OFFCUT
Basel
Zürich
Bern
St. Gallen

Material St. Gallen

Bleiband

Bleiband

Vorhang Befestigungssystem

Vorhang Befestigungssystem

Gardinenband

Gardinenband

Papierbögen

Papierbögen

Spezialpapiere

Spezialpapiere

Leichtstoffplatten

Leichtstoffplatten

Mosaiksteine

Mosaiksteine

Bastkörbe

Bastkörbe

Bleiband

12. März 2025

St. Gallen

Bleiband

Unser Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Komm vorbei und lass dich vor Ort inspirieren.

Vorhang Befestigungssystem

12. März 2025

St. Gallen

Verschiedene Befestigungssysteme für Vorhänge. 

Unser Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Komm vorbei und lass dich vor Ort inspirieren.

Gardinenband

12. März 2025

St. Gallen

Diverse Gardinenbänder

Unser Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Komm vorbei und lass dich vor Ort inspirieren.

Papierbögen

12. März 2025

St. Gallen

Papierbögen in diversen Farben A0

Unser Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Komm vorbei und lass dich vor Ort inspirieren.

Spezialpapiere

12. März 2025

St. Gallen

Diverse Spezialpapiere A0

Unser Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Komm vorbei und lass dich vor Ort inspirieren.

Leichtstoffplatten

12. März 2025

St. Gallen

Leichtstoffplatten in verschiedenen Formen

Unser Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Komm vorbei und lass dich vor Ort inspirieren.

Mosaiksteine

25. Februar 2025

St. Gallen

Mosaiksteine in verschiedenen Farben

Unser Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Komm vorbei und lass dich vor Ort inspirieren.

Bastkörbe

24. Februar 2025

St. Gallen

Unser Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Komm vorbei und lass dich vor Ort inspirieren.

Aktuelles St. Gallen

News

Monatelang geknüpft, jetzt ist es so weit: Die Schössli hängen! „Verknüpfung“ verwandelt den Glaskubus im Bahnhof St. Gallen in ein begehbares Kunstwerk. Ein Ort voller Geschichten, Erinnerungen und textilem Leben. Vom 26. April bis 16. Juni – komm vorbei!

News

Das OFFCUT-Netzwerk lebt – und wie. 2024 war geprägt von Abschied und Neubeginn. Der Materialmarkt in Luzern schloss seine Türen und in Frauenfeld begann der Aufbau für einen neuen Standort. Wir wünschen viel Vergnügen bei der Lektüre unseres Jahresrückblicks.

News

Eine Spende von 8'000 Schössli aus St. Galler Spitzen hat unser kreatives Macherherz höherschlagen lassen! Von April bis Juni 2025 entsteht am Bahnhof St. Gallen ein Schössli Himmel – begleitet von Workshops, Talks & Ausstellungen zu nachhaltigem Textilkonsum. Sei dabei!

Die Schössli hängen!

St. Gallen

Verknüpfung – eine textile Kunstinstallation im Bahnhof St. Gallen
26. April bis 16. Juni 2025
 

Monatelang haben wir geplant, geknüpft und verbunden – jetzt ist es endlich so weit: Die Installation „Verknüpfung“ ist Realität! Hunderte Servier-Schössli, die entsorgt werden sollten, verwandeln den Glaskubus des Bahnhofs St. Gallen in ein begehbares Kunstwerk voller Geschichten, Begegnungen und textilem Leben.

Was einst für die Gastronomie gedacht war – in Heimarbeit in der Region St. Gallen gestickt und nun ohne Verwendung – hängt mitten in der Stadt. Nicht als Abfall, sondern als Zeichen für Verbundenheit und Verantwortung.


„Verknüpfung“ lädt ein zum Hinschauen, Nachdenken und Mitmachen: Über unseren Umgang mit Textilien, über Generationen hinweg, über das, was uns verbindet.

