OFFCUT

OFFCUT sammelt und verkauft Gebraucht- und Restmaterialien und macht so aus Reststoffen wieder Werkstoffe. OFFCUT Materialmärkte gibt es in BaselZürichBern, St. Gallen und in Frauenfeld.

Material

Tennisbälle

Tennisbälle

St. Gallen

Fahrrad- Felgen

Fahrrad- Felgen

Frauenfeld

Stricknadeln

Stricknadeln

Frauenfeld

Tinkturen- Fläschchen

Tinkturen- Fläschchen

Frauenfeld

Eckfeilen

Eckfeilen

Frauenfeld

Reststoffe

Reststoffe

Frauenfeld

farbiges Glas

farbiges Glas

Bern

Fango Paraffin

Fango Paraffin

St. Gallen

Tennisbälle

27. August 2025

St. Gallen

Unser Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Komm vorbei und lass dich vor Ort inspirieren.

Fahrrad- Felgen

27. August 2025

Frauenfeld

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Stricknadeln

23. August 2025

Frauenfeld

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Tinkturen- Fläschchen

22. August 2025

Frauenfeld

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Eckfeilen

22. August 2025

Frauenfeld

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Reststoffe

21. August 2025

Frauenfeld

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

farbiges Glas

21. August 2025

Bern

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie, dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Fango Paraffin

20. August 2025

St. Gallen

Unser Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Komm vorbei und lass dich vor Ort inspirieren.

Aktuelles

News

Im Rahmen des Repair-Café light, welches im Co-Labor Frauenfeld stattfindet, bieten wir in unserem Laden ergänzend einen Textilteil an. Erfahrene Näh- und Flick-Expertinnen stehen dir mit Tips und Tricks zur Seite um dein Lieblingsteil wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.

News

Im Materialmarkt in Frauenfeld startet bald die Anmeldephase für die ersten Ferienpass- Angebote in den Herbstferien. Die Fülle im Laden regt den Geist an, die Gemeinschaft und das gemeinsame Tun die Seele! Melde dich an...wir freuen uns auf dich!

News

Im September findet die zweite Klimawoche in St. Gallen statt. Für Schulklassen und interessierte Gruppen bieten wir Workshops, in denen Restmaterialien neu entdeckt und in Szene gesetzt werden können.

News

Erlebe im September, wie vielfältig das lokale Engagement für den Klimaschutz ist. Mit Workshops sind auch wir an der St. Galler Klimawoche mit dabei!

News

Wir möchten mit euch unser 3-Jähriges feiern! Es gibt verlockende Tombolapreise, leckeres Essen, feine Glacé von AnGelati und Musik. Kommt vorbei und stosst mit uns an – auf ein gemeinschaftliches St. Gallen und auf die Kreativität!

News

Miste deinen Kleiderschrank aus und bringe deine aussortierten Kleider, Schuhe oder Accessoires am 30. August 2025 vorbei. Der Walk-in Closet findet im Quartierraum in der Genossenschaft Warmbächli statt. 

Kooperation mit Repair-Café light

Frauenfeld

Ab August bieten wir in Zusammenarbeit mit dem Repair-Café light, welches im Co-Labor Frauenfeld stattfindet, in unserem Laden ergänzend die Möglichkeit an, Textilien zu flicken. Erfahrene Näh- und Flick-Expertinnen stehen dir mit Tipps und Tricks zur Seite, um deine Kleider, aber auch Decken, Kissen, Taschen und alles was aus Textilem Material gefertigt wurde, wieder in Schuss zu bringen. Vielleicht möchtest du auch etwas abändern oder ein neues Design entstehen lassen. Auch dazu haben wir tolle Ideen auf Lager. 

Die Termine findest du in unserem Kalender!

Wir freuen uns auf dich!
Hier findest du weitere Informationen über das  Co-Labor und das Repair-Café in Frauenfeld! 

Wir freuen uns auf dich!

An dieser Stelle herzlichen Dank für die Zusammenarbeit!

Ferienpass 2025

Frauenfeld

Komm mit auf Entdeckungstour durch den Materialmarkt! Wir gehen der Frage nach, woher die Materialien stammen, wofür sie einst gedacht waren und wie sie sich auf kreative Weise weiterverwenden lassen. Aus dem vielfältigen Materialangebot kannst du deine eigene Figur entwickeln und herstellen.

