OFFCUT

OFFCUT sammelt und verkauft Gebraucht- und Restmaterialien und macht so aus Reststoffen wieder Werkstoffe. OFFCUT Materialmärkte gibt es in BaselZürichBern, St. Gallen und in Frauenfeld.

Material

Versandrohre aus Karton

Versandrohre aus Karton

Zürich

Styrobox

Styrobox

Zürich

Glasflaschen mit Deckel

Glasflaschen mit Deckel

Zürich

Wellpappe

Wellpappe

Frauenfeld

Goldfaden

Goldfaden

St. Gallen

Transparentpapier

Transparentpapier

Zürich

Noppenschaum

Noppenschaum

Zürich

Gummifäden

Gummifäden

Zürich

Versandrohre aus Karton

26. November 2025

Zürich

mit Deckel
verschiedene Grössen

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Styrobox

24. November 2025

Zürich

Ca. 33x24 cm, Höhe 15 cm
Teilweise mit Deckel
Farbe anthrazit

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Glasflaschen mit Deckel

24. November 2025

Zürich

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Wellpappe

23. November 2025

Frauenfeld

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Goldfaden

22. November 2025

St. Gallen

Unser Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Komm vorbei und lass dich vor Ort inspirieren.

Transparentpapier

21. November 2025

Zürich

Cromatico digital

verschiedene Farben und gemustert
Bögen 46x32 cm

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Noppenschaum

21. November 2025

Zürich

ESD Noppenschaum

Stücke ca. 20x30 cm, ca. 8 cm dick

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Gummifäden

21. November 2025

Zürich

verschiedene Farben

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Aktuelles

News

Wir machen Winterpause. Unsere Materialmärkte bleiben über die Feiertage in folgender Zeit geschlossen: Basel 24.12.2025–1.1.2026, Zürich 21.12.2025–2.1.2026, Bern 25.12.2025–2.1.2026, St. Gallen 21.12.2025–1.1.2026, Frauenfeld 21.12.2025-06.01.2026. Wir wünschen euch frohe Festtage und freuen uns, euch im neuen Jahr wieder zu begrüssen. 

News

Einfach vorbeikommen und losnähen: Beim Visible Mending reparierst du deine Kleidung mit einfachen Handstich-Technicken – gemeinsam mit Katja Frefel von Garnhandwärch im OFFCUT St. Gallen. Ohne Anmeldung, keine Vorkenntnisse nötig, Kollekte.

News

Ein festlich geschmückter Tisch mitten im Materialmarkt: Feiere dein Weihnachtsessen im OFFCUT St. Gallen – mit libanesischem Buffet und inspirierenden Einblicken in die Welt der Kreislaufwirtschaft.

News

Die Zürcher Künstlerin Talaya Schmid bringt ihre tuftende Performance in den Materialmarkt. Im Rahmen des Performancefestivals BONE 2025 lädt sie am 11. November dazu ein, den Akt des Herstellens live mitzuerleben. Eintritt frei.

News

Vom 13. November bis 20. Dezember verwandelt sich der Kasernenhof in ein Winterzauberland.
Feine Crêpes und herzhafte Galettes aus dem Le Tilleul von Monika Keller versüßen dir den Einkauf und laden zum gemütlichen Beisammensein in festlicher Atmosphäre ein.

News

Wie sieht eine zirkuläre Stadt aus? Die Ausstellung «Zürich zirkulär» im Stadthaus Zürich zeigt es. Das Atelier für nachhaltige Szenografie von OFFCUT Zürich hat sie mitgestaltet, mit re-use-Materialien natürlich.

Winterpause

Schweiz

Wir machen Winterpause

 

Unsere Materialmärkte bleiben über die Feiertage in folgender Zeit geschlossen:

 

Basel

Mittwoch, 24. Dezember 2025 bis Donnerstag, 1. Januar 2026

 

Zürich

Sonntag, 21. Dezember 2025 bis Freitag, 2. Januar 2026

 

Bern

Donnerstag, 25. Dezember 2025 bis Freitag, 2. Januar 2026
Mittwoch, 24. Dezember von 10 bis 16 Uhr geöffnet

 

St. Gallen

Sonntag, 21. Dezember 2025 bis Donnerstag, 1. Januar 2026

 

Frauenfeld

Sonntag, 21. Dezember 2025 bis Dienstag, 6. Januar 2026

 

Ab Freitag, 2. Januar (Basel, St. Gallen), Samstag, 3. Januar (Zürich, Bern) bzw. Mittwoch, 7. Januar (Frauenfeld) sind wir wieder für euch da.

 

Habt frohe Festtage!

