OFFCUT
Basel
Zürich

Adresse

OFFCUT Zürich
Badenerstrasse 757
8048 Zürich

Direkt beim Farbhof
ÖV: Tram 2, Bus 31, 35, Limmattalbahn
Karte
Anreise

Öffnungszeiten

Di bis Fr 10:00–18:30 Uhr
Sa 11:00–17:00 Uhr

Ferien und Feiertage

Nachhaltige Szenografie

Materialbon bestellen

Bezahlung mit Bargeld, Karte und TWINT möglich

Material Zürich

Kardwolle

Kardwolle

Recycling PET-Filz

Recycling PET-Filz

Bändeli und Bänder

Bändeli und Bänder

Vorhangstoff Muster

Vorhangstoff Muster

Weinkisten

Weinkisten

Violetter Spannteppich

Violetter Spannteppich

Bilderrahmen

Bilderrahmen

Tacohalter aus Kunststoff

Tacohalter aus Kunststoff

Kardwolle

30. April 2025

Zürich

Grosse Auswahl in verschiedenen Farben zum Spinnen und Filzen

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Recycling PET-Filz

30. April 2025

Zürich

Musterstücke von der Firma ECHOJAZZ AG

Grösse 12x12 cm
in verschiedenen Farben und Dicken

 

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Bändeli und Bänder

25. April 2025

Zürich

Zierbänder in verschiedenen Farben und Ausführungen

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Vorhangstoff Muster

25. April 2025

Zürich

in verschiedenen Ausführungen

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Weinkisten

23. April 2025

Zürich

in verschiedenen Grössen

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Violetter Spannteppich

23. April 2025

Zürich

Mehrere Rollen vorhanden

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Bilderrahmen

23. April 2025

Zürich

in diversen Grössen und Ausführungen

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Tacohalter aus Kunststoff

17. April 2025

Zürich

in verschiedenen Farben

Unser abwechslungsreiches Angebot an Künstler-, Bastel- und Dekomaterial wechselt ständig. Wir laden dich ein, bei uns vorbeizukommen und dich vor Ort inspirieren zu lassen. Es gibt noch viel mehr als hier zu entdecken, aber keine Garantie dass alle Materialien wie hier abgebildet im Materialmarkt vorhanden sind.

Aktuelles Zürich

News

Das OFFCUT-Netzwerk lebt – und wie. 2024 war geprägt von Abschied und Neubeginn. Der Materialmarkt in Luzern schloss seine Türen und in Frauenfeld begann der Aufbau für einen neuen Standort. Wir wünschen viel Vergnügen bei der Lektüre unseres Jahresrückblicks.

News

So geht kreative Materialverwertung: Anfang Jahr konnten wir von FREITAG eine grössere Menge an Gurtband übernehmen. Ein Teil dieser Bänder wurde von Misslombardi und Social Fabric zu Lanyards verarbeitet und bekommen nun als Festivalbändel von Swiss Films ihren grossen Auftritt.

News

Seit Kurzem haben wir für eine Auswahl des Sortiments einen «Zahl was du möchtest»-Bereich eingerichtet. Die dort präsentierten Materialien können in beliebiger Menge ohne fixen Verkaufspreis bezogen werden. Das Angebot wechselt laufend.

Jahresrückblick 2024

Schweiz

Das OFFCUT-Netzwerk lebt – und wie. 2024 war geprägt von Abschied und Neubeginn. Anfang Jahr öffnete der Standort Luzern zum letzten Mal seine Türen. Im Februar wurden die Schlüssel übergeben – trotz grossem Engagement konnte das Team keine Nachfolger*innen finden. Gleichzeitig entstand etwas Neues: Zwei motivierte Frauen begannen mit dem Aufbau eines neuen OFFCUT-Standorts in Frauenfeld, der am 1. Mai 2025 von einem neuen Team eröffnet wird und auch auf unserer Website seinen Platz gefunden hat.
 