Mitbrigen: Znüni

Preis: kostenlos

Altersgruppe: 6-9 Jahre

Min./max. Teilnehmerzahl: 3-10

Anmelden: www.ferienpassfrauenfeld.ch

Die Anmeldephase für den Ferienpass dauert vom 02.09.2025 bis zum 12.09.2025.

Klimawoche St. Gallen

St. Gallen

Im September findet die zweite Klimawoche in St. Gallen statt. Für Schulklassen und interessierte Gruppen bieten wir Workshops, in denen Restmaterialien neu entdeckt und in Szene gesetzt werden können. Lasst Euch überraschen!

 

Film upcycling im OFFCUT Materialmarkt

Mit Restmaterialien einen short-Movie entwickeln

Stufe: ab der 5. Klasse und Interessierte Gruppen, Termine nach Absprache 

Anfrage: st.notexisting@nodomain.comgallen@offcut.notexisting@nodomain.comch

Wo: OFFCUT Materialmarkt St. Gallen, Ulmenstrasse 5, St. Gallen

 

 

Nachhaltige Druckwerkstatt mit Restmaterialien

Mit Restmaterialien wie Stickereistücke, Metallteile, Kunststoffe und vielem mehr experimentieren wir in der Druckwerkstatt. Es entstehen einzigartige Stempel, welche weiterverwendet werden können.

Stufe: ab Kindergarten, für Schulklassen und interessierte Gruppen, Termin nach Absprache

Anfrage: st.notexisting@nodomain.comgallen@offcut.notexisting@nodomain.comch

Wo: OFFCUT Materialmarkt St. Gallen, Ulmenstrasse 5, St. Gallen

 

 

Weitere Informationen zur Klimawoche hier

 

Klimawoche St. Gallen

St. Gallen

Im September findet die zweite Klimawoche in St. Gallen statt. Mit zwei Workshops sind wir mit dabei. Lasst uns gemeinsam das Potential von Restmaterialien entdecken!

 

Wimpel Workshop mit Restmaterialien 

für Familien und Interessierte - auch Spontanbesucher willkommen
Schmücke auch du dein nächstes Fest mit deiner einzigartigen Wimpel Girlande! 
Wimpel aus verschiedenen Stoffstücken und Restmaterialien kreieren.
Wirkungsvoll und nachhaltig hergestellt.

 

Wann: So, 14. September, 14.00-17.00

Wo: OFFCUT Materialmarkt St. Gallen, Ulmenstrasse 5, St. Gallen 

 

Remember Notitzhefte 

Notitzhefte und Blöcke aus Restpapieren kreieren - ohne Anmeldung
Aus der grossen Vielfalt der Restpapiere vom OFFCUT Materialmarkt gestalten wir einzigartige Notizhefte und Blöcke. Die Teilnehmenden erschaffen ihre eigenen kleinen Erinnerungsstücke – nachhaltig, kreativ und praktisch zum Mitnehmen.

 

Wann: Freitag 19. Sept. 13.00-18.00

Wo: OFFCUT Materialmarkt St. Gallen, Ulmenstrasse 5, St. Gallen 

 

Weitere Informationen zur Klimawoche hier

 

Während diesr Zeit gibt es auch Angebote für Schulen und weitere interessierte Gruppen. Mehr dazu hier

 

Fest: Drei Jahre Ulmen5

St. Gallen

Am Samstag, 20. September, zwischen 14:00 und 22:00 möchten wir möchten mit euch unser 3-Jähriges feiern! Es gibt verlockende Tombolapreise, leckeres Essen, feine Glacé von AnGelati und Musik. Kommt vorbei und stosst mit uns an  – auf ein gemeinschaftliches St. Gallen an und auf die Kreativität!


Wer ist, neben uns, alles im Ulmen5?

Meter: Der Meter ist eine öffentlich zugängliche Werkstatt / Freizeitwerkstatt mit folgenden Werkbereichen: Holzwerkstatt, Metallwerkstatt, Textilwerkstatt, Keramikwerkstatt. Die öffentliche Werkstatt ist für alle zugänglich und es werden auch Einführungskurse und Workshops angeboten.

vielraum: vielraum bietet allen Menschen die Möglichkeit, künstlerisch zu arbeiten – unabhängig davon, wieviel Erfahrung sie mitbringen.
Das Atelier ist ein Ort, an dem ganz individuelle Ideen und Projekte umgesetzt werden können. Dafür steht ein breites Materialangebot zur Verfügung. Kunstassistent:innen unterstützen je nach Bedarf.