Visible Mending – kreativ flicken

St. Gallen

Defekte Textilien werden zu Unikaten! Beim Visible Mending lernst du einfache Handstich-Techniken, mit denen du Kleidungsstücke kreativ reparierst – sichtbar, bunt und individuell.

Gemeinsam mit Fashion Revolution St. Gallen und Katja Frefel von Garnhandwärch zeigen wir, wie nachhaltige Mode im Alltag aussehen kann: reparieren statt wegwerfen.

Bring deine Lieblingsstücke mit – wir flicken, tauschen uns aus und entdecken die Freude am Reparieren!

 

Du möchtest lieber mit der Nähmaschine reparieren? Dann schau einen Stock tiefer im Meter vorbei – dort findet jeweils gleichzeitig (17:30–20:00) das offene Flickatelier statt!

 

👋 Zu Gast: Katja Frefel von Garnhandwärch
📍 Ort: OFFCUT St. Gallen
🕓 Zeit: jeweils 17:00 – 20:00 Uhr
💛 Ohne Anmeldung, keine Vorkenntnisse nötig, Kollekte

Erste Termine:
Mittwoch, 12. November
Mittwoch, 26. November
Mittwoch, 10. Dezember

Weihnachten mal anders feiern

St. Gallen

Suchst du für dein Team oder deinen Verein einen besonderen Rahmen fürs Weihnachtsessen?

Im OFFCUT St. Gallen decken wir für euch einen festlich geschmückten Tisch – mitten im Materialmarkt, zwischen Stoffen, Holz und Restschätzen.

Was euch erwartet:
🍽️ Libanesisches Buffet von Habibi
🍷 Wein von Delinat & alkoholfreie Getränke
♻️ Führung durch den Materialmarkt mit Geschichten zur Kreislaufwirtschaft
💛 Eine gemütliche, inspirierende Atmosphäre

👉 Auf Wunsch könnt ihr das Erlebnis mit Extras abrunden – vom Material-Workshop bis zur Führung durch das ganze Ulmen5-Haus (Meter, vielraum, RepairCafé, AnGelati Glaccémanufaktur).

Für Gruppen von 6–25 Personen.

📩 Infos & Buchung: st.notexisting@nodomain.comgallen@offcut.notexisting@nodomain.comch

Tufting trifft Performance

Bern

Im Rahmen des Performancefestivals BONE 2025 zeigt die Zürcher Künstlerin Talaya Schmid, wie Tufting – die Kunst des Teppichmachens – zum performativen Akt wird. 

 

Im OFFCUT – umgeben von Materialen des freien Handwerks – lädt sie ein, Teil des ertufteten Prozesses zu werden. Freier Eintritt.

 

Was: Pressekonferenz & Performance TUFT CONFERENCE Talaya Schmid


Wann: Dienstag, 11. November 2025, 11 Uhr


Wo: OFFCUT Bern, Holligerhof 8, 2. UG

 

Von und mit Ernestyna Orlowska, Zoë Binetti, Jeanne Spaeter und Martin Schick, mit einer live Performance von Talaya Schmid.

 

Mehr Infos zum Festival: boneperformance.com

 

Winterzauber in der Stadtkaserne

Frauenfeld

Vom 13. November bis 20. Dezember zieht der Winterzauber in den Kasernenhof ein – und mit ihm festliche Stimmung, verführerische Düfte und viele schöne Einkaufsmomente.

Lass dich von der besonderen Weihnachtsatmosphäre verzaubern und genieße deinen Bummel durch unsere stimmungsvoll geschmückten Innenhof. Zwischen funkelnden Lichtern und winterlicher Musik findest du nicht nur Inspiration für deine Weihnachtseinkäufe, sondern auch kleine Auszeiten zum Genießen: Feine Crêpes und herzhafte Galettes aus dem Le Tilleul von Monika Keller versüßen dir den Einkauf und laden zum Verweilen ein.

Ob zum Geschenkmaterialbummel, Plaudern mit Freunden oder einfach zum Eintauchen in den Zauber der Adventszeit – der Winterzauber im Kasernenhof macht deinen Besuch zu einem besonderen Erlebnis.

Ausstellung «Zürich zirklulär»

Zürich

Eine Ausstellung, die Kreislaufwirtschaft erlebbar macht

Am 3. November 2025 eröffnet die Stadt Zürich im Stadthaus die Ausstellung «Zürich zirkulär. Zukunft mit Kreislaufwirtschaft». Sie zeigt die Chancen der Kreislaufwirtschaft für Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft und lädt dazu ein, eigene Gewohnheiten zu hinterfragen und neue Perspektiven für eine ressourcenschonende Zukunft zu entdecken.