Entstanden ist das Projekt mit viel Herzblut – gemeinsam mit Senior:innen aus St. Gallen und Umgebung, Alters- und Pflegeheime, dem Verein Mosa!k und vielen engagierten Helfer:innen. Initiiert und begleitet wurde es von OFFCUT St. Gallen.

 

Komm vorbei – und mach mit!

Die Installation ist Teil des Projekts „St. Gallen verknüpft“, mit zahlreichen Veranstaltungen rund um Textilien, Nachhaltigkeit und Gemeinschaft:

 

Mend in Public Day – 26. April
Bring dein Lieblingskleidungsstück mit – wir flicken gemeinsam!
Mitten in der Stadt, mitten in der Fashion Revolution Week.

 

Solarkino – 30. April (bei schönem Wetter)
Ersatzdatum: 12. Juni
The True Cost – ein eindrücklicher Dokumentarfilm über die wahren Kosten unserer Kleidung.
Gezeigt unter freiem Himmel.

 

Wimpel-Workshop – 9. Mai
Ein kreativer Nachmittag mit bunten Stoffen, Geschichten und Gemeinschaft.

 

Mehr Infos und alle Vernastaltungen findest du hier: verknüpft.ch

 

Textilkarte St. Gallen

Wo kann man Kleidung flicken oder nachhaltig einkaufen?
Teile deine Tipps hier

Jahresrückblick 2024

Schweiz

Das OFFCUT-Netzwerk lebt – und wie. 2024 war geprägt von Abschied und Neubeginn. Anfang Jahr öffnete der Standort Luzern zum letzten Mal seine Türen. Im Februar wurden die Schlüssel übergeben – trotz grossem Engagement konnte das Team keine Nachfolger*innen finden. Gleichzeitig entstand etwas Neues: Zwei motivierte Frauen begannen mit dem Aufbau eines neuen OFFCUT-Standorts in Frauenfeld, der am 1. Mai 2025 von einem neuen Team eröffnet wird und auch auf unserer Website seinen Platz gefunden hat.
 

Auch 2024 zeigte sich: OFFCUT wirkt. Die Zahl der Besuchenden ist weiter gestiegen – in Bern und St. Gallen sogar um 50 Prozent. Immer mehr Menschen entdecken die Freude am kreativen Wiederverwenden und entscheiden sich bewusst gegen einen Neukauf. Die wachsende Zahl an Spenden, Projekten und Kooperationen bestätigt unseren Weg. Mit jedem neuen Standort wächst OFFCUT – das Netzwerk ist unser Rückgrat. Wir teilen Wissen, nutzen Synergien und pflegen eine Kultur des Miteinanders. Jeder der fünf Standorte ist eigenständig, und gerade das ist so wertvoll: Denn von den Ideen und Erfahrungen des Einzelnen profitieren alle. Das macht OFFCUT bunt, lebendig und vielfältig – genau wie die Menschen, die zu uns kommen.
 

Herzlichen Dank an euch alle, die uns im vergangenen Jahr mit euren Einkäufen, Materialspenden und Freiwilligenarbeit unterstützt habt. Ihr seid grossartig!
 

Wir freuen uns, euch unseren gemeinsamen Jahresrückblick, sowie die Jahresberichte der Standorte Basel, Bern, St. Gallen und Zürich (folgt) zu präsentieren. Über die Links können die Jahresberichte und der gemeinsame Jahresrückblick als PDF heruntergeladen werden.
 

Jahresrückblick OFFCUT Schweiz
Jahresbericht Basel
Jahresbericht Bern
Jahresbericht St. Gallen
Jahresbericht Zürich folgt


Der Jahresrückblick liegt zudem als Poster im Materialmarkt in deiner Nähe zum Mitnehmen auf.


Wir wünschen viel Vergnügen bei der Lektüre.