Auch 2024 zeigte sich: OFFCUT wirkt. Die Zahl der Besuchenden ist weiter gestiegen – in Bern und St. Gallen sogar um 50 Prozent. Immer mehr Menschen entdecken die Freude am kreativen Wiederverwenden und entscheiden sich bewusst gegen einen Neukauf. Die wachsende Zahl an Spenden, Projekten und Kooperationen bestätigt unseren Weg. Mit jedem neuen Standort wächst OFFCUT – das Netzwerk ist unser Rückgrat. Wir teilen Wissen, nutzen Synergien und pflegen eine Kultur des Miteinanders. Jeder der fünf Standorte ist eigenständig, und gerade das ist so wertvoll: Denn von den Ideen und Erfahrungen des Einzelnen profitieren alle. Das macht OFFCUT bunt, lebendig und vielfältig – genau wie die Menschen, die zu uns kommen.
 

Herzlichen Dank an euch alle, die uns im vergangenen Jahr mit euren Einkäufen, Materialspenden und Freiwilligenarbeit unterstützt habt. Ihr seid grossartig!
 

Wir freuen uns, euch unseren gemeinsamen Jahresrückblick, sowie die Jahresberichte der Standorte Basel, Bern, St. Gallen und Zürich (folgt) zu präsentieren. Über die Links können die Jahresberichte und der gemeinsame Jahresrückblick als PDF heruntergeladen werden.
 

Jahresrückblick OFFCUT Schweiz
Jahresbericht Basel
Jahresbericht Bern
Jahresbericht St. Gallen
Jahresbericht Zürich folgt


Der Jahresrückblick liegt zudem als Poster im Materialmarkt in deiner Nähe zum Mitnehmen auf.


Wir wünschen viel Vergnügen bei der Lektüre.

Auf dem roten Teppich

Zürich

So geht kreative Materialverwertung: Anfang Jahr konnten wir von FREITAG eine grössere Menge an Gurtband übernehmen. Ein Teil dieser Bänder wurde von Misslombardi und Social Fabric zu Lanyards verarbeitet und bekommen nun als Festivalbändel von Swiss Films ihren grossen Auftritt.

 

Herzlichen Dank für diese schöne Zusammenarbeit.

Zahl was du möchtest-Ecke

Zürich

Seit Kurzem haben wir für eine Auswahl des Sortiments einen «Zahl was du möchtest»-Bereich eingerichtet. Die dort präsentierten Materialien können in beliebiger Menge ohne fixen Verkaufspreis bezogen werden. Das Angebot wechselt laufend.

 

Hinweis: Es besteht kein Anspruch darauf, dass jederzeit Materialien zu einem freien Verkaufspreis vorhanden sind. Dieses Angebot ist ausschliesslich für das speziell gekennzeichnete Sortiment gültig und kann nicht auf andere Materialien übertragen werden.

Angebote Zürich

News

Unsere Untermieterin Adriana De Nicola bietet in ihrer Textil-Werkstatt auf Anfrage Raum, Maschinen und fachfrauliche Begleitung für dein Nähprojekt. Bring dein Nähprojekt mit, zusätzliches Material gibt es direkt nebenan im Materialmarkt.

News

Über Schule und Kultur können Lehrpersonen von Primarschulklassen halbtägige Workshops im OFFCUT Zürich buchen. Im Zentrum steht das eigene sinnliche Erforschen und Entdecken von unterschiedlichsten Materialien. 

Begleitetes Nähen

Zürich

Wünschst du dir Beratung, wie du deine Näh-Idee umsetzen kannst? Fehlt dir eine Nähmaschine oder das notwendige Zubehör für dein Projekt? Möchtest du dein defektes Lieblingskleidungsstück reparieren und weisst nicht wie?

 

Unsere Untermieterin Adriana De Nicola bietet in ihrer Textil-Werkstatt auf Anfrage Raum, Maschinen und fachfrauliche Begleitung für dein Nähprojekt.

 

Bring dein Nähprojekt, Zubehör, Fragen und Ideen mit. Den passenden Reissverschluss, die fehlenden Knöpfe, das dekorative Band oder den zusätzlichen Stoff findest du direkt nebenan bei uns im Materialmarkt.