AnGelati: Superleckere hausgemachte Glacé mit ausgewählten Zutaten. 

Repair Café St. Gallen: Im Repair Café können Teilnehmer:innen ihre Lieblingsstücke wie Textilien, Accessoires, Spielzeuge oder mechanische und elektronische Geräte reparieren. Findet jeden Mittwoch zwischen 19 und 20 Uhr statt.

 

Wo? Ulmenstrasse 5, 9000 St. Gallen

Tauschen statt kaufen

Bern

Walk-in Closet Bern

Miste deinen Kleiderschrank aus und bringe deine aussortierten Kleider, Schuhe oder Accessoires am Samstag, 20. August 2025  vorbei. Der Walk-in Closet findet diesmal im Quartierraum im Warmbächli, ein Stockwerk höher, statt. 
 

Zeit & Ort

30. Aug. 2025, 11:00 – 13:30

Quartierraum Holligerhof, Holligerhof 8, 3008 Bern, Schweiz


Alle Infos zur Veranstaltung findest du auf der Website von Walk-in-closet
 

 

 

Angebote

News

Das Material-Abo bietet Spielgruppen, Kitas und Schulen regelmässige Materialpakete und Inspiration für kreative Projekte.

News

Bestelle eine Überraschung mit assortiertem Material zu deinem Wunschthema – Farben, Mode, Basteln, Plastik, Lampendesign oder für spezielle Anlässe: Hochzeit, Geburt, Jubiläum. Wir stellen das Material zusammen, ihr holt es fertig im Laden ab.

News

In unseren Werk-Atelier nehmen wir dich mit auf eine bunte Reise durch unseren Materialmarkt. Ganz egal ob du gerne an einem konkreten Produkt arbeitets oder dich lieber von unseren Werkstoffen oder einer besonderen Technik inspirieren, dann lässt melde dich bei uns!

News

Wie entstehen neue Ideen und welche Rolle spielt wiederverwendbares Material dabei? Finde es mit deinem Team heraus – kreativ, spielerisch und nachhaltig.

News

Das Material-Abo bietet einen bequemen Zugang zu inspirierenden Materialien für Spielgruppen, Kitas und Tagesschulen. Erhalte vierteljährlich eine Tasche voller kreativer Materialien für 8 bis 10 Kinder – oder passe das Abo nach deinen Bedürfnissen an.

News

Du bist auf der Suche nach einem Raum für einen Workshop, eine Sitzung oder als Ideation Space? Der Materialmarkt bietet ein Ort voller Inspiration und eignet sich für Kurse, Seminare, Retraiten und vieles mehr.

Materialabo

St. Gallen

Material-Abo auf einen Blick

Wann? 4-mal jährlich (jeweils in der letzten Schulwoche vor den Ferien)

Was? ca. eine Papiereinkaufstasche mit offcut Material (keine Grundausstattung)

Wieviel? Inhalt ideal für Gruppen von ca. 8-10 Kindern - Abo kann auf Anfrage auch vergrössert werden

Wo? Abholung im Materialmarkt in St. Gallen oder auf Wunsch mit Lieferung (gegen Aufpreis)

Kosten: CHF 62.50 pro Paket

 

Interessiert? Melde dich per Mail, st.notexisting@nodomain.comgallen@offcut.notexisting@nodomain.comch, bei uns und gib an für wie viele Personen und in welchem Alter du das Material-Abo möchtest. 

Freu dich auf inspirierende Materialvielfalt!

Wundertüte

Basel

Bestelle eine Überraschung mit assortiertem Material zu deinem Wunschthema – Farben, Mode, Basteln, Plastik, Lampendesign oder für spezielle Anlässe: Hochzeit, Geburt, Jubiläum. Wir stellen das Material zusammen, ihr holt es fertig im Laden ab.

 

Bestellung im Laden: basel@offcut.notexisting@nodomain.comch

WERK-ATELIER

Frauenfeld

OFFCUT lädt dich nicht nur durch seine Materialfülle zum Stöbern ein, er soll dir auch als Inspirationsquelle und zum Austausch deines kreativen und handwerklichen Tuns dienen.