Schössli Himmel in St. Gallen

St. Gallen

Von Ende April bis Ende Juni wird die Kunstinstallation "Verknüpfung" in der Bahnhofshalle St. Gallen ein starkes Zeichen für einen bewussteren Textilkonsum und eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft setzen. OFFCUT gestaltet die Installation aus textilen Restmaterialien und schafft damit eine Plattform für Austausch, Inspiration und Sichtbarkeit. 

Doch "Verknüpfung" ist mehr als nur Kunst: Mit einem begleitenden Rahmenprogramm machen wir nachhaltige Alternativen erlebbar – von Flick-Events und Workshops bis hin zu Vorträgen, Marktständen und Mitmachaktionen. Dafür suchen wir engagierte Akteur:innen aus der Region St. Gallen, die sich für einen bewussten Umgang mit Kleidung einsetzen.

Bist du oder kennst du Schneider:innen, Secondhand-Läden, Kleidertausch- oder Reparaturinitiativen oder engagierst dich im Bereich Fair Fashion? Dann bist du genau richtig! Werde Teil unseres Programms oder leite diese Info an potenzielle Partner:innen weiter. Gemeinsam zeigen wir, wie lebendig und vielseitig nachhaltiger Textilkonsum sein kann!
 

Melde dich bei uns: rheija.notexisting@nodomain.comhug@offcut.notexisting@nodomain.comch

Angebote St. Gallen

News

Der Materialmarkt mit Kaffeeecke kann für Workshops, Sitzungen etc. gemietet werden. Je nach Aktivität haben wir Platz für 12–25 Personen.

News

Eine Führung durch den Materialmarkt ist eine Entdeckungs-Reise, bereichert durch Geschichten zur Herkunft oder konkreten Beispielen der Weiterverwertung. Wir möchten Impulse zum Thema Ressourcenschonung geben und für eine nachhaltigere Materialverwendung sensibilisieren.

News

Das Material-Abo bietet Spielgruppen, Kitas und Schulen regelmässige Materialpakete und Inspiration für kreative Projekte.

Raumvermietung

St. Gallen

Unser Materialmarkt mit Kaffeeecke kann für Workshops, Sitzungen etc. gemietet werden. Es stehen Flipchart, WLAN, ein Beamer, Kaffeemaschine und Wasserkocher zur Verfügung. Je nach Aktivität haben wir Platz für 12–25 Personen. Bei grösseren Gruppen arbeiten wir mit dem Atelier vielraum und der öffentlichen Werkstatt vom Verein METER zusammen.
Auf Anfrage bereichern wir Ihren Aufenthalt mit einem Apéro und / oder einer Führung durch das Haus.

 

Kontakt und Informationen

Führungen

St. Gallen

Eine Führung durch unseren Materialmarkt ist eine Entdeckungs-Reise, bereichert durch Geschichten zur Herkunft wer Werkstoffe oder konkreten Beispielen der Weiterverwertung. Wir möchten dadurch Impulse zum Thema Ressourcenschonung geben und für eine nachhaltigere Materialverwendung sensibilisieren. Gerne geben wir Einblick in das Konzept, den Leitgedanken und in die Historie von OFFCUT.
Im Haus befinden sich noch weitere Projekte, die mitbesichtig werden können: die öffentliche Werkstatt des Vereines METER, das Atelier vielraum und das Repair Café St. Gallen
Unsere Kaffee-Ecke lädt zum Verweilen und Diskutieren ein und eignet sich auch für Sitzungen bis zu 12 Personen (grössere Personenzahl bitte vorgängig ankünden).