 

OFFCUT Zürich war an der Konzeption und Umsetzung beteiligt: Unter der Leitung von Cerca – Research & Design Lab hat Silvan Kuhl vom Atelier für nachhaltige Szenografie von OFFCUT Zürich die Ausstellung mitkuratiert, gestaltet und realisiert. Dabei kamen fast ausschliesslich wiederverwendete Materialien aus dem OFFCUT-Fundus zum Einsatz.

 

Das visuelle Konzept und die grafische Gestaltung stammen vom Büro Haberli Zürich. Herzlichen Dank an Cerca, die Stadt Zürich und alle Materialspender*innen für die inspirierende Zusammenarbeit.

 

Ausstellung: 4. November 2025 – 4. Juli 2026
Ort: Stadthaus Zürich
Eintritt: kostenlos
Weitere Informationen: Stadthaus Ausstellungen

Angebote

News

In unseren Werk-Atelier nehmen wir dich mit auf eine bunte Reise durch unseren Materialmarkt. Ganz egal ob du gerne an einem konkreten Produkt arbeitets oder dich lieber von unseren Werkstoffen oder einer besonderen Technik inspirieren, dann lässt melde dich bei uns!

News

Wie entstehen neue Ideen und welche Rolle spielt wiederverwendbares Material dabei? Finde es mit deinem Team heraus – kreativ, spielerisch und nachhaltig.

News

Das Material-Abo bietet einen bequemen Zugang zu inspirierenden Materialien für Spielgruppen, Kitas und Tagesschulen. Erhalte vierteljährlich eine Tasche voller kreativer Materialien für 8 bis 10 Kinder – oder passe das Abo nach deinen Bedürfnissen an.

News

In unseren Workshops und Vermittlungsangeboten setzen sich die Teilnehmenden aktiv und kreativ mit verschiedenen Werkstoffen auseinander. Verschiedene Formate geben Impulse zur Ressourcenschonung und stärken das Bewusstsein für eine nachhaltige Materialverwendung.

News

Eine Führung durch den Materialmarkt ist eine Entdeckungs-Reise, bereichert durch Geschichten zur Herkunft oder konkreten Beispielen der Weiterverwertung. Wir möchten Impulse zum Thema Ressourcenschonung geben und für eine nachhaltigere Materialverwendung sensibilisieren.

News

Unsere Untermieterin Adriana De Nicola bietet in ihrer Textil-Werkstatt auf Anfrage Raum, Maschinen und fachfrauliche Begleitung für dein Nähprojekt. Bring dein Nähprojekt mit, zusätzliches Material gibt es direkt nebenan im Materialmarkt.

WERK-ATELIER

Frauenfeld

OFFCUT lädt dich nicht nur durch seine Materialfülle zum Stöbern ein, er soll dir auch als Inspirationsquelle und zum Austausch deines kreativen und handwerklichen Tuns dienen.

In unserem Werk-Atelier nehmen wir dich mit auf eine bunte Reise durch unseren Materialmarkt. Ob du gerne an einem konkreten Produkt arbeitets oder dich lieber von unseren Werkstoffen oder einer besonderen Technik inspirieren lässt, komm bei uns vorbei!

 

Die aktuellen Angebote findest du auf unserer Internetseite im Kalender

Willst du nichts verpassen, melde dich für unseren Newsletter an: aktivitaeten.notexisting@nodomain.comfrauenfeld@offcut.notexisting@nodomain.comch

Workshop «nachhaltig inspiriert»

Bern

Wie entstehen neue Ideen und welche Rolle kann wiederverwendbares Material dabei spielen? Finde es mit deinem Team heraus.
 

Wir lassen uns vom vorhandenen Material inspirieren, entwickeln eine Vielzahl von Möglichkeiten und setzen eine davon direkt um. Diese kreative Herangehensweise führt oft zu überraschenden Ergebnissen und bereichernden Impulsen. Dabei kommen sowohl die eigenen Fertigkeiten und Fähigkeiten zum Einsatz, während ein nachhaltiger Umgang mit Material und Kreislaufdenken gefördert wird.
 

Für die Umsetzung stehen Werkzeuge und Hilfsmittel zur Verfügung, ebenso wie persönliche Beratung und Begleitung während des gesamten Prozesses.
 

Der Workshop kann flexibel an verschiedene Zielgruppen, Gruppengrössen sowie unterschiedliche Zeit- und Budgetrahmen angepasst werden.
 