In unserem Werk-Atelier nehmen wir dich mit auf eine bunte Reise durch unseren Materialmarkt. Ob du gerne an einem konkreten Produkt arbeitets oder dich lieber von unseren Werkstoffen oder einer besonderen Technik inspirieren lässt, komm bei uns vorbei!

 

Die aktuellen Angebote findest du auf unserer Internetseite im Kalender

Willst du nichts verpassen, melde dich für unseren Newsletter an: aktivitaeten.notexisting@nodomain.comfrauenfeld@offcut.notexisting@nodomain.comch

Workshop «nachhaltig inspiriert»

Bern

Wie entstehen neue Ideen und welche Rolle kann wiederverwendbares Material dabei spielen? Finde es mit deinem Team heraus.
 

Wir lassen uns vom vorhandenen Material inspirieren, entwickeln eine Vielzahl von Möglichkeiten und setzen eine davon direkt um. Diese kreative Herangehensweise führt oft zu überraschenden Ergebnissen und bereichernden Impulsen. Dabei kommen sowohl die eigenen Fertigkeiten und Fähigkeiten zum Einsatz, während ein nachhaltiger Umgang mit Material und Kreislaufdenken gefördert wird.
 

Für die Umsetzung stehen Werkzeuge und Hilfsmittel zur Verfügung, ebenso wie persönliche Beratung und Begleitung während des gesamten Prozesses.
 

Der Workshop kann flexibel an verschiedene Zielgruppen, Gruppengrössen sowie unterschiedliche Zeit- und Budgetrahmen angepasst werden.
 

Weitere Ideen für einen Schul- oder Teamworkshop findest du hier

 

Für weitere Themen oder spezielle Wünsche kannst du dich gerne direkt unter aktivitaeten.notexisting@nodomain.combern@offcut.notexisting@nodomain.comch melden.

Material-Abo

Bern

Material-Abo

Das Material-Abo bietet einen bequemen Zugang zu inspirierenden Materialien für Spielgruppen, Kitas und Tagesschulen. Inspiration, Input und spannende Herausforderungen für den kreativen Umgang mit Material.


Umfang

  • 4x jährlich (jeweils in der letzten Schulwoche vor den Ferien
  • jeweils ca. eine Papiereinkaufstasche voll
  • inspirierendes Material (keine Grundausstattung) inkl. Behälter für ca. 8-10 Kinder
  • Abholung im Materialmarkt / auf Wunsch und gegen Aufpreis Lieferung möglich

Kosten

  •     CHF 250.00 pro Jahr
  •     kündbar nach jeweils 4 Lieferungen
  •     allfällige Lieferkosten zusätzlich    


Mehrere Abos

  • Für eine grössere Gruppe kann das Abo verdoppelt/ verdreifacht usw. werden. Das heisst, dass mehr vom gleichen Material dazu kommt.
  • Wenn mehr Material benötigt wird, kann das Abonnement erweitert werden. Das heisst, es kommt zusätzliches und anderes Material dazu.
  • Für jedes weitere Abo gewähren wir CHF 20.00 Mengenrabatt (zweites Abo CHF 230.00 / drittes Abo CHF 210.00 / viertes Abo CHF 190.00).


Austausch
Einmal jährlich findet für alle abonnierenden Institutionen ein Austausch- und Inspirationsanlass im OFFCUT Bern statt.
Datum und Zeit werden frühzeitig bekannt gegeben.
 

Anmeldung und Kontakt
Bei Interesse oder Fragen freuen wir uns über eine E-Mail oder einen Anruf:


Mariann Oppliger / 076 488 82 84
 

Wir freuen uns auf eine Zusammenarbeit!
 

Informationen als PDF

Raumvermietung

Basel

Du bist auf der Suche nach einem Raum für einen Workshop, eine Sitzung oder als Ideation Space? Der Materialmarkt bietet ein Ort voller Inspiration und eignet sich für Kurse, Seminare, Retraiten und vieles mehr.

 

Je nach Format und Gruppe kannst du das Atelier, die Bibliothek oder auch beide Räume mieten. Hier findest du alle Infos dazu: Raumvermietung

 

Für Buchungen melde dich bei evelyne.notexisting@nodomain.commonney@offcut.notexisting@nodomain.comch

 

Wir freuen uns auf deine Anfrage!