 

Bei Fragen, für zusätzliche Infos oder eine Terminvereinbarung, wende dich direkt an Adriana:

 

Adriana De Nicola
Lavoratorio Tessile
adrianadenicola.ch
denicola.notexisting@nodomain.comadriana@gmail.notexisting@nodomain.comcom
+41 79 797 10 83

Schule und Kultur

Zürich

Workshop im Materialmarkt


Durch das eigene sinnliche Erforschen und Entdecken, lernen die Kinder die unterschiedlichsten Materialien kennen, die sich im Materialmarkt finden lassen. Gemeinsam wird den Fragen nachgegangen, woher das Material kommt, was sein ursprünglicher Verwendungszweck gewesen sein könnte und wie es sich auf kreative Art und Weise weiterverwenden lässt.

Durch die Fülle an Restmaterialien bekommen die Kinder einen Eindruck davon, was in der Schweiz neben dem täglichen Haushaltsmüll sonst noch im Abfall landet. Neben den unterschiedlichen Wiederverwertungsansätzen (Recycling, Upcycling), lernen sie einen Ort kennen, der sie zum Selbermachen einlädt!
 

Die Kinder dürfen ihrer Kreativität freien Lauf lassen und mit dem Material vor Ort zu einer konkreten Aufgabe eine phantasievolle Umsetzung finden.


Kontaktperson: Marion Schmid marion.notexisting@nodomain.comschmid@offcut.notexisting@nodomain.comch
Leitung: Jeweils zwei Personen aus dem Team von OFFCUT Zürich

 

Mehr Infos und Anmeldung Schule und Kultur

Team Zürich

Matthias Wehle

Matthias Wehle

Nila Germann

Nila Germann

Marion Schmid

Marion Schmid

Silvan Kuhl

Silvan Kuhl

Wenn es um die Erfindung und Umsetzung von Wiederverwertungsideen geht, ist Matthias ganz in seinem Element. Nebenbei findet und repariert er gerne Sachen und sagt nie nein zu gutem Kaffee. Matthias, ein Allrounder mit Erfahrung in allerlei handwerklichen Dingen, ruhiger Bestimmtheit und freudvoller Tatkraft. Der gelernte Hochbauzeichner studierte Szenografie und arbeitete mehr als zehn Jahre als Requisiteur, Beleuchter und Maschinist beim Film. Durch nachbarschaftliches Glück kam er genau zur richtigen Zeit zum OFFCUT-Team dazu.

Der Reiz am Reparieren und Selbermachen hat Nila zu OFFCUT geführt. Die Faszination für Farben, Haptik und Kuriositäten inspirieren die gelernte Theatermalerin und Schneiderin zu eigenen Projekten, die sie mit Vorhandenem umsetzt. Der bewusste Umgang mit Material ist ihr dabei sehr wichtig. Es macht ihr Freude, wenn den Sachen von neuen Besitzer*innen ein zweites Leben geschenkt wird. Auch findet sie es spannend zu wissen, was 50 Gramm Gümmeli oder 10 Gramm Glitzersteine wert sind. Sogar die kleinsten Sachen finden bei Nila Beachtung und werden liebevoll sortiert und eingeräumt. In ihrem Studium an der ZHdK eignet sie sich noch weitere Skills an.

Marion bastelt, kreiert und gestaltet seit klein auf mit den unterschiedlichsten Werkstoffen. Die Freude an der praktischen Arbeit mit den Händen sowie an Vermittlungsaktivitäten war es denn auch, was die Biologin und Primarlehrerin 2023 zu OFFCUT führte. Sie mag den Kontakt mit den Besuchenden und zaubert mit ihrem Humor gerne das ein oder andere Lachen aufs Gesicht. Mit ihrem Sinn für Ordnung sorgt sie für sorgfältig sortierte Materialien und Übersicht im Materialmarkt.

Die Arbeit bei OFFCUT, die Tätigkeit als TTG-Lehrperson und ihre derzeitige Ausbildung zur Gestaltungspädagogin ist für sie eine Win-win-Situation. In ihrer Freizeit tanzt sich Marion gerne durch afrikanische Rhythmen, singt in einem Chor und radelt durch Stadt und Land.

Wenn Silvan was gestaltet, dann hats Konzept. Als freischaffender Szenograf und gelernter Theatermaler hat er ein Gespür für Materialien, Farben und Formen. Diese Materialleidenschaft bringt er bei OFFCUT ein, indem er tolles Material aufspürt und in den Materialmarkt transportiert und sich um Design und Garten kümmert.

Bern
St. Gallen
Frauenfeld