Weitere Ideen für einen Schul- oder Teamworkshop findest du hier

 

Für weitere Themen oder spezielle Wünsche kannst du dich gerne direkt unter aktivitaeten.notexisting@nodomain.combern@offcut.notexisting@nodomain.comch melden.

Material-Abo

Bern

Material-Abo

Das Material-Abo bietet einen bequemen Zugang zu inspirierenden Materialien für Spielgruppen, Kitas und Tagesschulen. Inspiration, Input und spannende Herausforderungen für den kreativen Umgang mit Material.


Umfang

  • 4x jährlich (jeweils in der letzten Schulwoche vor den Ferien
  • jeweils ca. eine Papiereinkaufstasche voll
  • inspirierendes Material (keine Grundausstattung) inkl. Behälter für ca. 8-10 Kinder
  • Abholung im Materialmarkt / auf Wunsch und gegen Aufpreis Lieferung möglich

Kosten

  •     CHF 250.00 pro Jahr
  •     kündbar nach jeweils 4 Lieferungen
  •     allfällige Lieferkosten zusätzlich    


Mehrere Abos

  • Für eine grössere Gruppe kann das Abo verdoppelt/ verdreifacht usw. werden. Das heisst, dass mehr vom gleichen Material dazu kommt.
  • Wenn mehr Material benötigt wird, kann das Abonnement erweitert werden. Das heisst, es kommt zusätzliches und anderes Material dazu.
  • Für jedes weitere Abo gewähren wir CHF 20.00 Mengenrabatt (zweites Abo CHF 230.00 / drittes Abo CHF 210.00 / viertes Abo CHF 190.00).


Austausch
Einmal jährlich findet für alle abonnierenden Institutionen ein Austausch- und Inspirationsanlass im OFFCUT Bern statt.
Datum und Zeit werden frühzeitig bekannt gegeben.
 

Anmeldung und Kontakt
Bei Interesse oder Fragen freuen wir uns über eine E-Mail oder einen Anruf:


Mariann Oppliger / 076 488 82 84
 

Wir freuen uns auf eine Zusammenarbeit!
 

Informationen als PDF

Vermittlungsangebote

St. Gallen

Bist Du auf der Suche nach neuen Impulsen für den Unterricht? Willst Du erfahren, was Wiederverwertung alles sein kann?
Unser Materialfundus und unsere Räumlichkeiten inspirieren zum kreativen Schaffen mit unterschiedlichsten Werkstoffen. Durch die aktive Auseinandersetzung lernt man Materialien besser kennen und wertschätzen. In verschiedenen Formaten geben wir so Schulklassen oder interessierten Gruppen, Impulse zur Ressourcenschonung und stärken das Bewusstsein für eine nachhaltigere Materialverwendung.

 

Kontakt und Informationen

 

 

 

 

Führungen

St. Gallen

Eine Führung durch unseren Materialmarkt ist eine Entdeckungs-Reise, bereichert durch Geschichten zur Herkunft wer Werkstoffe oder konkreten Beispielen der Weiterverwertung. Wir möchten dadurch Impulse zum Thema Ressourcenschonung geben und für eine nachhaltigere Materialverwendung sensibilisieren. Gerne geben wir Einblick in das Konzept, den Leitgedanken und in die Historie von OFFCUT.
Im Haus befinden sich noch weitere Projekte, die mitbesichtig werden können: die öffentliche Werkstatt des Vereines METER, das Atelier vielraum und das Repair Café St. Gallen
Unsere Kaffee-Ecke lädt zum Verweilen und Diskutieren ein und eignet sich auch für Sitzungen bis zu 12 Personen (grössere Personenzahl bitte vorgängig ankünden).

 

Kontakt und Informationen

Begleitetes Nähen

Zürich

Wünschst du dir Beratung, wie du deine Näh-Idee umsetzen kannst? Fehlt dir eine Nähmaschine oder das notwendige Zubehör für dein Projekt? Möchtest du dein defektes Lieblingskleidungsstück reparieren und weisst nicht wie?

 

Unsere Untermieterin Adriana De Nicola bietet in ihrer Textil-Werkstatt auf Anfrage Raum, Maschinen und fachfrauliche Begleitung für dein Nähprojekt.

 

Bring dein Nähprojekt, Zubehör, Fragen und Ideen mit. Den passenden Reissverschluss, die fehlenden Knöpfe, das dekorative Band oder den zusätzlichen Stoff findest du direkt nebenan bei uns im Materialmarkt.