Team

Raffaela Chiara

Raffaela Chiara

Bern

Franziska Rohner

Franziska Rohner

Frauenfeld

Evelyne Monney

Evelyne Monney

Basel

Rheija Hug

Rheija Hug

St. Gallen

Raffaela Chiara

Bern

Vielleicht sind Raffaellas Liebe zu praktischen Basteleien, die manchmal zu kleinen Erfindungen führen, sowie ihr tiefes Interesse an Materialien, Techniken und Konstruktionen auf ihre Kindheit zurückzuführen. Sie wuchs in einem Haushalt auf, in dem Recycling praktiziert wurde – lange bevor sie dieses Wort überhaupt kannte. Teile wurden aufbewahrt, um sie, meist fremdverwendet, wieder einzusetzen. So diente beispielsweise ein passendes Stück Holz als neuer Griff für die kaputte Pfanne. Die Wertschätzung von Materialien und deren Wiederverwertung waren selbstverständlich. Als Künstlerin ist sie stets auf der Suche. Es reizt sie, in vermeintlich unscheinbaren Dingen Entdeckungen zu machen.

Sie liebt es, mitzuerleben, wie sich die Menschen im Offcut die passenden Materialien für ihre Projekte zusammenstellen. Jede Auswahl hat eine ganz eigene Färbung und Absicht. Die Vorfreude der Macher*innen ist dabei förmlich spürbar und absolut ansteckend.

Franziska Rohner

Frauenfeld

Franziska lässt sich gerne von Materialien, Räumen, Zeiten und Menschen inspirieren und liebt es, gestalterische Projekte umzusetzen – sei es im schulischen Kontext oder aus reiner Freude am Gestalten.
Diese Begeisterung bringt sie in den Offcut Frauenfeld ein. Mit ihren Ideen möchte sie ein vielfältiges Atelier-Angebot und Aktivitäten für Kinder und Erwachsene mitgestalten und einen nachhaltigen Umgang mit Materialien erlebbar machen.
Sie setzt sich dafür ein, dass der Offcut in der Stadtkaserne zu einem lebendigen Treffpunkt für Gross und Klein wird – ein Ort, an dem aus dem bunten Materialfundus kreative und ideenreiche Projekte entstehen. Ganz nach dem Motto: «Schauen, was da ist, und daraus etwas machen».

Evelyne ist die strategische Kraft hinter den vielfältigen Aktivitäten und Events bei OFFCUT, wo sie als Co-Leiterin massgeblich die Bereiche Standortentwicklung und Fundraising prägt. Mit ihrem analytischen Blick und einem Gespür für das Machbare bringt sie zudem Struktur in die operativen Bereiche des Materialmarktes. Doch Evelynes Engagement reicht über die reine Organisation hinaus: Fasziniert davon, umweltbewusstes Handeln mit Gestaltung zu verbinden und diese Überzeugung weiterzugeben, fliessen ihre reichen Erfahrungen als Kunst- und Kulturvermittlerin auf inspirierende Weise in die verschiedenen Vermittlungsangebote ein. Parallel dazu entfaltet sich ihre Kreativität im eigenen Atelier «zettelei macht sachen». Im Freizeitgarten und als Imkerin setzt sie sich für mehr Biodiversität in der Region ein.

Rheija ist fasziniert von den unendlichen Möglichkeiten, die in Materialien, Ideen und Gemeinschaften stecken. Schon als Kind verbrachte sie unzählige Stunden am Basteltisch – heute begeistert sie sich für Projekte, die Kreisläufe schliessen und Menschen zusammenbringen.

Mit einem Master in Marketing an der HSG, Erfahrung im Marketing eines Kreislaufwirtschaftsunternehmens und ihrem Engagement bei Fashion Revolution verbindet sie strategische Kommunikation mit kreativer Organisation. Sie liebt es, aus Ideen Taten werden zu lassen und freut sich darauf, bei OFFCUT Impulse zu setzen und sich von der Vielfalt der Materialien und Begegnungen inspirieren zu lassen.

OFFCUT Schweiz ist Mitglied oder Partner folgender Organisationen:

Basel
Zürich
Bern
St. Gallen
Frauenfeld