 

Kontakt und Informationen

Materialabo

St. Gallen

Material-Abo auf einen Blick

Wann? 4-mal jährlich (jeweils in der letzten Schulwoche vor den Ferien)

Was? ca. eine Papiereinkaufstasche mit offcut Material (keine Grundausstattung)

Wieviel? Inhalt ideal für Gruppen von ca. 8-10 Kindern - Abo kann auf Anfrage auch vergrössert werden

Wo? Abholung im Materialmarkt in St. Gallen oder auf Wunsch mit Lieferung (gegen Aufpreis)

Kosten: CHF 62.50 pro Paket

 

Interessiert? Melde dich per Mail, st.notexisting@nodomain.comgallen@offcut.notexisting@nodomain.comch, bei uns und gib an für wie viele Personen und in welchem Alter du das Material-Abo möchtest. 

Freu dich auf inspirierende Materialvielfalt!

Team St. Gallen

Rahel Werner

Rahel Werner

Rahel Flückiger

Rahel Flückiger

Co-Leitung, Verkauf und Vermittlung

Rheija Hug

Rheija Hug

Marketing & Projekte

Isabell Krähenmann-Schoop

Isabell Krähenmann-Schoop

Rahel Werner

St. Gallen

Als vielseitig kreative Frau hat sich bei ihr über die Jahre so manches Gestaltungsmaterial angesammelt. Doch die Zeit, mit den eigenen vier Kindern zu werken, ist längst vorüber! Nur wohin mit all dem nach wie vor inspirierenden Material?
Nachdem Rahel, von einer Freundin auf den genialen Materialladen aufmerksam gemacht, zum ersten Mal im OFFCUT, in diese Goldgrube der wundersamsten Materialien eingetaucht war, wusste sie, wohin sie ihre gesammelten Kostbarkeiten getrost zur Weitergabe bringen konnte und dass sie hier mitwirken wollte.
Weil das Material stets kommt und geht, wird es ihr nie langweilig und das Entdecken ungeahnter Schätze erfreut sie immer wieder neu.

Rahel Flückiger

St. Gallen

Sich von Menschen, Raum, Zeit und Material inspirieren zu lassen: dies ist die Grundlage für die künstlerischen Arbeiten von Rahel. Immer auf der Suche nach geeignetem Material für Kunst und Vermittlungsprojekte kommt für sie der OFFCUT St. Gallen gerade recht. Sie bringt ethische und ästhetische Grundwerte in den Offcut und verbindet ihre Erfahrungen in der Kunst und Kulturvermittlung mit Materialkenntnissen. Ihre Experimentierfreude ist stets gross und so entstehen immer wieder neue Projekte wie z.B. der kabinenwechsel. Dies ist eine ehemalige Telefonkabine, welche nun als Kunst- und Kulturraum auf 1m2 dient.

 

kabinenwechsel

Rheija ist fasziniert von den unendlichen Möglichkeiten, die in Materialien, Ideen und Gemeinschaften stecken. Schon als Kind verbrachte sie unzählige Stunden am Basteltisch – heute begeistert sie sich für Projekte, die Kreisläufe schliessen und Menschen zusammenbringen.

Mit einem Master in Marketing an der HSG, Erfahrung im Marketing eines Kreislaufwirtschaftsunternehmens und ihrem Engagement bei Fashion Revolution verbindet sie strategische Kommunikation mit kreativer Organisation. Sie liebt es, aus Ideen Taten werden zu lassen und freut sich darauf, bei OFFCUT Impulse zu setzen und sich von der Vielfalt der Materialien und Begegnungen inspirieren zu lassen.

Isabell ist 3-fache Mutter, Pflegefachfrau und und hat nebenbei das Studium als Vermittlerin von Kunst und Design absolviert. Aktuell zeichnet sie Portraits von Familien. Als sie das erste Mal den Offcut betreten habe, wollte sie am liebsten eine Weile dort arbeiten und verweilen. So kam es auch. Der Offcut ist eine Sammlung von Schätzen, die in einen riesigen Setzkasten einsortiert werden wollen. Diesen möchte sie so eine neue Beachtung geben und freut sich, wenn sie bei den neuen BesitzerInnen wieder einen neuen Wert erhalten.

OFFCUT St. Gallen wird unterstützt von:

Frauenfeld