 

Bei Fragen, für zusätzliche Infos oder eine Terminvereinbarung, wende dich direkt an Adriana:

 

Adriana De Nicola
Lavoratorio Tessile
adrianadenicola.ch
denicola.notexisting@nodomain.comadriana@gmail.notexisting@nodomain.comcom
+41 79 797 10 83

Team

Gwendolyn Mösler

Gwendolyn Mösler

Frauenfeld

Sibylle Meister

Sibylle Meister

Frauenfeld

Raffaela Chiara

Raffaela Chiara

Bern

David Weidmann

David Weidmann

Frauenfeld

Gwendolyn Mösler

Frauenfeld

Farben und Formen, sowie mit den Händen Neues entstehen zu lassen, faszinieren Gwendolyn schon seit Kindesbeinen. In einer kreativen Familie aufgewachsen, hat sie schon früh gelernt, selber herzustellen, was man braucht und gebrauchten Gegenständen neues Leben einzuhauchen. Auf Reisen und in anderen Kulturen entdeckt sie immer wieder neue Techniken und Materialien, die sie zu neuen Ideen anregen. Ein schonender Umgang mit unseren Ressourcen ist ihr ein grosses Anliegen, deshalb ist der OFFCUT für Gwendolyn ein wunderbarer Ort um alten Schätzen neues Leben einzuhauchen. Nach einer Ausbildung zur Lehrerin und einem Studium an der Hochschule der Künste, gibt sie im OFFCUT in der Vermittlung die Freude am Material, am Tüfteln und Entwickeln weiter.

Sibylle Meister

Frauenfeld

Sibylle ist freischaffende Sozialpädagogin, Gestalterin und eine künstlerische Tausendsasserin, die immer auf der Suche nach Neuem ist. Jedes Material löst in ihr Ideen aus und setzt Impulse für neue Projekte. Sie besitzt die Gabe aus Wenig viel herauszuholen und hat ein Auge für unscheinbar Schönes und kitschig Protziges. Sibylle liebt Leuchtbuchstaben und unterstützt OFFCUT im Bereich Kommunikation.

Sie ist sehr schnell, unkompliziert und kann mit ihrer mitreißenden Art allerlei Menschen für vielerlei Material begeistern. Sie ist eine Macherin und engagiert sich zusätzlich überall dort, wo gerade Hände fehlen, wo schnell jemand einspringen muss oder noch unbedingt Etwas erledigt werden sollte. Das Kunst und Nachhaltigkeit sich so einfach, in einem so lustvollen Projekt wie OFFCUT vereinen,  feiert Sibylle sehr.

Raffaela Chiara

Bern

Vielleicht sind Raffaellas Liebe zu praktischen Basteleien, die manchmal zu kleinen Erfindungen führen, sowie ihr tiefes Interesse an Materialien, Techniken und Konstruktionen auf ihre Kindheit zurückzuführen. Sie wuchs in einem Haushalt auf, in dem Recycling praktiziert wurde – lange bevor sie dieses Wort überhaupt kannte. Teile wurden aufbewahrt, um sie, meist fremdverwendet, wieder einzusetzen. So diente beispielsweise ein passendes Stück Holz als neuer Griff für die kaputte Pfanne. Die Wertschätzung von Materialien und deren Wiederverwertung waren selbstverständlich. Als Künstlerin ist sie stets auf der Suche. Es reizt sie, in vermeintlich unscheinbaren Dingen Entdeckungen zu machen.

Sie liebt es, mitzuerleben, wie sich die Menschen im Offcut die passenden Materialien für ihre Projekte zusammenstellen. Jede Auswahl hat eine ganz eigene Färbung und Absicht. Die Vorfreude der Macher*innen ist dabei förmlich spürbar und absolut ansteckend.

David Weidmann

Frauenfeld

IT, Finanzen und Versicherungen

David unterstützt und berät die Leitung von Offcut Frauenfeld in den Bereichen IT, Finanzen, Versicherungen, Organisation und Recht. Sein Anliegen ist es, dass alle administrativen und technischen Abläufe reibungslos funktionieren.
Neben seiner beruflichen Tätigkeit bei einem Versicherungsunternehmen ist David ein leidenschaftlicher Rennradfahrer, der es liebt, die Freiheit und Ruhe der unberührten Natur zu geniessen und das nicht nur auf dem Velo.
Seine Begeisterung für Nachhaltigkeit begleitet ihn seit seiner Kindheit, sein Bestreben, den Wert der Dinge zu erhalten, wurde ihm bereits in die Wiege gelegt. Wohl deshalb ist David auch handwerklich geschickt und liebt es, praktische Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.

OFFCUT Schweiz ist Mitglied oder Partner folgender Organisationen:

Basel
Zürich
Bern
St. Gallen
Frauenfeld