie regelmässig die Grenzen des Materials auslotet. Wenn Bigna gerade mal nicht im Materialmarkt anzutreffen ist, setzt sie gerne ihre freien Projekte um oder hilft an Festivals mit.
Evelyne Monney
Basel
Schätze des Alltags wecken Evelynes kreative Ader und inspirieren sie für künstlerische Prozesse – querbeet durch alle Medien, Werkstoffe, Techniken. Wie ein roter Faden webt sich die Auseinandersetzung mit gebrauchtem Material durch ihre gestalterische Arbeit. Fasziniert vom Potenzial, umweltbewusstes Handeln mit Gestaltung zu verknüpfen und andere dafür zu begeistern. Vielfältige Erfahrungen aus ihrer Tätigkeit als Kunst- und Kulturvermittlerin fliessen in die Aktivitäten bei OFFCUT. Parallel dazu gedeiht im Atelier die «zettelei», im Interkulturellen Garten wachsen Kräuter, Gemüse und ein soziokulturelles Wurzelgeflecht. Bei «apis & eve» arbeitet sie gemeinsam mit Bienen für deren Erhalt und eine süsse Portion Honig.
Cornelia Balsiger
Luzern
Baumwolle mit Bananenpüree beidseitig bestreichen Draht im Dampfkochtopf dicklich dehnen Engelshaar mit Essigsäure ellenlang ergänzen Folie flächig mit dem Fingernagel fransig frottieren Oberstoff mit Oelfarbe ordnungslos overlocken Samt satt mit Salami streichen Kabel mit Keule kantig ketteln Gummi mit der Grillzange ganzheitlich gauffrieren Lippenstift linksbündig locker lackieren Zeltstoff mit dem Zirkel zickzacken Schnecken schinkenartig mit Sisal schönen Polyamid mit Pinsel pappig pürieren Ramie im Regen rund rollieren Tricot tannenzapfig mit Tinte tarnen Seide mit Sand streifig steppen Steine stundenlang mit Stahlwatte stählern Wunderkerzen mit Wind wund wuseln... Wer macht sowas? Cornelia, die Kostümbildnerin und Erwachsenenbildnerin, www.corneliabalsiger.ch
Als Lehrerin für Kunst, Design und Technik unterrichtet Mirjam nicht nur eine breite Palette an handwerklichen Fertigkeiten, sondern vermittelt den Lernenden zugleich auch ein Bewusstsein für die Sinnlichkeit von allerlei Materialien. Ihr Interesse gilt besonders der Schnittstelle zwischen ästhetischer Bildung und Nachhaltigkeit. Umso mehr freut sie sich, mit OFFCUT Luzern einen alternativen Lernort zu ermöglichen, wo selbstbestimmt die eigene Kreativität ausgelotet werden kann und gleichzeitig eine Sensibilisierung für Materialkreisläufe stattfindet.